Alle Beiträge von steini
-
Getränkehalter
Moin, so ein Teil wurde neulich bei DER Auktionsplattform verkauft, Art 270700045885 Der Anbieter hat wohl viele Teile, vielleicht hat er auch noch so einen Halter? Gruß steini
-
Raetsel
Hallo Saabfreund, im Zweifel fährst du natürlich mit original-Material besser- logisch. Also spar dir das doppelt wechseln mit anschließend schlechtem Gefühl einfach und kaufe einen beim OEM. Ich selber verbaue eigentlich überall nur billigst-Ware und habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht- kommt bestimmt noch... Zum Wechsel: wenn das Lenkrad vorher grade steht baue einfach den alten ab, lasse die Mutter auf der Stange wie sie ist, verdrehe sie nicht. Vergleiche visuell oder mit Messschieber die Länge der Köpfe. Wenn gleich einfach einbauen, wenn nicht (unwahrscheinlich) durch Mutterverdrehen kompensieren. Auf der anschließenden Probefahrt geradeaus auf ebener Fläche schauen wie das Lenkrad steht. Steht es z.B. nach rechts (beim rechten Kopf) ist die Spurstange noch "zu lang"- Stange noch 1/2 Umdrehung in den Kopf drehen, Probieren usw... Funktioniert bei solchen einfachen Fahrwerkseingriffen wie Spurkopfwechsel eigentlich sicher. Gruß steini
-
Ausbau Heckklappe
Leute, hat denn noch niemand eine Heckklappe ausgebaut/getauscht? Sollte ich in der Suche was übersehen haben, würde ich mich auch über einen Link freuen... Gruß steini
-
Ausbau Heckklappe
Moin, ich wollte heut gerne die Hecklappe am Schlacht-Aero CSE ausbauen um sie an meinen zu tauschen, eigentlich kein Ding aber die Kabelei war schwer im Weg. Hat das schon mal jemand gemacht? Wie bekomme ich denn die Kabel am besten raus und wieder rein? Muss ich alle Stecker auspinnen und nachher wieder zuordnen oder gibt es da noch was Verstecktes in der Klappe? Gruß steini Falls noch jemand was von 'nem 9000 Schlachter braucht- bitte melden. Aero Teile sind aber weg, geht demnächst in die Presse.
-
Lüfter für SAAB 9000 CS(E) Bj 2.1994 - woher?
Genau deswegen habe ich auch den Link geschickt. ...sehe ich auch so, wollte aber trotzdem gerne, dass andere gewarnt sind. Beste Grüße steini
-
Lüfter für SAAB 9000 CS(E) Bj 2.1994 - woher?
So ich muß hier noch mal kurz mein Statement zu dem gebrauchten Kühler abgeben. Ich habe ihn verkauft, aus einem Schlachtauto. Noch nicht alt und wirklich sehr gut, wie mir nach Einbau bestätigt wurde. Die 30,- für das Teil halte ich für durchaus günstig. Leider hat es der Käufer DerJochen innerhalb von 2 Monaten nicht auf die Reihe bekommen, diesen Taschengeldpreis zu bezahlen. Da ich das in der Form in unserem Forum noch nicht erlebt habe und es ja maßgeblich um entgegengebrachtes Vertrauen geht, halte ich es für angebracht, andere User zu warnen. Ihr solltet also auf Vorkasse bestehen, falls DerJochen mal wieder schnell was günstiges braucht. Gruß steini
-
Schaltplan Aero
Nein, keiner hat Funk, so ein Glück Obwohl ich mir das schon sehr oft wünschen würde... Wenn ich mal viel lange Weile habe, bau ich die Clifford aus dem Aero ein- mit Funk, auch für die Heckklappe extra.
