
Alle Beiträge von elsch
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Interessant finde ich, dass die häufigste Variante des 9-3I wider Erwarten mit 2563 Stk. das Cabrio mit B205E und 150 PS ist. Die geschlossene Variante mit B204I kommt nur auf 2220 Stk...
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Es gibt Neuigkeiten: Knut trägt seit Januar ein anderes Kennzeichen! Auf dem Weg dorthin gab es auch noch einen neuen Bleistromspeicher. Der alte hat fast auf den Tag genau 10 Jahre durchgehalten. Bis nach Essen (knapp 300 km) war er allerdings nur noch für das Schließen des Stromkreises zur Lichtmaschine verantwortlich. Zurück zum Thema: Mein Heimatlandkreis hat 2012 ein zweites Unterscheidungszeichen wiedereingeführt. Dieses möchte ich eigentlich bereits seit den 90er Jahren spazieren fahren, weil es damals sowohl an alten (Weinbergs-)Traktoren wie auch an einem sehr prägenden weißen Opel Rekord C in Erstbeseitz durch unsere Kleinstadt fuhr. Für den hinteren Teil habe ich mich von der StRudelschen Schwedisierung inspirieren lassen: Der Buchstabe O sitzt sehr weit rechts und dicht an der 93. Alles mit dem Segen der Zulassungsstelle. Das deutsche O sieht der schwedischen 0 sehr ähnlich und in der Konsequenz ergibt sich der Eindruck, dem am vergangenen Sonnabend auch zwei Beamte auf der A24 Richtung Hamburg erlegen sind... Das ging so: Der rote Knut ist mit zwei Personen besetzt und rollt gemütlich über die A24 in nordwestlicher Richtung. Es geht an einem Rastplatz mit zwei auffällig platzierten und beobachtenden Zoll-Dienstfahrzeugen vorbei; ein gewohnter Anblick. Kurze Beobachtung des Rückspiegels: Es tut sich nichts. Minutenlang. - Dann zieht von hinten zügig ein grün-weißer Kombi heran und setzt sich in Front fest. Etwa einen Kilometer ist die nächste Ausfahrt entfernt. Man will mich wohl sprechen. Die entsprechende Botschaft erscheint auf dem mittleren Teil des Signallichtbalkens. Ich folge. Es geht von der Autobahn ab, am nächsten T rechtsrum und dann etwas die Landstraße entlang... Wiederum rechts: ein Zollhof. Etwa 8 geparkte weitere Dienstfahrzeuge und die entsprechende Zahl herumstehender Besatzungen. Es geht um einen weißen Kleintransporter herum in Parkstellung. Auf der anderen Seite ist ein Sattelzug im Röntgen. Man wünscht Papiere. "Ja, so ist alles klar." Der Beamte deutet auf das freigestellte O auf der Zulassung. Derweil stapft ein weiterer Beamter vor dem Auto herum und stellt, den blauen Teil des Kennzeichens verdeckend, fest: "Wenn man das nicht sieht, dann könnte man meinen, dass... Wo ist das denn?" Der Erste fragt mich nach ominösen Ladegütern und wünscht, weil wir schon da sind, den Kofferraum zu sehen. Der wird für groß befunden, es ist aber nichts drin. Nun werden die übrigen Zuschauer munter. Beim Schließen fragt einer nach dem Alter des Fahrzeugs. "18." Seit wann ich ihn hätte? "Seit 2009." - "Sieht ja noch gut aus". Woher das Kennzeichen denn komme, will man wissen. Ich antworte... man interessiert sich für mein Reiseziel: "Hamburg, einen zweiten von der Sorte anschauen." Man wünscht mir viel Spaß. Den Hinweis "Das wird Ihnen sicher noch öfter passieren." hatte ich eher erwartet. Dennoch entschuldigt man sich für die Unannehmlichkeiten und verabschiedet mich. Es wird nicht das letzte Mal an diesem Tag sein, an dem der Wagen vornehmlich über sein Kennzeichen einer schwedischen Herkunft zugeordnet wird...
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Was sind denn die Zulassungskriterien für ein Wohnmobil?
-
KBA Bestandsliste für alle Saab
Moin, das Forum hat keine sicher Liste parat, wohl aber das KBA: http://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2016/fz2_2016_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Da sind allerdings alle Marken und Baureihen drin... und Restmengen einzelner Schlüsselnummern werden vereinzelt auch zusammengefasst.
-
Saabsichtung
Am Sonnabend traf ich einen saphirblauen 2.8er 9-3II SC (B-...) auf der A24 Richtung HH. Da er/sie es offenbar eilig hatte, kam ich mit meinem Säugling nicht nach... :/
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
http://www.youngtimer-blog.de/2017/03/15/opfer-der-grosskonzerne-iiv-der-untergang-der-marke-saab/ Eine Abrechnung (?) mit GM
-
Auspuff komplett
Danke für die Auskünfte. Da werde ich demnächst wohl auch mein Glück versuchen.
-
Spritzplan Hohlraum und Unterboden
Ganz schön braune Bremsscheibe... Sieht aus, als wolle sie auch gemacht werden.
-
Auspuff komplett
Dann werde ich mir in dieser Richtung auch mal Gedanken machen... Wie hat die Montage geklappt? Taugt das Zubehör, ist überhaupt welches dabei?
