Zum Inhalt springen

elsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von elsch

  1. elsch hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als Schuldige kommen eigentlich nur zwei meiner Hosen in Frage: Beide sind dunkelblaue Jeans, wobei die eine inzwischen schon arg verwaschen ist. Die andere hat auch schon leichte Waschspuren... Und es ist auch nicht so, dass der Sitz gänzlich blau wäre; die Schuhe oder die Haut jemals blau waren. Neue Wäschestücke trage ich prinzipiell nicht ungewaschen. - Es ist nur so, dass der Fahrersitz im Laufe der Zeit einen bläulichen Schleier bekommen hat (man sitzt lange drauf, transpiriert gelegentlich und rutscht ja beim Ein- und Aussteigen auch drauf herum); der gerade im Vergleich mit dem Beifahrersitz und der Rückbank (die deutlich seltener benutzt werden) ins Auge fällt. Diesem blauen Schleier wollte ich an den Kragen... nicht mehr, nicht weniger. - Für zukünftige Jeans werde ich mir den Essig-Tipp aber mal merken. Danke dafür.
  2. elsch hat auf Raphaele's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, nun sieht es die Welt. Läuft's?
  3. elsch hat auf Raphaele's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Roter SAAB im Fernsehen? - Bittesehr: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=65913&thumb=1 Allerdings wurde der nicht von einem schnöden Schauspieler gefahren...
  4. elsch hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wäschst Du mit Bremsenreiniger?
  5. elsch hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso nicht?
  6. elsch hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Fußraum ist durch die Gummimatten im Wesentlichen gut geschützt. Einzig an den Seiten sind oberhalb davon vereinzelt ein paar dunklere Spuren... aber nicht so wild. Würde, wenn, dann natürlich mitgemacht. Unschöner ist insbesondere der Fahrersitz, der inzwischen von den Jeans doch einen bläulichen Einschlag hat. - Habe den Warnhinweis, dass "dieses Kleidungsstück auf helle Polstermöbel" abfärben kann nie ganz ernst genommen... Das hat man nun (nach 2,5 Jahren) davon.
  7. elsch hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Frage dazu: Mein heller Sitz-Velours ist nicht mehr ganz so hell, wie er mal war. Könnte man es wagen? Wie schnell trocknen denn Sitze so? Erfahrungen? PS.: Die Gummi-Fußmatten sind heute Morgen flux mit Apfel-Spüli gewaschen worden... Die Salzkrusten sind runter, aber fluffig & flauschig ist da nix.
  8. Die Dinger heißen "3 Spoke Quad" sind 7x17" groß und wurden irgendwann vor dem ersten Facelift verbaut. Bei welcher Ausstattung, weiß ich aber nicht... in Schweden sah man die sehr häufig auf den 9-5er SC in Verbindung mit dem Heckspoiler. Edit: Der SAAB-Club Rhein-Main meint, dass sie im Jahre 2001 verbaut wurden *link*
  9. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute sind mir auf ein paar Kilometern in Berlin diverse SAAB begegnet... beim ersten bekam ich einen kleinen Schreck: 3.0 TiD. Der Kennzeichenhalter deutete auf einen Hinterhof-Dealer irgendwo in "Berlin-City"... wenn der Fahrer sich da mal nicht ein Schnäppchen eingeredet hat. Dann weiter ein 900 CV (grüßte nicht zurück), ein 9000 (könnte ein CD gewesen sein; grüßte ebenfalls nicht zurück). Ansonsten mehrere 9³I, 9³II CV/SC (von denen grüßt sowieso keiner).
  10. Der TÜV weiß da sicher nichts von...
  11. Mission accompished: Nach dem dritten Versuch schließt und öffnet Knut nun auch auf Kommandos aus der Ferne.
  12. In der Luft zerreißen: Ein klares Nein. Ein Danke wäre außerhalb des Stammtischs aber drin gewesen.
  13. Genau das ist mir in Schweden im Sommer 2010 passiert. Alle vier Reifen waren noch gut mit Profil bestückt und wiesen keine Alters- oder sonstige Schäden auf. Ein defekter Ventilschaft hinten links führte aber zum schleichenden Druckverlust und zur (warm-)Verformung des Reifens. An einem zweiten Ventilschaft stellte ich dann eine Blase fest (da stand also in Kürze auch ein Luftverlust an). - Mit Notrad zum Reifen-Dealer und vier neue Pneus aufgezogen. Die Reifen und Ventile stammten noch aus der Werksausstattung (laut DOT Ende 1997 hergestellt, Fzg. hatte eine Laufleistung von etwa 50' km). Auch ohne Reifenschaden wäre jene Saison ihre letzte gewesen... Ansonsten kann ich zum Thema alte Reifen folgendes beitragen: Ein Fahrsicherheitstraining (für Fahranfänger) anno 2002. Meinereiner mit elterlichem 91er Kadett Caravan und rundum guter (zwei bis dreijähriger) Bereifung auf der Gleitfläche: Einfangen war nach zwei Übungsrunden kein Problem. Anderer Teilnehmer mit geerbtem 92er Astra von der Oma und originaler Bereifung der Erstauslieferung: Unzählige Versuche, aber vom Fahranfänger war da nichts einzufangen. Dann folgten Versuche durch den Trainer: Einfangen war auch ihm nicht möglich. Die Hinterreifen rubbelten gut hörbar über die Fläche, konnten aber keinen Grip aufbauen. Meinetwegen kann jeder seine Reifen fahren, solange er/sie will. Von mir aus auch 25cm hohe Randsteine rauf und runter. - Allerdings sollte man nicht verleugnen, dass diese paar cm², auf denen der Reifen steht, diejenigen sind, die letztlich über geradeaus, links, rechts, schneller und langsamer entscheiden.
