Zum Inhalt springen

reneNA

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von reneNA

  1. reneNA hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Temperatursensor sitzt vorn in der Frontschürze. Aber ob der auch für diese Meldung verantwortlich ist, kann ich dir nicht sagen. Gruß Rene
  2. Noch ein Nachtrag. Die Bestellnr. 12831674 (dreiteilig) ist für rechts. Dann wird die 12831690 (zweiteilig) für links sein. Habe mit der Bestellung des gebrauchten Teils Glück gehabt. Weil die Nr.12831690 nicht vorrätig war habe ich die andere Seite genommen. Glücklicherweise hat die gepasst. Gruß Rene
  3. Habe jetzt bei einem Verwerter einen Kabelbaum bestellt. Ist zwar die verkehrte Seite, aber die Fassungen sind ja gleich. Danke nochmal für die erhaltene Infos. Gruß Rene
  4. Mit dem Modell liegst du richtig. Ist ein 2005er Cabrio und die rechte Seite. Auf den Namen "Kabelnetz"wäre ich nie gekommen! 12831690 sollte es sein. Nun kann ich gezielt suchen oder gleich bei Schwedenteile bestellen. Danke dir... Ich hoffe auf ein gebrauchtes Teil. Mal bischen suchen. Gruß Rene
  5. Noch ein Foto eines intakten kompletten Steckers. Leider bekomme ich den Stecker nicht geöffnet. Der seitliche Pin ist abgebrochen...
  6. Hier ein kurzes Update. Den Stecker kann man öffnen. Mit 2 kleinen Schraubenziehern ging es ganz gut. Der Lampenträger an sich ist heil. Defekt ist der abgebildete kleine gecrimte Stecker. Wie heißt der und woher kann man den beziehen? Auf der Hand liegt auch das abgebrochene Stückchen. Gruß Rene Edit: Fotos eingefügt
  7. Hallo, weil sporalische Fehlermeldungen wegen eines defekten Blinkers hinten kamen, wollte die Blinkerlampe in der Heckleuchte meines Cabrios austauschen. Dabei habe ich festgestellt, das der Lampenträger der Blinkleuchte defekt ist und die Lampe nicht mehr arretiert. Ein kleines Stückchen Blech ist von der Seite abgebrochen. Erste Frage, wo bekomme ich einen neuen her? Habe bei Skandix und Schw.Teile nix gefunden. Hat evtl. jemand eine Teilenr. ? Das erleichtert die Suche ungemein. Gibt es Gleichteile zu anderen Modellen? 2.Frage Kann man den Lampen(Leuchten)träger aufklappen/aufklipsen um die Kabel zu tauschen oder evtl. die Fassung zu reparieren? Gruß Rene
  8. Das ist das Teil, an dem der Turbolader dran ist. Ist leider ein Teil. Mal auf Schmauchspuren oder abgerissene Schraubenköpfe achten. Das quitschen ist(könnte) die Dichtung des Krümmers(sein). Ähnlich wenn man mit einem Grashalm zwischen den Daumen fipt.
  9. Wenn es am Flexrohr nicht liegen sollte, werfe ich noch abgerissene Bolzen am Flansch des Auslasskrümmers in den Ring. Halte ich sogar warscheinlicher... Ist ein bekanntes Problem beim TID. Gruß Rene
  10. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, wie bekommt man diese Leiste zerstörungsfrei ab und gibt es noch Ersatz dafür? Es ist etwas Rost unter dem Lack, der Blasen schlägt. Hat jemand evtl die Ersatzteilnummer für mich? Ist ein 2005er Modell. Gruß Rene
  11. Hallo Lesseju, ich habe exakt dein Problem gehabt und die Lösung in der Garage liegen. Zumindest für einen SC ohne Dachreling. Der Wagen ist verkauft, das Teil also über... Aber das Set liegt in PLZ 18510, also ganz weit im Norden. Leider. Die Trägermarke war glaube ich Thule, darauf habe ich eine gut 3m Aluleiter vom Gerüstbau mit Schellen(Bügeln) befestigt. Die Stege mit Isoliermaterial für Rohre gepolstert und das aufgebaute Pouch-Faltboot mit Spanngurten befestigt. Hat gut funktioniert, bin jedoch nicht durch die Republik gefahren. Gruß Rene
