Zum Inhalt springen

steini

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steini

  1. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Früher haben wir Verteilerfinger dazu gesagt (und der dreht sich im Verteiler und verteilt über die V-Kappe die Zündenergie an die Zylinder -klingt komisch, ist aber so!) ...Im 9000 mit DI Gottseidank nach 90 Jahren entfallen...
  2. Um das Thema mal aus diesem ebay zu lösen http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/60239-vorstellung-und-fragen.html#post856258
  3. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, um das Thema mal aus dem ebay-Thread zu holen hier ein neuer Ansatz. Wir haben also endlich einen 900. 16VSoftturbo 3türig, 280tkm (vielleicht) scarabäusgrün... http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/11293-900-99-90-spezifische-ebay-funde-243.html#post856012 Das Ruckeln hab ich heute entlarvt, siehe Bild. Ein Wunder das StRudel überhaupt die Strecke von HH geschafft hat. Sicher auch die Ursache für schlechten Leerlauf und Abgas. Unterdruckdose ist auch im Sack. Fragen: das Ventil für die Steuerung der Kurbelgehäuseentlüftung: reinblasen kann ich nicht, wenn ich ziehe hab ich aber vollen Durchgang. Soll das so? Wäre ja dann Falschluft an der "Saugbrücke"? Wo kann man denn die Schaltung einstellen? Den Lader hört man in jedem Gang bei leichter Last schon- macht eine Überholung Sinn oder hört ihr eure auch? Nach dem Kaltstart klappert oder besser rasselt der Motor sehr vernehmlich- eher Kette oder Ventilstößel? Beste Grüße steini
  4. Coming Out Hallo Gemeinde, ich möchte diesen Thread mal missbrauchen, um unser neues Familienmitglied vorzustellen, (Klaus hatte Recht) Es war nicht genug (für den Verkäufer) aber nun bei der Bucht eben bindend und wir sind ganz froh darüber Dank StRudel ist der Wagen seit heut auch schon bei uns und im Prinzip auch ein vor allem schöner 900er.. Da ich aus dem 9000er Lager komme bin ich Novize auf dem Gebiet, ihr werdet mir also noch einiges näherbringen dürfen Folgendes hatte der Käufer außer dem Tacho nicht oder falsch angegeben: Ruckelt teilweise stark Winterreifen Firestone Radio Displayaussetzer nicht Rostfrei (AWT, Tür BF, Unterboden) Motor komplett verölt Stoßdämpferlager ausgeschlagen Gelenkmanschette def. Lambda o.F- hoher Verbrauch Vandalismusschaden links, FAhrertür stark verkratzt Klima Steuerteil def., Riemen fehlt 2 fette Steinschläge in der Frontscheibe Lader laut Motor rasselt kalt Getriebe : 2. Gang geht warm kaum rein Es gibt also einiges zu tun die Tage, packen wir es an Bis dahin, beste Grüße und auf gute Zusammenarbeit steini ebay http://www.ebay.de/itm/330801379945?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
  5. steini hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    So, und heute war Zeit, hab das vordere Motorlager getauscht und siehe- das Rubbeln ist weg! Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil, Getriebe hat durch "Tuning" keinen Schaden genommen. steini
  6. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Na da seid ihr ja wieder schön abgedriftet in diesem Thread... Es war übrigens wie von Erik in #2 beschrieben- Totalschaden- KW, Pleuel, Block, Kopf und Nockenwellen sind fertig. Das Ölpumpengehäuse ist gerissen (offenbar schon länger) Vielleicht auch eine Ursache für schleichenden Verschleiß... Gruß steini
  7. steini hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Besten Dank auch von mir für deine schöne, gefühlsduselige Berichterstattung- gibt mir immer wieder Kraft zum Weitermachen beim leidigen Thema http://www.saab-cars.de/9000/56839-motorschaden-9000-aero.html Fasten Belts hängt auf der selben Sicherung wie die Leselampen, geht bei mir auch immer mal kaputt (trotz mittlerweile 40A) ...war nur Spass steini
