Alle Beiträge von bk-aero
-
Montage Armlehne
Gerade ist mein Blick auf die Armlehne in der Abstellkammer gefallen und da fiel mir ein: Da hättest du doch mal im Forum nach der Befestigung gefragt! Also mit etwas Verspätung: Danke für die Tipps. Ich schaue mal, ob ich die Käfigmuttern auftreiben kann.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Bin auch dabei!
-
Sedanretter vor ...
Nur 17? Wahnsinn. Da hätte ich auf mehr getippt...
-
Porno-TINA ist (wieder) da!
Fünf. Und dann auch noch mit roter Mittelkonsole. Seltener geht auch nicht mehr, oder? Klasse Auto. Würde ich jederzeit so nehmen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Auf meiner heutigen Wunschliste: http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/876522930.htm?ca=1_s http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/877760783.htm?ca=1_s http://www.leboncoin.fr/equipement_auto/877752053.htm?ca=1_s Leider für alles kein Geld da. Also schlag einer zu, der es gebrauchen kann. Kennt jemand zufällig die Teilenummer für die Nabenkappen der Super Aeros bzw. Gurkenhobel? Sind das dieselben?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kauft den hier bitte jemand bevor ich meine Niere verkaufe?
-
Montage Armlehne
Ich habe für meinen 9000 eine Armlehne erstanden. Kann mir jemand sagen, wie genau die befestigt wird?
-
Saabsichtung
Wurde gestern auf der B9 am Koblenzer Hbf von einem 9000 CSE mit Kennzeichen MY II ** überholt. Die junge Fahrerin hat mich aber trotz gleichen Modells nicht eines Blickes gewürdigt. Es ist schon auffällig, dass ich in 6 Jahren 900 vielleicht 3 Mitfahrer hatte, die keinen Kommentar zu dem Auto abgegeben haben, und jetzt an einem Wochenende gleich 6 Stück, die nichts zum 9000 gesagt haben. Einen 900 fährt man irgendwie auch für andere. Einen 9000 eher für sich selbst.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Heute morgen streikte beim Abschließen die Zentralverriegelung.
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Jetzt ist es endlich Zeit, meinen Neuerwerb vorzustellen! Eigentlich war ich seit einiger Zeit hinter einem 900 Turbo 16 Sedan her, aber da sich kein passendes Exemplar innerhalb meines Budgets finden lassen wollte, erlag ich irgendwann dem Reiz eines bequemen, leisen, schnellen und sicheren 9000. Nachdem ich für einen roten schweizer Automatik-Aero zu spät kam hatte ich die schwere Wahl zwischen DSpecials grünem CSE 2.3 FTP Automatik und maasels silbernem MJ98er CSE 2.3 FTP Anniversary mit Aero-Sitzen. Bei beiden hatte ich ein angesichts des Pflegezustands ein sehr gutes Gefühl. Nach einer Probefahrt war es aber der "Aeroversary", der mich nicht mehr losgelassen hat. Dummerweise hatte aber ein Bekannter von maasel ein Vorkaufsrecht, konnte das Auto aber krankheitsbedingt nicht übernehmen. Nach ein paar Wochen Bangen und Warten gab maasels Bekannter dann doch noch den Weg für mich frei... Am letzten Septembersonntag war ich mit meinem Stiefvater ohnehin in der Gegend, um für ihn ein 9-3 Cabrio anzusehen. Auf dem Rückweg habe ich mich dann bei maasel absetzen lassen, mein Stiefvater musste direkt weiter, was mich ein bisschen beunruhigte. Was, wenn irgendetwas beim Kauf oder der Überführung schief ginge? Ich schob die Bedenken aber beiseite, maasel und ich hatten schnell alles Organisatorische geklärt, haben noch eine Weile geplaudert und ich bin schließlich Richtung Heimat aufgebrochen. Nach 20 km roch ich Benzin im Innenraum. Die Ursache des Geruchs war schnell klar: Hinter meinem neuen Auto zog ich eine Spritspur her, unter dem Motorraum breitete sich schnell eine Pfütze aus und auf dem Motorblock verdampfte Benzin. Die Ironie der Situation ließ mich erst mal kopfschüttelnd innehalten. Einige verzweifelte, aber vergebliche Anrufe beim ADAC und mehreren Forenmitgliedern später hatte ich maasel erreicht, der sich sofort ins Auto setzte und zu mir kam. Er hat dann schnell eine verrostete Spritleitung als Schuldigen ausgemacht, die wir vor Ort nicht reparieren konnten. Also Abschleppstange ans Auto und zurück zu maasel... Soweit kamen wir allerdings nicht. Nach nur einem km riss in einer engen S-Kurve vor einer Baustelle die Abschleppstange mitsamt Abschlepphaken und der eingeschweißten Halterung aus dem vorderen Rahmen. Jetzt standen wir mit einem Auto am Straßenrand, das nicht mehr aus eigener Kraft fahren, aber auch nicht mehr mit Stange oder Seil abgeschleppt werden konnte. Ich begann mich zu fragen, ob der Kauf unter einem schlechten Stern stand. Stichwort Stern: Es folgt der Auftritt eines Gelben Engels, der sich wider Erwarten doch in der Nähe befunden hatte. Mit der Hilfe des jungen Manns haben wir es geschafft, die ganz unten zwischen Motor und Spritzwand gebrochene Spritleitung abzusägen und das fehlende Stück mit einem Schlauch aus dem Fundus des ADAClers zu überbrücken. Für die Fahrt zu maasel sollte es reichen. Da es mittlerweile aber schon recht spät war, bestand maasel darauf, mich zum nächsten Bahnhof zu bringen und mir die Fahrkarte