  12. reneNA hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=9500]StefFen[/mention] Hatte ich auch am Vorderwagen. Waren die Domlager. Ließ sich aber durch drehen am Lenkrad provozieren. MfG Rene
  13. Das hast du falsch verstanden. Da muß niemand auf der Bremse stehen. Einfach von hinten genau links und rechts vergleichen. MfG Rene
  14. Defekte LED werden angezeigt! Hatte ich auch einmal bei meinen ehemaligen Kombi. Man dankt aber, das die in Ordnung sind, weil sie trotzdem leuchten. Bei genauerem hinsehen erkennt man aber, das das leuchten von den Stoplichtern übernommen wird. Einfach nochmals genau anschauen, ob das Rücklicht wirklich okay ist. MfG Rene
  15. https://www.saab-cars.de/threads/problem-kaltstart-2-0t.68835/page-4#post-1598793
  16. reneNA hat auf reneNA's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, habe alles nach und nach getauscht. Die neuen Teile immer drin gelassen, fals zwei Teile defekt sind.MfG
  17. Ja, hatte ich. Ist aber inzwischen gelöst. kann bei Interesse einen Link zur Fehlerlösongr aussuchen.War aber kein Temp. Sensor. MfG Rene
  18. Bei Intersse schicke ich per Brief an Interessenten für "kleines" zu. Dann eine Nachricht an mich.MfG
  19. Das aus- und einlöten hat ein Elektroniker für mich erledigt. Es geht auch Fernseh(Rundfunk-)techniker. Ich habe ihn nur gesagt, welchen er tauschen soll und dann hat er gemacht. Gekauft habe ich die Teile im 10er Pack. Gebraucht nur einen. Kostete das Stück einen oder zwei Euro. Ich weiß nicht mehr genau. MfG
  20. Edit: Ich habe die linke Ersatzplatine liegen. Sowie ein paar Ersatz Timer-IC 555 Bauteile. Meinen 9-3er Kombi jedoch ich nicht mehr.
  21. Ich habe mal eine Rückleuchte nach einer Anleitung hier aus dem Forum repariert. Hat gehalten. Ich denke das war der verlinkte Beitrag/ Antwort 31. Ich suche heute abend aber noch einmal. Hatte mir damals eine Ersatzplatine bei Skandix zur Sicherheit bestellt(war erst nicht lieferbar). Diese habe ich noch über. Bei Interesse bitte eine Nachricht an mich. Gruß Rene
  22. Wenn man Z19DTH und Wasserrohr bei eBay eingibt hat man einige Treffer. Auch mit Rohren aus VA. Hatte selbst schon eins in der Hand. Kosten gebraucht nicht die Welt. Hier ein ziehmlich teures Exemplar mit gut lesbarer Teilenummer: https://www.ebay.de/itm/115583065176?epid=1725367940&hash=item1ae9499c58%3Ag%3AL4sAAOSw2j9jW6mq&amdata=enc%3AAQAHAAAA4EBS1tOioVb2yD3JrVudJ3piLDbZ%2FivYF%2FPvlSuyidBhCydF7LcvrTqqSXXX4TXBprG50YdJ3z3l9asDKaBwPDpzFU5%2B%2FoXLqEP08Q79sYeTu8Vi5MuOuSAljpR8JD3iVETYjAJ4xFuaHmoJQKTM0ReCuy3pHDVfUAVhaVh9Km1PK548bYU8OuWoA5ihJ0fAcV4n97Grd8P89d9bh%2BvBya0migvgTlvNIRysRhaHcUpuviOftP07TZNZBl%2FH2UeNy%2FrCGL13NFNVvuMn6GqZm1NyqQrFxFLvhDNrmjV%2B4mKm%7Ctkp%3ABk9SR7KekcqpYQ&LH_ItemCondition=4 MfG Rene
  23. reneNA hat auf hattori262's Thema geantwortet in 9-3 II
    https://www.saab-cars.de/threads/warnung-schlechte-ersatzteilqualitaet.58623/page-12 Beitrag 239 und 247 ist interessant. War zwar für das Cabrio, aber das Problem wird für den Kombi genauso sein. MfG Rene
  24. Diese Leitung gibts auch in Edelstahl bei Opel oder Fiat. Auch des öfteren gebraucht in der Bucht. MfG rene
  25. Das Thema ist bei mir durch/erledigt. MfG Rene

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.