Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt kommt die dümmste frage der welt von einem Saabschrauber der einen Turbo wechseln kann aber nicht weiss wie man beim 900er den Ölablass findet.Also bitte jetzt lästern!!!!Schähm Schähm
  2. naja alles hat so seine Nachteile das sind halt Autos die nur von Ihren Besitzern gewartet werden können.Fahren würde ich Ihn gerne mal.
  3. superaero hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das hab ich gemacht Klaus aber das leidige ergebnis siehst du ja vielleicht bring ich das ding mal rüber bei uns zum lackierer.
  4. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ja damit werde ich mich noch beschäfftigen müssen ,deshalb bin ich auch so interessiert an der Turbotechnik was alles zu beachten ist und was es alles gibt und vor allem wie es funktioniert.wenn ich deine Aussage richtig verstehe wird das Turboloch ohne LLK grösser da die Luft nicht so dicht ist da sie warm ist und der Turbo das erst bei höherer Laderdrehzahl ausgleichen kann und somit der LLK das durch die Kühlung der Luft ausgleicht .Mit LLK habe ich beim Freund auf nem mobilen Prüstand eine Leistung von ca.164 PS und 248NM abgelesen.ohne LLK ca 156 PS und 221 NM. Danke für den Ratschlag mit dem Wastegate .Mein gedanke spielt wie bei einem Audi mit externen Wastegate evtl.Sehr interessante Technik diese fahren mit Betriebsladedruck von 2.1 bar was ich sehr krass empfinde .warscheinlich ist die Kopfdichtung 1cm dick und die Kolbenböden aus einem noch nicht erforschten Material .
  5. Schalter sind generell alle beleuchtet selbes Problem habe ich mit einem Sitzheizungsschalter da kommt auch nichts mehr an ,warum auch immer hab mich noch nicht näher damit beschäftigt.
  6. superaero hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Werkstattvorgabe ist für einen kompletten Wechsel 4 Arbeitsstunden.
  7. Ich hatte das bei meinem vorletzten 9000er benutzt da hatte ich das Gefühl des der Verbrauch merklich runter gegangen ist.
  8. Zustand der Ketten weiss ich nicht aber das werden von der Werkstatt schon sehen das auto steht beim Schultz in Bad Schwalbach.KM Stand 150000km
  9. Habe da auch noch was in meiner Bildergalerie gefunden Saa 96 mit V6 Turbo.
  10. superaero hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja das mit den Blasen hat mich auch gewundert hab das teil 3 mal lackiert aber trotz anrauen und schleifen mit nasspapier ist er so geworden selbst als ich Ihn mit Abbeizer behandelt habe.könnte mir denken wo ich das hier lese das das an dem Chrom liegen kann weiss ich aber nicht.
  11. superaero hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sieht gut aus so ähnlich habich das auch gemacht hab das original Gitter aber gelassen.
  12. Jeder vernüftige Autosattler macht das normalerweise.
  13. ich weiss zwar nicht für welches Baujahr eine 07er haben willst aber wenn dein Auto keine 30 ist würd ich mich beeilen ab 1.März wird der Paragraph 49 der StvO geändert und die zuteilung der Kennzeichen bekommen nur noch autos ab 30 Jahren alles was darvor beantragt wird gilt die 20 Jahresgrenze .Ich habe eine Nummer für mein Käfer zahle Pauschal 193 euro Steuer und ca 105 Euro Versicherung bei der Allianz fürs Jahr.
  14. Ich habe zwar einen schönen CC aber ein Sedan würde ich auch vorziehen ,leider sehr schwer zu bekommen vor allem mit Turbo.
  15. 100 Oktan Benzin Was haltet Ihr von Shell Optimax oder dem Aral Ultimate Benzin in einem 9000 Turbo bringt es eurer Meinung nach vor oder Nachteile oder ist es für dieses Auto nur Geldverschwendung?
  16. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Ja so ähnlich war das vergangene Woche bei meine 900S (umgebaut mit 8V Lader)auch jetzt hab ich wieder den LLK eingebaut unglaublich was für ein Unterschied in der Leistung .und unglaublich der Durst des Wagen der geht gegen 15 Lieter Super Benzin.
  17. Llk

    superaero hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich weiss nicht was ich von den wassergekühlten halten soll ,werden die mit dem normalen Kühlwasser gekühlt oder mit einer anderen Wasserzufuhr ,denn wenn das Kühlwasser warm ist erziehlt man ja eher einen Nachteil als einen Vorteil.
  18. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    einigen wir uns darauf das man es jedenfalls deutlich merkt wenn die Luftmengen differenzen aufweist.
  19. superaero hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wobei man auch bedenken muss das ein gerissenes Rohr durch die Abgashitze sehrschnell zum Loch werden
  20. Llk

    superaero hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bei den ganzen kleinen LLKs denke ich nicht das ein besserer Effekt zu erzielen ist höchstens wenn jener eine dickere Tiefe hat ,aber dürfte kaum merkbar sein.
  21. Die werkstatt hat nun diagnostiziert das die ZKD defekt ist bzw ein völliger defekt sich ankündigt.
  22. superaero hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das sehe ich auch so ein Auto mit vielen kilometern ist zu 90 prozent besser als einer mit wenigen Kilometern.
  23. Natürlich sollte man drauf achten das der Radlauf wieder gut unter der Plastikleiste versiegelt wird da diese sehr Rostanfällig sind.
  24. Ich denke auch das ein gut erhaltene unrestauriertes Modell für den Alltagsfahrer das beste ist .Wenn man 4-5000 Euro in einen 900er investiert und sich mit der Materie auskennt kann man ruhigen gewissens fahren.Es gibt aber auch modelle die völlig überteuert sind.
  25. superaero hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    das können wir CC Fahrer auch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.