  8. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Nabend, hier geht es jetzt mal wieder weiter, also es war wie vermutet: der Klassiker (siehe Bild5). Mit entsprechendem Schaden (Bild 4). Eine drängende Frage noch: an dem Motor ist ein vierpoliger Stecker mit nur blauen Kabeln. Diese verschwinden hinter dem Leerlaufstabilisator also links am Motor hinten unter der Ansaugbrücke oberhalb der Kopfdichtung im Kopf, am anderen Ende gehen sie in einen 4poligen Stecker mit nur grünen Kabeln. Was kann denn das sein? Hab ich an meinen Motoren noch nicht gesehen... Das Bild 3 von unten ist ziemlich schlecht, sorry. Man sieht dort aber auch fast nichts. Beste Grüße steini
  9. steini hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ja es war ein direkter Nachfolger des 9000 also 98er oder so, dann bau ich mir doch lieber so ein Getriebe ein, wenn meins mal aussteigt ;-)
  10. steini hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich häng mich mal hier rein, weil ich hatte das mal zufällig rausgefunden (die Sicherung über den Zig.-Anzünder geerdet) und dann verschiedene Sachen probiert. Darauf bezieht sich wahrscheinlich DCSpecial. Das Auto ging auf jeden Fall mal wesentlich besser nach vorn, logisch. Geändert wird dabei, wie beschrieben und technischen Unterlagen zu entnehmen nur das Drehmoment. Es geht nur nachdem der Motor neu gestartet wird ohne Si.9 somit fällt ein "Umschalten" während der Fahrt aus, z.B. auf der Bahn. Gesund ist das für's Getriebe nicht, hab immer die Schaltvorgänge entlastet und eher den Zusatzschub im 3./4. d.h. mit Wandlerbrücke genutzt, trotzdem hat das Getriebe seit dem ein "Rubbeln". Kann sein das nur eines der Hydrolager ausgerissen ist, bin noch nicht zum Tauschen gekommen. Hab das ganze aber auch mit Aero-Steuergerät gemacht... Im Stand ist die Drehzahlerhöhung mit eingelegter Fahrstufe nicht mehr aktiv, d.h. Motor kalt mit Klima an kann er schon mal ausgehen beim einlegen der Fahrstufe. Insgesamt: feiner Spaß, wenn man noch ein Getriebe zu liegen und am Wochenende eh Zeit hat, für den Alltagswagen wie schon erwähnt eher nicht zu empfehlen. Beste Grüße steini edit: Nochwas: bin kürzlich einen "gemachten" (glaub Stage2) 9-5 2,0t Automatik gefahren der ging von unten mal noch viel besser und das seit langer Zeit, weiß jemand ob das Getriebe vergleichbar ist?
  11. Hi, danke für den Tip! Die Ölpumpe scheint tatsächlich die Ursache. [ATTACH]65735.vB[/ATTACH] Jetzt wieder die Frage: wer hat sowas schon gehabt, was ist die Ursache für den Verschleiß? Gibt es eine Rettung für den Motor? (erfahrungsgemäße Folgeschäden?) Danke steini
  12. Nein, das Metall (die Plättchen) ist offensichtlich Aluminium. (grad vorhin getestet)
  13. Nabend, hab neulich in meinem Ersatzmotor überraschenderweise jede Menge Dreck (siehe Bild) in der Ölwanne gefunden. Der Motor läuft sauber, ruhig ab Kaltstart, hat volle Kompression und Leistung- also keine Auffälligkeiten. Jetzt die Frage an alle, die schon mal einen zerbröselten Ausgleichswellentrieb gesehen haben: können das die Reste sein? Die großen Teile sind Plastik, die kleinen Kohleartig und das silbrige sind Metallschnitzel wie Alufolie. Eine Art Drahthaare wie von einer Messingbürste war auch dabei. Kette mit Rädern ist schon mal gemacht (jede Menge vermurkste Schrauben) und Ölwanne war bisher noch nicht ab. Jetzt ist meine Vermutung oder Hoffnung, das die Reste einfach drin geblieben sind. Plausibel? Besten Dank schon mal steini
  14. steini hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich häng mich mal hier mit meiner Frage ran- weiß jemand ob die Klimatronik auch lastabhängig den Kompressor abschaltet? D.h. bei erreichen eines bestimmten Ladedruck/Drosselklappenverhältnis? Der K wird ja eh ungewöhnlicherweise vom Motorsteuergerät geschaltet, da wäre es doch denkbar --> und ein Schritt zur Lösung meines unerklärlichen Ausfallverhaltens. Danke
  15. steini hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir war die Schraube vom Motorlager hinten (unten) nicht richtig fest. Jeweils 1Knack beim losfahren. steini
