
Alle Beiträge von elsch
-
Saabsichtung
In Strucklahnungshörn (S-H) steht ein weißer 900 Sedan aus PI geparkt. Leider war in unmittelbarer Nähe nix mehr frei...
-
Saabsichtung
Auf der A9, Höhe Naumburg war gegen 1800 war ein 9-5 (SU-...) mit einem hellgrauen 99 auf dem Trailer in südlicher Richtung unterwegs. Später Gruß aus dem Gegenverkehr...
-
Saabsichtung
Aus Berlin-Buch wurde mir heute Morgen ein weißes 900 Coupé aus Rotenburg/Wümme gemeldet.
-
Nach Jahren erneut ein Saab Cabrio - und was für eins!
Cayennerot So ein Cabrio wäre schon eine feine Ergänzung... viel Freude damit!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Nach meinem Kenntnisstand gab es anfangs auch eine solch 240 PS starke Hirsch-Version, welche zeitweise (vor dem Erscheinen des V6) auch über SAAB selbst bestellbar war. 2009 hat sich gerade durch den Blick in die Unterlagen bestätigt (der V6 war weggefallen).
-
Saabsichtung
Preußenallee südwärts, vor einer knappen Stunde: Steili-900 CC in grauem Metallic-Ton.
-
Saabsichtung
An der Mittelmosel bin ich über das verlängerte WE allen Generationen des SAAB CV begegnet. Ein schwarzes 9-3I aus HH in Kinheim war dabei erste und überraschendste. Jemand von hier?
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Mit Kabel und LED: Brennenstuhl SHL DN 54 S KS-Tools hätte Kabel und Leuchtstoffröhre im Sortiment.
-
Saabsichtung
Schätze, dass diese Farbe gemeint ist... sonst ist es kein Independence CV.
-
Federteller oben hinten...woher???
Würde vermuten, dass die Hinterachse drin bleiben kann... Wenn die Federn raus sind, dürfte genug Platz zum Schweißen sein.
-
Saabsichtung
Zusammenfassung Di bis Do: Dieser Tage sah ich im Berliner Westend einen weißen 9-5II aus Gotha geparkt. Auf A 111 und A 100 waren dann noch ein eukalyptusgrünes 900 Coupé und ein cosmic- oder lemansblaues 900II/9³I Cabriolet unterwegs. Jemand von hier?
-
Saabsichtung
Freitag, den 13. fiel mir am Straßenrand des Saatwinkler Damms ein schwarzer Trollblazer auf. Vor zwei/drei Wochen stand dort schon mal ein schwarzes 9-3I CV mit Viggen-Schürzen auf einem Hänger, das wohl zu einer der Werkstätten in der Nachbarschaft gehörte.
-
Betätigungsstift Heizung
Zum Verständnis: Geht es um die Welle zwischen Schalter und Luftverteilung ("Schnecke") bei der manuellen AC Klimaanlage)? Falls ja, dann wäre das auch etwas für mich. Irgendwo hab ich sowas schon mal gesehen... Zusätzlich gibt es noch irgendwo eine Anleitung zur Verbesserung der "Schnecke". Für die Enden kommen evtl auch größere Kreuz-Schraub-Bits in Frage.
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Mal eine ganz simple Idee: Wie sieht die Dichtung der Heckklappe aus? Sitzt die rundherum fest, ist sie geschmeidig?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Sehr schön, vor allem die Diamond Spokes - schön und selten. :)
-
Saabsichtung
Heute Vormittag bei Zeltingen/Mosel: Silberner 9-3I aus Neuss. Leider ohne Gruß, weil auf Rückbank in Fremdfabrikat.
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Moin und Willkommen! Für den Wassereinbruch im Kofferraum rechts hätte ich noch einen Verdächtigen: Die Zwangsentlüftung. Diagnose: Wenn es vor der Fahrt schon nass ist, ist sie es nicht. Nass wird es durch aufgewirbeltes Wasser des Hinterrads während der Fahrt. Beseitigung ist recht simpel: Das Gitter sitzt rechts hinter dem Teppich und lässt sich mit dem Reinigen der Gummilippen wieder abdichten.
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Hinweis dazu: Die Leuchtweitenregulierung regelt an den Neblern nicht. Bei stärkerer Beladung leuchten die gut eingestellten Nebler dann per se zu hoch und blenden. Das gilt insbesondere bei älteren und damit weicheren Federn...
-
SAAB Modellautos
Moin, mir ist heute folgende Neuheit zugelaufen: Märklin mit Saab 92 (Brekina) Letztere sind seitens Brekina noch nicht als Neuheiten angekündigt... Bin gespannt.
-
Fahrwerks Modifikationen
Mit ist nicht klar, ob das Vorhaben so klappen kann: Wenn die Dämpfer durch geringes Losbrechen was aufnehmen sollen (kein Stukern), dann klopfen die anteiligen Längskräfte durch die härteren Buchsen trotzdem bzw. besonders an...
-
Audiosystem: Musik von iPhone oder Speicher-Stick?
Saabaux nutzt den Eingang des CD-Wechslers, nicht den der FSE. Insofern sehe ich da keine Konflikte seitens des Radios. Was BT angeht habe ich sowohl den Knopf im Ohr (Telefon), als auch Saabaux (Musik) immer problemlos im Parallelbetrieb.
-
Saabsichtung
Auf A9 und A93 Richtung Süden haben wir heute mehrere SAAB gesehen: - Stahlgrauer 9-3I im Gegenverkehr (zu spät gesehen für einen Gruß) - schwarze 9-5I Aero Limo aus HH (mit Gruß) - schwarzes 9-3I CV aus Berlin (ohne Reaktion)
-
Lautsprecher Stecker Philips Radio 70er Jahre
http://bilder.hifi-forum.de/max/767406/lautsprecher-stecker-din-loetversion_464649.jpg Sowas? Das passt nach meiner Meinung nicht zu den von Jan gezeigten Anschlüssen. Wie sehen die übrigen Anschlüsse denn bildlich aus? Für meinen oben gezeigten Antenneneingang habe ich vergangene Woche erst das Adapter gekauft, das genau die passenden (90° gedrehten) Stifte zu deinem Anschluss hat. Ob das eventuell auch für Lausprecher zum Einsatz kam, kann ich nicht sagen.
-
Lautsprecher Stecker Philips Radio 70er Jahre
Das könnte ein Stecker (Eingang) für eine 240 Ohm-Antenne sein (rechts). Ähnlicher Jahrgang (rechts): Dafür habe ich mir kürzlich ein Adapter für die heutigen 75 Ohm-Antennenstecker besorgt. Läuft.
-
Reifen - billig & fast verunfallt ...
Wobei die Zuordnung der Zweitmarken nicht stimmt: Zu Conti gehört Uniroyal (sowie Gislaved und Viking für die Skandinavien-Fraktion) und zu Goodyear/Dunlop gehört neben Sava noch Fulda. Und Yokohama ist eine japanischer Hersteller... Was den Sägezahn angeht: Auf dem 9-3I habe ich das ganz leicht an Winterreifen (Dunlop Wintersport 3D) beobachtet, die auch mal etwas Frühjahr/-sommer erlebt haben; gelaufen sind sie trotzdem gute 65 kkm bis zur persönlichen 4 mm-Wintergrenze.