Alle Beiträge von oldie
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
War halt die schwäbische Version von "performance". Aber bevor Du noch den Rotstift rausholst, wird durch die Schweizer Version ersetzt! OLDIE
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Bin dabei Ok Lars, bin verbindlich dabei! Oldie alias WR Huch, die Bestätigung wurde doppelt abgeschickt. Bin trotzdem nur einmal dabei und das in voller Breite :D
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Ok, selber Tag, anderer Ort. Passt mir auch am liebsten. Oldie
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Ergänzung zu Hockenheimring TC Könnte prinzipiell auch 16.9 in Olpe. Habe heute noch Rückruf erhalten, definitiv könnten wir als Gruppe am Sonntag, den 21.10. antreten. Zur Strecke Rheinland/Hockenheimring, je nachdem ca. 200 km einfach. Dann wären die Motoren ja schon gut vorgewärmt. Irgendwie werden wir das ja noch dieses Jahr geschaukelt bekommen oder nicht oder wohl oder doch? Wer weiß, ob ich nächstes Jahr noch bei der Jugend mitmachen darf? Oldie
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Habe jetzt gerade mal beim ADAC-HOCKENHEIMRING und Nürburgring angerufen. Am Hockenheimring Trainingscenter könnte per 20.10. evtl. was frei werden. Ist allerdings relativ teuer. Als Gruppe, allerdings nur bis zu 12 Teilnehmer, müsste wir um die 160 Euronen pro TN für ein WE rechnen. Es müssen nicht alle TN beim ADAC sein. Die wollen noch Checken und mir Mitteilung geben. Wäre das nicht doch auch ne Option? Oldie
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Könnte eigentlich klappen Gute Idee aus den "höheren Umständen" das Beste zu machen. Müsste eigentlich auch klappen, falls ich nicht nen Schulungstermin habe. Will ich morgen mal im Terminkalender checken. Hatte mich auch schon sehr darauf gefreut. Kann ich ja mal wieder die Siegerlandline tieffliegen. Oldie
-
Gewinde für Abschleppöse vorne und mysteriöse Kabel unter Kennzeichen ?!?
Hi Michael, zu 2. vermute ich, daß du am Thermofühler für die Außentemperaturanzeige herumgefummelt hast. Was macht die Außentemperaturanzeige? Geht noch? Zu 3. eher die Vorbereitung für den CD-Wechsler?! Zu 1. RTFM (read the f..ing manual). Irgendwo vorne rechts. Fällt mir aber gerade auch nicht ein. Oldie
-
Autobahnzustand Polen A4/E40 ???
Die A5 zw. Freiburg und KA kenne ich recht gut. Aber wie Eric Burdon schon sang: Es gibt immer was schlechteres! Das Teilstück, das ich meine, ca. 100 km lang, war in so nem desolaten Zustand, daß ich kurz davor war, meine Brille mit Patex festzunageln. Dagegen ist die A5 absolut First Class! Abgesehen davon, nervt der Zustand der BABS bei uns, zumindestens im alten Westen gewaltig. Der Soli müsste langsam in die alten Länder wandern. Die Ossiverwaltungen wissen schon gar nicht mehr, wofür sie die Bundesgelder ausgeben sollen. Aber was die Zweckbindung angeht, scheinst Du den Unterschied zw. Gebühren > Zweckgebunden und Steuern > gehen in den Gesamtaushalt, nicht zu kennen! Klugscheissermodus aus! Nice WE Oldie
-
Autobahnzustand Polen A4/E40 ???
Thx, na, da muss ich ja meinen Hirsch an die Leine nehmen! Oldie
-
Autobahnzustand Polen A4/E40 ???
Danke! Klinkt ja richtig gut! Meiner Erinnerung nach, wäre damals ne Radarfalle witzlos gewesen, bin mit 70 über grausame Schlaglöcher, verschobene Betonplatten usw. gedonnert. War vermutlich ne legale Form für Abtreibungen im katholischen Polen gewesen! Und solange der Tempomat noch funktioniert ... Thx Oldie
-
Autobahnzustand Polen A4/E40 ???
