Alle Beiträge von turbo_forever
-
Thema Achswellentunnel
Wuerde ich mir 3x ueberlegen...eigentlich brauchts dafuer eine Richtbank. Schliesse mich aber dem anderen "turbo" an: ohne es gesehen zu haben, keine fundierte Information moeglich.
-
Kupplungsproblem
Habe ich verbaut, echt super
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Danke Methode 1 geht nicht, die Dinger tauchen nicht als Gerät auf Methode 2 schaue ich zu fortgeschrittenerer Stunde an
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Im Zuge der Kalender taucht ein jährlich wiederkehrendes Problem auf: Ich habe ein Wacom Grafiktablett (Intuos Pro PTH-651), es fristet sein Dasein hauptsächlich für die Kalender, es ist zu groß um es immer dabei haben. Unterwegs nutze ich ein Bamboo, welches sich wie eine Maus verhält, da es keine Touchfunktion hat --> alles chic, nur mittlerweile sehr verkratzt. Das würde ich nun auch gerne gegen ein 2. Touchtablett ersetzen (CTH-661), das bekomme ich in meine Tasche & es ist als portable Lösung gerade so akzeptabel. Das Problem an der Sache: Die beiden großen Tabletts benötigen extra Wacom Treiber, in denen man dann noch konfigurieren kann, traumhafte Funktion, das funktioniert auch alles. Aber: Windows 7 (Ultimate?) pfuscht mir dazwischen: die Treiber laufen super gut, bis ich Windows aus dem Ruhezustand erwecke ohne dass die Tabletts am USB hängen bzw. bis zum nächsten Neustart. Dann ist Windows der Meinung es müsse automatisch andere Treiber drüber installieren, danach funktionieren die großen Tabletts nicht mehr Automatische Treiberinstallation komplett ausschalten ist keine Option, bei jedem neuen USB Stick stehe ich dann dumm da. Gesucht ist also: a) eine Lösung wie man für vorhandene Geräte die automatische Treiberinstallation unterbindet b) Ausweichlösung: automatische Treiberinstallation auf einem USB Anschluß deaktivieren Ich mag die Kalender nicht wieder auf dem verkratzten Bamboo bearbeiten, zumal ja 2 bessere Geräte vorhanden sind. Hat jemand eine zielführende Idee? Bitte helft mir
-
Magentabrauner Vollturbo
Haftpflicht....siehe #54
-
Magentabrauner Vollturbo
Wenn ich mir anschaue was er alleine für die Haftpflicht bezahlt - dafür haben wir 2 Saab inkl. Steuer laufen....und wenn an der Bude ein Türgriff kaputt geht kosts auch gleich hunderte Euro....Wertverlust gibt er gar nicht an....dafür kann man lange tanken...dann lieber einen schönen alten Saab...oder 2....oder 3
-
Ein 900 Sedan weniger in Berlin
Nein, Rentner, mit vollkommen ueberdimensionierten Autos. Ein Schaden war auch woanders.
-
Inneneinrichtung
Metallbuegel entfernen (links und rechts unten) Schwarze Kunststoffscheiben daneben entfernen (vorsichtig, zersplittern gerne) --» Rueckbank entnehmen
-
Ein 900 Sedan weniger in Berlin
Innerhalb von 8 Wochen 3x Fahrerflucht...ueberlege ernsthaft DashCams einzusetzen
-
Fehler auslesen mit Tech2 beim 900I?
Ausblinken http://forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_Fehlercodes.htm
-
Reparatur-Werkzeugset
Ja, haben wir auch so an Bord (mit minimalen Aenderungen) + bissl Werkzeug. Aber: was ist ein Sixpack-Täschchen?
-
Reparatur-Werkzeugset
Du hast offensichtlich noch nie nach ner Party deine Hose suchen muessen?! Kann echt nervig sein...
-
Reparatur-Werkzeugset
Adac braucht bis zu 90 Minuten und dann darfst sowieso im LKW mitfahren, also keine Promillegrenze
-
Internet Fundsachen
Anbauanleitung nicht gelesen? https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=266365748
-
Magentabrauner Vollturbo
Aber die Haaaaare...!
-
Magentabrauner Vollturbo
Joar, bis 80 km/h...abhaengig von der Haarlaenge
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
So, die Himbeerernete ist durch Was ist nun zu tun? Sie treibt neu aus. Alte Ruten am Boden abschneiden?
-
Magentabrauner Vollturbo
Der Trend geht zum Drittsaab und gute Besserung!
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Ahso, ADAC, abschleppen, grosse Strecke...Mit H absolut ohne Diskussion. Ohne H selber schon anders erlebt.
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Dito. Schuetzt vor einigen, aber nicht vor allen ignoranten SUV Fahrern.
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
8V bekommst nicht auf Euro2. Wo kein Kat, da auch kein kaputter Kat. Unkomplizierte und billige Versicherung, nicht jeder ist bei SF35...Kann sich im Einzelfall also richtig lohnen. Und dann ist das Auto eben auch offiziell "geadelt".
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
typisch für 83er...vorne hat er ja EFH...das passt schon
-
IntSaab 2018 in Lettland
Das ist bisher auch unverändert. https://www.saab-cars.de/threads/saab-cars-kalender-2019-bildersammelstelle-eroeffnet-kriterien-fotos-einsenden.67200/
-
Zündzeitpunkt / Oktanzahl
http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_APC.htm Motorblock (und das System hat ein eigenes Steuergerät)
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Joar ... klein Frida geht auch straff auf die 350.000 km zu