Zum Inhalt springen

storchhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von storchhund

  1. So war es auch eingebaut. Ich war echt zu blöd, einen eindeutigen Satz zu lesen und zu verstehen. Sorry für die Verwirrung meinerseits. Habe es jetzt verstanden, aber vielleicht gibt's ja von den Profis noch eine verständliche Erklärung Danke.
  2. Diese Diese Aussage macht auch nach genaueren logischen technischen Denken einen Sinn. 1. Wann ist die Dichtfläche am Kopf schonmal verzogen? Wohl eher unwahrscheinlich bzw. selten. 2. Die größeren Toleranzen, Unebenheiten dürften auf der Seite des Gusskrümmers zu finden sein. Diese können über die "weiche" Seite der Dichtung viel besser kompensiert werden. Aber alles nur in einem gewissen Rahmen. Kann man das so als "Erklärung" stehen lassen?
  3. Dann habe ich die Dichtung wohl beim letzten Mal, als ich den gerissenen Krümmer getauscht habe, genau falsch herum eingebaut. Vielen Dank.
  4. Ich krame diesen Thread mal wieder aus. Ausgebaut habe ich alles schon. Jetzt die eigentliche Frage zur Krümmerdichtung an die Experten. Die Dichtung hat ja eine metallische Seite und eine Seite, welche mit Sikraflex oder sowas ähnlichem beschichtet ist, also eher weich. Welche Seite kommt zum Motor oder ist das egal? Den Krümmer muss ich mir wegen seiner Ebenheit / Verzug mal noch anschauen . Vielen lieben Dank schonmal vorab. Gruß Christian
  5. Hier der Link zum Hebel https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/gelenkhebel-klimaanlage-fuer-luftumwaelzung/1030208/
  6. Der Fehler liegt wahrscheinlich an dem roten Hebel, welcher sicherlich gebrochen ist. War bei mir so. Der Hebel läuft normalerweise in der weißen Schiene und betätigt das Gestänge für die Klappen.
  7. Ich denke mal wir reden hier von den 2 Halbschalen die links und rechts an den Lüftermotor herangefahren werden Oder? Siehe Bilder.
  8. storchhund hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stellt sich mir die Frage, warum die Nut der Ölabstreifringe verkokt?
  9. 6 Jahre ist nun die letzte Reparatur her. Gestern Abend war es dann wieder soweit. Ein lauter Knall und die Scheibe hing wieder schief in der Führung. Ich könnte sowas von 🤮 Habe noch keine Zeit und Lust gehabt nachzuschauen. Wird wohl wieder der blöde Gummi herausgerutscht sein, trotz Schrauben. Hat eventuell jemand einen Tipp was ich jetzt anders machen sollte? VG Christian
  10. storchhund hat auf ÅERO.9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht hier. https://www.mlpautoteile.de/products/corteco-49361607-engine-mount-for-saab-9-5?shpxid=fe3e6371-34b9-478b-9a36-048488337452
  11. Lief der Motor eigentlich vor dem Tausch der Wapu ohne Probleme?
  12. Hättest du ja aber auch mal gleich machen können und wenn es nur ein kleiner Kabelbinder gewesen wäre. Die gibt's aber auch in Edelstahl. Würde dann richtig fachmännisch aussehen. :-)
  13. Ich denke du meinst das.
  14. Aber gut das du die gleich mit erneuerst und das nicht erst ca. 3 Monate danach musst. War bei mir so, weil der Stutzen so fest saß, hatte ich nur den äußeren O-Ring gewechselt. Beim Austausch der Wapu IMMER beide O-Ringe wechseln. Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Schrauben. Gruß Christian
  15. storchhund hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das sieht doch schonmal gut aus. Kleiner Tipp, mach auf die herausstehenden Gewindegänge am Krümmer und dem Turbolader mit einem kleinen Pinsel ein wenig Kupferpaste. Das erhält dir die Substanz des Gewindes trotz der Hitze die da wirkt. Gruß Christian
  16. Hallo in die Runde. Hat von euch schonmal jemand die obere Zierleiste der Windschutzscheibe bei noch montierter Scheibe getauscht? Scheint es ja einzeln unter GM 4552360 zu geben. Meine Leiste sieht irgendwie nicht mehr so gut aus und das ärgert mich jedes mal wenn ich da hinschaue. Vielen Dank schonmal vorab. Gruß Christian
  17. Klingt für mich nach Raddrehzahl. Hast du schonmal probiert wärend der Fahrt die Handbremse leicht zu betätigen?
  18. storchhund hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachdem hier lange Ruhe war, habe ich mich gestern der Sache mal angenommen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Man sollte schon mit ca 3h rechnen + Wartezeit für das Aushärten des Klebers. Ich habe dabei aber auch noch die Oberfläche mit dem Heißluftfön bearbeitet, damit es wieder schön original aussieht. Beim Kleber würde ich das nächste mal einfach Silikon verwenden.
  19. storchhund hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich könnte ja noch den Lada 1200s von meinen Oldies als Ersatzwagen umfunktionieren. Wäre eine absolute Notlösung, weil das sind Welten zwischen Lada und Saab, aber eine Idee.
  20. storchhund hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=800]patapaya[/mention] Gerne doch und wirklich ehrlich gemeint. Ich habe das Problem das meiner eben ein Daily Driver ist und dann manche Dinge gegen mein kompettes Innerstes "Quick and Dirty" passieren müssen. Gefällt mir nicht wirklich, aber so wird Saabrina wenigstens bewegt. Aktuell sind es 335.000 km. VG Christian
  21. storchhund hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unser [mention=800]patapaya[/mention] ist eben ein Perfektionist und ideenreich. Ich denke wir würden echt ein gutes Team bilden. Dauert eben alles seine Zeit, aber dann hat man daran auch wieder lange sehr viel Freude. VG Christian
  22. Such mal nach "Open SID"
  23. storchhund hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nichts für ungut aber warum antwortet man auf Fragen die 2 Jahre alt sind und das in allen möglichen Threads? Hast du Langeweile oder woran liegt das? Gruß Christian
  24. [mention=2503]Flemming[/mention] Warum würdest du die zusätzliche Umlenkrolle wieder verbauen? Gibt's die überhaupt noch zu kaufen? VG Christian
  25. [mention=14396]Dani1895[/mention] Ich höre auf dem Video einen trägen Anlasser und eine gegen das ausgehärtete Gummipolster im Zylinderkopfdeckel schlagende Steuerkette. (Sekunde 31-34 im Video)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.