Alle Beiträge von 99sedanturbo
-
Hilfe bei Sitzheizung Saab 900 I LPT 1992
Meistens scheitert es daran, dass kein freier Steckplatz mehr da ist. Deswegen hat Saab auch ab MJ 1990 auf autom. Heizung umgestellt. Um Platz zu schaffen für die Leuchtweitenregulierung..
-
Reifengrößen für 900 Cabrio
Abgesehen davon das der Umfang (Abrollumfang ) zu gross ist und der Tacho WENIGER anzeigt als man wirklich fährt. Das kann teuer werden...
-
öl temperaturfühler in automatikgetriebe einbauen
Wichtiger ist, das der Wagen mit Automatik im Hochsommer nicht mit Vollgas über die Bahn geprügelt wird... Durch den Wasser/Wärmetauscher (links unten im Motorraum) wird auch der Motor noch zusätzlich mit Hitze belastet. Abgesehen davon das die Drehzahlen recht hoch sind. Einen Geber für Zusatzinstrumente bekommt man z.B. bei der Firma Weinhöppel in Hannover. Die sind Siemens VDO Händler (gibt es sicher auch in Wiesbaden) und können einen passenden Geber für die Ablassschraube liefern ( Teilenummer der Armatur ist wichtig )
-
Soft-oder Vollturbo?
obwohl Turbo Fan würde ich lieber die max 6000 Euronen in einen perfekten Sauger stecken.... hab neulich hier in Hamburg bei garage-11 einen 89er 900i 16V Sedan angeschaut. Anfänglich für 16000 Euro angeboten hat er doch Aufmerksamkeit erregt. Zum schluss ist der dann für 8900 angeboten worden. LAUFLEISTUNG 14000 km JAHRESWAGENZUSTAND. Das ist der Preis, den Leute hier in HH für einen 16S in schwarz bezahlen. Sicherlich die Ausnahme mit der Laufleistung aber es gibt Sie noch, die guten Sauger.....
-
Anschnallautomatik, Himmelausbau
glaub aber nicht, dass dieses auch die US-Modelle mit der seltenen automatischen Anschnallung abdeckt.....
-
Tempomat
Genau für das Modell Jahr 1995 wurde Tempomat von Unterdruck auf Stellmotor umgestellt. Diese Systeme sind untereinander nicht austauschbar. Deswegen ist wichtig, das Beide Fahrzeuge wirklich aus/ab 1995 sind. Das neue System hat die Steuereinheit direkt hinter der Batt. Die älteren haben die Unterdruckpumpe rechts unter der Frontscheibe (bei der Lüftung) Witzigerweise hat Saab die alten Kabel auch bei den neueren Modellen einfach drinn liegen lassen...
-
Steuergeräte unter dem Beifahrersitz
Die Halterung ist für die elektrisch verstellbaren Sitze mit "Memory" Funktion. Der Fahrersitz konnte sich drei verschiedene Einstellungen "merken" Je nach dem ob Rechts- oder Linksgelekt war das Steuergerät unter dem Fahrersitz. Ein Bekannter hat einen Ex-Rechtslenker (wurde umgebaut) gehabt. Warscheinlich der einzige Saab wo nur der Beifahrersitz Memory hatte....
-
Tragfähigkeitsindex Saab 901 ???
Hallo Arbeite jetzt seit 10 Jahren im Werkstattbereich. Ich habe noch NIE einen Reifen gesehen der durch Überfüllung geplatzt ist!!! Reifen die zu wenig Luftdruck hatten und sich dadurch in Ihre Bestandteile zerlegt haben (ohne Explosion) habe ich zu hunderten gesehen. Die normale Luftdruck- Grenze für Gummiventile ist übrigens 4,5 bar. Da gab es nur Probleme bei Wohnmobilen und Kleintransportern....
-
Ronal Turbo aufarbeiten
warum denn nicht einfach silber lackieren....
