Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. wolltest es doch vorher ansprechen? (http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64234-zahnriemenwechsel-650-ist-das-preislich-ok.html#post920331) bei der Werkstatt freundlich aber bestimmt darauf hinweisen, das sie die Mehrkosten verursacht hat, falls die Dir eine weitere Rechnung ausstellen. (Im äussersten Fall würde ich höchstens die neue Wapu bezahlen) Viel Erfolg und das der Motor nix abgekriegt hat.
  2. z.T. unterschiedliche Teilenummern, das Instrument #5043187 ist aber bei 9-3 und 9-5 verbaut
  3. Nightcruiser hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    so lange die Temperatur (ausreichende Kühlflüssigkeit) beobachtest und damit nicht in Urlaub oder Nordschleife fährst, wäre es m.E. noch möglich, weiter zu fahren. Zuerst wird die ZK-Dichtung durchlässig. Langfristig kann aber an den Leckagestellen das Aluminium vom ZK angegriffen werden. Würde mir mal KVA von verschiedenen Werkstätten geben lassen.
  4. und dann nur noch anstatt einer Malerspachtel einen Dichtungsschaber verwenden, erleichtert das Entfernen der Dichtungsreste. bei Youtube gibt's auch einige Anleitungen, mal mit "SAAB 9-3 Head Gasket repair" suchen.
  5. Nightcruiser hat auf Bubi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die Leiste mit einer Spachtel vorsichtig abhebeln, Lack dabei schützen. Ist mit 2 Clips gehalten. (http://www.skandix.de/a/1009941/) Kritische Stellen sind erst beim 9-3 I verzinkt.
  6. ohne das Engagement zu schmälern, aber wenn Du ehrlich bist, würdest Du den ganzen finanziellen und zeitlichen Aufwand wieder investieren? mal eben schnel im WWW gefunden: http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=232759565&cd=635047352090000000&asrc=st|fs
  7. ok, dann 1100 Euro
  8. würdest Du Fehlermeldung angezeigt bekommen. vermute auch Bremsscheibe verzogen und/oder Seitenschlag
  9. also höchstens 1000 Euro, wenn der Wagen unter 160tkm gelaufen ist?
  10. evtl. diese englische Anleitung: http://saabworld.net/f71/sunroof-removal-installation-900-9-3-a-1908/
  11. außer Benzinkanister sehe ich da weder passende Gurte für Saab, noch neue Gurtstraffer...
  12. und am Gebrauchtwagen werden nach Kauf die Gurte selbstverständlich erneuert?
  13. Nightcruiser hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    T1 VW Bus
  14. Nightcruiser hat auf XxSoNDxX's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://img90.imageshack.us/img90/3293/sonderschraube9ts.jpg
  15. Nightcruiser hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    http://www.amazon.de/19-mm-Schlagschrauber-Nuss-Drehmomentbegrenzer/dp/B0053G5GLE http://www.ebay.de/itm/Schlagschrauber-Nuss-Set-mit-Drehmomentbegrenzung-100-Nm-/140617769720?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerkzeug&hash=item20bd78e2f8
  16. ist mit 3 Haltenasen geklippst
  17. bist nicht die einzige... entweder mit Druckluft (Schutzbrillle) oder vorsichtig mit Draht (Schweißdraht o ä) durchstochern Leitung Nr. 3: http://autopartmaster.com/imgbank/cat/saab/image.aspx%40sec%3D3225
  18. Nightcruiser hat auf saszac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    günstige Reparatur, mit Rechnung? Gibts Bilder?
  19. testweise mal Draht oder Kabel mit offenen Ende in die Antennenbuchse stecken
  20. Willkommen, hilft, den Führerschein zu behalten
  21. unbestritten ist ein Saab ein individuelles Auto, ändert aber nichts dran, das man (in Deutschland) Ersatzteile und Reparaturen relativ teuer bezahlen muß. Der Ärger fängt an, wenn man zwecks Fehlerauslesen/reparieren Km-weit zu einer noch existierenden Saab Werkstatt fahren muß... Hilfreich ist, wenn man selber die Möglichkeit und Fähigkeit zum selber reparieren hat PS.: nicht zu lange mit der Ölwanne/Siebreinigung warten, da der Motor bei Ölmangel unter erhöhtem Verschleiß leidet. Er wollte nicht hören, dann war's zu spät...
  22. Willkommen, das der Lüfter nach dem Start anspringt ist normal, ist zwar etwas lauter, wenn der Wagen vibriert, ist entweder Unwucht im Lufter oder der E-Motor hinüber. (passt aber eigentlich nicht zur Laufleistung) Bzgl. Öllampe, wenn's nicht anders geht, würde ich so niedertourig wie möglich fahren. Glaub zwar nicht dran, könnte dann aber ein Motorschaden auf der Autobahn passieren. hätte ich mir dann lieber ein 08/15 Auto gekauft, das jeder Hansel reparieren kann...
  23. hatte auch, weil die Simmons keine HU bekommen hatte, einen billigen Endtopf (ca. 100 Euro) montiert. Passte alles, allerdings ist die ovalen Chromblende für das 50mm Aufpuffrohr fast zu groß, sieht man von hinten links und rechts durch die Blende durch.
  24. gute Idee mit der Schraube, jedenfalls besser als mit einem Dremel
  25. scheinbar hat der TE sowieso das Interesse verloren. Reinhardleo Letzte Aktivität 17.05.2013 manche Leute sollte man einfach nicht ernst nehmen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.