  16. Doch, war ernst gemeint- ich kauf mir nämlich nicht für 500,- nen Motor, der seit 60000km das gleiche Öl drin hat...
  17. Danke StRudel, ist jetzt aber schon bei mir Brauche ja nur den Motor (siehe http://www.saab-cars.de/9000/56839-motorschaden-9000-aero.html#post810466) Und der ist wirklich gut! Der Rest vom Auto eher Schrott. War schon vor dem Unfall stark verrostet... Beste Grüße steini
  18. Witzig, den habe ich auch gerade "entdeckt" ist er wirklich schon so lange drinne? FH-Schalter war mir auch aufgefallen. Mit den alten Kippschaltern hat er auch kein Funkei oder? Der Inserent geht jedenfalls grad nicht ans Telefon... @StRudel: wenn du den mal ansehen willst, mich interessiert v.a. der Motor: Laufleistung real/Wartungshistorie bekannt? Geräusche, Laufruhe, Druck etc. Oder du zeigst dort kein Interesse und ich kann mir den ohne "Konkurrenz" abholen, wäre auch sehr praktikabel... Beste Grüße steini
  19. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Nabend, vielen Dank für die Hinweise! Ja sicher war da schon vorher was faul, mit meiner sinnlosen Raserei hab ich das Fass aber zum überlaufen gebracht. Hatte jetzt 36 Stunden Zeit, mich zu ärgern, hab ich auch ausgiebig gemacht und werde ich noch eine lange Zeit fortsetzen. Vor allem, der Motor war völlig ohne Befund, schöne Sch....! Gut, is rum. Hab ihn jetzt mit'm Hänger die restlichen 400km geholt und bin entschlosen: er wird gemacht! War ja schon kurz von schlachten die Rede. Noch zum Verkäufer: ein sehr fairer und netter Typ hier aus'm Forum. Von Vorsatz kann keine Rede sein, der Wagen war ja problemlos. Eher schlechte Beratung von der Werkstatt. Er hatte ein anderes Fahrprofil im Alltagseinsatz als ich im Probiermodus. Ich den Beschleunigungsphasen (hohe Drehzahl) hat sich sicher irgend ein Dreck aus der Ölwanne an's Sieb gehängt und dann nicht mehr losgelassen. Die (angeblich Saab-Kenner) Werkstatt hatte den Ölwechsel auf 20000 gedehnt, der wäre demnächst fällig gewesen. Die kennen aber den 9000 ohnehin nicht, hat sich auch an anderen Stellen im Gespräch gezeigt... Ich hätte gleich den Hänger nehmen sollen und dann erstmal Ölwanne ab, bei meinem aktuellen hatte ich das auch zeitnah gemacht, aber hinterher ist immer schlau geredet. Beste Grüße steini
  20. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Ja, nach ca. 100km war der Motor hin, fest, kaputt, unrockbar... Austausch wird bestimmt schwierig- oder will mir jemand einen brauchbaren b234R unter 400000km verkaufen? Ich hab noch einen aus einem Schlachter in der Garage, der hat auf Zyl.1 keine Kompression wegen Wasserschlauchplatzer, dachte vllt. kann ich da was fummeln mit den2? Der eine ist 94er, der aktuelle wie gesagt 96- sollte keine Probleme geben oder? Leuchten tut da nix, auch kein Akustiksignal- wie gesagt m.E. völlig unsinnig, aber jetzt egal,hatte auch langsame Passsagen, noch nicht mal klappern/rasseln vom Motor o.ä... Grüße
