Alle Beiträge von fn900
-
mit alten 900er an die Ostsee oder lieber nicht?
Also ich fahre immer mit dem Saab in den Urlaub. Letztes Jahr waren es 3500 km durch Schweden... Wo liegt das Problem? Das Auto ist bequem, schnell und hat Platz ohne Ende.
-
Seitliches Lüftungsgitter
Ja, ich würde sehr gerne umrüsten. Die Dinger mit dem CombiCoupe-Schriftzug find ich einfach verschärft :-) Und da meine Alten, zumindest rede ich mir das ein, nicht mehr ganz so schön sind, werd ich mich mal auf die Suche nach Neuen machen...
-
Seitliches Lüftungsgitter
Hallo liebe SAAB-Fangemeinde, weiss jemand ob die seitlichen, schwarzen Plastik-Lüftungsteile beim 900 CombiCoupe (hinten rechts und links, jeweils über dem Rad) genau die gleichen sind wie beim Saab 99 CombiCoupe? Vielen Dank für Eure Antwort :-)
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Die Oldtimerausfahrt mit Wilhelm Heim lassen wir uns nicht entgehen. Der hat wirklich ein paar tolle Schätzchen in der Garage. Wir und 901 sind auf jeden Fall dabei...;-))
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Das genau ist der Punkt!
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Entscheidend für den Erfolg des 9-5 werden meiner Meinung nach die Leasingkonditionen sein. Fast niemand kauft mehr ein Auto in diesem Preissegment. Wenn sich die monatlichen Raten auf dem Niveau eines A6/5er/E-Klasse bewegen, wird es sicherlich Kunden geben sie sich für einen 9-5 entscheiden. Dazu muss aber der Restwert nach 3 Jahren entsprechend zwischen 50 und 60 Prozent liegen. Ich hoffe das der SAAB-Leasinganbieter ein hohes Risiko auf sich nimmt und diesen Restwert auch sieht, denn noch steht SAAB ja auf wackligen Beinen und niemand kann mit Sicherheit sagen was in drei Jahren ist. Man kann nur hoffen, dass der 9-5 dann als gebrauchter mangels Käufer-Interesse nicht verramscht werden muss und die Restwerte ins bodenlose fallen...
-
"Extremfarben" Aussenlackierung
Vielleicht keine "Extremfarbe" aber dennoch recht selten: Beryllgrün 216. Diese Farbe wurde nur 1989 bei SAAB angeboten. http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=663&pictureid=4145&thumb=1
-
Testbericht Saab 9-5 TiD vs. Skoda Superb 2.0 TDi
Erfreulich gutes Abschneiden hingegen bei Autoblöd. Ein sehr netter Vergleich zwischen dem 900 und dem neuen 95 mit der Frage, ob der SAAB 95 wieder ein richtiger SAAB sei. Fazit: JA- trotz Opel Wurzeln. Nach dem vernichtenden Fahrbericht von Autobild vor ein paar Wochen habe ich mit diesem in Summe sehr positiven Test nicht gerechnet.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
...ja bei Tziatzias haben wir auch schon viel Geld liegen lassen. Ist auch zu empfehlen. Was ich nur sagen wollte- Roth ist günstiger und kundenfreundlicher als es der Ruf vermuten lässt. Die bauen sogar gebrauchte Teile ein, wenn wie im Falle des Abgaskrümmer etwas neu nichtmehr zu bekommen ist. Auch hat man uns ein super Angebot über eine neue 93 Limousine gemacht- die wir als MJ 2011 sicher dort bestellen werden.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
SAAB in Oberaichen hat einen SAAB 95 2.0T Aero XWD in weiß bestellt. Leider verzögere sich die Auslieferung aufgrund von einer fehlenden Abdeckung im Unterbodenbereich- SAAB hat noch immer mit seinen Zulieferern zu kämpfen. Ich kann von Roth nur gutes berichten... Sehr, sehr freundlich- auch zu Classic SAAB Fahrern mit kaputtem Abgaskrümmer;-)))
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Der Tod geglaubte SAAB Guru Heim in Tübingen hat zwei wunderschöne SAAB 95 bekommen. Die Autos seien wegen fehlerhaften, oder fehlenden Teilen nicht/erst später ausgeliefert worden.... Einen SAAB 95 Aero V6 und ein Vector TID. Also hinfahren, anschauen und begeistern lassen...;-))))
-
Facelift MJ2011
Hier zwei Bilder des Facelifts. Wahrscheinlich noch nicht offiziell aber sehr realistisch. Deutlich gesteigerte Attraktivität und damit Firt bis zum Modellwechsel 2012.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Also, ich habe von diesem Anbieter bereits detailierte Angebote zum 93 X bekommen, inklusive Leasingangebot und zugesichertem Liefertermin. Hat sich alles sehr seriös angehört. Ich habe von mineurobil bisher nur gutes gehört- im Volvoforum habe dort schon einige von positiven Erfahrungen berichtet. Ich würde einen neuen SAAB aber wahrscheinlich direkt bei Ana Trollhättan bestellen... Die haben wirklich gute Angebote auf dem Hof gehabt.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Auch wir haben uns am Samstag den neuen SAAB 95 genau angeschaut. SAAB Auto Roth in Leinfelden Echterdingen hat einen wunderschönen 2,0 T in Aeroausführung in Gletschersilber im Schauraum stehen.>> Unbedingt anschauen!!! Der Juniorchef und der Verkaufsleiter haben uns die gesamten Ausstattungsdetails, wie SAAB Advanced Parking Assistent, Head up Display, Drive Sense e.t.c. sehr ausführlich gezeigt- absolut genial dieses Auto. Wir hätten am liebsten gleich unterschrieben... Entgegen den 95 ern, die wir bei unserem diesjährigen Schwedenurlaub bei Ana in Trollhättan gesehen haben (alle in Linearausführung) wirkte dieser Wagen total hochwertig und den deutschen Konkurrenten absolut ebenbürtig. Ich arbeite bei BMW und habe durchaus den Vergleich zu aktuellen 5er. Den braucht der SAAB gerade was das Thema Lackqualität, Karosseriepassungen e.t.c. wirklich nicht zu scheuen. Im Gegenteil. Das alles verbunden mit dem klaren, nordischen und absolut zeitlosen Design ohne Effekthaschereien- ich wünsche SAAB ganz viel Erfolg mit diesem großen Wurf!!!!!