-
Auspuff komplett
Was sagt die Rennleitung dazu?
-
Saabsichtung
Gerade eben Kaiserdamm stadteinwärts: Schwarzer 9-5II SportCombi (!) aus MD. Leider zu schnell für ein Foto...
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Moin zusammen, auf meinem Radar ist folgender Wagen aufgetaucht: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-3-2-0ts-schaltgetriebe-gelb-metallic-benzin-gelb-cd7b254a-f36b-8725-e053-e250040abc22?cldtidx=1 Die Nachricht, die ich heute dazu erhielt, war dubios: Eigner ist "nach England verzogen", Auto ist noch "in Deutschland registriert" und kann zum Besichtigen "an Ihre Heimatadresse geliefert werden". Kosten trägt der Eigner... na wenn, dass keine Falschmeldung ist!
-
Saabsichtung
Gegen 1630 auf der Kaiserin-Augusta-Allee westwärts: Schwarzer Trollblazer mit Berliner Nummer. - Habe den Wagen vor Längerem schon mal in der Gegend angetroffen, glaube ich... Gegen 1700 auf dem Spandauer Damm dann eine grünlich-silberne 9-5I-Limousine, ebenfalls stadtauswärts. Den Trollblazer habe ich aus der Routine heraus noch gegrüßt... beim Zweiten wusste ich dann, dass es ein schwarzer Astra ist, in dem ich saß. ^^
-
Sicherheit Saab 900
Das ist nicht ganz das, worauf ich hinaus will, denn zwei smart haben praktisch keine Knautschzone. Schön zu sehen ist hier aber, wie der smart die Knautschzone des (ähnlich schweren) Gegners nutzt: Er fährt einfach durch.
-
Sicherheit Saab 900
Deshalb schrieb ich ja "ein Stück". Denn wenn Gurt/die Kopfstütze nach dem Festziehen nochmal etwas loslässt, gewinnt man für den Menschen ein paar mm/cm. Der Karosse ist das egal, dem gegnerischen Auto im ebenfalls.
-
Sicherheit Saab 900
Dem wirkt man ein Stück weit mit erweiterten Rückhaltesystemen entgegen: Gurtkraftbegrenzer und auch die aktive Kopfstütze sind Stichworte dazu. Aber es stimmt schon: Man nehme zwei Smart und jage sie frontal mit 40 % Überdeckung ineinander. Schätze, dass die nach anfänglicher Verformung schnell unkontrolliert Kullern gehen...nicht lustig.
-
Sicherheit Saab 900
Ein neuer kurzer Kleinwagen ist für jeden alten und älteren Mittelklassewagen durchaus ein massives Problem: Die ersten cm dieser Kisten verformen sich hervorragend, dann treten aber nahezu unverformbare Strukturen aus hochfesten Stählen auf den Plan, die niemand vor 20 Jahren in die Crashstruktur der Alten eingeplant hat. Dort galt, zum heutigen Nachteil, sogar vielfach werfen Größe und Gewicht das Prinzip des Fremdschutzes... Im Ergebnis muss die alte Karosse den Mangel an Verformung der Neuen durch weitere Verformung ausgleichen... Danke dafür, NCAP.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Den Schwellern und Felgen nach sollte es ein Aero sein, dann fehlt aber der Heckspoiler...? Was steht in der Beschreibung?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In Südamerika ist Opel auch unterwegs, nur heißen sie dort anderes. Aber so ziemlich jeder Wagen, der in Europa bei Opel ausläuft findet dort ein zweites Leben... Ich wäre überrascht, wenn GM Opel also vollends abgibt.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
That's the spirit! Alles bestens gelaufen - aus der Teilnehmerperspektive. Nochmals besten Dank!
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Hm, also ich habe zwei Schilder: Eines mit und eines ohne Saugnäpfe. Ist reversibler als Aufkleber. ;)
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ja, ist meiner. Müsste eine leicht andere Variation des Kalenderbilds aus 2016 sein... Und ja, René hat bezüglich der Heckklappen recht: Die US-Version hat die sichtbare Stufe, um bei der Versicherungseinstufung bzgl. Bagatellschäden besser abzuschneiden...
-
Yellow cars convoy...
Es spielt meiner Meinung nach keine Rolle, ob da ein gelber Corsa, ein schwarzer Morris oder ein silberner Fabio rumsteht. Es sind die ältesten bewohnten Gebäude und sie sind aus dem 14. Jahrhundert. Jedes Auto ist dort falsch abgestellt. Da die Häuser aber bewohnt sind und kein Museum - nach meinem Verständnis ist gerade das die Besonderheit - wird sich der Besucher mit den Störungen durch Wohnen abfinden müssen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Mit nettem Aufmacherbild eines 9-3I: http://www.youngtimer-blog.de/2017/02/09/saab-900-ii-youngtimer-im-fokus/
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Muss doch nicht. Grün-beige finde ich eine sehr ansprechende Kombination. Wenn es dann olivgrün sein soll... Ich habe schon hässlicheres und unpassenderes gesehen; weiß oder silber mit beige, z. B. geht gar nicht. Das damalige CV von Helmut Lotti in blassrosa metallic entsprach auch nicht dem Massengeschmack, war aber in sich stimmig. Insgesamt ist der 900II/9-3I schon ausgeprägt geschmackskompatibel.