Zum Inhalt springen

Saab-Chris

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Chris

  1. http://www.ebay.de/itm/Set-Spiralnut-Nuesse-Ausdreher-Schrauben-1-2-NEU-/200430509357 so gehts immer! Gruß
  2. Saab-Chris hat auf Saab-Chris's Thema geantwortet in 9000
    Zylinderkopfdichtung ist repariert. Achja Ketten sind noch wie neu.... Ursache für das Notprogramm war das TCS-Entlüftungsventil! Also Saab läuft wieder und wurde kurz darauf frisch poliert. Für was ist eigentlich das Ventil in Fahrtrichtung links das baugleich ist? Hab diese getauscht bis das neue kommt.
  3. Saab-Chris hat auf Saab-Chris's Thema geantwortet in 9000
    Wie viel aufwand ist es denn, von TCS auf normale Drosselklappe umzurüsten?
  4. Saab-Chris hat auf Saab-Chris's Thema geantwortet in 9000
    Nein nein nein ;-) wirtschaftlich gesehen hätte ich meinen 9k schon lange einstampfen können. Aber! Er hat mich in den zuverlässigen 35tkm die ich ihn jetz fahre zwar schon viel Geld gekostet, aber es gibt einfach kein vergleichbares Auto. Drosselklappe suche ich eine günstige Gebrauchte die jetzige versuche ich bei so einem Steuergeräte Doktor wieder fit zu bekommen. also wird auf alle Fälle her gerichtet!
  5. Saab-Chris hat auf Saab-Chris's Thema geantwortet in 9000
    Halli hallo nun hat es mich auch erwischt. Ich habe meinen Saab im warmen zustand abgestellt und danach sprang er an aber nur noch im Notlauf. Auch nach mehrmaligen Startversuchen wurde es nicht besser. Ich bin danach kurz im Notprogramm losgefahren weil ich in Eile war. Es hat die rote TCS Lampe aufgelauchtet. Als Notversuch habe ich die Batterie abgeklemmt, paar Minuten gewartet und siehe da er läuft wieder normal. Beschleunigung Gasannahme alles normal! Das gleiche Spiel beim nächstmaligen Startversuch aber nur bei Warmen bzw. heissen Motor. Ist ein 93er 2,3 FPT 194 PS mit TCS So nun nach meinen Abendkurs richtung Heimweg fing er nach dem rausbeschleunigen aus einer Ortschaft das Ruckeln an. Kurz darauf leuchtet Check Radiator level..... Oh oh bin dann noch ca. die 2 km nach Hause gefahren und das Kühlsystem war eindeutig stark aufgeblasen -.- also Zylinderkopfdichtung Warum lief der im Notprogramm? Hat solch ein Problem schon mal einer von gehabt? Hängt das zusammen? Nach dem Zerlegen berichte ich wieder!
  6. Im moment noch KFZ-Geselle bis ich die Meisterschule absolviert habe :-)
  7. Saab-Chris hat auf fredo78's Thema geantwortet in 9000
    Das gefühl was einem ein Saab beim fahren gibt, gibt kein anderes Auto her. Und so ein Schrott wie VW schon gleich überhaupt ned!
  8. Saab-Chris hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Moin moin ich schließe mich dem Thema mal an. Habe einen 2,3 FPT CSE. Ich hab seit 1 woche das Problem das er morgens beim Kaltstart kurz anspringt und gleich wieder aus geht. Nach dem zweiten mal Starten läuft er dann aber einwandfrei. Ich hab die Benzinpumpe im verdacht. Eine austausch DI hab ich schon versucht die hat ber nichts gebracht. Achja er läuft auch auf LPG. gruß
  9. Ziemlich zügig auf der Landstraße bewegt mit einem 2,3 FPT 194 PS 9,8 liter! Hat mich selbst gewundert..... Mit der Tankladung wurde öfters mal sehr sehr zügig beschleunigt! Unsere Saabs sind wirklich keine Spritfresser wenn man mit den neueren Fahrzeugen vergleicht....
  10. Saab-Chris hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Selber anfertigen! Hab ich auch gemacht. Schön sauber gemacht bis das Kariöse Blech weg ist. Danach blech so ausschneiden damit man sich eins selber Anfertigen kann und schon ist der schaden nicht mehr so hoch! Ist schneller und einfacher als sich von einem Schlachter eins raus zu zaubern..... Danach ordentlich versiegeln und schon ist das Problem behoben!
