Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. turbo_forever hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich nehm auch drei
  2. turbo_forever hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich suche 2 Stk davon, aber bitte mit Schriftzuegen
  3. Dankeschön, dann ab damit in die Küche
  4. Was für eine Panikmache Jetzt stellt sich natürlich die Frage: muß ein 40 Jahre altes Auto von unten aussehen wie neu? Ob die Antriebswellen nun gammelig sind, oder nicht, interessiert doch keine alte Sau. Bremssättel: solange sie dicht sind & nicht fest gegangen....warum sollen die glänzen? Sind nach ein paar km eh wieder dreckig. Ja, klar, ist schön wenn....aber doch nun auch kein Beinbruch wenn nicht? Die Querlenker & Federteller, sowie die Gummibuchsen würd ich mal checken (lassen), aber ansonsten das (vorläufig) mal schön so lassen wie es ist, oder mit irgendeinem Ölquatsch einschmieren. Und ansonsten würde ich das Hauptaugenmerk erstmal auf die Karosserie legen. Wenn da nur kleine Baustellen sind, spricht doch nichts dagegen den Rest step by step neu machen zu lassen, oder? Was man sich aber mal genau anschauen sollte, sind die Bremsschläuche. Aber das ist wieder soooo typisch...iiiih da ist irgendwo ein bissl Rost - iiih gib`s wieder weg. Ja was glaubt denn Ihr wieviele rostfreie 99 CC`s auf dem Markt sind? Und dann im 4stelligen € Bereich? Hm? Null? Wie ist denn die Karosseriesubstanz nun wirklich? Ich sehe nur Achsen und Peanuts.
  5. Kann Jemand eine gesicherte Information geben welche Farbe der Motorblock im Modelljahr 1987 hat? Eine Dose blau/grün hätte ich sogar noch im Regal
  6. https://www.saab-cars.de/threads/87iger-8v-turbo-neuaufbau.64286/page-3#post-1252397 und folgende Beiträge
  7. Dann kommen sie in den nächsten Tagen ... same procedure as every year ...
  8. Genau. Nenn die Steuer einfach "Beitrag", dann zahlen es alle gerne. Ein bewaffneter Konflikt ist auch viel angesehener als ein Krieg.
  9. Nun putzt ihn doch nicht so runter. Diese "kein Geld" Aussage meinte bestimmt nicht, dass die Family nun hungert. Btw.: Jedes Fahrzeug kostet Geld, da ist ein 99 sicher noch die billigste Art Auto zu fahren. Was sind die Alternativen? Neuen Locus kaufen? Wertverlust, verbraucht eh mehr als im Prospekt angegeben, teure Werkstattrechnungen...Ihr glaubt gar nicht was ein Neuwagen / Jahreswagen für Kosten verursachen kann Aber in der Tat, schadet es nie ein paar Rücklagen zu haben, sonst könnten wir Fridas Motor auch nicht mal nebenbei mit bewältigen. Paar Teile brauchts ja schon. Von staendig war keine Rede & ich wuerd lieber ner freundlichen Studentin 15 € / Stunde zahlen als ner Werkstatt 100 (und mehr) / Stunde. Falls er die 150 fuer nen Tag "Freizeit" nicht stemmen kann (wovon ich zwar nicht ausgehe) sollte er das Geraet tatsaechlich lieber zurueck geben. Motivation, was so alles ohne Bühne und Werkstatt geht: Antriebsgelenk auf dem Parkplatz getauscht, 30,-€. Da sind aber 2 linke Hände wieder kontraproduktiv und "normale" Nachbarn wären von Vorteil. Und mir ist hier auch ein Kollege bekannt, der auf dem Parkplatz die Kupplung getauscht hat Selber schrauben rockt
  10. Die sehen alle so aus, zumindest in der Preisklasse. Wenn sie deutlich besser aussehen, steht da eine andere Zahl am Schildchen. Da hast eigentlich noch Glueck gehabt. Deine Werkstatt ist auf ueberrestaurierte Oldies spezialisiert? Such dir ne Neue. Auf dem Land. Und tausch die eine linke Hand, gegen eine rechte Hand. Kein Geld UND nicht schrauben koennen geht am Oldie gar nicht. Eins von beiden ist Grundvoraussetzung. Und fuer den Nachwuchs gibt's Nannys / Babysitter. Gebe aber zu mich da nicht auszukennen.
