Zum Inhalt springen

bk-aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bk-aero

  1. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe meinen Irrtum mittlerweile erkannt. Das Stufenheck gab es erst nach dem Facelift, also als 340 oder 360. Eieiei, 3,1 Mio. km? Das dürfte ja ein Rekordfahrzeug gewesen sein!
  2. bk-aero hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich freue mich! Und melde schon mal Interesse an einer Probefahrt an, wenn er fertig ist! Und natürlich an einem erneuten Fototermin mit dann 3 Sedänen.
  3. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 343 ja, ich hab aber einen 344 gesehen. Das war eine Stufenhecklimousine mit 4 Türen (daher der Name). Kann sein, dass das Foto einen 360 zeigt, aber das bezeichnet gegenüber dem 340 lediglich die Variante mit Facelift und dem größeren Motor. Irgendwann haben sie die letzte 3 bzw. 4 unabhängig von der Karosserievariante mit einer 0 ersetzt.
  4. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ihn nur an einer Kreuzung abbiegen sehen. Aber hier ist ein Beispielfoto:
  5. bk-aero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe heute Morgen einen Volvo 344 gesichtet. So einer ist mir, glaube ich, auch noch nie unter die Augen gekommen.
  6. bk-aero hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast Klaus' malachitgrünen Turbo 8 gekauft? Genial! Das freut mich, dass der irgendwann wieder auf die Straße kommt.
  7. bk-aero hat auf Herwig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Teilweiser Einspruch: Der PAX hat immer noch seine Daseinsberechtigung: für gepanzerte Fahrzeuge. Verkauft sich trotz horrender Preise ganz gut und es werden immer noch neue Produkte entwickelt. Allerdings stimme ich dir insofern zu als unsere Welt nun wirklich keine Waffengewalt braucht und damit auch keine gepanzerten, pax-bereiften Fahrzeuge.
  8. Ich finde die TVR-Modelle T350, Cerbera, Tuscan II, Tumor und vor allem den Sagaris begehrenswert. Hab erst zwei, dreimal welche gesehen, aber es ist jedes Mal ein Spektakel. Das Design ist einfach vollkommen verrückt.
  9. bk-aero hat auf Mischdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Und der Lancer Kombi erst! Sieht der nur so aus wie ein Evo oder steckt auch die Technik drunter?
  10. So Leute, ich fahre dann mal los. Für meine 400 Joschy-Kilometer Anreise brauche ich immer ne Weile.
  11. bk-aero hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde auch zu den 205/55 R16 raten. Da spart man locker noch mal 40-50 Euro oder mehr pro Satz. Außerdem. Ist die Auswahl größer. Ich habe mit Hankook noch keine Erfahrung gemacht, aber auch noch nichts Schlechtes gehört. Ordentliches Preis-Leistungsverhältnis, ebenso wie Falken, die ja schon genannt wurden. Mit meinen Vredestein Ultrac Cento war ich auf dem 9000 nicht so zufrieden. Bei Nässe waren die mit dem Drehmoment überfordert. Meine neuen Michelin Pilot Sport 4 sind da eine andere Liga.
  12. bk-aero hat auf RainerW's Thema geantwortet in Hallo !
    Aber da hast du wirklich großes Glück gehabt. Freut mich für dich und ist erneut eine Bestätigung für die Sicherheit unserer Autos. Dein neuer 9000 ist ein echter Hingucker. So hätte ich meinen auch gerne gehabt, aber ich will nicht klagen.
  13. bk-aero hat auf Leon96's Thema geantwortet in Hallo !
    ...und das meiste Geld verdient er mit günstigen Reifen. Da ist nicht nur meistens die Laufleistung schlechter, d.h. der Kunde kommt früher wieder, sondern auch die Marge besser als bei höherpreisigen Produkten.
  14. bk-aero hat auf Oldie55's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Vernünftigste (und teuerste) in der Größe sind die Vredestein Quatrac 5. Sieht aber sonst wirklich mau aus. Budgetreifen sind häufig halt nicht unter allen Bedingungen brauchbar, aber manchmal genügt das. Ich fahre auf meinem Honda del Sol Federal 595 RS-R. Bei Nässe fliegt man damit selbst bei Tempo 50 aus der Kurve (liegt auch daran, dass es Semislicks sind), aber da ich ein Cabrio eh nur bei Sonnenschein fahre, ist mir das egal. Und bei Trockenheit kleben sie wie Kaugummi an einer Schuhsohle. Fürs Alltagsauto setze ich natürlich ausschließlich auf Michelin.
  15. Vielleicht nicht in km, aber wohl in Stunden.
  16. Man wird ja noch träumen dürfen. Nein, im Ernst: Das ist mit meinen derzeitigen Mitteln, Fähigkeiten, zeitlichen und geographischen Einschränkungen drei Nummern zu groß für mich. Der i kriegt einen neuen Motor und dann hoffe ich, dass er in gute Hände kommt.
  17. Ich bin wirklich nicht handwerklich geschickt, aber den km-Zähler hab sogar ich reparieren können. Wenn du ein paar Tipps brauchst, sag gerne Bescheid.
  18. Der wäre perfekt, um meinen quasi rostfreien i mit austauschbedürftigem Motor in einen Turbo umzubauen...
  19. Das kann tatsächlich klappen. Wollte am 19. um 12 in Clermont losfahren und wie Joschy weiß, sind es von hier aus ja nur ca. 400 km bis Karlsruhe.
  20. Hallo zusammen, Ist für Dezember ein Treffen geplant? Vielleicht ergibt es sich ja, dass ich vorbeischaue.
  21. Herzlich Willkommen! Ich komme ursprünglich aus der Gegend, auch wenn ich mittlerweile woanders wohne. Ich habe kürzlich einen Kumpel zu einem 9-3 2.0t konvertiert. Jenny wird viel Spaß haben.
  22. Und hier wie versprochen ein Ausblick auf 2020: Col de Guéry Château de Val Salers Departement Cantal Pas de Peyrol La Chaise-Dieu Ambert
  23. Es war mir ein Vergnügen. Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr die lange Fahrt auf euch genommen habt und ich euch ein bisschen was von meiner neuen Heimat zeigen konnte.
  24. Auf knautschig-gemütlichen Ledersofas ließen wir es uns bei Häppchen und Orangensaft mit Enzian-Likör gut gehen bis es Zeit fürs Abendessen war. Auch der wahre Herr von Schloss Perpezat leistete uns Gesellschaft. Das Esszimmer hatten wir bis dahin noch nicht gesehen und fanden eine spektakuläre Tafel vor. Rundum versorgt mit lokalen Spezialitäten und Weinen ließen wir den Abend dann noch mit einer regionalen Variante von Billard ausklingen. Die zweite Ausgabe ist schon in Planung. Ein paar Appetitanreger kommen im nächsten Beitrag.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.