  21. steini hat auf steini's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, ich hab heut meinen persönlichen schwarzen Sonntag erlebt. Hab einen technisch guten 96er Aero gekauft. Nach ca. 100km Heimfahrt ist mir der sonst völlig unauffällige Motor festgegangen. Das ist aber auch 'ne Scheiße das bei diesem (Hochleistungs-) Motor absolut NICHTS darauf hinweist, das mit dem Öl was nicht stimmen könnte! 2-3mal hatte ich so auf 200 rausbeschleunigt, macht ja auch erst mal Laune mit 'nem Aero sonst aber Tempomat 160 gefahren. Gemerkt hab ich's nur an der Verbrauchsanzeige- die stieg ohne Berg, Tempomat raus, dann das lauter werdende böse Geräusch und auf Wiedersehen! -ok- ich vermute das das Ölansaugsieb dichtgegangen ist, daher hier die Frage an Experten die den Schaden schon mal hatten: was wird alles kaputt sein- Nockenwellen, Kurbelwelle, Kolben, Turbo oder evtl. nur Lager unten...? Was ist standfest/mit viel Reserven konstruiert, wo greift der gemeine Lagerfresser als erstes an? Ich will mich gerne auf die anstehende Odyssee vorbereiten, Rost ist ja dann auch noch zu machen Besten Dank, auch für Links wenn jemand schon weiß wo was steht- hab erstmal nix gefunden Gruß steini
  22. steini hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Der Verkauf und die Abholung hat geklappt- der Herr eisensturm hat nach 5Jahren Suche nach 'nem rostfreien 9000, der seinen Ansprüchen genügt nun endlich wieder einen rostigen 9000. Aber mit Gas...
  23. steini hat auf OWL_Christian's Thema geantwortet in 9000
    Fertan macht seine Arbeit sehr gut, allerdings muss es RESTLOS abgewaschen werden, empfiehlt sich also nur an zugänglichen Stellen. Ich würde es in keinen Hohlraum fluten. Nachdem ich alles mögliche gelesen hatte und unbedingt auf der Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau war, was Rost stoppen und konservieren angeht, bin ich auch bei FluidFilm gelandet. Das Zeug ist dermaßen gut, da rostet wirklich nix weiter und es kriecht und kriecht. Ich hab als Langzeittest im August '11 den Ford meiner Mutter, der schon sehr rottig war, an den kritischen Stellen (also fast überall) am Unterboden, d.h. im Außen/Spritzwasserbereich mit dem Zeug behandelt. Nach dem Winter ist keine Rostpocke dazu gekommen, die behandelten Stellen sehen aus, als wäre nochmal jemand nachgegangen mit der Dose. Vorher war teilweise Fertan im Einsatz, aber wirklich nur an Flächen. 5Sterne Empfehlung FluidFilm für angegangene Profile in alten Schweden! Gruß steini Seh grad -Josef schreibt schneller als ich- aber doppelt hält ja besser ;-)
  24. steini hat auf OWL_Christian's Thema geantwortet in 9000
    Moment, bin ja selbst fast Laie aber 91er 2,3T ist doch kein CC oder? Und für nen CS zum Fahren, bei dem die Ketten gemacht wurden ist er Preis ok, unabhängig von den Taschen hinten. Bei 'nem CC der zum Liebhaber reifen soll lohnt sich die Sache auch für 500,- nicht... Gruß steini
  25. steini hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ist verkauft.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.