-
ferndiagnose II
Hallo! In der Tat ist der Kabelbaum der äteren Versionen empfindlicher, da viele Steckverbindungen nicht wasserdicht ausgeführt sind. z. B für Magnetventil APC usw. Wichtig ist auch der Masserpunkt unterhalb des Kühlers. Dort laufen viele viele Massekabel zusammen. Bei meinen Saabs habe ich immmer die Stelle sauber gemacht und entrostet + mit einer neuen Schraube festgeschraubt. = Bringt eine Menge sogar die Lichter werden heller! Dabei ist es auch schon vergekommen, dass ich beim abschrauben auf einmal ein Bündel Massekabel in der Hand hatte, da die Ringzungenstecker schon abgerostet waren...
-
9000er Ölsieb
Entweder jemand leiht mir 30000 euro oder ...ich mache weiterhin den ölwechsel mit "Motorflutsch" - Spühlung. (Hat meinen 9-5 auch über 270000 km gerettet) bin jetzt kurzstreckenfahrer :-)
-
9000 Tempomatnachrüstung ab MJ 1995
So habe alles eingebaut. Musste nur den Pedalschalter - Kupplung etwas weiter rausziehen (Ist einstellbar) und schon funktioniert die Sache. Den Blinkerschalter habe ich mir auch aus zwei Stk. Zusammengebaut. Kostenpunkt bei Kiesow (lieblingsverwerter) für alles 22 Euro. = Die haben wohl Mitleid mit Saab-Fahrern. Das Set bei Ebay hat die 100 euro schon durchbrochen.
-
9000 Tempomatnachrüstung ab MJ 1995
Hallo Leute Habe gerade den Stellmotor für den Tempomat meines 1996 CSE auf dem Schrott bekommen. Also die neue Ausführung ohne Unterdruckpumpe. (von 1995-1998) Jetzt die Fragen: Müssen auch die Pedalschalter nachgerüstet werden? Saab hat witzigerweise die alte Verkabelung (für Pumpe usw.) auch mit verlegt! Ist dieser Stellmotor gleich auch das Steuergerät (hat immerhin 10 Pins)??? Gibt es Unterschiede bei dem Blinkerhebeln (Ausser warnblinkfunktion) UND jetzt bitte nicht kommen mit "Suche verwenden"!
-
K-Jetronik -was darf eine Einstellung vom Profi kosten?
Ich kann KGB nur zustimmen. Hatte auch Probleme mit K-Jet. bei meinen Saab. Da hat der Meister K. nur die Stauscheibe des Mengenteilers gereinigt. Und dann lief das ding wieder. Es muss ja nicht immer der Bosch-dienst sein.
-
EGS-Umrüstung auf Euro 2, 900i 16V,Bj.90
Ich denke, dass die Werkstatt den Satz nicht besorgen kann. Bei GAT wird immer gesagt, dass man es nur bei einer gewissen Firma W. in Hamburg beziehen kann. Der Edelstahlkat kommt glaub ich etwas teurer. Und das mit der Leistungssteigerung.....
-
Prospekt Turbo MY 1981 - Elektrische Anlage
Der Zündzeitpunkt wird unter Ladedruck zurückgenommen. Die meisten Zündverteiler arbeiten mit Unterdruckverstellung oder mit einem Fliehkraftregler. Nur dieser arbeitet erst mit Überdruck..
-
Saab Hamburg (Kroymans) macht dicht
In den 13 Jahren, die ich Saab fahre, habe ich viele Händler gehen sehen. Traurig war ich über Auto-Brehm in Lüneburg. Der war seit 1968 saab Händler und hat vor ca. 4 Jahren Saab aufgegeben. Er verkauft jetzt Peugeots (würg) Meinen ersten Saab habe ich übrigens im Autohaus Uhlenhorst gekauf. Damals Deutschlands grösster Saab Händler (Bevor Delle die Bude in den Sand gesetzt hat) Das eine oder andere Gesicht findet man haute in Hamburger - Saab - Werkstätten wieder :-)
-
Marktlage und Preise
Ja der Smart Cdi ist echt mit Saab zu vergleichen. Nach 7 Jahren in einer allg. Werkstatt habe ich viele Smarts gesehen. Eine Tasse zu viel Öl auf den Motor und die Maschine platzt! ( Öl schäumt auf ) Das klingt wie V6 Diesel von Isuzu....