Kennt jemand den aktuellen Zustand der A4/E40, ab poln. Grenze Richtung Katowice? Bin nämlich vor Jahren, noch mit meinem 9000er CSE diese Strecke gefahren und habe die als ausgesprochene Plompenschüttlerstrecke in Erinnerung. Frage mich, ob ich das meinem 9-5er Troll, dem tiefen Frontspoiler und meinem Kreuz inzwischen antun kann? Gruß Oldie
-
Saabsichtung
Schätze mal ist ne Frage der Erfahrung und der Grundhaltung Dein Appell in Saabfahrers Ohr! Dasselbe nur aus der 9-5er Ecke in Richtung "echte" Saabs mit deutschem ZF-Getriebe, Bosch oder Hella Elektrik, italienischer, franz., schwedischer Plattform (9000er ), englischer Motorenbasis, habe ich auch schon oft bedauert. Vor 20 Jahren wusste ich auch noch nichts von dieser schönen, gruppenbildender Sitte, bis mich ein Kölner (in Köln) 900 TU Fahrer enthusiastisch, hupend, blinkend, strahlend grüßte, so daß mir schlagartig nichts anderes übrig blieb, als die Freude zurück zu geben! Seither sage ich mir ganz einfach, wenn irgendein Saabler nicht zurück winkt, vielleicht zahlt er es bei der nächsten Begegnung unheimlicher Art zurück, ganz wurst, ob Fahrer(-in) in einem "ganz echten, halb echten oder 17,34567879%igen" Saab sitzt. Oder kurve halt mal in der Pfalz rum, vielleicht knabbern wir beide vor Schmunzeln das Lenkrad an oder schnacken an der nächsten Raststätte bei ner Tasse Kaffee. Ich grüße auf jedenfall, wenn es irgendwie geht, weiterhin, alle Saabs, weil es einfach Spaß macht. Hauptsache, ich werde meine Freude los, ob der/die Andere die will, ist sein Problem! Ich lasse mich weder von der miesen Laune, noch der Unkenntnis Anderer in meinem Grüßen irretieren. In diesem Sinne Grüße aus der Palz Oldie
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Viel. Habe irgendwo noch ne warme Jacke rumliegen. Gab es nicht mal so nen Fusel namens:"Goldener Oktober?" Freue mich schon drauf! Nicht auf den Fusel, sondern auf den bestimmt sonnigen Spätsommer und und und ... Oldie
-
SID2-Tankinhalt?
Hi Lord MM, Gut gemacht, ich schlag schon mal die Sahne. Prinzipiell habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin aber nicht mehr so mutig, nachdem ich Frankreich, nachts im Glauben, ne Tanke ist in Reichweite und falls nicht, ist ja der Reservekanister auch noch da, feststellte, daß die anvisierte Tanke geschlossen hatte und der Kannister leer war, mit der Reichwerte laut SID noch ca 40 km hatte und die nächste Tanke 80 km weit weg war. Ich war damals mit Motor aus, im Leerlauf gerade noch an die Tanke gerollt. Durfte dann 77 liter tanken. War richtig spannend, Klima und alle Stromversorger aus, im Windschatten von LKWs langgerollt und jedes Gefälle genutzt ! Seither ist, wenn meine 100 km Lampe leuchtet, die nächste Tankstelle mein. Schreib ruhig weiter und wer Fehler findet, kann sie ja behalten! Gruß Oldie
-
SID2-Tankinhalt?
Tankanzeige Hatte die Tage laut SID noch eine Reichweite von ca. 50 km, bei einem aktuellen Verbrauch von ca. 9,8 Liter/100 km. Dann ca. 71 Liter getankt. Damit scheint die SID2-Anzeige bei meinem 75 liter Tank doch ziemlich genau zu sein. Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß die Angaben, wieviel in die Benzintanks passen, meist bis max. plus/minus 5 Liter schwanken. Hängt ja vielleicht auch von der Temperatur des Sprits als auch der Außentemperatur generell ab. Hat das nicht was mit Physik zu tun? Gruß und gute Fahrt und bleibt mir nicht ohne Sprit liegen! Oldie
-
Traglasindex beim 9-5 Kombi? Glaub ich hab ne Dummheit begangen...
