Zum Inhalt springen

Turbo Stephan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Turbo Stephan

  1. Aha, dann stimmts doch, was mir ein Professor von meiner ehemaligen Uni erzaehlt hat. Scheinbar haben die schon eine insolvente Fertighausfirma aufgekauft... Sorry, aber hier in Canada ist man nicht immer so auf dem Laufenden bezueglich Deutschland.
  2. Geil, eines der ersten Lieder auf der ersten CD in meinem ersten Saab:smile: Unter anderm waren auf der CD auch noch Songs wie: hedonism easy like sunday morning und der gleichen...
  3. Turbo Stephan hat auf Nikolaus's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum. Du hast gleich alles richtig gemacht. Eine tolle Story wie du die zwei Saab abgeholt hast und gleich noch zwei Bilder mitgeschickt . Du wirst sicher viel Freude haben hier und ein Mechaniker in deiner Naehe wird dir hier sicher auch vermittelt. Gruesse, Stephan
  4. 89%... Ich weiss nicht ob das Ergebnis durch die ehemalige schwedische Freundin beeinflust wurde... Ich habe bislang keine schwedischen Krimis im Regal stehen, da alles bestezt ist mit Saabbuechern und sonstigem Bei Bergman musste ich allerdings schon ein bischen raten. Uebrigens, ich gehe immer mal zum Ikea, aber nicht direkt wegen der Moebel, sondern fuer die Schokolade. Kein Witz, Schokolade made in Germany (Saarlouis stand frueher drauf - kommen da nicht die Schogetten her?) zum Spottpreis. Keine Frage, dass die besser ist als das fiese ueberteuerte kanadische Zeugs hier. Zum guten Schluss, Ikea hat anscheinend Studien wegen Fertighaeusern in Deutschland gemacht,habe ich letztens gehoert. Kann jemand das bestaetigen?
  5. Turbo Stephan hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir ein Danke. Im Filmchen mit dem CX kann man schoen die Verwendung der Hochrotationszerstaeubung beim Lackieren erkennen.
  6. Turbo Stephan hat auf nacra 93's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann ich nachvollziehen, sein Wagen ist wirklich toll. Wenn nicht die Alpen, dann blieben ja nur noch die Pyrenaeen oder der Kaukasus, welche einigermassen in der Naehe waeren...
  7. Na ja, die werden ja auch sicherlich einigermassen vernuenftig mit dem Dingen umgehen. Ansonsten gibts wahrscheinlich direkt Mecker vom Chef...
  8. Turbo Stephan hat auf nacra 93's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin mir sicher, dass du das hinbekommen koenntest...
  9. Gibt es wohl nicht nur bei euch. Einem Freund von uns wurden hier in Canada zunaechst die Scheiben seines 99 TU16 eingeschlagen und in der naechsten Nacht wurde der komplette Wagen abgefackelt, wahrscheinlich weil sie zu daemlich waren das Ding zu klauen... klick
  10. Turbo Stephan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Pfui, rote Karte
  11. Na, ihr seid aber alle sehr grosszuegig mit euren Kindern. Ich durfte damals schoen die Versicherung selber zahlen. Nix mit Zweitwagen oder so. aero hat vollkommen recht. Der 900er ist eigentlich das ideale Auto. Der ist doch sicherlich immer noch relativ guenstig in der Versicherung verglichen zu den meisten anderen Fahrzeugen.
  12. Turbo Stephan hat auf Stefan Siebert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :biggrin: Bitte Einrahmen und zum naechsten Geburtstag oder GWS mit nach Abensberg nehmen.
  13. :biggrin: A night at the roxbury style...
  14. Spitze Jungs. Tolle Bilder und noch viel bessere Autos. Warum habt ihr denn den anderen 900er im ersten Bild nicht auch eingeladen? Gruesse
  15. Zusaetzlich bei der Gelgenheit auch die Lager des Spannarms der Lima ueberpruefen.
  16. Turbo Stephan hat auf Stefan Siebert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, und falls du es doch nicht richtig machst, dann wartet hier schon die Bestrafung...
  17. Und das seit nunmehr schon 28 Jahren...
  18. hft hat das doch mal irgendwo hier so nett aufgefuehrt. Beim Wechseln von Keilriemen fuer die Lima und anschliessendem Spannen locker anfangen und wenn sie quietschen nachspannen. Alternativ, kannst du auch den Daumen in die Mitte der beiden Riemenscheiben auf den Keilriemen platzieren und beide zusammen herunterdruecken. Die Riemen sollten sich dabei nicht mehr als 5mm durchbiegen. Es ist zudem zu unterscheiden, ob es ein quietschen ist, oder das Riemengeraeusch, das die 900 eh fast alle machen. Da dein Riemen aber abgerutscht ist vermute ich mal das er falsch gespannt war.
  19. Auch haben will. Soll ich den nur Stephan drauf sticken lassen oder Turbo Stephan ?
  20. Stimmt, Kinder auf die Welt bringen ist derbe teuer in den USA. Wenn du durch deine Frima krankenversichert bist, dann gehts und du bist fein raus, aber wehe wenn nicht... Uebrigens sind hier in Vancouver, Canada die Rettungskreafte bereits seit einem Jahr im Streik wegen unzumutbar langen Arbeitszeiten. Obwohl dringender Bedarf an Personal besteht und dieses potentielle Personal vorhanden ist, wird dieser Zustand voellig ignoriert. Man sieht also, dass es nicht nur in Deutschland so ist. Stephan
  21. Turbo Stephan hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Nicht nur die Kinder, ich auch:smile:. Schoenes Cabrio und die gleiche Farbe wie meins, schwarz. Danke uerbigens fuer das erste Bild mit den Felgen. Ich habe ueberlegt mir diese Felgen eventuell auf mein unverplanktes Cabrio zu machen, sieht bestimmt auch nicht schlecht aus. Da verplankt nehme ich an orginal 16s Cabrio mit 16s Federn? Beste Gruesse
  22. Das stimmt, AC ist mit diesem System nicht mehr moeglich. Den Riemen fuer die Servopumpe kannst du entfernen indem du die Schraube des Sensors loest und diesen entfernst. Den Riemen fuer die Lima kannst du entfernen indem du den Signalgeber fuer den Sensor entfernst und den Riemen einfach ueber den Sensorarm stuelpst. Kleinste Schwingungen sind immer vorhanden aber der auskragende Sensor hat wesentlich geringere Masse als der Arm, der ihn festhaelt. Die neuen Arme die Dennis gefertigt hat haben uebrigens Aussparungen um das Gewicht nochmal zu reduzieren. Hier ist ein Videolink, den Dennis mir gab und die Sache vielleicht noch ein wenig duetlicher macht. Dort ist aber noch der "alte" Sensorarm verwendet worden . Stephan
  23. Sehr schoen Kevin. Bei dir ist er ja jetzt wieder in richtigen Haenden. Viel Glueck uns Spass damit und hoffentlich erlebst du viele weitere aufregende Geschichten. Stephan
  24. Das gruen ist anscheinend die originale Farbe. Ich wusste bis dato nicht, dass es solche Farben bei Saab mal gab. Ich finde das mit dem Loch nicht so sehr stoerend, denn der Rest ist so gut am Wagen. Ab 7 psi Ladedruck kommt ubrigens Wassereinspritzung hinzu...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.