nach Hause zu bezahlen. Er wollte sich in seiner Werkstatt um die Reparatur kümmern. Mir blieb nichts anderes übrig als dankbar für die Hilfsbereitschaft und Unterstützung, aber insgesamt ungeduldig zu warten. Im Lauf der folgenden Tage stellte sich heraus, dass sich beim Kauf neben der Spritleitung auch die Wasserpumpe und der Klimakompressor im Zustand fortgeschrittenen Verfalls befanden, worauf maasel sie kurzerhand vorschlug, sie auf eigene Kosten zu ersetzen. Auch bei der Reparatur der Spritleitung und der Klimaanlage gab es noch einige Hindernisse, schließlich war der 9000 aber rechtzeitig zur Reben-Reifen-Rheinhessen-Ausfahrt am letzten Wochenende fertig und ein guter Freund konnte ihn mir nach Karlsruhe bringen. Auf der Fahrt hat der 9000 ihn dann auch noch Saab-infiziert und die Saab-Gemeinschaft bei der Ausfahrt hat dann ihr übriges getan. Er sucht schon nach einem 9-3 Cabrio für den nächsten Sommer Inzwischen steht der Aeroversary mit dem Kennzeichen KA-TU 9000 neben meinem 900 vor der Haustür und fesselt jedes Mal, wenn ich vorbeikomme meine Blicke. Und für alle, die bis hierhin durchgehalten haben, sind hier jetzt die ersten Bilder und Infos: Saab 9000 CSE 2.3 Turbo Anniversary Baujahr 97, Modelljahr 98 265.000 km Mir macht das Auto einen Heidenspaß und ich konnte mich noch nicht dazu bewegen, den Verbrauch auf unter 10 Liter fallen zu lassen. Die Mitfahrer, die bis jetzt das Vergnügen hatten, mitzufahren waren ebenfalls begeistert. Ich hoffe, dieser holprige Auftakt war der Beginn einer langen und glücklichen Beziehung. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an maasel, der nicht einen Moment daran dachte, mich mit dem gekauften Auto stehen zu lassen, sondern im Gegenteil alles versucht hat, um einen dummen Zufall ungeschehen zu machen, den er nicht hat voraussehen können. Dir würde ich jederzeit wieder ein Auto abkaufen , auch wenn du dir den nächsten Verkauf an mich vielleicht dreimal überlegen würdest.
-
Alma kommt
Ich kann dich so gut verstehen... Diese Entscheidungen zwischen Vernunft und Verlangen sind die schlimmsten.
-
Saabsichtung
Heute Abend habe ich um 7 Uhr auf dem Parkplatz am Schloss Gottesaue in Karlsruhe einen beigen 99 mit Kennzeichen KA-FE ***H gesichtet. Der wollte wohl schon einmal die Location unseres Stammtisches am Donnerstag auskundschaften.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Schickst du mir bitte eine Beschreibung oder ein Foto von dir, damit ich dich wiedererkenne? Irgendjemand hat heute übrigens schon den Parkplatz am PURiNO getestet. Da stand ein beiger 99 mit Karlsruher H-Kennzeichen.
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Hoffentlich klappt es Hoffentlich klappt es! Für alle noch einmal zur Erinnerung: 29.10. 19 Uhr im PURiNO ("Italienische Küche und Industriecharme") Am Schloss Gottesaue 4 76131 Karlsruhe
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Ich melde mal meine voraussichtliche Teilnahme an.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Das Kennzeichen ist für Schweden tatsächlich amüsant.
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Ich stimme meinen Vorrednern zu und ergänze, dass ein Reifen mit T-Index zwar für 190 km/h geeignet ist, die Bereifung aber immer eine Sicherheitsmarge gegenüber der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs aufweisen muss. Laut Wikipedia beträgt die für PKW mit EZ vor 2009: zulässige Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeug × 0,01 + 6,5 km/h und damit in deinem Fall 8,4 km/h. Für M+S Reifen gilt die oben erwähnte Ausnahmeregelung. Einen höheren Lastindex kannst du übrigens ohne Probleme verbauen . Nur umgekehrt geht das nicht.
-
Reben, Reifen, Rheinhessenausfahrt - 23./24. Oktober 2015
Hallo zusammen, ich habe hier noch die Adresse und Anfahrtskizze für alle Teilnehmer der Werksbesichtigung. Ihr könnt versuchen, auf den Besucherparkplätzen zu parken, wo wir uns auf treffen. Falls dort nichts mehr frei ist, könnt ihr auf der Gensinger Straße bis zu den Mitarbeiter-Parkplätzen weiterfahren und die Autos dort abstellen. Ich freue mich auf morgen!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
150 PS habe ich auch schon mal gesehen. Allerdings hat Saab ja auch auf unterschiedlichen Märkten mit den Leistungsangaben gespielt.
-
Welches Radio für den 900er?
Ich freue mich schon, wenn ich meins einbauen kann.
-
Reben, Reifen, Rheinhessenausfahrt - 23./24. Oktober 2015
- Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der hier ist ja herrlich!- Reifen Saab 900 turbo 16s
Sollte aber eigentlich gerade bei Nässe ein positiver Unterschied sein, nicht umgekehrt.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wenn du es bis dahin nicht aushalten kannst, empfehle ich den Karlsruher Stammtisch am 29.10. u 19 Uhr im "Purino".- Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Dann packe ich wohl das Pflegemittel mal wieder weg, das ich mir für morgen rausgestellt habe. - Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.