Wie es aussieht, legt jeder für sich selbst fest. Und mir gefällt Deine silbergrauer 9-5er mit Deine Felgen genauso gut, wie meine 18er Hirschfelgen! Und an meinen 9000er gefielen mir die Super Aero ebenfalls am besten. Außerdem konnte man die so richtig einfach putzen! Und mal abgesehen vom reinen "gefallen", mit den 225/40 x 18 " Felgen und dem Hirsch Fahrwerk liegt die Karre um Welten besser als mit meinen 9000er Standard (wie auch immer Felgen). Bleibt mit den Reifen auf der Straße, ansonsten jedem, wie es beliebt! Oldie
-
Kaufentscheidung 9-5er Aero
Hi Hauptstädter, na und inzwischen gefällt mir nicht nur, wie schon am Anfang das schöne Blau meines SC-Trolls, sondern sogar das "mega-gruselige" helle Leder mit belüftetem PO. Das ewige schwarze Leder meiner 9000er wurde mir irgendwie langweilig. Und zum Blau passt das helle Leder mega-prima. Oldie alias Wolf24
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Dann bis denne dann! Jupp, ich komme definitiv! Oldie mit dem besten Produkt das GM Saab noch erlaubt herzustellen. Oder dem zweitbesten, wenn ich an die schönen Viggens denke. Will mal mein ESP oder besser, das meines Wägelchens, ausreizen ... Oldie
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Noch mitmachen kann? Habe ich 20.10. als Termin und Ort bei Dusseldorf um die Ecke richtig realisiert? Muss zwar noch mal in meinem Terminkalender schmökern, ob ich da "Frei" bin. Ich möchte gerne, sofern möglich, mit meinem Hirsch zu Euch stoßen. Oldie
-
Keine GEZ-Gebühren für geschäftlich genutzte PCs ... !http://www.saab-cars.de/images/
@All, Auch wenn nicht direkt mit dem PKW zusammenhängend, höchstens in Bezug aufs Autoradio, zur Info, für die sich mit den GEZ-Gebühren bzgl. geschäftlich genutzten PCs rumschlagen, habe ich nen interessanten Link in meiner Berufsverbandsmailingliste gefunden. http://www.akademie.de/private-finanzen/sparen-altersvorsorge-vermoegensbildung/tipps/sparen-vermoegen-altersvorsorge/ausgetrickst-keine-gez-pc-betrieb-privat.html Demnach sieht es ja so aus, als ob sich hier der Gesetzgeber ein Bein gestellt hat und tatsächlich keine GEZ-Gebühren für geschäftlich genutzte PCs, weil Internet-Zugang zu öffentlich-rechtlichen Sendern möglich ist, zu entrichten sind-Der Flop für die GEZ ist die Formulierung "pro Grundstück", anstelle pro Betriebseinheit (Praxis, Kanzlei ...). Für den, den es interessiert! Und wer sein PKW-Radio-Gerät bei der GEZ angemeldet hat, muss sowieso nicht nochmal für den PC zahlen. Gute Fahrt, guten Empfang! Wolf24
-
9.5 Kombi Diesel 3.0 TiD oder AERO Erfahrungen und Kosten
Wie alt, wieviel km? Wenn es ist, wie ich denke, wird Dir wohl kaum was anderes übrig bleiben, als mit der juristischen Keule gegen Saab vorzugehen. Saab ist seit langem bekannt, daß der Griff ins GM-Regal, hier nen Japaner Diesel, ein Flopp für Saab und vielen Kunden war. Klarer, Saab bekannter Konstruktionsfehler! Und den sollen Kunden zahlen? Schreib mal dem Luxi ne PM. Er kann Dir aus eigener Erfahrung berichten. Leider wenig erfreuliches, außer daß er nachhaltig von Saab "geheilt" wurde. Leider galt dies nie wirklich für seinen ehemals schönen 3 Liter Diesel. Glaube, daß Saab nur durch Rücknahme nen Massenmord an Saab-B Vorständen und 'Ingenieuren' verhindert hat. Und das, obwohl Luxi wirklich ein äußerst geduldiger, liebenswerter Zeitgenosse ist. Ich wünsche Dir alles Gute und daß Du schön brav alle Service-Intervalle eingehalten hast. Oldie
-
Rauchen im Auto bald verboten ?
Hallo Thomas, genauso regeln wir das selbstverständlich auch. Als Besucher bei Leuten, denen Rauch im Wohnbereich, den Vorhängen usw. unangenehm ist, rauchen wir zwischendurch mal auf dem Balkon, Terrasse oder ähnlich. Selbst in unserer eigenen Hütte rauchen wir (meine OHL und ich) längst nicht mehr im allgemeinen Wohnbereich, (seit wir Kinder haben und zwar denen zuliebe und weil abgestandener Rauch des Morgens einfach unheimlich angenehm riecht ), sondern nur noch auf unserer Terrasse bzw. Vorraum. Da Du aber nach der Toleranz in diesem Thread fragst, empfehle ich Dir die Antwort beim Durchlesen der Kommentare selbst zu geben. Ich zwinge keinen Nichtraucher in ne Bierkneipe zu gehen, wo geraucht wird. Oder in einem Auto eines Rauchers mitzufahren, wenn der, obwohl sich sein Beifahrer unwohl fühlt, raucht! Umgekehrt werde ich aber gezwungen in meiner Stammkneipe nicht mehr zu rauchen. Oder wenn ich im Auto, (in dem ich übrigens nicht rauche), eine Rauchen will, nicht zu rauchen, weil bla, bla, bla. Meines Wissens entspricht der Raum im Auto rechtlich dem geschützten Wohnbereich, so daß ein Rauchverbot beim Autofahren (falls der Fahrer unbedingt rauchen will) das dementsprechende Verfassungsrecht verletzt! Ich sehe die Intoleranz klar und eindeutig auf Seiten derer, die ihre Vorstellungen, wie man zu leben hat, anderen aufzwingen! Punktum. Und dieser Intoleranz trete ich nicht mit Toleranz entgegen, sondern mit einer klaren Benennung und Titulierung dessen, was ich davon halte und das ist verdammt wenig! Wo wäre denn das Problem gewesen, erwachsenen Menschen die Wahl zu überlassen, ob sie sich in einer Kneipe für Raucher oder einer für Nichtraucher treffen? Oder in Bezug aufs Autofahren, ob dabei geraucht wird oder nicht, das jedem, der mit im Auto sitzt, zu überlassen, seine persönlichen Wünsche zu äußern? Die Beschneidung der Wahlfreiheit ist für mich das Problem, nicht ob ich diese oder jene Wahl treffe. Oldie, der jetzt am überlegen wäre, ob er nicht anfangen würde zu rauchen, angesichts der allgemeinen Massen-Anti-Raucher-Hysterie.