  14. elsch hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mal ein Beitrag zum Thema: Beim Gasthaus "Zum goldenen M" gibt's derzeit wieder Gutscheine, die bei der Gelben Muschel pro Liter für 2 ct Rabatt gut sind. Bei der letzten Aktion wurde zusätzlich noch der ADAC-Rabatt (1 ct) gewährt. - Pro Betankung springt also etwa ein Tankstellen-Kaffee heraus... nicht viel, aber immerhin. Ansonsten lohnt vielleicht für den ein oder anderen der Blick *dorthin*.
  15. elsch hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht ganz so auffälig, aber dafür etwas näher am Baumarkt-Thema: [ATTACH=CONFIG]90091[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]90092[/ATTACH] Man beachte: Bei der Veredelung dieses Kleinwagens kamen selbstklebende Chromimitatleisten unterschiedlicher Stärken zum Einsatz, die mit heimischem Werkzeug (Schere & Teppichmesser) kinderleicht an für unterschiedlichsten Stellen anzupassen waren. Dieses Werk durfte ich am vergangenen Sonntag in der Nähe des Berliner Hbf bewundern. Frage mich langsam, ob die Verwendung der Chromimitatleisten von der Rolle ein hiesiges Phänomen ist... In meiner Straße stand bis zur Abwrackprämie ein dunkelrotes koreanisches Mittelklasseauto aus den 90ern (Bezeichnung und Fabrikat irrelevant, da diese ohnehin alle gleich bzw. beliebig aussehen), bei dem sämtliche Spalten, Konturen und Kanten durch sowas hervorgehoben wurden. Dazu noch ein paar bunte Aufkleber auf den Flächen (vorwiegend türkis und gelblich - wegen des Kotrasts). Kenne noch ein paar andere (u.a. eine MB R-Klasse), die mir aber nicht so regelmäßig über die Füße fahren.
  16. elsch hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nach meinem Wissen: Nein.
  17. elsch hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erfahrung, was das KBA dafür nimmt? Zur Exklusivität: Man vergleiche die jährlich veröffentlichen Bestandszahlen (nach Marken) des KBA und man sieht bspw. einen Porsche mit ganz anderen Augen... aus dem Gedächtnis: SAAB (2010): ~67k Fzg. Porsche (2010): >140k Fzg.
  18. ... würde ja auch mitmachen, aber es gibt eben auch noch andere Einschränkungen als den Platz. Als da wären: Zeit, Geld, Geld und Geld. - Letzeres dürfte bei den meisten der Knackpunkt sein; nicht absolut, sondern relativ (à la 'Wieviel ist mir dieses Hobby wert'). Mal ganz davon abgesehen, dass dieses "später" allein sehr wenig konkret ist. Das kann bei dem einen das nächste Jahr sein, bei dem anderen dann, wenn die Kinder aus dem Haus sind, beim übernächsten dann, wenn der Job 'sicher' ist... etc. Ansonsten ist der '85er als Beigabe dem '89er keine Hilfe (als Teilespender); im Paket dürfte es schwer werden.
  19. elsch hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Das heißt?
  20. Habe das Magazin schon länger im Auge gehabt und nun auch mal zugeschlagen, weil die Fahrzeuge passten (s.o.). - Fazit: Sehr schöne Bilder (die SAAB-Bilder stammen aber alle aus dem Presse-Material von SAAB/GM, nichts Neues also...) und auch lesenswerte Texte.
  21. elsch hat auf perlipop's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Lücke zur Stoßstange ist normal. *verweis*
  22. ... und nun vergleichen wir noch mal eben die Zahl der Verkehrstoten und -verletzten (und deren Kosten) vor 20 Jahren mit denen der heutigen Zeit. Damit hätte man dann auf der Habenseite etwas, das man gegenrechnen könnte...
  23. elsch hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um 13:20 ist am S Tiergarten ein silberner 900-Steili ohne Spoiler auf die Straße des 17. Juni eingebogen (von oben herab aus dem ÖPNV beobachtet). Gegen 16 Uhr ebenfalls auf dem 17. Juni eine Sichtung der dritten Art: Dachte, mein eigener führe vorbei (9³I 5-dr, cayennerot, Spoiler, Winter-Alus)...
  24. Diesen Gedanken hatte ich schon, als nur vom Monza die Rede war. Mit dem 99er ist nun die entgültige Kaufentscheidung da. - Esprit hin oder her... obwohl ich den auch mal ganz schick fand (als Teenie... ).
  25. In der März-Ausgabe des "abgefahren MAGAZIN" ist laut Inhaltsangabe ein Artikel über den SAAB 99; Überschrift: "SAAB 99 - Sixten Sasons Meisterwerk". Hier der *Verweis*

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.