Alle Beiträge von Turbo Stephan
-
Heisses Thema!
Ja, vom Unterflur hat mein Vater auch immer geschwaermt. Er hat ihn in einem Buessing BS 16 gefahren. Der Aussage meines Vaters nach seiner Zeit um Welten voraus... Edit: Und das wehleidige Thema mit dem Motortunnel wurde auch erst spaeter wieder "geloest" von Renault und dann dem Mercedes Actros Megaspace...
-
Trionic im 900er
Hallo, zwei Freunde von mir haben einen 900 Turbo auf T5 umgebaut. Das Ergebnis ist gut es gibt keinerlei Probleme. Allerdings waren ein paar kleinere Umbaumassnahmen erforderlich, wie z.B. ein speziell angefertigtes "Kurbelwellenrad" (Crank positioning wheel), die neue Verkabelung usw. Ich wollte mal kurz nachfragen ob und wer das hier auch schon mal gemacht hat und ebenfalls gute oder vielleicht auch schlechte Erfahrungen mitteilen kann. Gruss, Stephan
-
Heisses Thema!
Tja, da scheint MAN wohl auch bei den Bussen etwas besser zu sein als der andere Hersteller. Mein Vater hat von '66 bis vor einem Jahr als Berufskraftfahrer gearbeitet. Ich bin oft mitgefahren und erinnere mich noch heute, dass MAN immer sein Favorit war. Er sagte immer, die bauen ein LKW fuer den Fahrer und nicht fuer den Chef.... Uebrigens, der beste LKW nach seiner Aussage war zur damaligen Zeit Buessing... @Ziehmy: Wir hier in Vancouver haben Busse von New Flyer. Kommen scheinbar aus Winnipeg. Viele Hybrid Gelenkbusse neuerdings. Sind ganz gut, haben selten pannen und brennen auch nicht. Schon mal von der Marke gehoert?
-
welche Kombination fürs Cabrio
Nimm die hinteren.
-
welche Kombination fürs Cabrio
Alles klar...
-
welche Kombination fürs Cabrio
Hallo Gerald, ich fahre ein schwarzes Cabrio und gebe dir recht. Minilights auf dunklen Cabrios finde ich auch nicht so schoen. Wenn du zwischen den drei Varianten waehlst wuerde ich sagen Nr. 1, die Super Aeros. Mueste gehen mit 195/60/15. Ich denke, dass auch die Ronalfelgen ganz nett aussehen. Mein Favorit bezueglich 16" sind entweder Super Aero wie Alex sie hat oder Tiefbett Aero einfarbig. Nett sind auch die Cross Spoke
-
Für die Gurke
Ohne Tieferlegung sieht es grausam aus. Ich finde mit Tieferlegung auch die einfarbigen Tiefbett Aeros schoen, speziell bei dunklen Wagen. Hatte ich eventuell bei meinem vor. Wuerde im Zusammenhang mit dem beigen Top aber vielleicht nicht so gut aussehen. Es gibt hier in NA auch eine Anniversary version. Schwarzes Cabrio mit beigem Dach wie beim jungenroemer. Die haben die zweifarbigen Gurkenhobel drauf.
-
Für die Gurke
Hier uebrigens nochmal unverplanktes Cabrio auf 16" Felgen von Saabcentral. Mir feallt gerade nicht ein wie die heissen...
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
Ha, dachte ich zunaechst auch, ist aber beides Leder auch wenn es nicht direkt danach ausschaut. Das Photo habe ich bei einem Saabtreffen in Vancouver gemacht. Wenn man richtig nah hinguckt, sieht man es ist Leder. Leider ist meine Kamera zu schlecht... :(
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
Das Hirsch-Leder-Armaturenbrett sieht super aus. Hat einer von uns im Club. Ich schau mal das ich Bilder bekomme
-
Für die Gurke
gibt es denn die R10 in 16". Ich finde immer nur 15 x 7. Ahh, meinst du die mit dem Aero Schriftzug? Der muss natuerlich weg...
-
Für die Gurke
Ich finde, dass die Tiefbett Aeros schon gehen. Einfarbig auf einem schwarzen unverplankten z.B. Dennoch dies ist sicherlich Geschmackssache. Ich faende die Gurkenhobel wuerden gut zum oben erwaehnten Cabrio passen. Dann noch ein bischen tiefer der wagen und es sieht bestimmt gut aus. Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie Ronal Felgen passen wuerden...
