Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kratzecke

  1. Leider nicht. Zum Zerlegen an sich sollte es Bilder im Forum geben. Evtl. könnte das ganze auch ohne Zerlegen gehen - der abgebrochene Rest ist ja seitlich noch zu sehen. Würde z.B. mit einem Dremel o.ä. zwei kleine Löcher bohren und da Drähte drin versenken. Einfach kleben geht ja leider nicht so wirklich, das hält nicht lange.
  2. In einem anderen Blinkerhebel. Lohnt sich dann auch nicht. Naja. Mir ist genau das gleiche passiert, Lösung: Blinkerhebel zerlegt, "Zipfel"- Reste ausgebaut, mit Lötkolben ein paar dickere Drähte eingeschmolzen und so das ganze wieder mit dem abgebrochenen Teil verbunden. Hält seit Ewigkeiten.
  3. Ich mach die Tage mal eine bebilderte Anleitung. Habe hier noch eine GLs-Uhr liegen und Zeit ist sowieso…wenn es denn jemanden hilft.
  4. kratzecke hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt weiß ich endlich, wie ich am einfachsten den Motor ausgebaut bekomme. http://englishrussia.com/wp-content/uploads/2012/01/post-3-13275090931686.jpg
  5. Was noch lange nicht heißt, dass du die Karre jemals zugelassen kriegst.
  6. Der Junge hat den technischen Sachverstand eines Stückchens Mettwurst, falls das die Ausbau-Sache erklärt. Das Problem lag (auch) am Motor. Das Ding war zwischenzeitlich bei mir - die Kohlen waren in den Führungen festgegammelt und die Schleifkontakte rostig. Läuft jetzt wieder und ist neu geschmiert. Die Zylinder/Wellen werden wohl auch festgegammelt sein, aber er weigert sich ja, die auszubauen…
  7. kratzecke hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei all diesen Optionen (selbst Neubeziehen mit Originalstoff) bleibt ein Grundproblem: Dunkles Velours bleicht über 20 Jahre hinweg teils ziemlich krass aus. Mein ehemals graues ist inzwischen fast bei violett angekommen. D.h. wenn du nur den Fahrersitz austauscht, ist unter Umständen ein ziemlicher farblicher Unterschied zum Beifahrersitz vorhanden. Toll sieht das auch nicht aus. Was heißt denn "auf"? Normalerweise ist doch nur die Naht hinüber. Kann dir dein Sattler das nicht einfach etwas straffer neu vernähen?
  8. kratzecke hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der zweite in zwei Tagen. Was wollen die denn alle so tief im Osten? http://img688.imageshack.us/img688/7964/56640146.jpg
  9. Du bist auch nicht weiter gekommen als Gliwice. Probier es mal im "wilden Osten", dann reden wir da noch mal drüber.
  10. Nicht da, wo die Dorferneuerung schon war. Und falls die Dorferneuerung gerade unterwegs ist: Vorher Reserverad kontrollieren. http://img841.imageshack.us/img841/3030/53083142.jpg http://img844.imageshack.us/img844/8486/54342717.jpg
  11. kratzecke hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ey, das ist immer noch mein Auto. (Was 'ne Markentreue. War die Kiste sogar ohne mich aufm Treffen.) Und das gehört so schmutzig, ich mag keine sauberen Autos.
  12. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Bremssättel sind rundum in nicht-mehr-zu-retten-Zustand, siehe: http://www.saab-cars.de/hallo/44047-josephine-21.html#post710192 Schutzbleche sind bis auf Schrauben und Blechreste nicht mehr vorhanden. Schläuche liegen hier, Scheiben habe ich schon (allerdings 900er), Beläge sollten auch noch da sein. Hatte vorne links inzwischen mal auf der Werkbank - da geht nix mehr. Das die überhaupt noch gingen...
  13. Kennzeichen löschen und neu anlegen...kannste dann auswählen. Na, kann ich mir auch ein Danke schnorren?
  14. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist immerhin Nr. 3 auf der Liste. Karosserie, Fahrwerk, Bremsen. Das beim i die Serien-Bremse wohl reicht dachte ich mir schon. Ging auch eher darum: Ich kann die 9000er-Bremse umsonst kriegen und würde dann die gesparten 200€ in einen der anderen Punkte investieren...
  15. 's sind Radkappen dran und der Tank ist halb voll. Der ist jeden Cent wert.
  16. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Dankeschön! Ich sehe das 'Problem'. Mal kucken in welchen Zustand die Bremsanlage überhaupt ist. Ist eben am Schlachtfahrzeug noch dran und ich könnte sie mitnehmen. Wenn gut, dann mach ich das. Wenn nicht, dann neue/überholte 900er-Bremsen. 9000er-Bremse muss theoretisch extra eingetragen werden? Was sagt die Praxis? Ach, und was hast du mit den Fahrwerksteilen gemacht? Ich sehe da im Hintergrund eine Strahlkabine, aber die großen Teile sind ja anderweitig behandelt worden, oder?
  17. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Suche habe ich benutzt, leider war da auch nach 10 Seiten nix eindeutig klares in Richtung: zu finden. Danke! Schutzbleche sollten also auch passen? Naja, ich werde es einfach ausprobieren.
  18. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie ist das eigentlich mit 9000er Bremsen beim 900er: Was passt, was nicht? Könnte evtl. die ganze Bremsanlage von einem 92er 9000 bekommen. Bremssättel passen, oder? Ist dann auch die passende Bremskraftverteilung etc. gegeben? Passen die Schutzbleche? Hinten hat im EPC die selbe Nummer, ABS-Bleche sollten auch bei nicht-ABS gehen, korrekt? Vorne sieht identisch aus, aber andere Nummer...
  19. Da bin ich zu jung für. Habe die Kühlflüssigkeit mal bei Skandix mitbestellt, die haben mir rote geschickt. System vorher durchgespült; gab nie Probleme. Die Wasserpumpe lebt auch noch...
  20. Ui, gibt das wieder Grundsatzdiskussionen? Fahre ich auch seit 20tkm. Das rote Zeug sieht im gelben Ausgleichsbehälter nunmal einfach ungleich schöner aus.
  21. Besorg einen Reparatursatz für den Geberzylinder und lass deinen Onkel das machen, wenn der schon so enthusiastisch ist. Vielleicht stellt die Werkstatt ja die Bremsflüssigkeit fürs erneute Entlüften auf Kulanz...
  22. Da das ja nicht der Fall ist - stirbt der Geberzylinder denn wirklich so spontan? Ich kenne das ja eher mit "Löchern" und Hängenbleiben und dann ganz tot. Oder wir haben Glück und es ist wirklich nur der Splint vom Pedal draußen...
  23. Allerdings sollte doch bei Undichtigkeit trotzdem der allgemeine Stand soweit fallen, dass die Warnleuchte angeht, oder? (sofern die noch geht) Oder habe ich da den Aufbau falsch in Erinnerung?
  24. Nicht du auch noch. Die CDU und 1984...wann geht noch mal die Welt unter? Immer diese verdammten Hippies, die sonst nix zu tun haben.
  25. Wenn noch alles original wäre wie 1984, würdest du nicht SAAB fahren, sondern Trabant. Ohne Blaupunkt-Radio. Bremsen? Wer bremst, verliert - also runter mit der Bremse, dann hängt auch nix mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.