-
Schaltplan Aero
Aber den Wegfahr-Kram hab ich doch nicht in meinem Wagen oder? Höre ich zum ersten mal. EZ93 / MJ94
- 9000 Aero
-
Schaltplan Aero
Hey Stephan, was hältst du dann von der Idee, einen Schalter einzubauen, mit dem man in Fahrstufe 4 den Pin 14 wegnimmt? Geht das? Verkraftet das Steuergerät das? (Spannungsspitzen) Gruß steini
-
Schaltplan Aero
Hallo, blöde Frage: was ist das jetzt? (VSS-Kennung)
-
Schaltplan Aero
Würde ich jetzt auch so sehen, das APC regelt halt auf Solldruck über die Öffnung des Wastegate, Problem könnte da evtl. sein, dass der T25 zu langsam geregelt wird, da TD04 ein größeres WG hat. Außerdem wird der T25 bei längerer Volllast vielleicht abrauchen, da er überdrehen könnte. Aber erstens passt das nicht zu meinem Fahrstil und außerdem regelt sich so ein Lader auch selber... Gruß steini
-
Schaltplan Aero
Die Gefahr ist mir vor Augen, denke ich hab mich da im Griff ;-)
-
Schaltplan Aero
Hallo Troll13, vielen Dank für den Hinweis, aber nachdem ich jetzt 2Tage lang alle möglichen Suchen nach dem Schaltplan bzw. dem Unterschied zwischen den Schaltungen ausgeführt habe, dachte ich halt ich frag mal danach. Derweil habe ich natürlich sämtliches zum Thema Automatik/Steuergerät/Getriebeprobleme gelesen. Und da kommen wir zu Stephans Aussage: In dem Thread: http://www.saab-cars.de/9000/15469-aero-automatik-t25-lader.html?highlight=aero+steuerger%E4t wurde mal herausgearbeitet, dass es wohl doch keine 2 Kennfelder gibt, sondern nur unterschiedliche Steuergeräte. Siehe auch meine Bemerkung zum Schluss. Hast du den Sachverhalt mal mit Sicherheit herausgefunden? Gehe davon aus, dass du als Steuergeräte-Profi die Software sehr gut kennst und lesen kannst, daher die Frage. Ich hätte da gern mal eine abschließende Aussage. Zur Frage der Sinnhaftigkeit: ich kenne das Steuergerät und die Vorgeschichte aus dem Schlacht-Aero nicht, daher möchte ich es einbauen und einfach mal fahren, ob alles funktioniert. Wenn das Auto dabei besser geht, lasse ich es gleich drin. Das Aero-SG ist übrigens vom Schalter, ich fahre Automatik (mit entsprechender Belegung PIN14) Beste Grüße und schönen Dank steini
-
Schaltplan Aero
Hallo, hat jemand einen Schaltplan von der Motorsteuerung mit Pin-Belegung am Steuergerät vom 94er Aero? Zusätzlich bräuchte ich auch den vom B234L Automatik aber den kann ich mir evtl. auch anders besorgen. Hintergrund: ich wollte gern mal das Aero-Steuergerät ohne Laderumbau "probefahren" und dabei ausschließen, dass irgendwas kaputt geht, weil anders verschaltet. Also vielen Dank schon mal. Gruß steini
-
Aussentemperaturanzeige schwankt (nur im Winter) hin und her
Moin, hatte ich letztes Jahr auch bei meinem. Unangenehmer Nebeneffekt: die Klima regelt auch falsch, bläst dann nur die Kalte Luft rein. Stecker am Geber ab, mit nem kleinen Dremel-aufsatz alles blank gebürstet, evtl. bisschen nachbiegen und mit Ballistol/WD40 wieder zusammen- funktioniert immer noch top. Neue Kontakte einpinnen wäre natürlich noch eleganter, hatte ich aber grad nicht ;) Gruß steini
-
Automatik benimmt sich seit kurzem (manchmal) anders
Hallo, ich muss jetzt leider auch an den Regler ran zum abdichten. Um die Stillstandzeit kurz zu halten wollte ich gern die Teile vorher bestellen. Kann mir jemand sagen, was ich hier http://www.automaticchoice.com/Catalogue/zf4hp18.pdf alles brauche? 206 und 207 sind die Dichtringe, richtig? Was brauche ich sonst noch (sind Schrauben zu ersetzen, sonstige Dichtungen)? Vielen Dank schon mal und beste Grüße steini
-
Fahrwerk minimal tiefer legen und stabilisieren...
