Zum Inhalt springen

RobertS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RobertS

  1. Wozu? Das geht von unten. Habe mir dafür eine 16er 3/8" Nuss geholt da meine 1/2" zu groß ist. Aber Werkstatt sollte die ja haben.
  2. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wohne in der Nähe von Augsburg. Weiters in der PN.
  3. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fährst du damit Rallies? Wenn ich das nächste Mal in Wien bin sollten wir uns treffen.
  4. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja dann! 100m weiter die Hüttelbergstraße rauf stehen links einige SAABs, deine?
  5. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ahhh! Du bist gerade in Wien an der Otto Wagner Villa. Da war ich Anfang April!😁😁 Du solltest dann auch noch die Kirche am Steinhof anschauen, ist gleich ums Eck.
  6. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So sieht es unter dem Armaturenbrett aus: Ich denke die Bilder helfen.
  7. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachdem ich in meinem grauen sowieso das A-Brett heraußen habe fahre ich morgen extra für dich roland900 in die Halle und mache mal Bilder damit wir nicht noch länger aneinander vorbei reden.
  8. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da die vorderen Lautsprecher am "Deckel" hängen braucht man die doch gar nicht extra ausbauen. Und wenn ich so durch den fahrerseitigen, in Fahrtrichtung linken, Ausschnitt hinter dem Lenkrad schaue sehe ich das Kombiinstrument und die Tachowelle. Dann ist der Lüftungskanal in rechten und nicht in der linken Ecke. Ich bin der Meinung dass du rechts und links vertauscht hast. Mach mal ein Foto vom Fahrersitz aus.
  9. Ich habe in meinen Autos, egal welcher Marke, einen 1/4"- Stecknusskasten dabei. Für die 900er habe ich geschaut dass da Trox mit drinnen sind. Was mehr als SW13 benötigt will ich um Urlaub sowieso nicht reparieren, dafür gibt es den ADAC o. ä. Und die SAABs schaffen es auch ohne Probleme nach Gallipoli und zurück.
  10. Stecker und Kontakte im Spiegel saubermachen, sind sicher korrodiert.
  11. RobertS hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich die KW rausnehmen muss kommt der Block auf einen stabilen Tisch auf den Kopf gestellt. Fertig Anziehen der Lagerdeckel dann wieder im Ständer. Ist etwas aufwendig, aber bei mir spielt Zeit eine untergeordnete Rolle. Halter zum quer Aufnehmen ist allerdings in Planung.😁
  12. RobertS hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja das ist ein Sackloch, aber bei allen Blöcken die ich schon drauf montiert hatte war da ein (sehr verschmutztes) M12 vorhanden.
  13. RobertS hat auf Saab Ede's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich nehme ihn so auf: Und das ist ein billiger China-Motorständer für ~60€.
  14. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz sicher nicht bei 900er BJ 91/92! Der Widerstand (Nr. 74) sitzt unter dem Armaturenbrett, wenn das WHB stimmt unter dem lenken Lautsprecher.
  15. Genau oberhalb der Leuchtweitenregulierung im Bild von Marbo, wird mit den 3 seltsamen Gumminöppeln befestigt. Und wie du auf seinem Bild siehst kommt auf das Blech auch noch ein Kantenschutz für die Leitungen!
  16. LUCAS wurde irgendwann in den 90ern von BOSCAH aufgekauft und anschließend platt gemacht. Ist zumindest mein Wissenstand. Deshalb haben die RangeRover-Fahrer die gleichen Probleme in dem Bereich. Aber das Poti lässt sich vorsichtig aufmachen und reinigen (het bei einem meiner geholfen), hilf natürlich nichts wenn die Schleiferspur verschlissen ist.
  17. Aber dann wird es im Sommer nur noch schlimmer mit dem Hochdrücken/Aufspringen!
  18. RangeRover 3,7L V8 und Fahrzeuge die den gleichen Antrieb hatten.
  19. Aufgrund der Temperatur steigt der Druck in den Gasdruckfedern wodurch der Verschluss nicht mehr halten kann. Stelle diesen ein bisschen besser ein, so habe ich es meinem auch angewöhnt.
  20. Soweit ich mich erinnere stand auf der, die ich letztes Jahr in der Hand hatte, PA4.6. Also ein relativ weiches Polyamid Spritzgussteil.
  21. Laut Sk..x haben sie das Teil seit 2008 im Programm, aber sicher von unterschiedlichen Lieferanten. [mention=151]hft[/mention]: Vielen Dank für Deine Einschätzung, ich werde es halt probieren und im Laufe der Zeit mit dem Endoskop versuchen aussagekräftige Bilder zu machen.
  22. Habe mir bei Sk...x die Spannschiene 88 58 276 (Sk..x-Nr. 100 39 75) gekauft und bin jetzt etwas verunsichert ob des Materials und der Qualität. Das ist als SLS-Teil (selektives Lasersinter) gefertigt, die Oberfläche ist relativ rauh und Sk..x kann keinerlei Angaben zum Werkstoff machen. Hat einer von euch schon Erfahrung mit dem Teil gemacht? Grüße RobertS
  23. Und die Nummern findet man hier: https://www.esaabparts.com/ Hatte ich schon mehrfach erwähnt.
  24. RobertS hat auf roland900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beitrag #4 https://www.saabcentral.com/threads/ac-thermo-switch-bypass-on-1988-c900.750523/ Die Frage ist ob die nach D verschicken, aber vielleicht können die mit der Teilenummer helfen.
  25. Und warum hast du nicht eine M5er Mutter, am besten Hutmutter, aufgeschraubt damit du auf die klopfen kannst? Da wäre das Gewinde heile geblieben, so mache ich das halt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.