Alle Beiträge von superaero
-
Turbo knurrt
Man müsste das Geräusch halt mal hören .Ferndiagnose bei sowas immer so eine Sache.
-
Lenkung sifft
Als ich gerade bei meinem 900er die Räder abgemacht habe ,habe ich mit Entsetzen eine Pfütze Servoflüssigkeit unterm Auto gesehen ,esscheint irgenwo von oben aus dem Hohlraum des Rahmenträgers(rechte Seite) zu kommen ,kann mir jemand weiterhelfen woher das kommen kann Bild mach ich später für euch.
-
Ab wann gab es Kat?
Ein Auto ohne Kat hatte 129kw bzw 175 PS,daran erkennst Du es auf Anhieb.Oder Du schaust einfach unter das Auto ob dort als erster Topf ein Kat ist oder ein Auspufftopf .Den Unterschied kannst du dir im Produktkatalog von Flenner unter Auspuffanlagen ansehen.http://www.Flenner.de
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Glaub ich auch .Ich habe mit gebrauchten Teilen zu viel negativ Erfahrungen gemacht daher mein Vorurteil .
-
SAAB + Kulanz + Kundenservice
Ich kaufe Autos am liebsten von Privat ,man muss sich halt dann auskennen mit dem was man sucht.Die ganzen Autohäuser können mir gestohlen bleiben wenn ich ehrlich bin.
-
Brauche ich eine Hypersuchsoftware für den nächsten Saabkauf?
Es gibt ja auch noch das KFZ Inserat.
-
Licht mal wieder am 900
es heisst ja auch nicht umsonst Saabotheke.
-
Turbo knurrt
was wir halt nicht wissen ob es ein heulen oder ein Zischen ist ,das müsste man halt differenzieren um genaueres zu sagen.Wenn eine Undichtigkeit da ist dann meistens zwischen Turbo und LLK wenn solch ein Geräuch deutlich zu hören ist.Dort ist die Druckschwankung am grössten zwischen Last und Schiebebetrieb.
-
Kupplungsleitung/-schlauch
Aber woher dann die Veränderung.Man kann die Leitung ja nich x-beliebig in der Länge wählen,denke ich mal da bei zu grosser überlänge einfach der druck vom Geberzylinder einfach nicht mehr aussreicht die Kupplung Vollständig zu betätigen das Experiment hab ich schon hinter mir bereits 15cm mehr Schlauch reichen aus.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wer weiss wie was das Ding wirklich runter hat ,die Kilometerangabe kann aus den Fingern gesaugt sein.Wenn ich das Teil kaufen würde ,muss es eh erstmal zum Gerd sonst ist das Risiko einfach zu gross es so einzubauen und dann von unwohlen Geräuschen überrascht zu werden.
-
Turbo knurrt
Hatte ich Anfangs bei meinem 900er auch ,kontrolliere mal deine Druckmanschetten an den Rohren bzw die Alurohre auf Risse.Bei mir war ein Riss im Rohr ,wenn du vom Gas gegangen bist hat es sich angehört als wenn man eine Gasflasche aufdreht und versucht den Auslass mit dem Finger zuzuhalten.
-
Testbericht Saab 9000 Turbo gegen BMW 525i 12V E34
Wenn man aber mal sieht was so ein alter Audi Turbo verbraucht ,wird einem bei den Spritpreisen schlecht.Der Audi Turbomotor ist das anfälligste Aggregat was je vom Ingolstädter Konzern gebaut wurde .Wenn man in dem Motorraum was instand setzen muss macht man sich Knoten in die Arme.
-
Ab wann gab es Kat?
Weiss ich jetzt nicht genau in welchem Zusammenhang diese Typenklasse 7 eine Bedeutung haben soll ,Versicherung wohl eher nicht,fürchte da kann ich dir nicht weiterhelfen .Kat nachrüsten geht immer .
- Tcs
-
Ab wann gab es Kat?
Die US Modelle hatten von Anfang an ein Catalytconverter also einen geregelten Kat .Beim 86er waren serienmässig in BRD kein Kat verbaut.Ab 88 serienmässig da das GKat Gesetz für Neuwagen verabschiedet wurde.Die ersten 9000er in der BRD hatten die Option GKAT der am Anfang noch eine Art Abgasrückführung hatte.IM Zuge der weiteren Entwicklung wurden diese Rückführungen an diesen Fahrzeugen ausgebaut und bei neueren Modellen nicht mehr angewendet.Diese Abgasrückführung hatte das Problem das der Motor zu mager lief.Angeschlossen war jene am Abgaskrümmer auf der Fahrerseite ,dort findet man heute nur eine Sechskantschraube die dan Anschluss verschliesst.
-
Licht mal wieder am 900
Kann durch Feuchtigkeit kommen ,dadurch bruzzeln die Kontakte im Relais langsam aber sicher durch .Somit erhöht sich deren Widerstand und dein Licht wird dunkler,da mehr Spannung am Kontakt abfällt .
-
Kupplungsleitung/-schlauch
Ich finde die Alternative ja auch sehr gut,aber habt Ihr mal bedacht das die Originalleitung,genau in der Länge berechnet ist.Jetzt kommen warscheinlich wieder Kommentare wie "Was füre ein dummlaberer ",aber das ist nichts was ich mir aus den Fingern gesaugt habe.Was ich bei meinem gemerkt habe wenn man den flexibelen Teil der Leitung kürzt wandert auch der Druckpunkt der Kupplung weiter Richtung Fahrersitz.
-
Checkliste fuer Probefahrt - bitte Hilfe!
DAs hoffen wir Alle für dich.
-
Kosten einer Komplettüberholung
Was habt Ihr für erfahrungen wie lange ein serienmäßiger B202 LPT oder auch FPT hält wenn immer alle Wartungsintervalle eingehalten wurden.Ich habe schon 900er gesehen mit 370000km auf der Uhr.
-
2 9000 für einen
Ja wi manche Leute diese doch einst sehr teuren Autos einfach platt reiten ist schon übel da hast Du recht.Ich denke mal wenn Du was suchst wo du noch bisschen was reparieren musst sind die Preislage so 700 - 1200 Euro angesagt.
-
Kupplungsleitung/-schlauch
Ja gibt es bei Saab kostet aber ein Vermögen habe 82,00 Euro trotz Rabatt bezahlt.
-
Handschuhfachdeckel
Vielleicht hilft es wenn du die Tragarme der Klappe leicht verbiegst.oder das gelenk am Amaturenbrett muss irgenwie gerichtet werden .Von alleine wird es ja nicht auf einmal auf halb acht hängen.Probier einfach mal .DAs mit den Schrauben und platten war wohl doch der Käfer sorry.
-
SAAB + Kulanz + Kundenservice
Naja eine Glühlampe fällt aber für gewöhnlich nicht unter Garantie.
-
Schwache Leistung? Bei 180 ist Ende
Ja ist doch war ,zu zeit bin ich sehr beunruhigt ich habe zwar Leistung aber kein GEld.
-
2 9000 für einen
Müllhalde kaufen für ein paar Euros und alles was defekt ist reparieren +grün anstreichen.