Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. Der Kontur nach R900 Sitze, Leder und Steppung eher nachträglich.
  2. klawitter hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor zwei drei Tagen A5 bei FFM (ich bin aus Spass grad auf zwei Rädern gefahren)
  3. Ich bin mir sicher: Im September sehen wir die ersten nicht mehr bestreitbaren Schaumkrönchen, im Oktober wurschteln wir noch durch unsägliche politische Diskussionen und ab November haben wir die volle Wucht einer Delta+ Variante und sind in der 4ten Welle angekommen, für die alle ‚Ein Grundrecht auf Spanien‘- Urlauber und Impfschlamperer wie Verweigerer so hart gearbeitet haben.
  4. Rot- oder Dammwild (?) kommt auch aus China, der Waschbär und die Kartoffel allerdings nicht. Aber auch die Tomate kommt nicht aus Italien, dafür aber der Bambus wiederum aus China und Steingärten sind Japanisch. Es ist einfach hochgradig schwachsinnig, sich irgendetwas auf die nationale Fahne schreiben zu wollen.
  5. Der R hat andere Steuerzeiten! Und nen anderen Turbo und Auspuff. Aber Rey bietet ja für den E/L auch eine Stage2 an, wobei da der Lader und die Injektoren vom R benötigt werden.
  6. Dabei entbehrt dieses ganze nationalchauviniste Gebaren einfach jeder Grundlage. England hat in allen WM und EM zusammen geade zwei mal ein Finale erreicht. Deutschland stand allein in der WM bereits 8 mal im FInale (Brasilien 7x, Italien 6x) und 6 x in der EM, gefolgt von Frankreich und Spanien mit je 4 EM-Finalteilnahmen. Ich frag mich, womit die sich eigentlich brüsten... Uns ausserdem haben Chinesen, südamerikanische Ureinwohner und Türken schon Jahrhunderte vor den Engländern Fussball gespielt.
  7. Hast Du denn mal geprüft, ob er über haupt den Grundlagedruck erreicht? Wenn das Wastegate schon bei 0,2 bar aufmacht, passiert auch nicht mehr viel. An der Druckdose eine Handpumpe anschließen und Pumpen. Die Regelstange des Wastegates sollt sich erst ab 0,43 bis 0,45 bar bewegen.
  8. Ich dachte da eher an die Fans hier im Forum. Was da gestern Abend in London los war, dazu erübrigt sich natürlich jeder Kommentar. Das das aber auch ganz anders geht, sah man z.B. 2006 in Deutschland. Englische Fans sind schon sehr 'speziell'.
  9. Bei allem Respekt vor den geneigten Fussballhassern bitte ich jedoch dringlichst darum, zwischen Verbänden und Fans eine klare Unterscheidung vorzunehmen. Herzlichsten Dank Mir persönlich wirds erst wieder besser gehen, wenn die BL und die EuroLeague wieder starten. Bis dahin schleppe ich mich halt irgendwie durch den trüben Sommer, so wie jedes Jahr...
  10. Es ist weniger Fummelei als beim Benziner. Von unten müssen nur Unterfahrschutz und Riemendeckel runter und der Riemen selbst entpannt und abgenommen werden. Der Rest geht von oben.
  11. Und noch ein kleiner Nachtrag: Ich habe mehere Berichte gefunden, wo von Problemen zwischen 3tem und 4tem Gang berichtet wurde, und dass sich das mit einer Spülung oder auch nur einem Ölwechsel beheben lies. Das gilt wohlgemerkt explizit für den 5-Gang Automat. Die 6-Gang-Automatik ist soweit ich das überblicke ein anderes Getriebe. Wenn das Probleme mit dem Ventilblock bekommt, ist es häufig schon zu spät. Das weiss ich, weil ich das Thema in meinem Vectra C Kombi mit dem identischen Getriebe mal hatte.
  12. Nu hat der Automat aus dem 9000 nix mit dem Schalter aus dem 9-5 (mit dem unseeligen F40-Gehäuse) und umgekehrt und beide nix mit dem Aisin im 9³II zu tun. Das Aisin AF57 wurde in drei Ausführungen produziert. A mit 300NM, B und C mit höherer Belastbarkeit, wozu ich allerdings keine verlässlichen Daten finden kann. Das C-Getriebe haben der Aero und die 2.0T-Modell bekommen, also auch mein Vector. Wenn man durchs www forscht, findet man keine Berichte zu (Edit: belastungsbedingten) Schäden an diesen Getrieben. Man findet aber z.B. im Auto-Forum Berichte von Saab-Eignern, die das Getriebe seit 10 Jahren mit 420 und 450NM fahren und es tut immer noch klaglos. Die Mängel, die man findet, sind die Üblichen, wie ein ausgewaschener Ventilblock. Was aber nichts mit dem Drehmoment zu tun hat und durch zeitiges Ölwechseln / Spülen auch gut zu vermeiden ist.
  13. England: Du kannst es einfach nicht. Zwei Finals in 55 Jahren. Eines durch Fehlentscheidung gewonnen, das andere kolossal vergeigt. Hauptsache Football Home etc. Chrchrchr:biggrin:
  14. Weil Du den Bördelrand, der als Dichtung funktioniert, damit platt und spröde gequetscht hast. Möglicherweise ist der auch abgeschert.
  15. Der dürfte doch, angelehnt an die Farbgebung, thermisch an der Kotzgrenze laufen
  16. Sattler. Die Gefahr dabei arm zu werden, dürfte sich in Grenzen halten;)
  17. Hatte gestern einen frech blinkenden E39 Kombi hinter mir. Bin nach rechts, hab hinten drauf geschaut -540i-und dann vorbei. Mit dem laut [mention=75]klaus[/mention] Opa- Auto. Keine Ahnung welche Rechnung ich da begleichen muss, mein 5jahriges Ich feiert dann halt Geburtstag und Weihnachten zusammen
  18. klawitter hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Oxyblock S ist doch gerade (auch) für blanke Bleche Ist ja aber auch kein Dogma, grad angesichts der möglichen Alternativen. Meine Frage war ja: Versiegeln Federteller zu Rahmen: ja/nein/warum/wozu
  19. 670? Holy Shit…
  20. Mir hat Saab Oberursel damals den Meniskus- Predator eingebaut. Danach hatte ich deutlich weniger Freude am Turbo-Coupe und Saab hat nur mit der Schulter gezuckt. Das war 2001/2 oder so
  21. klawitter hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Glaubensfrage. Owatrol oder Oxyblock oder Kovermi… Hauptsache es kriecht gut. Ah so, noch: Versiegelung Auflagefläche Federteller zu Rahmen nach dem Schweissen - oder denk ich da jetzt i-was völlig falsch?
  22. Ich schrub ja ‚Altersstarrsinn‘. Alles gut. Und lad mal hoch :)
  23. Der dreht unglaublich sauber hoch. So freudig wie ein B204, aber gefühlt noch viel entspannter. Das ist einer der leckersten 4- Zylinder, die ich je gefahren bin.
  24. Ich suhle mich da in selbstgefälligem Altersstarrsinn
  25. PS dazu: 102 Oktan. Das hilft natürlich auch der Serie und dem V6 auf die Sprünge. Edit: und Abrollumfang auf +/- 2% kalibriert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.