Wenn ich mich hier mal einklinken darf, mich treibt das Thema auch schon länger um. Ich möchte gerne das gleiche wie der Threadstarter marqus. Besonders, dass er hinten immer so "hängt" gefällt mir nicht, straffer könnte das Fahrwerk gern sein. Hab 'nen Schlacht Aero zu meinem CSE stehen und überlege, was ich umbaue. Die Federn sind also definitiv anders? Hab auch noch die H&R dazu, der Vorbesitzer ist das glaub ich in der Kombination vorn H&R hinten original gefahren. Macht das Sinn? Jetzt hieß es irgendwo, der Stabi wäre anders- messbar ist das nicht. Was ist denn noch geändert, rein Fahrwerksmäßig am Aero? Welche der Buchsen könnten für das Lenkradflattern auf der Bahn verantwortlich sein und gehören definitiv nach PU getauscht? Gibt es die Lager für die obere Drehmomentstütze auch aus PU? So richtig schlüssig bin ich mit den Ergebnissen in der Forumsuche bislang nicht geworden. Danke steini
-
Sitze CC CS kompatibel?
Ja, meiner ist auch MJ94, also passen die alten Sitze nicht? Wenn der nur halbwegs reinginge und nicht verstellbar ist reicht ja. Was wäre denn da anders? Breite der Führung etc? Ich kann das leider grad nicht direkt vergleichen, da die Sitze 100km weiter stehen. Gruß steini
-
Sitze CC CS kompatibel?
Moin, da ich demnächst mal meine Sitzheizung reparieren will und das garantiert nicht an einem Nach-Feierabend schaffe brauche ich einen Ersatzsitz für meinen 93er CSE. Mein Kumpel hat noch Sitze vomm 88er bzw. 91er CC. Weiß jemand, ob die passen? (Mechanisch, nicht optisch ) Danke, steini
-
ruckelnder Tempomatbetrieb
Beim Herrn eisensturm hat eine neue Lambdasonde für Abhilfe gesorgt.
-
Beifahrer Airbag einfach nachrüstbar?
Moin, hab mittlerweile auch nochmal drüber nachgedacht und weitergelesen- negativ ist allemal der Faktor Handschuhfach. Kommt noch dazu das dann kein R-Kindersitz mehr auf den Beifahrersitz kann @[mention=312]maasel[/mention]: der Beitrag von wegen crashsensor VR war nicht soo ernst gemeint, bin mir im klaren, dass der auch den Fahrerairbag auslösen kann/soll! Jetzt aber mal prinzipiell: was habt ihr denn alle so Angst vor dem Sack? Es gibt doch nach Einbau nur 3 Möglichkeiten: a) es knallt nach Zündung ein b) Airbag-Lampe brennt und es geht gar keiner mehr c) Saab hat alles richtig gemacht und die Sache passt PlugandPlay Für mein Dafürhalten wird das Auto nicht unsicherer...! Aber trotzdem- mir wird das zu unpraktisch- also wenn jemand einen gebrauchten haben möchte, unbeschädigt und vor allem unbenutzt , in schwarz- kann sich gerne melden. Bis denn
-
Beifahrer Airbag einfach nachrüstbar?
Hallo Gemeinde! Ich hab jetzt einen Beifahrer-Airbag aus nem Schlachter übrig und frag mich, ob ich den einfach in meinen CSE MJ94 reinbauen kann? Stecker wär ja da und der Sensor VR auch. Hat da jemand Ahnung dazu? Beste Grüße steini
-
Zu wenig Ladedruck!
Hoppla, sorry hab nicht aufs Datum geguckt, SSK hatte das Thema nur aus der Versenkung geholt. Trotzdem eine Frage: ich habe den Eindruck das bei mir in letzter Zeit, wenn ich bei Leitplanken oder Tunnel fahre ein agressives Zischen zu hören ist, so als wenn Luft verloren geht. Gibt es neuralgische Stellen in der Druckleitung, die immer mal gerne kaputt oder ab gehen, so dass ich die Fehlersuche schon mal eingrenzen kann? Beste Grüße steini
-
Zu wenig Ladedruck!
Wenn du TCS hast, sind 2 gleiche Sensoren unter der Motorhaube, weiß jetzt grad nicht, wozu der zweite war, ich habe gottseidank kein TCS Die kannst du tauschen zum testen. Gruß steini