-
Für die Gurke
Ich auch nicht. Siehe #24
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
Ist Leder, kein Carbon...
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
-
Für die Gurke
Warum denn nicht? 16" cross spoke sehen doch nett aus. Ich habe auch mal einfarbige Aero 16" auf einem unverplanktem gesehen und es sah verdammt gut aus.
-
Schwedenhaus
Absolut richtig. Die sich bildende Schicht unterdrueckt die Verbrennung wegen Sauerstoffmangel. Zudem sind speziell bei grossen Gebaeuden Leimbinder so dimensioniert, dass der "Restkern" eine ausreichende Tragfaehigkeit besitzt. Deshalb sind Versicherungen fuer Hallen mit Leimbindern auch guenstiger als fuer Hallen welche Stahlkonstruktionen fuer's Dach verwenden. Ein nettes Beispiel aus der Praxis. Bei einem ausgebrannten Haus ist der Dachstuhl meistens noch vorhanden, wenn auch andersfarbig...
-
Schwedenhaus
Also, ich misch mich gleich auch noch mal ein. Holzbauweise umfasst sowohl OSB, als auch Massivhiolz in Staenderbauweise. Entscheidend ist die Konstruktion, nicht die Fassade. Wie Steve9000 erwaehnte, der Taupunkt kann durchaus im Wandaufbau liegen, allerdings muss es moeglich sein, dass die vorhandene Feuchtigkeit austrocknen kann um keinen Schaden zu nehmen. Herzlichen Glueckwunsch uebrigens, bei einem Ziegelhaus mit Taupunkt tief in der Wand und nachfolgenden Frostschaeden. JEDES Holzhaus ist einem Ziegelhaus oder Betonbau immer im Falle eines Erdbebens immer ueberlegen. Eine Flexibilitaet bei gleichzeitig geringer Dichte und hohem Festigkeitsanteil schafft kein anderes Material auf dieser Welt. Uebrigens, ich arbeite in meinem Master of Science Studium mit dem Thema in wie weit Holzmodifizierung die Eigenschaften von Klarlacken beeinflussen kann. Nano hin und Nano her, Holz ist ein hightech Material der Zukunft, auch wenn die Haelfte es hier niemals zugeben wird. Ich wuerde immer ein Holzhaus vorziehen. Bautechnische Fehler und Missachtung von Bauphysik gibt es auch bei nicht Holzbauweise zur Genuege.
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Also lieber durchweg unverplankt oder verplankt. Bei ersterem erscheint er halt immer ein bischen hochbeinig.
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
Dann lasse ich dich mal lieber nicht mit meiner Freundin reden. Die haengt mir immer im Ohr mit "if you finish your Masters and get a job, can I get a Saab with automatic..." Na, ja, wenigstens habe ich sie schon mal auf dem Saabgleis, hihi
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Sieht gut aus. Vielleicht noch etwas besser mit dem hinteren Stossstangenseitenteil vom 16s...? Diese Ronal Felgen ... Solche Bilder darfst du nicht mehr posten Boris, ansonsten komme ich noch auf dumme Ideen hier drueben:smile:. "Off-topic an: Wie sieht eigentlich das 16s Kit am Cabrio aus ohne die mittleren Teile, also quasi immer noch unverplankt nur vorne und hinten leicht abgeaendert? Off topic aus"
-
Das Biest - die Schöne - die kleinen Macken
Hallo Joerg, glueckwunsch zu dem schoenen Teil. Diesen Diesel bin ich auch mal gefahren, hat gut Dampf. Wie ist es denn mit der Automatik? Hattest im 9k doch Schaltung, oder? LG von Vancouver, Stephan
-
Ich habs getan ... und jetzt viele Fragen :-)
Uebrigens, auch auf die Gefahr hin vom Hexenmeister einen mit dem Zauberstab in den Nacken zu bekommen , die Farbe deines Wagens gefaellt mir...
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Jetzt haben wir ja schon mal ein Foto, warten aber immer noch auf den Sound...
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
Hast du ein Foto vom Doppelrohr am Cabrio. Ich tendiere bedingt durch Volkers Video:love: eher zum Doppelrohr.