Zum Inhalt springen

turbo_forever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbo_forever

  1. Ah, cool, vielen Dank :) ich probiers. Btw: hat noch jemand eine Win7Ultimate und eine WinXP Professional Lizenz ueber? XP: geht nicht ans Netz, keine Sorge ;)
  2. Danke :) Samsung NP700Z5C Bissl schade ums weg zu hauen :( Aber die 1TB wuerd ich gern irgendwie drin lassen.
  3. Schau ich heute Abend mal nach.
  4. Hadiho Kurze Frage: hat mal jemand vom Notebook das Slim-DVD Laufwerk entfernt und gegen eine SSD ausgetauscht? Funktioniert das, oder hole ich mir da eine Spaßbremse? https://www.amazon.de/Salcar-SSD-SATA-Festplattenrahmen-festplatte-Aluminium/dp/B0064WEFG8 Oder lieber die HDD da rein und die SSD dahin wo die HDD jetzt wohnt?
  5. turbo_forever hat auf DesertWolf's Thema geantwortet in 9-3 II
    War mal jemand da und hat das ausgelesen oder alles nur wilde Spekulationen?
  6. Dafür hat man am Stativ einen Beutel. Bei Bedarf mit Sand / Steinen füllen, vor Weiterreise natürlich wieder auskippen.
  7. Naja deine Preisvorstellung kam erst als ich den Text fertig hatte. Vielleicht findest du irgendwo einen Manfrotto MH293A3-RC1 - reicht für den Einstieg & ist allemal besser als diese rasseligen (billigen) Kugelköpfe. Manchmal gibt`s in der Bucht Retourenware zu günstigen Preisen. Mein "Immerimautorumkullerstativdamitichzurnoteinsdabeihabe" gabs dort für 15 statt 150 €. Hatte nur schonmal vor mir einer die Packung offen. Stativ war i.O. & ohne Mängel. Für Rucksacktouren sind aber 4 Segmente wirklich schöner, dann aber bitte auch Carbon. Sprengt hier den Rahmen komplett. Für mich der Klassiker wenn`s darum geht Geld zum Fenster raus zu werfen: http://www.ebay.de/itm/Rollei-Fotopro-C5i-Aluminium-Dreibeinstativ-Kugelkopf-Tasche-Wasserwaage-Gruen-/331874619472 Ich habe keine Ahnung warum es so gute Kundenrezensionen und Testergebnisse in "Fachzeitschriften" hat. Das Ding ist ein Paradebeispiel für ein schlechtes Stativ.
  8. Grundsätzlich: Finger weg von Kpt. Billig, das sind elendige Klappergerüste - vermiesen jeden Spaß. Exemplarisches Beispiel: http://www.ebay.de/itm/HAMA-Star-5-Dreibein-Stativ-/251765740630 Da gehören Walimex usw. auch dazu. Dann gibt es billige Kugelkopfstative, fetzt auch nicht. Exemplarisches Beispiel: http://www.ebay.de/itm/Rangers-Reise-Einbeinstativ-Kamerastativ-Kugelkopf-Neu-fur-DSLR-SLR-Kamera-RA10-/132077769673 Da muß man mit Hand an der Kamera führen, nicht Jedermanns Sache, nervt mich persönlich extrem wenn ich mit sowas arbeiten muß. Bei vielen Stativen der <100 € Klasse ist dieses System aber Standardausstattung. Im Laden ist das auch toll, aber wenn man das dann nutzen soll am Motiv, nervt`s. Cool sind (je nach Vorliebe) 3D Neiger (auch 3-Wege-Neiger genannt) oder intelligent weiter entwickelte Kugelköpfe. Denke zwar das wird den Rahmen sprengen, aber zur Veranschaulichung: http://www.ebay.de/itm/Manfrotto-Joystick-Kugelkopf-Junior-324RC2-/262982979529 gibt glaube 2 verschiedene Ausführungen, ich präsentiere nur mal allgemein und nur erstbeste Suchergebnisse. Gibt`s bestimmt irgendwo billiger / teurer. https://www.amazon.de/Manfrotto-MHXPRO-3W-3-Wege-Neiger/dp/B00ICFIV7E Oder der Novoflex MagicBall. Stativ an sich: Ja Carbon ist super leicht, aber auch megateuer. Alu sollte für den Anfang reichen. Ich würde eins nehmen, bei dem man den Kopf tauschen kann (so wegen Upgrade zu späterem Zeitpunkt). Echt hilfreich ist eine schwenkbare Mittelsäule, sowas in der Art: http://www.ebay.de/itm/Manfrotto-MT290DUA3-290-Dual-Dreibein-Stativ-Tripod-ALU-M-3S-NEU-OVP-/222556528161 Die gibt`s aber von einer anderen Firma auch...Gitzo? Weiß nicht, bin Manfrotto-Fan Vielleicht noch Jemanden in`s Boot holen für den Kopf? Ja dann die Sache mit den Segmenten, je mehr, desto klappriger wird das Konstrukt, aber auch umso kleineres Packmaß. Die Verschlüsse der Auszüge gibts zum klappen oder drehen, ich selber favorisiere 1. Den Sinn von Einbeinstativen habe ich nie verstanden Naja und dann gibt`s Gorilla & Co. Oder The Pod (diese lustigen Kissen) usw. usw. So, habt Ihr wieder was wofür Ihr mich steinigen könnt Edit: Denke auch das ist i.O. Kommt ja auf die Möglichkeiten an, altmodisch, neumodisch, egal. Geschenk soll Freude machen (also auch beim schenken).
  9. Klar, kein Problem, Preisklasse?