  11. Saab-Chris hat auf Saab-Chris's Thema geantwortet in 9000
    Hallo allerseits Ich baue mir gerade eine Autogasanlage in meinen 9k ein. Nun brauch ich nur noch das Drehzahlsignal. Wo nehme ich das am besten ab? Direkt am Sensor wäre mir am liebsten, allerdings weiß ich die Pinbelegung des Kurbelwellensenors nicht!? Die Autogasanlage ist eine BRC. Oder hat jemand von euch schon mal eine Eingebaut und einen anderen Ort zum anschließen des Kabels gefunden? Tacho etc.? Ich habe einen 2,3 FPT bj 93 Danke im voraus Gruß Chris
  12. Wie lange Halten denn die PU-Buchsen hat die zufällig jemand verbaut? Ich hab das H&R fahrwerk mit Bilstein B6 Dämpfer. Relativ hart aber noch im erträglichen Rahmen (Naja ich bin auch noch jung :-)). Mir gefällts, da die Straßenlage sehr gut ist. Ich bin nur noch auf der suche nach einem Aero Stabi. (Jemand anzubieten?) Die Tieferlegung ist genau richtig nicht zu Tief nicht zu Hoch.
  13. Winterreifen montiert. Scheibenfrostschutz ist eh immer drin. Alles andere wird von mir eh öfters kontrolliert. Und über die Frostsicherheit des Kühlwassers sollte man sich wirklich nur gedanken machen wenn die Brühe schon >8 jahre ist.... allerdings sollte man die dann sowieso wechseln ;-)
  14. Saab-Chris hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Mit den Aerotwin habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Hab sie mittlerweile 1 Jahr montiert!
  15. Saab-Chris hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ja pumpe muss raus. Die Winkelstücke gehen mit gefühl, geduld und Rostlöser zerstörungsfrei raus.... ;)
  16. Saab-Chris hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Über die Rücklaufleitung funktioniert die Spritentnahme schon. Der schlauch der von der Rücklaufleitung im Tankgeber hängt, muss nur verlängert bzw. durch einen längeren ersetzt werden. So hab ichs zumindest gelöst. Funktioniert wunderbar!
  17. Saab-Chris hat auf bibo93's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Haben sie schon alterungsrisse? Ansonsten einfach mal für ein paar Kilometer testen.
  18. Wieso extra Felgenreiniger kaufen? Fensterputzmittel funktioniert genau so und ist lange nicht so aggresiv wie zahlreiche Felgenreiniger. Solche Beläge gibt es schon von EBC. Allerdings weis ich nicht, ob die wirklich weniger aggresiven Bremsstaub verursachen.
  19. Saab-Chris hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin letzten winter sehr gut mit Dunlop SP WinterSport 3D in 195/65-15 durchgekommen. Kann die Reifen nur empfehlen. Über Fahreigenschaften, laufleistung und abrollgeräusche kann ich nicht klagen. Und günstiger als Michelin sind se auch noch:smile:
  20. Saab-Chris hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Durch die windschutzscheibe oder heckscheibe...
  21. Evtl. doch Zündung? Der Elektrodenabstand von den Zündkerzen stimmt? Zündspule vllt. mal gegen eine andere tauschen?
  22. Saab-Chris hat auf Peak900's Thema geantwortet in 9000
    Mach doch mal 2500 vllt. geht dann was. Allerdings ist er es eigtl. noch wert..... meiner meinung nach
  23. 5 stunden sind realistisch wenns flutscht
  24. Geradeaus schnell fahren mit dem Motorrad ist doch langweilig! Für kurfige Passstraßen reichen auch 50 PS. So ein weniger Einzylinder ala MZ-Baghira reicht vollkommen..... Und wenn man dann die 4-Zylindrigen Gebückten ärgern kann machts umso mehr Spaß :-D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.