Alle Beiträge von Jakelim
-
Schraubertreffen zur Saisoneröffnung am 25.04.15 der Saab-Freunde Köln-Bonn
Teilnehmer ..........Zusage in %..................Ich bringe mit..................................................Ich komme mit Ich will - schrauben an / reparieren 1.....Sacit.....................50...................................................................................................9000 Domstreben einbauen 2.....AeroCV.............. 100 ......1 Kasten Apfelschorle, 1 Sack Grillkohle,...........................900, Wechsel der Bremsbeläge vorne 3.....zweiundvierzig....100.......Brownies oder Butterkuchen, Muffins oder Amerikaner......9-3I, Austausch der Glühlampen Instrumenteneinheit (Tacho) 4.....bk-aero...............100 ?................................................................................................. 5.....Saab-Peter.........100 ?................................................................................................. 6.....momix................ 100......Salat, selbstgebackenes Focaccia..... Kamera??...............meditatives Motorraumputzen. Hab nix zu schrauben ;-). 7.....Jevo....................100......Salat, Sorte ja nach Bedarf – muss noch abgestimmt werden....900, ist doch erst 33 Jahre alt, da gibt es nix zu tun ; - ) 8.....sFan....................100...................................................................................................... 9.....turboflar...............100.....................................................................................................900, Wechsel Zündgeschirr 10...Sven....................100.....Taco-Salat + 2 Baguette.........................................................900, Tausch Stoßstangenhalterung HL 11...brose................... 70 ?...Kräuterbutter + Brot................................................................. 12...nandonando.........99......gutes Wetter und..................................................................... 13...Mario900II...……....?........................................................................................................ 14.. Meki......................90%...Satziki Pan Parisienne............................................................95er biete helfende Hand an, an meiner Karre ist nix zu schrauben. 15...Onkel Kopp.........93,6%..Getränkemix............................................................................900, Himmel, 9-5 Kühlwasserschlauch 16...flippo78...............100.......................................................................................................Sonett 17...Knut.....................99............da stimmen wir uns nach ab...............................................900, Optimierung HiFi Anlage, Boxen einbauen, Fahrzeugpflege 18...Fuchs95...............75%........noch nicht klar was.............................................................9-5 Kühlwassersschläuche.ja 3 davon sind noch nicht Silikon... 19...Sauerländer.........80 ?....................................................................................................900, 20...schwarzwitti........100..........Grillmeister...........................................................................900 II, 21 Jakelim...................65...........ggf Nudelsalat......................................................................900CV...steht auch noch nicht fest wird aber was geben :) 22
-
soundtechnische Anfängerfrage...schätz ich mal.
Gut 11 Jahre später.... aber nachdem ich jetzt so ziemlich alle Suchergebnisse durchgelesen habe scheint dies mir der richtige Thread zu sein, in dem ich mal frage: Ich stehe vor der Entscheidung ins 901 Cabrio neue LS einzubauen. Vorne 2 Wege System, von entweder ETON oder FOCAL. zweiteres ist aber einfach doppelt so teuer. Klanglich merkt man was, aber lohnt sich das? Kann mir jemand was dazu sagen? desweiteren ist geplant hinten neue LS entweder von Rainbow oder auch von FOCAL, hier ist der Preisunterchied nicht so krass. Dazu noch ein aktiv SUB unter den Fahrersitz. Grüßle
-
Mittelkonsolenschloss ausbauen
-
Mittelkonsolenschloss ausbauen
Auch wenn das hier was älter ist, zum einen herzlichen Dank für die nützlichen Grafiken und Anleitungen. Soeben habe ich das Schloß getauscht. Nach einiger Fummelei,hats dann ganz einfach geklappt. Wie in einer der Grafiken beschrieben, geht man mit einem Schlitz Schraubenzieher von vorne zwischen Schloß und Riegel und hebelt das Schloss nach oben heraus. Bei mir hat es in der geschlossenen Stellung besser funktioniert als in der offenen. Man braucht in der Tat einen neuen Riegel, den hab ich beim Freundlichen Saab Vertragshändler für 7€ aus Schweden kommen lassen. Einbau ist dann sehr einfach.
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Ah danke. Edit: ich hab mir damals dann doch noch einen passenden Turbotacho von 97 besorgen können. Dann war es plug&play. Ja das werde ich jetzt auch machen. Weil zum einen ist mir das zu heikel, zum anderen, brauch vielleicht jemand mit einem 96er so eine Tacho, und dann hab ich den umgebaut... wäre doch irgendwie doof.
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Also wenn der motor aus ist, dann stehen die auch nicht so rief wie bei meiner vorherigen. Habe das jetzt mal mit Tech2 auslesen lassen,lässt sich so aber nicht beheben. Hft meinte, es könnte ein defekter Widerstand sein. Kenne mich damit aber nicht so aus. Für mich sieht das mittlerweile wirklich so aus als wären die schonmal falsch umgesteckt worde,die Zeiger. Also müsste ich die ja eigtl nicht vor sonder rückspannen,oder?
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Nee, hab sie ja gebraucht gekauft. habe aber den ex besitzer eben mal angschrieben, ob da was an den zeigern mal gedreht wurde.
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Ich glaube es ist ein Kontakt Problem, denn die Temperatur stimmt auch nicht.
