Alle Beiträge von klawitter
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
5ter und R-Gang bei stehendem Motor. 5ter mit roten Kennzeichen ging halbwegs. Und nein, es ist ein bereits mit dem neuen Öl ausgeliefertes Getriebe. Alees was hier gesagt und beschrieben wurde, deutet auf die Schaltgelekigkeit hin. In Fplge des Tausches ruiniert oder warum auch. Ich werde es wohl mit dem lagerden Ersatz versuchen- vorher aber noch mal mit der 'übersteuereung lt [mention=800]patapaya[/mention], weil ich das ganze Programm mit der Servo-Reparatur und dem siffenden CV am Samstag wohl nicht schaffen werde. Sonntag hab ich nen unverschieblichen Termin.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Coupe? nur eins... sind halt rar mittlerweile. Dafür aber perfekt rostfrei :) Dann eine Aero-Limo noch (Junior) ein FPT Ami-CV von mir und noch ein CV in Kürze für meine Tochter. Hatte '97 ein 902 FPT-Coupe in dunkelblau als Jaheswagen gekauft und was hab ich (nach einem 901 FPT Turbo ohne Kat) dieses Auto geliebt. Mir gingen die ganzen Opel/GM-Krakeler damals tierisch auf die Nüsse, weil das DIng ein echter Familienporsche war. Die Limo aber fand ich immer spiessig.
-
Servoleitung oder wo kommt das Öl her?
Jupp. Das hinten an der schmalen Seite sieht doch schon sehr typisch nach Simmering aus. Alles Plastik wegmachen, eine Dose Bremsenreiniger und zwei Lappen verbrauchen, dann schön warm laufen lassen und der Spezi wird aus der Deckung kommen :)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Hm... Druckpunkt und Weg passen eigentlich 100 pro. Zudem beträfe das dann wohl alle Gangwechsel. Anyway, am Wochenende wird das gerichtet, so oder so oder blödenfalls auch nicht:hello:
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ja ich hab noch so eines liegen. Und der schult sich trotz 300 TKM noch perfekt. Wir haben ja nix verkommen lassen, man weiss ja nie, was für Zeiten noch kommen:biggrin: (Lenkgetriebe, Wasserkühler, Servopumpe, Schaltgelenk, Kühlerschläuche... alles da. Wir nähern uns der 100%igen Restverwertung) Das wird DIE Gelegenheit, quasi als Nebenprodukt der Weltraumforschung, den aktuellen Aufenthaltsort der begehrten Türdichtungen präzise zu bestimmen!
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Einer, der mir mal nen Lancia verkauft hat, fuhr mit mir in seinem Erdbeerkörbchen #1 zum Standort des Autos. Bei geschätzenen 170-175 km/h eierte die Tachonadel um die 210 ;)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Also ganz ehrlich... Es ist schon mehr der Spaß an der Sache als die Not bzw. die Ausdauer. Manchmal läufts, mal nicht so, und immer ganz anders als man es sich gedacht hat. Auch wenn ichs im Einzelnen auch mal verfluche oder auch mal Grundzweifel an dem ganzen Schwachsinn hege, wenn ich Samstags abends um 22:00h die Werkstatt abschließe, zurück ins Haus ins Warme gehe und einen Kronkorken lupfe - dann ist die Welt für mich sowas von perfekt in Ordnung. Therapeutisches Schrauben nennt das meine Frau. Recht hat se. Und ich fang ja grad erst richtig an:smile:
-
Servoleitung oder wo kommt das Öl her?
Kannst Du Fotos machen? Servo und Getriebeöl riechen für meine Nase eigen, irgendwie nach Gewürzen ;) Motoröl riecht halt ähnlich wie Diesel oder so.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Der Religionskrieg an sich galt ja vor rund 800-500 Jahren mal als echt hippe und angesagte Sache. Aber das ist natürlich OT
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich setze in der Tat auch auf das Coupe. Der Markt ist schon sichtlich reduziert und imho repräsentiert es die gedankliche Grundform des 902/931. Sowohl Limo als auch CV haben Brüche oder Unstimmigkeiten im Design.
