Alle Beiträge von turbo_forever
-
H-Kennzeichen ab sofort auch als Saisonkennzeichen
Na dann kann man die Cabrios (und den Rest auch) auf H und von 4 bis 10 nehmen
-
Nardi Nabe zum xten
Ihr habt Probleme wir haben uns ein original Zubehör Lenkrad eintragen lassen, welches nicht mal vorlag. Nur der Saab Prospekt war da, ohne ABE, ohne alles... Läuft unter: auch genehmigt....blablabla und der Durchmesser Kann also hin/her switchen
-
Umbau Primärantrieb / Gesamtübersetzung
So eine Box wird im Marktplatz zur Zeit angeboten...
-
selbst aufspringende Motorhaube........
Naja da hat ja noch der Haken gefehlt.
-
selbst aufspringende Motorhaube........
In der Motorhaube sollten welche sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und mal nach den Airbagsensoren, bzw. zuerst mal dem Schleifring zu schauen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Alternative 3: Den Bock selber durchchecken & die TÜV relevanten Mängel beheben bevor du zum TÜV fährst? Wenn die Mängelliste existiert, hast du dann nämlich nur 4 Wochen Zeit sie zu beheben, sonst komplette TÜV Gebühr nochmal (so weit ich weiß). Kann man sich ja sparen...- Ja muss man denn promoviert haben um sowas lösen zu können?
http://www.lmdfdg.at/?q=bologna reform kritik- Ja muss man denn promoviert haben um sowas lösen zu können?
WELCHES...nicht wie- Ja muss man denn promoviert haben um sowas lösen zu können?
Grad keine Zeit die letzten 3 Seiten zu lesen.... Was mich wütend macht sind FOS-Klassen, denen man sagen muß dass sie bitteschön die Hefter aufschlagen & einen Stift in die Hand nehmen sollen Die erreichen (wenn sie bestehen) Fachhochschulreife Wenn du pech hast schweigen sie dich an. Informatikunterricht, ich lege 9 Fotos (Dateiname 1 bis 9.jpg) in einen Vorgabeordner, sage "Öffnen Sie bitte das 1. ...). Machen die den Ordner auf & fragen welches sie öffnen sollen .... Ja welches wohl? Das wo 1 drauf steht vielleicht??? asdf Die werden zu sehr in Watte gepackt, aber ich darf ja niemanden raus schmeißen und in der nächsten Stunde zur LK dran nehmen Von BVJ & BGJ fange ich jetzt nicht an...steht jedem frei mich anzurufen ... kann ich mal ein paar Anekdoten erzählen Abiturienten: viele gehören nicht auf`s Gym, aber da stehen die Eltern dahinter & hinter denen die große Rechtsanwaltskanzlei.... Fazit: Bildungssystem kaputt, dafür können Lehrer nichts. Ausnahmen gibt`s natürlich überall.- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Dito. Ich mag ja die Sternenkreuzer & ja die sind echt gut & fahre ich manchmal gerne. Aber es gibt auch andere coole Kisten. Und nur weil der Benzwaschbär gerne gediegen in Plüsch & mit Opamatik, nebst Family auf den Stern blickend, durch die Gegend & SB-Waschboxen schleicht, heisst das noch lange nicht dass mir eine dreckige, 2sitzige, offene Krawallbüchse keinen Spaß macht. Irgendwie wiederholt sich das auch immer alles, Mercedeswaschbärpudel fährt im Benz durch die Gegend, findet irgendwo ganz billig wieder nen Benz oder ne Fordbimmel....schnarch :bebored:Sie sollten es umbenennen in Mercedes & Ford Youngtimer. Einzig die Fotos der "Youngtimer" sind nett, aber wenn man weiß wie sie entstehen (vor allem wie heftig sie bearbeitet sind) dann auch nur wieder langweilig. Immer der Waschbär am Steuer, Waschbär aufm Kiesplatz mit offener Sternenkreuzermotorhaube, Pudel in der SB-Waschbox und schräg fotografierte Kisten mit nachträglich verwischtem Hintergrund....das ist mal 2 oder 3 Ausgaben lustig, danach öde. Gibt informativere Magazine (mit auch schönen Fotos) & weniger Mercedes lastig Was mir gar nicht mehr gefällt sind Oldtimer Markt & Praxis, wegen der oberflächlichen Artikel. Ganz schön staubiges Format. Classic Cars und Auto Classic sind derzeit meine Favoriten, nebst Auto Bild Klassik. Kaufe immer abwechselnd eine, eben die, die mich am meisten interessiert. Die 3 sind eigentlich recht abwechslungsreich und mir geht`s ja darum mal zu schauen was die anderen Marken für Überraschungen beherbergen. Bevor ich lesen will wie toll n Benz ist, greife ich im Zweifel lieber mal kurz zum Autoschlüssel- selbst aufspringende Motorhaube........