-
Rauchen im Auto bald verboten ?
Und weil Du das glaubst, gehst Du äusserst aktiv vor und übst einen massiven Einfluß durch VERBIETEN aus. - Und wie bitte sollte ein passiver Einfluß im Vergleich zu nem aktiven Einfluss aussehen? - Verwechselt Du/Ihr nicht Einfluß ausüben mit Kontrolle ausüben? Immerhin hat mein Vorbild (Raucher) dafür gesorgt, daß meine Kinder mich als Modell nehmen und sich selbst bislang erfolgreich entschieden haben, NICHT zu rauchen. Sowenig wie ich nem Nichtraucher das Recht zum Nichtrauchen absprechen möchte und werde, lasse ich mir von anderen das Recht auf meine Unvernunft (so es denn eine ist) oder meine Definition, von dem, was ich für sinnvoll oder als Lebensqualität betrachte, absprechen. Mit der selben Logik, mit der meine Entscheidungen als krank- oder Sucht abgewertet werden, müsste eigentlich jedwede Entscheidung, die nicht Eurem "Vernunft"-Denken entspricht, wie die "falsche" Religion, die "falsche" Denkweise, irgendwelche Sportarten, die ja zu Bein- oder Genickbrüchen führen können oder auch viel banaler, der Alkoholausschank und - Verkauf verboten werden. Entsprechend der Definition der WHO von Sucht gibt es keine einzige menschliche Verhaltensweise, die nicht auch als Sucht bezeichnet werden kann. Also am besten mit dem Verwand Sucht zu brandmarken, JEDES MENSCHLICHE VERHALTEN VERBIETEN! Mich nervt die Modeerscheinung und intolerante Nichtraucherfraktion deshalb, weil ich mich frage, wo das Verbieten eigentlich aufhören soll! Kurz gesagt: Ich befürchte die Entwicklung eines Gesundheitsfaschismusses. Oldie
-
Keine schwedischen Saabmotoren mehr!!
Kann ich bestätigen, hatte mir ein Ing., der bei KL-Opel arbeitet, bestätigt. Und zumindestens schaffen die Pfälzer weitaus besser wie die Isutzu-Bastler. Gruß aus der Pfalz, Oldie
-
Rauchen im Auto bald verboten ?
Raucher sind klar sozial denkend! Sie zahlen voll in die Rentenkassen ein, wissend, dass Lebensqualität wichtiger als Lebensquantität ist. Die Entnahmen aus der Rentenkasse von Rauchern sind hingegen deutlich geringer. Ergo: Nichtraucher hingegen denken nur an Ihren Eigennutz und erheben den Anspruch auf komplette Auszahlung der Sozialversicherungseinzahlungen. Und zum Thema Sucht: Finde es ein ausgesprochenes Suchtverhalten, jedes Verhalten, das irgendeiner als Sucht definiert oder Unvernünftig bezeichnet, per Gesetz verbieten zu wollen. Oder noch besser: RegelungsWAHN Murphy's Law: Alles was Spass macht, ist entweder unmoralisch, verboten oder macht dick. (manchmal langsam über 9 Monate ansteigend, manchmal einfach nur so, vom Hingucken. ) Ich will jetzt das Verbieten Verbieten! Rauche im übrigen, seit wir Kinder haben, nicht mehr beim Fahren! Gruß und echt lustiger Stammtischthread! Oldie