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Die Sammlung des Herrn ?, der teils richtig edle Teile im Wald auf seinem Grundstück skulptural verrotten liess, haben sie vor ein paar Jahren ja tatsächlich über das ganze Grundstück von Amts wegen geräumt - als illegaler Abfall. DAs war imho auch einige Zeit vor Gericht. Ich such jetzt mal nicht danach, weil der nächste der's es aus dem Stehgreif genauer weis, sicher gleich aufpoppt - oder auch nich ;)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Und ich wollte den jetzt einfach fahren um mich um die anderen kümmern zu können. Das ist echt schlimmer als mit drei keinen (Edit: kLeinen) Kindern:mad:
-
9-5 Reparaturbleche Querträger Hinterachse
Ich wollte am Wochenende unbedingt mal die Nachforschung an meinem äusserlich bislang völlig unauffälligen 9 5 in Angriff nehmen. So langsam steigt da mein innerers Risikometer. Grad nach diesem Salzwinter. Allein, zwei 9³ drängen sich nassforsch vor mit Servoöl- und Kühlwasserverlust. Daher meine Frage: Wäre diese löbliche Ereignis reproduzierbar?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
OK, da hat mich wohl das Schitzel an sich getriggert... Das Setup scheint aber eine gewisse häusliche Tradition zu haben ;)
-
89er 16S in langweilig schwarz
Die Anzahl der Impulse (pro Zeiteinheit) und damit Radumdrehung -> Strecke -> Geschwindigkeit als feste Größe ist die zentrale Information dafür, in welcher Fahrsituation sich das Auto befindet. Ich unterstelle mal, dass das ABS bei 20 km/h und leichtem Schlupf an einem Vorderrad anders regelt als bei 160 und einer Seite Aquaplanig oder Eis.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Das Bild resp. Schnitzel kenn ich doch von wann wo vorher schon mal...
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Das Auto hat mit ~140TKM ein neues Getriebe bekommen und ist danach noch ca. 10 TKM damit gefahren. Die Schaltung war seit dem Getreibetausch mangelhaft. Offensichtlich hat irgendjemand bereits versucht, sie einzustellen, denn der Plastikpinöppel in der Öffnung für den Sperrstift am Getriebe fehlte, als ich mich da vor ein paar Tagen drangenmacht habe. Wie auch immer, der Schaltmechanismus ist also die letzten 10TKM rege gequält worden und und ich kriege den Ganghebel häufig nicht ansatzweise in die Kulisse für den 5ten oder Rückwärtsgang. Wenn ich (ohne dazwischen eingekuppelt zu haben) vom 1sten bis in den 4ten durchschalte, dann ploppt das zu 80%, als sei nie was gewesen. Dem Tüvler sind das nur 18% zu wenig...
-
Servoleitung oder wo kommt das Öl her?
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Meine Erfahrung ist ähnlich. Unser Ordnungshipo weist z.B. fröhlich darauf hin, den bzw. die Hänger auf der Straße nach 14 Tagen mal ein bisschen zu verschieben, wenn man sie 6 Wochen lang nicht braucht. Zu dem Schlachter vor der Garage meinte er: Wenn sie den abdecken, dann weist das auf einen Wert der Sache für sie hin - z.B. zur Ersatzteilgewinnung. Lobend hat er meine 1*1m Katzenstreuwanne erwähnt, die sich jeweils unter den Delinquenten befindet. Anders stünde es um ein Schrottauto, dass auf ner Wiese steht und um das die Brombeeren ranken. Er ist da wirklich zugewandt und entspannt, da gibts sicher auch andere Kaliber. Aber so völlig schutzlos ausgeliefert ist man der 'Abfalldeklaration' nu auch wieder nicht. Immerhin ist die Begrifflichkeit 'Erhaltung automobilen Kulturguts' ja auch in der deutschen Behördendenke verankert.
-
schlachtfahrzeuge, alte neunhunderter, was aufbewahren?
Das ist etwas, was ich echt nicht verstehe. Es gibt sie ja in echt, diese Typen, die dir noch jede zusätzliche Schraube mit 2,50 € berechnen wollen. Zum einen bin ich heilfroh, meinen letzten Schlachter umfangreich eingebunkert zu haben, weil ich grad einige Teile brauche, und zum anderen: Wenn ich einen Brocken verkauft hatte und der Abholer hat noch ne Kleinigkeit für sich entdeckt, dann hats das bei mir bislang immer für umme dazu gegeben. Diese (nette) Erfahrung habe ich auch mit einigen Leuten hier aus dem Forum schon gemacht. Die Hälfte meines 9K-Ersatzteillagers ist geschenkt oder getauscht.
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Ahso. Denn mal frisch ans Werk
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Wird umgehend überprüft!
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Das werd ich am Samstag gleich mal versuchen. Vor dem Schaltsegment selbst hab ich durchaus Respekt, zumal es sich ja noch mal in sich verstellen lässt. Ein bis zum Ausbau problemloses Tauschteil habe ich noch. (es wird Zeit den nächsten 9³ Schlachter zu organisieren, habe ich das Gefühl. Meine Regale leeren sich gerade rapide...)
-
Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
Die Schaltung vom Coupe ist ja auch noch so ne Baustelle. Kann mir jemand sagen, ob diese Buchsen ( die einzigen, die Skandix führt) die üblichen Hauptverdächtigen bei einem ausgeleierten Schaltgestänge sind? (Rückwärts und 5ter streiken, trotz Einstellung mit Sperrstiften) Oder sollte ich das ganze Gelenkdings am Getriebe gleich mit zerlegen - in der Hoffnung, irgendwas zu finden, was sich als Ersatz missbrauchen liesse? Das blöde ist halt, dass ich das Auto auf der großen Bühne nicht stehen lassen kann und meine Bühne erst in zwei Wochen in die Halle kann...
-
Servoleitung oder wo kommt das Öl her?
Der ist eigentlich geschraubt