  11. Die Lidl Wasserpumpenzange für sagenhafte 1,99 € (einsneunundneunzig)...rostet, sowie sie in irgendeiner Weise mit Luftfeuchtigkeit in Berührung kommt. Dachte für unterwegs, kann man sie im Kofferraum haben & falls doch mal die Karre aufgebrochen wird, ist`s kein Verlust. Fail, aber was will man für das Geld auch erwarten, nehmen wir sie eben als Grillzange für die Halle vielleicht kann sie wenigstens das ab. Von der extrem miesen Verarbeitung mal abgesehen...das muß einem bei dem Preis einfach klar sein. Ganz rechts im Bild: https://www.lidl.de/de/powerfix-zange/p257199?searchTrackingQuery=zange&searchTrackingId=Product.257199&searchTrackingPos=1&searchTrackingOrigPos=9&searchTrackingRelevancy=100.0&searchTrackingPage=1&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36
  12. turbo_forever hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://caglecartoons.com/media/cartoons/177/2017/11/05/202411_600.jpg
  13. Gute Idee ist ja auch der Plan. Befuerchte nur auf dem Ding sitzen zu bleiben Umgebaut ist das fix, das geht auf dem Parkplatz. Einem Turbo wuerde ich sogar noch 5 Gaenge spendieren Saeugling Den bring ich erst recht nicht mehr los, schau mal Windschutzscheibenrahmen
  14. Jetzt werden erstmal die Baustellen abgearbeitet, rotes Leder wird schon irgendwo auftauchen War heute ungeduldig, wollte unbedingt sehen wie der endgültige Farbton aussehen wird Naja...ein bissl dunkler wirds noch, aber jetzt ist endlich die Richtung erkennbar Das bringt mir ja gar keine Punkte Falsche Rückbank (und falsche Kopfstützen), ein Sitz fehlt ... dann fehlen mir noch die Teppiche & Verkleidungen...nee, nee. Wenigstens habe ich noch so ein Kniebrett...immerhin
  15. Jap, das ist der Notfallplan. Aber n Automatiksäugling, den bring ich doch nie wieder los und dann noch vorm Winter Das ist aber nicht der Sinn eines Projektautos dann hätte ich die Lady ja gleich in der Werkstatt abstellen können
  16. Sagt der Mann, der am 9000 die Dachhaut getauscht hat Wird schon irgendwo auftauchen, sonst muss ichs eben mal wieder selber in Angriff nehmen
  17. Ich dachte ja: hab noch beiges Leder da, baue ich einfach ein Farbton passt allerdings nicht. Bin schon fleißig dabei die Risse zu unterfüttern und dann muß ich mal eine Kopfstütze weg schicken. Aber eigentlich soll rotes Leder rein hab nur noch keins gefunden Hab eigentlich keinen Bock eine komplette Lederausstattung neu zu nähen. Und dann fehlen ja immernoch die Türverkleidungen
  18. nein, weil überflüsig - lass dir lieber ein altes radio umbauen http://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/page-23#post-1057962
  19. Was sind die Alternativen? Ein angeknabberter neugieriger Apfel oder ein spuckig grüner Roboter? Neeeee danke, dann lieber die Beere.
