Alle Beiträge von klawitter
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Wenn ich jetzt direkt antworten würde, würd ich sagen 'Nö, so lang will ich nich warten'. Wenn ich aber nur kurz nachdenke, was ich alles noch so vor der Brust habe - und dass es vlt. doch mal wieder nen Sommersonntag am Badesee mit der besten aller Ehefrauen geben sollte... Passt. Bin gespannt!
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Es gibts sicher Leute, die über so was lachen, sich so richtig den Bauch halten. Aber trotzdem bleib es Zynismus. Der ist halt immer nur für eine Seite lustig-lustig...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
ok, back to topic ;) Nach ein paar Gesprächen, den ersten Infos zu den Koni Special Active von [mention=10106]9KFPT[/mention] sowie eigenen Erfahrungen mit Bilstein B6 bin ich noch am schwanken zwischen mit der mildest möglichen Variante, den Sachs Sport oder doch B6. Zusammen mit 18" Rädern ist mir von letzteren aber abgeraten worden. Rund um zuhaus sind die Straßen einfach so schlecht, dass da einem ein zu hartes Fahrwerk einfach regelmässig den Spaß vermiest. Ich lass das mal ein paar Tage sacken. Weis jemand, mit welchen Aftermarket-Dämpfern die vom V6-Aero zu vergleichen sind?
-
Motor Verriegelung 5ter Spriegel Problem
Die Ursache ist jetzt auch klar. Abnutzungserscheinugen in den Führungen der Riegel, an denen die Schubstangen vom Antrieb des Verriegelungsmechanismus hängen bleiben können. Das feile ich jetzt glatt. Bilder dazu später.
-
Motor Verriegelung 5ter Spriegel Problem
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Mein 9³ II ist mein modernstes Auto. Alle anderen sind älter. Wenn ich mal einen Mietwagen habe (zuletzt einen A3 vor etwa 2 Jahren) finde ich neue Autos ausser der Vielzahl an Assistenzsystemen und Kommunikationsangeboten auch nicht wirklich moderner oder fortschrittlicher.
-
Motor Verriegelung 5ter Spriegel Problem
Hab eben im WIS nachgeschaut zu Aisbau des Verdecksacks. Da steht unter Punkt 3: Verdeck ausbauen Eher schlitze ich das von hinten auf und kleb es dann mit meinem Dchdeckerklebeband wieder zusammen, als mir das anzutun Aber gemach, ich hab mir Diene Anleitung ausgedruckt und werde so vorgehen (Toll, dass Du Dir die Mühe einer Zusammenfassung gemacht hast ) Zuerst versuche ich aber die kräftigen Fausthiebe, dann den Motor mit dem Tech2 anzusteuern (das ging gesten nicht mehr, weil die Batterie schlapp gemacht hat), dann checke ich das Relais und erst wenn das alles erfolglos bleibt, kommt die Kofferraumkrabbelei dran.
-
Motor Verriegelung 5ter Spriegel Problem
Das sind schon mal ein paar gute Hinweise. Ich freu mich schon richtig aufs Verrenken im Kofferraum, mit Null Sicht auf Distanzen unter 30-40 cm als altersweitsichtiger Exkurzsichtiger Aber, bekanntlich: Mit den Fingern sieht man besser! Morgen nehme ich neuen Anlauf, Danke :)
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Es tut richtiggehend weh , bei Dir mitzulesen, wie Du vorankommst, während ich mich z.B. grad mit Lektüre zum 9³I Verdeck rumschlage (Töchterchens CV), nach einem 'Großen EVAP-Leck' an meinem Cv suche und mich eigentlich endlich und viel lieber mal mit meinem neuen Schweißgerät anfreunden würde... Aber toll, wie Du vorankommst. War je echt Baustelle, das Auto.
