Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Eine Alternative wäre myhammer.de
  2. Ich biete kostenlose Entsorgung an
  3. turbo_forever hat auf macoldie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann zurueck zum Auto: ist das ein Softie?
  4. turbo_forever hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich baue manchmal Kunststoffmodelle (andere). Sieht einfach aus, wenn man einen geeigneten Modellbaukleber hat.
  5. Ooooch hier geht's doch gar nicht um Preise. Bekommt man eigentlich Geld fuer Spezialistenpropaganda? Oder Rabatt bei denen? Muss ich mir nicht mehr die Haende einsauen.
  6. Würde darueber schon eine Dissertation verfasst? In den Staedten laufen genug Oldies, muss sich wohl jemand damit auskennen. Ich warte darauf dass irgendwer seinen 900 zum Oelwechsel in die USA verschifft, weil dort ein Spezialist sitzt und das hier angeblich niemand kann.
  7. 30km in jede Himmelsrichtung ist viel Raum
  8. 10 bis 30km aufs Land fahren, da findest genug willige, faehige & erschwingliche Buden. Hatte ich dieses Jahr schon mindestens 2x geschrieben, bin keine Schallplatte. Spezialistenpropaganda nervt!
  9. Also ich hatte & habe, selbst fernab aller Saab-Hochburgen, nie Probleme einen alten 900 repariert zu bekommen! Das sind stinknormale 4-Zylinder, keine Space Shuttles! Manmanman.
  10. Der ist doch in jedem halbwegs vernünftigen Kasten drin? Naja gut, ok, dann eben noch 5,-€ obendrauf
  11. Was genau willst du an nem 900 ("normaler" 16V inkl. Turbos) ohne Spezialwerkzeug einen halben Tag lang ausbauen, wofür mit Spezialwerkzeug 1/4 Tag reicht? Bissl Werkzeug brauchst schon, aber mit 500€ Werkzeuginvestition kannst zig tausend€ Spezialistenlohn sparen. Beim 8V braucht du 8 (acht) Euro mehr für ne Fühlerlehre. Bei alter Achse ist der Bremsenschlüssel für nen Zwanni nett. Ok, beim B20 brauchst das Wapu-Werkzeug, aber um den geht`s hier nicht.
  12. turbo_forever hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Finanziell in dem Fall wohl uninteressant, aber: http://www.saab-cars.de/threads/us-modell-2-0l-14-turbo-convertible.61173/page-10#post-1201658
  13. Ich lade dich herzlich zu Spaghetti mit selbst gemachtem Pesto ein. Im Anschluß kannst du dir gerne mal vor Ort ein Bild von einer ach so "friedlichen" Pegida-Demo machen, aber bitte ohne mich.
  14. turbo_forever hat auf macoldie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Modelljahr ist uebrigens recht rostanfaellig (keine Panik!). Konservier ihn bitte gut & VOR dem Winter. Lieber fuer 500€ konserviert als fuer 1500€ schweissen ;)
  15. turbo_forever hat auf macoldie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt keine Ersatzteilknappheit für dieses Auto. Einzig auf die Radlaufleisten würde ich seeehr gut aufpassen! Alle anderen Teile sind relativ problemlos verfügbar. Wenn mal die Steuergeräte günstig auftauchen, würde ich mir die an deiner Stelle hinlegen, dito paar Kleinigkeiten vom ABS & Airbagsystem. Habe ich für unseren auch gemacht. Die Sache mit den Werkstätten stimmt so auch nicht. Die meisten Sachen kann man außerdem selber machen. Was ein Tripodstern der Lenkung sein soll erschließt sich mir jetzt auch nicht so ganz. Sollten die Antriebssterne gemeint sein, kann ich da echt keinen Engpass erkennen: http://www.daparto.de/Tripodestern/Saab-900-I-AC4AM4/2-1818-1187?kbaTypeId=18429 Viel Spaß mit dem 900
  16. Hey, ich bin auf der Suche nach ein paar Sachen in möglichst kleinen Abpackungen, lieber schmal & hoch als dick & kurz, Durchmesser also möglichst klein. -ein Kriechöl zum sprühen (womit der WD40 Pen eigentlich ausscheidet, aber die Größenordnung passt) -ein Teilereiniger Was ich sonst im Einsatz habe sind riesige Dosen, das ist hier nicht zielführend Wer kann helfen?
  17. turbo_forever hat auf Kyrill's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bau dir einen neuen Kabelbaum. Oder lass einen bauen. Schaltpläne sind nicht das Problem. Und vielleicht hilft dir [mention=4420]kratzecke[/mention] ja weiter
  18. So als Stadtmobil... Also ich hätte gern so einen. Schön auch die geraden Scheiben, kann man sich nachbauen lassen
  19. Hatte ernsthaft darüber nachgedacht, es dann aber doch sein lassen. Ist ja ein Balkon & kein Kleingarten
  20. turbo_forever hat auf Kyrill's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lass mich raten: ein 1985er Modelljahr?
  21. turbo_forever hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Porta Westfalica?
  22. Man beachte die Lüftungsgitter an der Motorhaube
  23. Find den Knuffig. Sieht aus wie ein Schnabeltier

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.