  20. Die Spezialistendebatte führe ich nicht mehr
  21. ja hatte das hier nur rein gepackt damit er gleich das beispiel hat & nicht ewig suchen muß ich hab das problem auch - auf dem BlackBerry OS10 Smartphone
  22. Ja. Nein. Vielleicht. Kommt drauf an Wenn man (fast) alles selber machen kann, oder im Bekanntenkreis Leute hat, die helfen können, kann das billigere Auto der bessere Kauf sein. Dann weiß man genau was gemacht ist & vor allem auch wie es gemacht ist. Überteuerte Blender gibt es genug. Dazu kommt aber: man muß den Platz dafür haben & darf dreckige Hände nicht scheuen. Achja, und es geht massig Zeit dabei drauf. Ich mache das immer von 2 Faktoren abhängig: 1) Ist das Gerät so selten dass mir der Zustand egal ist? Dann ist mir der Zustand (von 3x überschlagen oder sonstwie verunfallt mal abgesehen) auch egal. 2) Stimmt die Basis und ich kann mit wenigen gemütlichen Schrauberwochenenden 10.000€ sparen? Nur wegen zerkratzten Felgen würde ich ein sonst gutes Auto nicht vorüber ziehen lassen. Beides nein? Dann legt das scheinheilige Orakelölkännchen Veto ein & ich bin nicht im Boot. Dann lieber fertig kaufen Aber wenn andere Leute Fussball (wahlloses Beispiel) schauen, habe ich mangels Interesse an diesem vollkommen überzogen teuren Sport eben Zeit für andere Sachen Da hat man die Wahl, zuschauen wie fremde Leute Millionen verdienen, oder Glotze aus & Werkzeug in die Hand genommen Zwingende Voraussetzung: der Schrauberplatz muß billig sein. Uns wurden jetzt 64qm für 300,-€ im Monat angeboten. 300,-€ x 12 Monate x 3 Jahre = 10.800 € Nur für die Stellplatzmiete!!! Da lege ich doch lieber 3 Jahre die Füße auf den Tisch, mache mir die Hände nicht dreckig, spare mir den Quatsch & kaufe das fertige Auto. Und so wie ich das momentan sehe, ist genau das der Knackpunkt an der Rechnung. ist doch schnell erledigt
  23. intakte Klappe ohne Löcher weg stellen, eine mit Löchern besorgen, ggf. lackieren (lassen), Spoiler drauf, und das Päggl dann aufs Auto
  24. Bildverlinkungen zur Dropbox scheinen ein Problem zu sein? Da ist einer:
  25. Bilder: https://www.dropbox.com/sh/c8hittsd7w68217/AAAFJ0eirFnxqZrQyzPMPkHxa?dl=0 Sollte (geignete Platten voraus gesetzt) gehen, aber meine Zeit ist leider begrenzt Wollte das ja schonmal für meine Werkbank machen, aber...naja hab grad andere Igel, die gekämmt werden wollen. Außerdem kann man die doch fertig kaufen Es ließen sich so viele Sachen machen, scheitert nur immer im Ansatz: https://www.saab-cars.de/threads/nachfertigung-nabenkappen-fussballfelgen-saab-96-99.59051/ Hier mussten sogar Überbestände entsorgt werden : https://www.saab-cars.de/threads/nabenkappen-saab-99-900-minilite-inka-ronal-turbo-felgen.53486/#post-1102585 Aber bitte: wir müssen nicht zum 287igsten Mal über Nachfertigungen schreiben, das funktioniert hier einfach nicht ... da sind die 2 Beispiele oben noch harmlos. Wenn irgendjemand den ich kenne da Bedarf sieht, bin ich der letzte der nicht auf eine PN antwortet, dann finden wir schon eine Lösung, aber ich investiere ganz sicher keine Zeit mehr in Nachfertigungen. Das ist Frida`s Fred, und sollte es auch bleiben. Das Holz ist nur ein Nebenkriegsschauplatz, den ich jetzt in Angriff genommen habe, weil ich nicht jeden Tag auf einen nackigen Handschuhfachdeckel blicken mag

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.