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Soderle, hab dasgute ding eingebaut, und einfach nur die Geschwindigkeitsanzeige getauscht. Jetzt zeigt de Tank allerdings fast voll an, was schön wäre, wenne so wäre. ist es aber nicht. Und nü? ich hab den ganzen Fred nochmal durchgelesen ,weil das vorher auch schonmal besprochen wurde, allerdings kam da keine Lösung bei raus. Wird sich das beim Auslesen des SRS Fehlers dann erübrigen?
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Ah verstehe!! jetzt kann ich das Foto auch besser einordnen :) Danke!
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Kann mir einer kurz erläutern wofür Aquarium steht? :)
-
Ladedruckanzeige nachrüsten
Moin Leute, ich weiß das Thema ist was älter ;) aber kam halt in der Suchfunktion auf. Ich möchte jetzt ebenfalls die LDA aufrüsten. Eine Frage stellt sich mir allerdings noch, ist der Schlauch für die LDA schon vorhanden, oder muss man da noch was legen? FZG daten: CS BJ 97 gelöteter softi ->202PS Tacho ist BJ 96 sein.
-
91er 900 Turbo 16S - passables Angebot?
Ich kann die Unmut beim Autoverkauf verstehen, sind halt auch " Exoten". Versucht mal einen dreier BMW zu verkaufen... Grundsätzlich ist Handeln finde ich nicht strafbar, aber es sollte halt angemessen sein. Einfach mal nur die Hälfte als Gegenangebot zu nennen, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben ist halt schon nicht mehr nur frech. Ich persönlich packe immer eine gewisse Marge auf meinen Mindestpreis drauf, damit gehandelt werden kann. Aber wie man hier schon rausliest, in gewisser Weise ist das ja auch ein gesellschaftliches Problem. Bei uns in der Fliegerei beobachte ich das immer wieder, alles haben wollen, nix dafür zahlen wollen. -> you get what you pay for. Ausnahmen bestätigen die Regel ( Schnäppchen) :) Zu guter letzt...Geiz ist geil....sagt eigentlich alles ;)
-
91er 900 Turbo 16S - passables Angebot?
Salve, stand vor zwei Jahren vor dem selben Problem. Wie siehts denn mit einem 9000er aus, so als Einstieg mit wenig Budget? Es gibt für wenig Geld schon gute 9ker, mit denen man auch Spaß und Platz hat. Klar ist kein 900er aber ein guter kompromiss wenn du schon von Übergangsauto redest. Habe mittlerweile beides, und möchte den 9000er auch nicht mehr hergeben :)
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
moin, der wagen ist verkauft. Ich hab mir letztens ein gebrauchtes 9000er Lenkrad gekauft, und beim Faszinationsgespräch kam heraus, der werte Herr hatte sich den 99er gekauft, den ich mir kurz vorher im Netz angeguckt hatte. Bezahlter Preis war allerdings auch weit unter den letzten 800,- Da hätte ich den auch genommen. Er ist recht optimistisch was die Schweißarbeiten angeht etc. Der neue Besitzer ist aber auch nicht im forum vertreten
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Hi Leute, hätte auch gern teilgenommen, leider lässt der Dienstplan das aber nicht zu. Freu mich aber schon auf den darauffolgenden Termin.
-
Was sind das für Radlaufleisten?
da sind so klipper Schienen, an denen wird ein kleines Metallgewinde dran geklppit, und in das wird dann mit einer Schraube die Verbreiterung befestigt!
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Hatte die früher auch an meinem EP, der auch aus Italien stammt. Die waren wohl bei den LPT= ep in Italien üblich für die späteren Baujahre. Gibt es aber nicht mehr original neu zu bekommen, es sei denn jemand hat die im Keller. abgesehen davon,wenn du die wechseln willst, pass gut auf die Halterungen auf. Die sind einzigartig, hat mir ein Werkstatt-Besitzer des Vertrauens im Bonner Raum geflüstert. schön drauf aufpassen, meine sind leider bei einem Unfall gebrochen, und die , die ich mir dann bei Ebay ergattert hab, hatten die Halterung nicht mehr, oder nicht intakt. also, sehr rar in gutem Zustand, kann man übrigens auch auf Fünftürer setzen. Bezeichnung ist wohl auch irgendwas mit Aero, aber halt nicht die Bekannten.
-
900 i: Motor dreht nicht hoch, stirbt ab
Guck mal beim Luftfilter! das hatte ich letztens auch, da hatte ich den Schlauch/das Rohr vom Luftfilter lose gemacht um besser irgendwo ranzukommen, und nachher vergessen wieder fest zu machen. da hat der das auch gemacht, danach war alles gut!
-
Tankanzeige
Achja, und in den "zweiten" Kofferraum sprich das Fach wo das Reserverad ist, passt ganz locker ein 5 l Kanister, für die stetige Sicherheit.
-
Tankanzeige
Hallo erstmal, ist grad mein erster Eintrag;) bei mir reicht die Reserve, je nachdem ob man in der Stadt oder anderswo unterwegs ist zwischen 80 und 100 km, letztens wars sogar was mehr. gemessen hab ich ab da, wo die Lampe durchgehend gebrannt hat.