Alle Beiträge von Saabestos
-
Airbaglampe? SRS
Es waren auch beschleunigungssensoren gemeint. Die Variante mit den externen ist flexibler, deshalb auch einfacher und weniger anfällig. Na egal jetzt.
-
Fußmatten für den 9-5er gesucht
Here
-
Getriebenotprogramm, Schaltprobleme vor allem bei warmem Getriebe, fast kein Vortrieb
Mit vorigem fummeln am Wählhebel gehen die Stufen dann plötzlich wieder normal rein und check gearbox kommt nicht mehr? > Schaltlagensensor. Das Getriebe hat auch Öl drin??
-
Airbaglampe? SRS
Agreed. Selbst ein 'primitiv-system' made in usa by gm hatte vor 20 jahren schon 3 Sensoren rundherum am Auto verbaut. Da traue ich Saab doch schon etwas mehr zu. Ausser, diese externen Sensoren wurden wieder mal wegen der rotstiftpolitik von gm bei Saab einfach weggelassen. Das Problem ist, das - sobald der Motor läuft - die SRS-Lampe leuchtet. Ich hab mal die Mittel konsole rausgenommen, irgendwelche Fehler am Kabelbaum waren da aber nicht ersichtlich! Und ich habe dazu auch einfach keine Lust, dass mir irgendwann beim Fahren plötzlich der Airbag ins Gesicht schlägt :mad:
-
Schon wieder!
Da sollte nichts wackeln ...wenn die Klimaanlange anspringt. Aber bei 332'000 Km kann es schon sein, dass da trotzdem mal was wackelt. Ich würde den Klimakompressor gleich mit überprüfen - sind alle Schrauben auch da, wo sie sein sollen? Und auch mit dem richtigen Drehmoment angezogen? (24NM)
-
Airbaglampe? SRS
Wo hat der 902 1996 die Sensoren die die Airbags auslösen würden plus der verlauf des Kabelbaums bis innen?
-
Auspufftausch
Eberspächer hat auch endtöpfe für den Saab. Die halten länger als wie die von imasaf oder bosal.
-
Bremse ruckelt
Ruckeln Die Kiste wackelt vorne wie wild beim stakren bremsen? Dann sind ziemlich sicher die Bremsschläuche zu. Auf dieses Problem bezogen; Die ABS-Lampe: die geht entweder an weil ein Sensor defekt ist, oder wenn die Reifen runter sind.
-
Federbeine durchgerostet - was nun?
In Österreich werden auch die Federteller nachgeschweisst. Wenn Fachmännisch gemacht, gibt auch der Prüfer dazu sein OK. Der GT 1752S passt in den 9-3 I, hat nur eine andere Nummer als wie beim 9-5. Vor dem einbau des neuen erst testen, ob jede Hohlschraube auch GENAU und ohne hohen Kraftaufwand in die entsprechende Bohrung rein geht!
-
9-3 II Audiosystem Startlautstärke
Nee nix am Zündschloss defekt. Wenn Du elektrisch begabt und auch die nötigen Kenntnisse hast, lässt sich der rote - also +Zündschloss - umhängen. Damit hat das Radio immer Strom, was aber das Prob der verlorenen Lautstärkeeinstellung nicht löst. Die Stützbatterie ist meistens rot/grün/gelb, rund und dick mit 2 lötfahnen. Ein 50 Watt Lötkolben mit smd-spitze ist dazu das richtige Werkzeug. Beim 93-2 hängt sicher noch ein Bus mit dran, also wäre der Ersatz der Stützbatterie die beste Lösung. Schon mal darüber nachgedacht, das doch etwas antiquierte Radio (keine mp3-cd etc.) durch einen moderneren Moniceiver (ipod ipad mp3 freisprechen + dvd-wiedergabe) zu ersetzen? Die Dinger gibt's sogar mit navi! Hab mir gerade hier einen dazu passenden, schicken Metallrahmen angesehen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
-
9-3 II Audiosystem Startlautstärke
Die Stützbatterie im Radio selber. Ohne Zündung hat das Radio keinen Saft womit dessen Speicher sich wieder verflüchtigt. Weil> die einzelnen Radiostationen bleiben sicher drin?! Mein 9-5 hat das auch. Ich denke, das hat was mit dauerstrom und zündschloss(-strom) zu tun. Also roter oder gelber draht. Die haben das ganze einfach nur doof verkabelt. Vom Werk käme dann die Antwort, das ist kein bug, das ist ein feature!
-
Wie werden Ladevolumina berchnet?
Sie könnten ja den Inhalt bei geschlossenem Fahrzeug messen, Gartenschlauch mit Messarmatur durch die hintere Seitenscheibe rein und so lange Wasser reinlassen bis die Karre voll ist. ....weiterlache Somit würde gleichzeitig auch noch die maximale Zuladung gleich mitgemessen.... Nur blöd, wenn am Auto wegen irgendwelchen Entlüftungen das Wasser gleichzeitig kontinuierlich wieder abfliesst.