Zapfenlänge checken, ggf. einstellen Schließmechanismus fetten & dessen Feder checken! darauf achten dass Seil richtig rein gedrückt ist- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jahaaa, das kenne ich- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nein... 1) Bastelturbo für 3.500,- 2) Schöner? Turbo für 25.000,-- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nur kurz um von den Turbos abzugrenzen: da ging es um einen 8Vi. Aber das ist was ich meinte: die Arbeit nach Kauf, ist eigentlich die Gleiche, abgesehen von den paar Turbokomponenten. Schönes Beispiel Der Softie im Norden: 9 Jahre Standzeit, da brauchts einen technischen Rundumschlag größeren Ausmaßes. Wenn die Karosse gut ist (meine Erfahrung bei langen Standzeiten: die haben weniger Salz gesehen, sind oft besser) kann das der bessere Kauf sein, muß man vor Ort genau anschauen, also vor allem von unten. Aber auch hier...bis der TÜV hat...fließen einige Scheine rein. Soll 3500 kosten, je nachem wohin er geographisch gehen soll also 4000 bis er Zuhause ist. Zur Besichtigung hin & zurück...trallala, müßte halbwegs passen , außer man wohnt in Kiel, dann natürlich nicht. Bleibt ein Tausi um auf die 5 zu kommen, mal überlegen, Vollabnahme und Zulassung kosten alleine 300,- bleiben also 700. Alle Flüssigkeiten neu, Zylinderkopfdichtung?, Stoßdämpfer?, mutmaßlich mindestens ein Radlager?, Kühler inkl. Schläuche?, paar Dichtungen & Simmerringe? Neue Reifen! Kupplungsleitung? Bremsschläuche, überhaupt die gesamte Bremsanlage muß gecheckt & möglicherweise ersetzt werden (Sättel...???)... Abgasanlage?...dann erhebt diese Auflistung keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit....UND: da stehen überall Fragezeichen, kann, muß aber nicht ... wird aber erfahrungsgemäß wohl so sein...also da bin ich aber schon lange über die 5000 drüber Genau genommen ist man da sehr schnell in Region der von mir angesprochenen 7000,- (daily driver - nicht chic & schön und nur wenn man alles selber macht!). Ach und einen Intercooler könnte man ihm bei Gelegenheit mal verpassen...oder eben gleich FPT Umbau komplett & Euro2 Umbau wäre nett. Kannst du drehen & wenden wie du willst, im letzten Jahr gab es glaube nirgendwo einen Turbo für 3500, der sofort neuen Tüv bekommen hätte / oder schon hatte & nicht 2 Scheine im ersten Jahr verschlungen hat. Sicherheitshalber würde ich den Turbo spülen, inkl. seiner Zu-/Abläufe. Nach 9 Jahren Standzeit...auf den Fotos läuft der Motor...- 901 Kotflügel Neuteil oder Anfertigung?
Geil Made my day danke- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Naja wenn man das mal durchrechnet nach #2371 ... unter Berücksichtigung der +-1000 Toleranz, haut das schon in etwa hin.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Also meine Meinung dazu ist, zum aktuellen Stand: Für einen brauchbaren Turbo, der sofort neuen TÜV bekommen würde, sollte man (mindestens???) rund 5000,- Kaufpreis + mindestens 2000,- mehr oder weniger "Sofortinvestition" einplanen. Vielleicht gehen die 2 Scheine sofort drauf, möglicherweise binnen eines Jahres (was schnell rum ist --> daher "Sofortinvestition"), oder es geht noch viel mehr drauf. Wobei ich mich da nicht um 1000,- mehr oder weniger streite. Also das "rund" ist großzügig auszulegen. Wobei 1000 weniger...da muß man schon Geduld mitbringen und weite Wege in Kauf nehmen / abartig Glück haben (denke ich). Wenn was von der "Sofortinvestition" über bleibt, freuen, volltanken, irgendwo hin fahren. Auf jeden Fall aber damit rechnen dass eben nichts über bleibt. Hier war neulich ein Steili 8V 5 Türer Automatikturbo für 5000,- verlinkt, den fand ich günstig .. hätte man ja einfach umbauen können. Je geringer der Kaufpreis, desto höher ist die "Sofortinvestition" anzusetzen. So oder so, das läuft momentan wohl immer Richtung 7000,- Gesamtsumme hinaus.+- bissl und dann hast "nur" einen tüvtauglichen daily driver. Zu "richtig schön", keine Dellen, keine Kratzer, rissfreies A-Brett, schönes Leder / keine Löcher in den Polstern, hübscher Motorraum, paar kleine Optimierungen (cooles Radio, paar Sachen am Motor chic machen, neue Getriebelager...trallali & trallala...)