  10. Und ob das relevant ist: es veranschaulicht wie harmlos die am Saab gezeigten Stellen sind! Das kann jeder Dorfschmied günstig beheben, und zwar ordentlich und für weitaus weniger als 2 Scheine. Siehe oben. Ich würde nach Zustand der schwieriger instand setzbarer Stellen entscheiden. Du lässt ja auch kein Auto stehen nur weil ein Löchlein im Auspuff ist, oder? Sei froh wenn du da einen findest bei dem du mit nur einem halben Tag einfacher Karosseriebauarbeiten im Boot sitzt.
  11. Ja und? Das kleine Löchlein? Zeigs den Mercedes-Jungs, die lachen über sowas. Harmlose Beispiele: https://www.klassiker-restaurierung.de/de/projekt/w123-restaurierung/ http://forum.mercedesclub.de/index.php/Thread/9181-Restaurierung-W123-300TD/ Und nein, 123er sind nicht teurer als ein Saab. Was in der Porschefraktion gemacht wird, ist eine ganz andere Sache. Das sind nun mal alte Autos...und man muß das ja nicht in ne Ferrariwerkstatt geben. Nönö, genau so war das gemeint. Was da zu sehen ist sind Peanuts, keine Ahnung warum das hier als bösartige Nummer dargestellt wird. Hatte hier nicht neulich jemand Türen zur Instandsetzung weg gegeben? War so ein grüner Steili Sedan, irgendwo im Norden? Glaube ich. Vielleicht findet man da ja mal eine Hausnummer was sowas (in den alten Bundesländern) kostet. Und schöne Zusammenfassung von Erik Ja, schau mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/motor-8v-oder-16v.63247/page-2#post-1231064
  12. Was für ein Drama um ein paar Türen Der Bock auf den Fotos hat ein viertel Jahrhundert auf dem Buckel (8V) - da wird wohl mal ne Tür bissl Rost haben, wer hätte das gedacht
  13. Ungeniert hast du ihr unters Roeckchen fotografiert
  14. turbo_forever hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Psssst Er betreibt eine (haftungsbeschränkte) Kapitalgesellschaft ...
  15. turbo_forever hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Paarschippen?
  16. turbo_forever hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  17. Unterschreib ich. In unserem Schuhschrank befinden sich ca 70 Paar Schuhe (keine Deichmannbotten). Nur 3 davon gehoeren mir. Habe ich kein Problem mit da werden andersrum auch paar Autos toleriert. Muss keiner vorher fragen , wird einfach gemacht + respektiert:ciao: mit diesen "Macken" haben wir uns kennen gelernt - hat niemand die Katz im Sack gekauft.
  18. Das Gerücht hält sich seit Jahren extrem hartnäckig Ich finde den 8V einfacher zu handhaben, weniger Rassel dran, das ganze Steuergedöns hat er nicht, der Motorraum ist nicht so sehr zugebaut, wirft keine merkwürdigen Check Engine Fehler - da ist der 16V komplizierter. Ok, immer noch total easy zu händeln, aber nicht so schön wie der 8V. Ventildeckel runter, Nockenwelle drehen und paar Mal die Fühlerlehre rein ist jetzt auch nicht die ultimative Herausforderung, K-Jet geht im Betrieb eher selten kaputt - keine Ahnung wo das pflegeleichte Ding "mehr für die fortgeschrittenen Saaber" sein soll Ok, B20 ist auch ein 8V da wird es etwas spannender, aber mit gesundem Menschenverstand, anatomisch korrekt ausgebildeten Händen und ein wenig Werkzeug ist auch er kein Hexenwerk. Stand (oder steht noch?) grad wochenlang ein kompletter Motor für 350,- € inkl. Krümmer & Turbo zum Verkauf, kann die Not also nicht so groß sein. Voriges Jahr sind mindestens 2 H-Turbomotoren in die Presse gegangen, weil sie niemand wollte ... so viel zum Thema Verfügbarkeit. Kann keine Engpässe feststellen. Beim frühen 16V würde mich mal interessieren wo es die Kunststoffteile der Ölversorgung an der Nockenwelle gibt Musst halt fahren, nicht ewig rumstehen lassen. Oder eben gescheit abstellen und nicht einfach nur den Schlüssel ziehen. Das ist wie 16V ohne Öl fahren. Aber auch hier: ein nicht verranzter 8V übersteht auch mal ein Jahr Standzeit ohne Probleme. Vergaser sogar weitaus länger Bis die Jetronic fest geht dauert`s Jahre, in der Zwischenzeit sind beim 16V andere Sachen kaputt gegangen.
  19. Fahr halt zu dem.
  20. Bin ja nicht so der Sicherheitsfreak, aber ist das nicht gefährlich?
  21. turbo_forever hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unter den Voraussetzungen macht es vielleicht Sinn einen neuen Toyota zu leasen
  22. Naechstes Jahr ist wieder Fußballgroßveranstaltung
  23. Alter Hut. http://www.saab-cars.de/threads/h-kennzeichen.61707/#post-1197792 http://www.saab-cars.de/threads/ein-saab-soll-es-sein.60090/#post-1160263 http://www.saab-cars.de/threads/und-wo-liegt-jetzt-der-vorteil-des-8-ventiler-im-900.56363/
  24. turbo_forever hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Joar, warum nicht (wenn's ne Ruine ist)? Ist doch lustig, voll spannend bis es angeliefert wird

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.