-
Bereifung 16" Aerofelgen für den 901 -195/50 VR16
Gerade Michelin ist ein Top Reifen auf einem Saab. 1. Baut der Michelin etwas schmaler auf als andere Fabrikate 2. Ist es einer der haltbarsten Reifen am Markt (gerade der Turbo "Frißt" die Reifen auf) = Bitte nicht vergleichen mit Erstausrüstung (wie z.B Pilot HX) Denn die sind für die ewige Haltbarkeit gefertigt. Damit kein Kunde in der Garantiezeit die Reifen abfahren kann
-
Tragfähigkeitsindex Saab 901 ???
Tragfähigkeitsindex 84 = 500kg. Aber ein paar kilo in reserve sind aber nicht schlecht... Denn die normale 88er Tragfähigkeit entspricht 560 kg. Bei michelin liegt der Unterschied zwischen beiden Reifen bei gerade mal 7 Euronen. (Quelle Reifen.com)
-
Wer hat schonmal die Scheinwerferwischer repariert???
Habe schon X-mal versucht diese Motoren zu reparieren. Völlig egal ob Mercedes Volvo oder Saab. Dort steckt in allen der selbe billig Mist drinn. Habe bei meinen 9000 auch Probleme. Habe die Stromversorgung geprüft und es liegt an den Motoren. Ich werde hier auf dem Schrott so oft die Dinger kaufen bis ich welche habe, die funktionieren.
-
Druckdose
Wo kommst du denn her? Hier in Norddeutschland fallen mir gleich mehrere adressen ein. Habe auch das gleiche Auto. Am besten per PN
-
Fahrverbot für meinen SAAB 90 ?
Da hier in Hamburg bereits drei E-85 Ethanol Tankstellen sind, habe ich auch schon das Zeug in allen meinen Autos getestet. Die meisten (modernen)Autos kann man mit bis zu 30 % fahren. Da aber im oberen Bereich das Gemisch stark abmagert laufen gerade Vergaser sehr schlecht. Also mein (immer am Limit laufender) Transit hat sich so geschüttelt und fuhr nur noch 80 Km/h das war echt mist, das muss man durch eine andere Düsengrösse aufrüsten. Da sind Schläuche und so das geringste Problem.. Versucht doch mal eben eine Versicherung für 07er Kennzeichen zu bekommen. Das war gerade letztes Jahr schwierig. Da wurde erst richtig die Knüppel in den Weg geworfen. Und so ein Fahrtenbuch-typ bin ich nicht gerade...Deswegen warte ich auf das H
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
Jetzt schon mal zum mitschreiben: Es gibt kein H-Kennzeichen für Fahrzeug wo der Motor umgebaut wurde. Es sei denn, der Umbau wurde in den ersten 10 lebensjahren des Autos vorgenommen. Und das sagt mir der Tüv-prüfer wo ich mir das Datum der Erstzulassung aussuchen kann! Abgesehen davon, dass dieses Sondermodell sicherlich schon einen gewissen Wert hat.
-
Der Himmel hängt
Hallo Yvonne! Da du offensichtlich aus Soltau kommst, solltest du mal bei der Firma Zastrow in Wietzendorf nachfragen. Der ist Raumaustatter und mir damals bei meinen Saab-Autosachen immer gut geholfen. Wenn das Auto kein Schiebedach hat, geht der Ausbau wie von selbst. Ansonsten kann dir sicher mein Bruder helfen. Seines Zeichens Saab/Volvo Fahrer von dir aus ein Ort weiter....