-
Fußmatten von Hüther
Rote Matten kannst Du hier kaufen. Amimatten sind meistens, aber nicht immer! etwas dünner als wie hiesige. Aber bei den grossen Stückzahlen die die rauslassen kein murks. Ich hab da Matten für nen caddy bestellt, also so richtig dicke mit langhaarfell aussenrum, Gummiauflage und Antirutschrücken. Natürlich waren die auch Wasserdicht. Beim shippen nach europa könnte ich behilflich sein
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auf grand cayman sind knapp 10'000 hedgefonds niedergelassen. Solange Länder wie die USA oder auch Deutschland keine besseren Steuergesetze machen, droht den cayman's wie auch anderen steuergünstigen Ländern was in den USA passierte: am Ende haben die jede Menge Probleme mit inkompetenten Leuten, die ihr Geld verwalten. Wer bezahlt schon gerne zu viel - und vor allem für Sachen, die gar niemand braucht?!
-
Saab Museums Besuch!?
Hab ich was verpasst? Ich bevorzuge die Anreise über Kopenhagen nach Malmö, also über die Öresundbrücke. Geht schneller als wie mit der Fähre - und Sammelbuchungen via internet sind auch möglich. Auch wenn etwas komplizierter. Spoiler [quote] Öresundbrücke Leistung: Der Preis beinhaltet die einfache Fahrt über die Öresundbrücke und ist ein Bruttopreis. Wir können keine ausländischen Steuern ausweisen. (Anm. 40€ pro Fahrzeug bis 6m länge und 3.5T GG) Datum / Zeit: Die bei uns gebuchten Überfahrten sind nicht an ein Datum oder eine Zeit gebunden. Fährzeiten/Öffnungszeiten: Die Öresundbrücke ist rund um die Uhr geöffnet. Nonstop über die Öresundbrücke: Damit unsere Kunden schnellst möglich durch die Mautstelle der Öresundbrücke kommen, erhalten Diese von uns leihweise einen Sender, mit dem die automatischen Fahrspuren benutzt werden können. Für das Ausleihen des Senders erheben wir eine Kaution in Höhe von 30,- EUR je Sender. Diese Kaution erhalten Sie von uns schnellst möglich erstattet, wenn Sie den Sender nach Gebrauch an uns zurück schicken. Das Porto für die Rücksendung innerhalb Deutschlands übernehmen wir für Sie. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Hierfür haben wir eine entsprechende Verpackung entwickelt, die Ihnen die Rücksendung so einfach wie möglich macht. [/quote] Allerdings ausser nach Trollhausen möchte ich dazu noch gerne nach Sösdala, als ehemaliger anhänger us-amerikanischer automobilkultur ein must do. [ATTACH]63864.vB[/ATTACH]
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Ja ja Der metallene taugt aber besser
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ähm Wer verkauft denn so was? Ich bin sicher, der Besitzer ist auch hier. Der Wagen sieht doch GUT aus
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch doch. Es sind die gekündigten Mitarbeiter die ihre noch ausstehenden Löhne eintreiben wollen. Als Pfand dient der Spyker.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Neues von der VM-front: Im Bild VM kommend in einem spyker, dahinter geladene Partygäste .... ähm gekündete Mitarbeiter von Saab. Geschossen auf den Papageieninseln http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/96164-mullers-visionen-reloaded-ca-h-spyker-00.jpg
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Und der passt nicht?
-
Leitung für Servolenkung beim Kühler verrostet / 900 II Turbo Bj 1998
Ja wie recht. Das sind dann eben immer die, die dann jammern wie schnell doch ihre Reifen schon wieder runter sind. Gibt's diese Leitungen nicht in Chromstahl? Wenn nein, lass ich dann mal mein Buschtelefon nach asien laufen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab automobile LLC Ghuangzhu Mal sehr optimistisch ausgedrückt, wie wäre denn das wenn Saab als Firma inkl. Teilefabrik u. -verkauf nicht trotzdem nach rotchina geht? Es muss dann ja nicht unbedingt schlechter werden (wie wir ja alle es von den Japanern mittlerweile wissen), und billiger wäre das zeugs dann auch allemal! Statt wie in Schweden und USA nur immer hoffnungslosen pessimismus zu streuen, sollte doch auch mal das positive bei so einem vorgehen gesehen werden. 93-II Federbeine haben die ja schon im angebot. Und das Zeugs von denen wird immer besser. Mir ist es so eigentlich egal, wer dann Saab und deren ganzes drumherum bekommt. Hauptsache, Saab geht weiter und die Kisten werden auch weiter in Schweden gebaut. Wie am beispiel Volvo. Volvo's verkaufen sich ja auch gut und keine Sau interessiert es, ob geely jetzt eine chinesische Staatsfirma ist oder einem exzentrischen Ölmilliardär aus der Golfregion gehört. So what? Manchmal muss man das angenehme nur mit dem nützlichen verbinden.
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Das würde mich auch interessieren was da genau voll/halb oder leer anzeigt Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass die beiden dicken Teile leer oder voll und der dünne zwischendrin "nachfüllen" heissen soll.
-
Leitung für Servolenkung beim Kühler verrostet / 900 II Turbo Bj 1998
Es sind jeweils 2 Schrauben, eine sichtbar da wo aussen die Zierliste reingeht, die andere weiter innen im Radkasten. Dann die Stossstange auf beiden seiten vorsichtig heraushebeln, da ist noch je eine Plastikhalterung wo das Teil auf jeder Seite eingeklemmt ist. Zum entlüften der Lenkung müssen beide Vorderräder in der Luft sein, das ist Dir wohl klar?