Alle Beiträge von bk-aero
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Also bei mir sind die grün. Aber wahrscheinlich ist das Licht auf dem Foto ungünstig. Na ja, blau ist jetzt ja auch nicht gerade die häufigste Lederfarbe beim 900.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Sind das etwa GRÜNE Ledersitze? Da hat man aber auch Spaß, wenn man Ersatz sucht. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=128815452&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=87&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&transmissions=MANUAL_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine&categories=SportsCar&tabNumber=1
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Ich sehe mich als Vermittler zwischen den Welten. Ich habe auf vielfachen Rat keinen Turbo gekauft, aber ich habe entgegen vielfachen Rat das erstbeste Auto gekauft, das mir gefallen hat. Ich finde, es muss beide Stimmen geben. Es gäbe ganz schön viel Frustration, wenn es nur Leute im Forum gäbe, die andere zum Kauf jeder dahergefahrenen Rostlaube ermutigen. Aber genauso wichtig ist es, denke ich, dass einige mal die rosarote Solidaritätsbrille anziehen. (ist jetzt schwarz, aber stellt sie euch einfach rosa vor ) Frohe Ostern euch allen.
-
Saabsichtung
Je suis désolé! Ich habe gehofft, dass das Komma vor dem "mit" ausreicht. ;-) Danke nochmal!
-
Saabsichtung
Heute kurz nach 21 Uhr in Rhens: Blauer 900 turbo, Simmerner Kennzeichen, mit 4 Yokohama Winterreifen und einem nagelneuen Paar Handschuhen im Kofferraum. Hier im Forum?
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Leute, mal ganz ehrlich: Wenn ein Neuer im Forum schnell zuschlägt heißt es: "Hättest du doch mal nach einem besseren Auto geguckt...", aber wenn dann mal jemand mit viiiiiel Zeit nach genau dem richtigen Fahrzeug sucht, ist das auch nicht richtig. Ich kann ja verstehen, dass der ein oder andere genervt ist, wenn jeder seiner Vorschläge abgelehnt wird, aber es wird ja auch keiner gezwungen zu helfen. Außerdem ist zumindest für mich StRudels Wunschauto relativ einfach zu identifizieren: Steilschnauzer, CC, in nicht hoffnungslosem aber nicht unbedingt fahrtüchtigem Zustand für unter 1000 Euro und wenn möglich zebragestreifte Sitze, damit es was Besonderes ist. Also, ein bisschen Gelassenheit.
-
Saabsichtung
Heute 17:45 auf der B9 im Bopparder Hamm: 9-3 II in Rauchgrau (?) mit Mainzer Kennzeichen. War leider im Twingo meiner Eltern unterwegs.
-
Supersportwagen günstig abzugeben
Aaah! Jemand muss die Alpine retten! "Gut" ist jetzt Geschmackssache, aber wenn du nur einen teuren Tuner suchst, um deinen dekadenten Neigungen nachzugehen, versuch es mal mit Mansory.
-
Hilfe! Probleme beim Reflektorausbau
Hallo, ich habe gerade versucht, die Reflektoren aus den Scheinwerfern auszubauen und habe eine der Stellschrauben fast komplett reingedreht um zu wissen, wie viele Umdrehungen ich nach dem Einbau des neuen Reflektors nachstellen muss. Daraufhin ließ sich die Schraube allerdings nicht mehr im schwarzen Gewinde drehen, weil das weiße Einstellrad sich losgedreht hat. Nach etwas Rumprobieren ist jetzt der äußere, "dreispeichige" schwarze Anker des Gewindes abgebrochen, womit das Gewinde locker in der Durchführung des Scheinwerfergehäuses sitzt. Trotzdem bekomme ich den Reflektor nicht von der Schraube los, das Einstellrad nicht von der Schraube und ich kann die Schraube auch nicht wieder zurückdrehen, um einfach den Scheinwerfer zuzumachen und damit zur Werkstatt zu fahren, weil ich den Reflektor zu weit rausgeschraubt habe. Da ich 400 km bis nach Deutschland fahren muss, um das erfahrenen Händen anzuvertrauen, will ich auch nicht einfach den Reflektor zertrümmern, damit ich zumindest so tun kann, als hätte ich funktionsfähige Scheinwerfer. Weiß jemand, wie man die bombenfest sitzenden Kugelverbindungen zwischen der Stellschraube und dem Reflektor lösen kann oder das Kunststoffstellrad abmacht?
-
Reflektoren blind
Hallo Leute, ich habe nach zweimonatiger Irrfahrt dank TNT endlich meine Reflektoren bekommen. Leider musste ich zwei Dinge feststellen: Erstens ist der rechte an zwei Stellen kaputt (siehe Bild). Die rote Ecke ist in ungefähr in dieser Form abgebrochen und die untere Halterung mit Stellschraube (blauer Kreis) ist abgebrochen kurz hinter der Stelle, wo die Schraube aufhört, die den weißen Kunststoffaufsatz fixiert. Habe den Verkäufer schon kontaktiert. Ich hoffe, er kann mir Ersatz schicken. Ich habe den mit dem TNT-Problem sicher schon ziemlich genervt. Aber noch was anderes: Wie bekommt man die Halterung ohne Stellschraube vom Scheinwerfergehäuse gelöst ohne irgendwas kaputt zu machen? Vielen Dank!