-
Chuck Norris
Chuck Norris trägt keine Uhr - ER entscheidet wie spät es ist!
-
Chuck Norris
Gebt mal “find chuck norris” bei Google ein und drückt auf “Auf gut Glück” ;-)
-
Turbo-Lenkrad in 900i
Hallo, Mein 900i hat ein total blankes und abgegriffenes, riesiges 4-Speichen-Lenkrad. Als sich mir die Möglichkeit bot ein schönes, originales 3-speichiges Turbo-Lenkrad zu kaufen, griff ich zu. Heute wollte ich dann die beiden Lenkräder tauschen. Denkste! Geht gar nicht! Am "neuen" 3-Speichenlenkrad sind zwei Kontakte für die Hupe, am alten nur Einer. Der Zapfen für die Blinker-Ausschaltung sitzt beim 3-speichigen auch weiter außen als beim 4-speichigen. Heisst also, das der Zapfen an der Blinkereinheit scheuert, bzw gar nicht vorbeigeht. Was kann ich denn da tun? Kann ich das 3-Speichen-Lenkrad denn überhaupt einbauen? Über die Suche hab ich irgendwie nichts gefunden. Danke für Eure Hilfe.
-
Rückansicht Amaturentafel
Hallo, also das "Problem" mit dem Lüftungsverteiler-Regler hat glaub jeder. Es gibt von hinten drei Birnchen die für die Beleuhtung zuständig sind: 1x Fasten Seatbelts, 1x Zigarettenanzünder und 1x Heizung/Lüftung. Da das Birchnen für die Heitung/Lüftung hinter den ersten beiden Reglern von links sitzt kommt beim Luftverteilungsregler leider nicht mehr so viel vom Licht an.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Die Teile sehen bei ebay doch ganz gut aus. Klärt mich auf, ist der Verkäufer ein Schlitzohr?
-
Kaltstartproblem
Zündkerzen sind neu, Kabel sind auch alle geprüft und ok. Nur die Kappe hat wohl einen kleinen Riss...
-
Kaltstartproblem
Hallo allerseits, Wenn ich im kalten Zustand bei meinem 8V, 110 PS, den Motor starte, dann läuft er ziemlich unrund. Ich gehe davon aus, dass er auch anfangs nur auf drei Zylindern läuft. Auch kommt anfangs etwas blauer Rauch aus dem Auspuff. Nach 1-2 Minuten läuft er dann aber ganz normal. In der Werkstatt wurde schon die Kompression (im warmen Zustand) gemessen. Die ist normal und gut. Kann es sein, dass das ein Motorschaden ist, der mit relativ einfachen Mitteln nicht zu beheben ist? Wenn ja, was kommt da auf mich zu? Außerdem hat meine Zündkappe (schlagt mich nicht wenn ich das jetzt falsch sage, ich bin kein Mechaniker:dontknow:) einen Riss. Kann das vielleicht auch damit zusammenhängen? Vielen Dank für Eure Hilfe.
-
SAAB-Ausfahrt 2010 im Süden
Wann gibt es denn einen Termin? Grundsätzlich besteht Interesse. Ist ja auch fast ums Eck :-)
-
Saab 900 turbo Sedan
Der Steili ist echt der Knaller! Alleine diese geile grüne Innenausstattung!
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Also ich finde es mal so gar keine gute Idee hier den Fahrzeugbrief mit allen möglichen persönlichen Daten der Vorbesitzer online zu stellen! Bitte nehmt diese Bilder doch einfach hier wieder raus! Ich find das unmöglich!
-
orangefarbener 99er auf Ebay - Weg zum H-Kennzeichen?!
Also ich habe den Eindruck, Du suchst jemanden der Dich in Deiner Meinung bestätigt und Dir die Entscheidung abnimmt, oder? Aber bei diesem, für Dich finanziellen Grab, gibt es eben auch nichts zu beschönigen. Du fragst nach Rat, Du bekommst ihn hier zu Hauf! Aber wenn Du ein paar tausend Euro übrig hast um das Auto wieder fit zu machen, dann kauf ihn. Die Reperaturen, und damit meine ich nicht nur die Arbeitszeiten sondern auch die Teile, werden den Kaufpreis um ein vielfaches übersteigen. Bis das Auto wieder in einem akzeptablen Zustand ist reden wir da bestimmt von 5000 - 6000 Euro. Das ist realistisch! Wenn Du das nicht hast, dann vergiss es. Außer Dir ist ein Greenpeace-Aufkleber so viel wert...