...usw. usw. ist es dann nochmal ein steiniger & teurer Weg. Und ja, man kann das Ding auf für viel Geld in einen Neuwagen verwandeln, ist mir schon klar. Für 3000,- würde ich momentan eigentlich nur "spart mir den Trailer & hat einen Turbolader" erwarten. Also eine Basis mit der man halbwegs arbeiten kann. Ich favorisiere dann: so wenig wie möglich Schweiß- & Lackierarbeiten. Bleibt aber so gut wie nie aus. Also schon, das ist dann aber eine andere Preisklasse. In Kiel standen jetzt 2 Grotten für n Tausi, keine Ahnung für was die dann weg gegangen sind (und ob überhaupt) aber die waren nicht fahrtüchtig. Einer davon hatte auch einen bissl heftigeren km Stand...600.000 ? Weiß nicht mehr genau. Mag sein dass es auch 8V Turbo Sedan Automatik für 4000 gibt, aber dann noch auf Schaltung umbauen...kostet auch (außer man lebt mit der Opamatik). Möglicherweise gibt es in der EU / in den Staaten oder sonstwo hier und da mal einen Schnapper, für den man dann ewig weit fahren muß, nur um festzustellen dass es im Endeffekt doch teurer wird als gedacht. Sind eben alte Autos. Und gleich kommt wieder einer der einen Turbo irgendwo geschenkt bekommen hat, nach paar km Motorschaden hatte und da dann 5 Scheine rein geballert hat....ja, gibt`s auch. Ich habe (vor 5 Jahren!) einen Softie für 500,- gekauft, aber nur weil er nen km von der Halle weg stand. Ich bin da ja manchmal lustig, kaufe einfach irgendwas & lasse mich überraschen. WENN man einen Schnapper riecht & selber Hand anlegen / schlimmstenfalls schlachten kann, kann man sowas machen. Sofort nötig waren: Getriebetausch, Rost Rost Rost, beide AWT, Dachhimmel, neue Reifen, neue Stoßdämpfer, 1000 "Kleinigkeiten"...der kam dann im Endeffekt auch 4000,- (+1500 im 1. Jahr) ... und da habe ich alles selber gemacht (bis auf die Spurvermessung) & er war nur im Dailydriver-Zustand. Positiv daran: dann weiß ich was gemacht ist, was nicht & vor allem wie es gemacht ist. Fakt ist eins: die Basis sollte brauchbar sein. Wer schweißen kann und oder lackieren, oder jemanden kennt der kann....kann die Basis auch schlechter sein und man wird glücklich (vielleicht komme ich ja dieses Jahr mal dazu das zu beweisen) Ansonsten ist aber definitiv eine gute Karosse vorzuziehen, Technik ist schnell getauscht, dafür braucht man keinen Schweißer / Lackierer. Im Zweifel würde ich also lieber einen rostarmen Automatik / Getriebeschaden kaufen & umbauen. Auf jeden Fall kommt man nicht um eine Besichtigung herum, um sich vom wahren Zustand ein Bild zu machen. Oder man kauft eben blind & lebt mit allem was kommt. Andere spielen Lotto, ich kaufe blind Autos & spiele dafür kein Lotto...jeder wie er mag Ich finde das lustig & mein Bauch hat mich da auch bisher nie getäuscht. Aber auch wenn ich mich gerade in Frankreich & Holland umsehe, da ist nichts wofür ich sofort los fahren würde, im Angebot Was man nicht vergessen sollte: die Kisten sind jetzt rund 30 Jahre alt. Das geht an keinem Auto spurlos vorbei, erst recht nicht wenn es unter 50% der Classic Data Notierung offeriert wird Da muß man schon mit einer gewissen Reudigkeit (gibts das Wort?) rechnen. 4 Radläufe neu machen....würde ich mich auch nicht nochmal drum kloppen, außer die Karre ist megaselten, was ein Forengolf nunmal nicht ist. Hier soll es auch Leute geben die in Holland fündig geworden sind, die haben dann aber auch im ersten Jahr nochmal Geld rein gebuttert. Und sicher gibt es auch irgendwo irgendwen, der 1000,- oder sogar weniger bezahlt hat und seit 4 Jahren ohne große Sachen, außer der üblichen Verschleißteile, fährt. Habe neulich eine Saugerbasis besichtigt (nicht für mich - was soll ich damit - siehe Nickname ) - da hätten mit straffen 2 Wochen Eigenleistung (und da meine ich hardcoreschrauben für 2 Leute + einen Hilfshampel der hoffentlich irgendwo für ne Kiste Bier aufzutreiben ist -- also definitiv kein Kaffeekränzchen) sofort 3000,- € für Teile, Verbrauchsmaterial & bissl Rassel investiert werden müssen, und binnen eines Jahres wären da locker nochmal 1000,- dazu gekommen. Und da hätten nur 2 Kleinigkeiten zum Lackie gehen müssen Die Arbeit ist die gleiche, ok, Turbo ist hier und da bissl komplexer, aber im großen & ganzen passt das schon. Außer man gönnt sich gleich das bessere & teurere Auto. Ab 8000,- aufwärts würde ich dann aber auch ein halbwegs schönes Exemplar erwarten. Makellos, sofern es das überhaupt gibt, wage ich mal zu bezweifeln, wird es vermutlich nicht mehr im 4stelligen Bereich geben. Classic Data Notierung hin oder her, ist mir persönlich in den letzten 2 Jahren nicht untergekommen, zumindest nicht 4stellig Fragen? Wünsche? Anregungen? --> PN Meine Meinung war erbeten, das ist sie. Kann richtig sein, muß sie nicht, sind nur so meine Erfahrungswerte der letzten Zeit. Und ganz bestimmt finden sich mindestens 10 Leute die das komplett anders sehen - habe ich kein Problem mit- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Jap, durchaus. Beschreibung 1 hat mit Beschreibung 2 kaum Gemeinsamkeiten Soll ich das riechen oder Glasflaschenorakeln? Daher ja meine NACHFRAGE : Habe ich nicht. Siehe oben. Die Sache mit dem Parkplatz....ja hm...ich will auch keine Fremden mehr in der Halle haben.... Dann spekulieren wir aber auch nicht über Rost am nicht inspizierten Unterboden und haben uns wieder lieb Und danke für den (nun ausführlicheren) Bericht. Jetzt kann man sich ein Bild machen, war vorher echt nicht möglich.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was ich so beobachte: Turbo Grotte zum weg pflücken (die getrailert werden muß) kostet n Tausi, mindestens. Danach sieht der nicht aus / laut deiner Beschreibung fährt`s ja auch. Sind wir schon mal mindestens mit ner 3 an erster Stelle der 4stelligen Zahl dabei. Egal ob Soft- oder Vollturbo. Turbo ist in der Preisklasse erstmal turbo. Solange es aus eigener Kraft nach Hause fährt...scheint die grobe Preisklasse zu stimmen. (meine Meinung) ... außer der Boden ist komplett faul, dann passts (in meinen Augen) nicht. Wissen wir aber nicht. "Kackfrech" finde ich, den Boden nicht zu begutachten, aber zu unterstellen er wäre vergammelt & "ein umfangreiches Restaurationsprojekt". Was wir nun nicht erfahren werden, weil du ja gar nicht richtig geschaut hast. Vielleicht reichen ja auch ein paar Wochenende im Zuge einer rolling restauration...wer weiß wer weiß. Also wenn ich mir meinen daily driver der letzten 4 Jahre angesehen habe.....da war ich immer hinterher dass er von unten schön ist...Türen...ja mei Kann diese Argumentationsweise so gar nicht nachvollziehen....wenn ich schonmal da bin, lenke ich doch mal fix links/rechts und werfe mal einen groben Blick auf die Tunnel. Aber nur weil irgendwo bissl Gammel ist, gleich vom worst case auszugehen...ich weiß nicht Seitenschweller sind durch oder nur bissl braun? Fazit: Besichtigungsbericht unbrauchbar. Wem die Sache mit dem APC stört sollte halt mehr als 3500,- in die Hand nehmen. Böse Absicht würde ich da noch gar nichtmal unterstellen, wieviel % der 900 Fahrer wissen denn schon was ein 16S wirklich genau ist? Und "an jedem Karosserieteil etwas entrostet/geschweißt/lackiert werden" sagt nix aus. Muß überall geschweißt werden? Oder nur an 2 kleinen Stellen? Also da muß man schon differenzieren! Ganz schön pauschalisiert die Sache Und nein: nicht mein Auto, nicht mein Inserat, kenne weder Verkäufer noch Fahrzeug. Aber meines Erachtens kann man so einen Bericht nicht einfach so stehen lassen.- Lob- & Tadel-Bereich
You can say you to me- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bin mit Sternkreuzern glücklicher da werde ich mir nicht noch mehr Sääbe an`s Bein nageln...- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, Rotation der Gehwegplatten, unguenstige Planetenkonstellation - immer sehr beliebt! Womoeglich war die Karre auch nicht vollgetankt... Fuer 6,5 Scheine dann noch Fotolovestory? Und die Fotos sind fuer ein Gebrauchtwageninserat m.E. absolut ok gewesen. Taucht demnaechst im Allgaeu oder sonstwo wieder auf, mit Faktor 2,7 beim Preis.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
ich sehe normale Gebrauchtwagenfotos (worum es sich bei den Fahrzeug nunmal handelt --> Gebrauchtwagen) 25 Jahre altes Auto für 6,5 Scheine....so what? Manchmal kann ich euch nicht folgen Top Exemplare kosten das 3 bis 4-fache... - 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.