-
Motor Verriegelung 5ter Spriegel Problem
Beim CV von Töchterchen habe ich die Fehler B1870 undB2005: Verriegelung 5ter Spriegel nicht geöffnet. Betätigt man den Verdeckschalter, läuft die Hydraulik kurz, stoppt dann, und es kommt 'Verdeck prüfen' im SID. Es bewegt sich aber nüschde. Wieder Schliessen (vorn) lässt es sich aber problemlos. Ich hab jetzt gaaaanz viel im WIS nachgelesen und denke, der E-Motor der Ent-/Verriegelung ist ausgefallen. An das Relais für dem Motor kommt man ja noch dran, der Motor selbst sitzt aber im Verdeckdeckel. Frage: Wie kann man den 5ten Spriegel manuell entriegeln? Oder wie kommt man sonst an den Motor dran? Er lässt sich per Tech2 ansteuern, das probier ich noch mal aus, aber wenn er tot ist und das Verdeck verriegelt, wie vorgehen?
-
Lebensdauer Bremsbeläge
Am meinem Vectra C hatte ich solche Kratzbleche. Ergo gibt es diese Beläge auch sicher für den 9 3 ll. Es gab sie für den Vectra aber auch ohne.
-
Lebensdauer Bremsbeläge
An meinem 9-5 habe ich just dieser Tage festgestellt, dass nach ca 45tkm vorn noch alles bestens ist und hinten Ende Gelände. Fahre allerdings auch viel Hänger damit.
-
Idee iPhone Halterung
Funktioniert auch beim 99 ganz hervorragend! :)
-
Werkstatthandbuch
Hat den pdf Drucker eigentlich auch schon. Ansonsten bring nächstes Wochenende ne Diskette mit und ich drucks Dir aus
-
Werkstatthandbuch
Windows zu pdf kann das (Win 10 jedenfalls) und Adobe auch. Allerdings muss der gewünschte Drucker als Standarddrucker eingestellt sein.
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Solang man munkelnd schwurbelt statt klar zu schreiben, läuft das wohl daraus hinaus ;)
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Frau Laschet? Ich bin verwirrt.
-
Lebensdauer Bremsbeläge
Rätselraten zum Thema Bremsen kann man ja gerne im Biounterricht oder auf der Pferdekoppel. Selbst ahnungslos sollte man das einfach einer Werkstatt übergeben. Mit einem Griff an die Felge habe ich btw. noch nie den Zustand einer Bremse zu beurteilen vermocht. Chapeau!
-
Lebensdauer Bremsbeläge
Dann hat Dein Schrauber noch nie ne Vollbremsung mit beladenem Auto hinlegen müssen. Ne Bremswegvedopplung ist da locker drin plus brutalem Fading für die Bremsen vorn. Von 200 auf 140 geht noch, bis hundert dauerts ewig und danach rollt das Auto nur noch aus, egal wie fest Du trittst. Schwätzer…
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Gibts dazu auch einen Namen, zumindest für die beigeblinden? ;)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Verstehe ich das richtig: Schlechte Straßen = hart? Nur wenn man jetzt recht zügig fährt oder auch, wenn man nur am cruisen ist?
-
Saab 93-1 Cabrio 2002, 150 PS Turbo//Getriebe-Nr
u.a. 'charmate Penetranz' Ab auf den schlecht gelaunten Fahrradsattel und einfach mal raushalten. "Im Jiddischen und in den meisten europäischen Sprachen schwingt Anerkennung für eine Form sozialer Unerschrockenheit mit."
-
Unwetter-Katastrophe im Westen Deutschlands Juli 2021
Ach so, der Laschet ist nur animiert! Wust' ich's doch, dass da irgendwas komisch ist. Aber mal im Ernst: Egal was die spaßbeauftragte Dame da treibt, Laschet ist da nicht wirklich ein Opfer der guten Laune. Benimmt sich wie ein Erstklässler auf der letzten Bank, der nichts von dem mitkriegt, was vorn passiert.
-
Saab 93-1 Cabrio 2002, 150 PS Turbo//Getriebe-Nr
Hej, alles gut :) Ich find es toll, dass Du das hier so frank und frei berichtet hast. Zum Rest hat [mention=800]patapaya[/mention] alles gesagt, wie ich es auch gemeint habe
-
Rost am 9-5 I
Ich bin auch der Überzeugung, dass Kondenswasser innen gepaart mit mineralhaltigem Staub eine nicht kleine Rolle spielt. Beim 9-5 sind die Schwellerenden jedoch Opfer einer dummen Konstruktion und der Rost an den Achsträger-Befestigungen kommt sicher gutteils durch Scheuern der Gummis.