Zum Inhalt springen

storchhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von storchhund

  1. storchhund hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Apropos innen, kann mir jemand sagen, was ich alles demontieren muss um den Stopfen von oben zu sehen? Es handelt sich hierbei um den Stopfen im Bereich hinterer Fussraum.
  2. storchhund hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sieht es nach dem Abschleifen und anschließender Erstbearbeitung aus. Da muss ich aber nochmal ran, bevor ich es wieder zu mache. War gestern Abend aber schon zu spät.
  3. storchhund hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo du Recht hast, hast du Recht. Wird aber wohl aufgrund von Zeitmangel und fehlendem Schweißgerät nochmals ein Provisorium mit Glasfasermatten werden. Auf der anderen Seite sieht es auch seit 2 Jahren gut aus mit der Matte.
  4. storchhund hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und wieder mal ein Stopfen am Unterboden. Den hatte ich vor einiger Zeit schon mal versucht provisorisch zu retten bzw. zu Flicken.
  5. Das Ventil sitzt an der Spritzwand zum Innenraum so ziemlich mittig.
  6. Schau bzw. lies mal hier nach. https://www.saab-cars.de/threads/fehlercode-p0106-und-p1300-bei-2-0t-sportcombi-2006.68950/
  7. Also hat sich noch niemand gefunden für das gute Stück. Mach einen Sedan daraus und ich bin morgen bei dir.
  8. Kann man eigentlich auch Silikonöl nehmen?
  9. Klingt für mich, nach nicht komplett hochgesprungenen Zündschloss.
  10. storchhund hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hilft bestimmt auch noch. Du brauchst aber definitiv eine kleine Feile. Bitte nimm einen großen Tisch und lass ihn nicht aus den Augen, da die kleinen Federn so schnell weg sind.SAAB_9-5_Zündschlossdemontage.pdf
  11. storchhund hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erinnert mich irgendwie an Trabantzeiten. Da war der Kofferraum auch zur Hälfte voll mit Ersatzteilen.
  12. storchhund hat auf Anton900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Belüftung der Sitze habe ich auch und die Funktion nutze ich eigentlich nie. Das sollte kein Ausschlusskriterium sein würde ich sagen. Die Funktion gibt es, aber brauchen tut man die nicht wirklich. m.M.
  13. storchhund hat auf Anton900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das kann ich mir so nicht ganz vorstellen, aber ich habe ja auch bloß den 170er , da fehlen schon noch ein paar Pferdchen zum Aero.
  14. Bei mir sah es dann so aus. Ist von 2018 und hält bis heute ohne Probleme.
  15. storchhund hat auf Anton900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Kiste würde ich auf jeden Fall mal mit in die engere Auswahl nehmen. Der [mention=533]raser[/mention] ist auch schon ein paar Jahre im SAAB Forum und wird dich sicher nicht über den berühmten Nuckel ziehen. Einfach mal die Beiträge von ihm lesen und dann entscheiden. Ich persönlich hätte da ein gutes Gefühl. Problem bei mir ist, ich mag keine Kombis.
  16. Dieser Meinung bin ich auch. Einmal komplett alle Kabel auf der selben Länge einkürzen und durch neue Kabel ersetzen. Wie man das dann verbindet ist jedem persönlich rüberlassen. Ich hatte dann doch Quetsch Steckverbinder genommen, weil mir Löten an der Stelle zu blöd war. Wenn dann alle Kabel an der Knickstelle auf einmal ersetzen, sonst steht man 3 Monate später wieder an der gleichen Stelle. Ging mir so. Raus das alte Zeug, neue Kabel einsetzen, alles testen und erst dann wieder zusammenbauen. Die Kabelfarben sind manchmal nicht so einfach zu identifizieren. Ich habe aber eine Limousine, vielleicht ist es beim Kombi einfacher. VG Christian
  17. Wenn ich nicht irre, ist der korrekte Stabi sogar auf dem Typenschild im Motorraum eingeprägt. Natürlich nicht in mm sondern mit "F" etc. Der Buchstabe führt dann zum Durchmesser.
  18. storchhund hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube 730€ zzgl. Montage.
  19. Soweit waren wir doch schonmal oder irre ich mich da. Hast du mal ein paar Bilder gemacht?
  20. [mention=9496]Mahathma[/mention] welche Blechdicke verwendest du zum Flicken der Stopfen? Mit welchem Schweißverfahren machst du das? Bin am Überlegen, ob ich mir nicht doch ein Schweißgerät kaufe und versuche es selbst zu richten. Gibt's da deinerseits eine Empfehlung bzw. was es zu beachten gibt? Dachte da an an sowas in der Richtung. https://www.lidl.de/p/parkside-fulldraht-schweissgerat-pfds-120-a2/p100325770
  21. Und mach auch mal ein Foto von dem Chaos.
  22. Mach doch bitte mal ein Foto vom Kübel oder stell einen Link rein. Würde mich mal interessieren, was du da nimmst. VG Christian
  23. storchhund hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mal noch den Link eingefügt. https://www.reflektorklinik.de/?gclid=Cj0KCQjw4eaJBhDMARIsANhrQACUk3R5Sr7dIEqIdIPVAtlsrH1j-kBNf3OtEAmHCvL1qlIbN7xCIbgaAmR7EALw_wcB
  24. storchhund hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meinte das Aktivieren während der Fahrt.
  25. storchhund hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Schalter befinden sich direkt über den entsprechenden Pedalen im Fussraum. Wenn der Tempomat nicht aktiviert ist, wirst du auch über die Bremse bzw. Kupplung keine Änderung bemerken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.