Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Wünsch euch viel Schwung und immer ausreichend Saab-Power fürs kommende Jahr https://www.youtube.com/watch?v=BPWVipzyDUI
  2. ovloV vs. Saab
  3. Nachdem das Bundesheer anscheinend kurz vor der Pleite steht sind solche Überlegungen wohl zurückgereiht worden...
  4. „Frühling, Sommer, Herbst und Winter, grad mit Saab seit‘s immer gschwinder. Und speziell zur Weihnachtszeit, wünsch ich euch damit viel Freud!“
  5. Folgende Nachricht war heute in orf.at zu lesen: Saab 105 sollten Ende März wieder fliegen Der Defekt der zwölf angejahrten Saab-105-Jets des Bundesheeres dürfte sich relativ bald beheben lassen. Noch im ersten Quartal 2020, also bis Ende März, könnten die Flieger wieder von Linz-Hörsching aufsteigen, berichtete die „Kleine Zeitung“ (Dienstag-Ausgabe) unter Berufung auf Militärkreise. Das Verteidigungsministerium bestätigte das der APA. Ende November war bekanntgeworden, dass die fast 50 Jahre alten schwedischen Düsentrainer, die mit Jahreswechsel 2020/21 ohnehin ausgeschieden werden, wegen Rissen in Bolzen auf dem Boden bleiben müssen. Die nötigen Ersatzteile werden nun nachproduziert. Die gesamte Luftraumüberwachung wird seither mit den im Betrieb zehnfach teureren Eurofightern absolviert. Wie es mit der Flugzeugbeschaffung für das Heer weitergeht, ist – auch angesichts der laufenden Koalitionsverhandlungen – noch offen. red, ORF.at/Agenturen
  6. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  7. Ja, finde ich auch! Herzlichen Dank
  8. Saab 900 NG 1993
  9. Heute gekauft... danke!
  10. Du hast natürlich recht, - irgendwie...
  11. O weh, überlege gerade, wieviele Kilometer ich mit dem wohl über´s Jahr zusammenbrächte; viel zu schade zum fahren...
  12. Meinst du damit das Universalöl? Von der Fa. ist ja so einiges im Angebot...
  13. Daran wäre ich auch sehr interessiert
  14. Ja, das dürfte nicht allzu schwer sein. In einem Heft des Svenska Saab Klubben habe ich vor einiger Zeit so eine Bauanleitung entdeckt, ich mach mich auf die Suche...
  15. Hallo Uwe, da ich den Bettsatz nicht habe, hab ich den Umbau mal probehalber so probiert, ist echt kein Problem und schnell geschehen
  16. Dann schick ich dir zumindest auf die Schnelle die betreff. Beschreibung aus dem Buch. Lycka till!
  17. Hier ist es, stammt aus dem Buch "Mein Zweitakter Saab 92 / 93" (Sven A. Hansson) / ISBN 978-3-934820-22-0 (dt./schwed.)
  18. Hallo Uwe, so viel ich weiß kommen die Vordersitze nach hinten, die Rücksitzbank in die Mitte und die Rücksitzlehne nach vorne. Irgendwo hab ich eine Anleitung, finde sie aber gerade nicht (schicke ich so bald als möglich nach). Gruß Martin
  19. Falls es für dich hauptsächlich an der mangelnden praktischen Zuwendung liegt, so ist diese Situation vielleicht der Anlass, deine Sääbe eben doch öfter zu bewegen, nicht sorgenvoll schonen zu wollen (was ich aber total verstehe). Platzprobleme scheinst du ja keine zu haben, d.h. trockene Plätze für den Winter sind vorhanden, nehme ich an. Und wenn du das Geld dafür z,Zt. entbehren kannst würdest du dich über den plötzlichen Gewinn wohl kaum freuen können. Herzliche Grüße und zumindest ein paar Nächte drüber schlafen...
  20. Liebe Saab-Gemeinde! Weiß jemand von euch, ob es eine Möglichkeit gibt, zumindest den Fahrersitz meines 9-5 noch ein wenig tiefer zu legen, als die Elektrik das ermöglicht? Ich hab den Eindruck, dass man z.B. bei manueller Sitzverstellung etwas tiefer zu sitzen kommt, was mir entgegenkommen würde. Herzliche Grüße, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.