-
mcflys 900 Turbo
Das wusste ich nicht, das wäre ein Pluspunkt gewesen. Und bevor die Meinung aufkommt, ich mag den Mann nicht: Dem ist nicht so.
-
mcflys 900 Turbo
Mein Weltbild steht Kopf. Ich dachte, der Mann hat keinen Geschmack: Opel, Audi, Porsche...
-
Interessanter 16 S auf Marktplaats.nl
Nehme ich. Wer streckt mir 4.000 Euro vor?
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Viel Vergnügen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Einmal 85er Aero in silber mit rotem Leder und Rost plus 84er Turbo mit rotem Velours im Paketpreis für 1500 Euro: http://annonces.ebay.fr/viewad/saab-900-T16-saab-900-aero-T16/5005055860 Ich blicke aber nicht so richtig durch, welches Fahrzeug jetzt fahrbereit und rostfrei ist und welches nicht.
-
Saabsichtung
Na das will ich doch schwer hoffen, ich muss ja schließlich mindestens 4 900er (mein i, ein 84er Aero in silber, ein schwarzer Turbo S und ein Cabrio), einen 9000 Aero, einen 9-5 Aero 2.0 TTiD XWD und einen TVR Sagaris unterhalten. Nein, ich übertreibe nicht. ....vielleicht ein bisschen. ...der 9-5 ist nicht unbedingt nötig.
-
Saabsichtung
Ich bin halt kein Arbeitnehmer mit zu viel Zeit und Geld, sondern ein vielbeschäftigter, armer Student! ...da fällt mir ein, ich muss mir noch dieses Momo-Sportlenkrad bei ebay ersteigern. Meine Hausarbeit kann warten.
-
Saabsichtung
Ich brauch jetzt Trost und seelischen Beistand. Ich bin extra (mit Zeitumstellung!) um 7 Uhr aufgestanden, nur um die Konvoibildung hier in Lille für den 900 Classic Day in Paris anzuschauen. http://www.900classicday.com Ich wäre so gerne mitgefahren... klassische Silhouetten noch und nöcher, Turbobollern in der klaren Morgenluft *SEUFZ* Leider ist noch Monat übrig am Ende meines Geldes und mein neues Antriebsgelenk bezahlt sich auch nicht von selbst. Ich hätte sogar bei jemandem mitfahren können, aber da ich heute noch was für die Uni tun muss... Die durchgehend turbobefeuerten Engländer habe ich vor der Abfahrt leider nicht mehr einzeln fotogragieren können. Man beachte die beiden Ruby Sondermodelle in rot mit lackierten Stoßfängern, einer davon mit Walnussholz-Armaturenbrett und Nardi-Holzlenkrad. Und der graue mit Carlsson-Paket und eindeutig nicht serienmäßigem Sound. Der Belgier im Monte Carlo muss ganz schön Asche auf die Theke gelegt haben für sein Wunschkennzeichen. Er hat erzählt, er hätte direkt am ersten Tag als die neuen Kombinationen (Nummer-Buchstaben) eingeführt wurden, angerufen und es sich reserviert. Ergötzt euch an den Bildern. ICH WILL NACH PARIS!!!
-
Neu im Forum
Also ich finde, der 9-7X sieht von außen stark aus. Das Heck gefällt mir nicht, aber Front und Seite finde ich durchaus gelungen. Gerade in dunklen Lacktönen und mit den Arc-Felgen. Aero ist natürlich nochmal schnittiger. Wenn ich mit meiner Meinung ein Sakrileg begehe, soll mich auf der Stelle der Blitz tre...*RABÄMMM* *brutzel*
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ok, ok, du hast gewonnen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Haha. Was will ich denn mit 900II? Okay, ich habe die Suche nochmal wiederholt. Bei den 2/3-Türern bei autoscout sind die günstigsten Fahrzeuge ein Franzose, der hier schonmal irgendwo besprochen wurde, und 2 Belgier für ca. 2000. Vielleicht sind die Belgier ja auch einfach gepflegter, als deutsche Fahrzeuge, aber trotzdem ist das ein verglichen mit D doch recht hoher Preis angesichts der Laufleistung. Bemerkenswert ist übrigens, dass bei 2/3-Türern kaum deutsche Autos dabei sind, bei Coupés dafür kaum ausländische Fahrzeuge. http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?vis=1&make=63&model=2000&fregfrom=1&fregto=1993&pricefrom=1000&body=1&gear=M&powerfrom=92&cy=D,B,F,NL,A,L&page=1&maxresults=500&results=20&ustate=N,U&um=True&sort=price&tab=price&mmvco=1&mmvmk0=63&mmvmd0=2000
-
Chuck Norris
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Im Mai bin ich wieder aus Frankreich zurück! Dann komme ich auch.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kein Mensch. Aber da ich keinen einzigen 900i 16V unter 2500 Euro in den Niederlanden, Frankreich oder Belgien gefunden haben, gehe ich einfach davon aus, dass das Preisniveau verglichen mit Deutschland höher ist. Aber da ich mein erstes Auto sowieso nie wieder verkaufen will, ist das eigentlich irrelevant.
- 9-5 001