Alle Beiträge von Sailer Martin
-
Airbagwarnleuchte löschen
Lieber Gerald, danke für´s Einstellen und die genaue Fehlerbeschreibung! Nur kurz zur Ergänzung: im März 2013 wurde von einem Saab-Partner der linke Frontsensor des Airbag ersetzt. Den darauffolgenden Sommer lief alles normal, nach dem Winter und dem neuerlichen Anstecken der Batterie (die hatte ich den Winterschlaf über abgeklemmt) ging´s dann mit der Warnlampe los.... Vielleicht weiß jemand Rat...
-
Zappelnde Turboanzeige und zuckender Wagen
Hallo Thommy! Was hat sich bei dir seitdem getan? Ich hab bei meinem dasgleiche Phänomen, ist allerdings ein Diesel...
-
Aktion von Orio-kostenlose Saab-T-Shirts
Schönes Hemd, gute Qualität...
-
Saab - Historie im Film
Auch schon wieder 6 Jahre her.... https://www.youtube.com/watch?v=MaWcbte5AX4
-
Saab - Historie im Film
Amesie`s 96, begleitet von seinem Sonett III, auf dem Weg zur und in der Werkstatt:
-
Saab - Historie im Film
Amesie entdeckt die Liebe zum Zweitakter:
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
dieser Sound...!
-
Ein Mann namens Ove
im Original bezeichnet Ove (beim Dinner mit Sonja) den 93 als `nio tre´; aber vllt. war das damals die in Schweden übliche Bezeichnung (statt `nittio tre´); beim 92 hab ich die Szene nur auf deutsch gesehen...
-
Saab - Historie im Film
Amesie berichtet über sein neues Projekt, einen 96 V4, den er vor dem endgültigen Zerfall gerettet hat:
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
https://www.youtube.com/watch?v=R2AS2Dj1Gj4
-
Dröhnen / Brummen
Da hast du recht, im vergangenen Jahr war die Laufleistung lediglich im oberen dreistelligen Bereich....
-
Dröhnen / Brummen
Nach dem Wechsel der Räder von v.l. auf h.r. etc. ist es mit dem Geräusch deutlich besser gworden, weg ist es aber noch nicht. Ich warte jetzt mal ab, neue Vredestein stehen auf Abruf bereit...
-
99 `83 Vibration Armaturenbrett
Das dachte ich auch, inzwischen hab ich das Gefühl das Ding vibriert "in sich selbst", falls es so etwas gibt...
-
99 `83 Vibration Armaturenbrett
Z.Zt. machen meine beiden ältesten durch umpassende Geräusche auf sich aufmerksam. Beim 99 ist es das Armaturenbrett, genauer gesagt links unterhalb, diese ca. 30 x 30 cm große Kunststoffabdeckung oberhalb meines li. Knies. Im unteren Drehzahlbereich vibriert die ungemein, wenn ich die Hand drauf halte ist es ruhig. Hatte das Ding schon herunten, hab auf die Stellen, wo es am Nachbar-Kunsstoff aufliegt, festeres Klebeband drauf gegeben, die Schrauben mal fester, mal weiniger fest angezogen, - bisher hat nichts geholfen. Wer weiß Rat? Danke und Gruß!
-
Dröhnen / Brummen
Hab mir auch überlegt, ob ich den Räderwechsel nicht selbst bewerkstelligen könnte; weil ich aber nicht weiß, wieviel Kraft ich aufwenden müsste, um die Räder runterzubekommen (sind seit 2005 an Ort und Stelle), lass ich da lieber den Profi ran, bevor mir der Wagen vom Zentral-Wagenheber rutscht. Ich hoffe ja, dass durch die geänderte Laufrichtung das Brummen dann weg ist; nachdem ich nur bei Schönwetter unterwegs bin (oder zumndest losfahre), mache über mir ber die Nasseigenschaften keine so großen Gedanken.
-
Dröhnen / Brummen
Ich danke euch allen für die zahlreichen Tipps; hab nächste Woche einen Termin zum Tauschen der Reifen zwecks Änderung der Laufrichtung. Im Zweifel lege ich mir eine neue Garnitur der Vredestein Classic in 155SR15 zu, solche protzigen Breitreifen in 165 lehne ich als Purist natürlich ab Der Auspuff kann definitiv ausgeschlossen werden, "passt, wackelt und hat Luft" im wahrsten Sinn des Wortes. Ich berichte weiter... Danke und Gruß!
-
Dröhnen / Brummen
Danke Meki für deine prompte Antwort! Eigentlich verändert sich nichts, auch nicht bei starken Lenkeinschläge li./re. Was vermutest du?
-
Dröhnen / Brummen
Liebe Alteisen-Profis! Seit letzten Sommer nervt mich ein Dröhnen, das bei meinem 96er mittlerweile schon vom ersten Fahrkilometer an auftritt und das sich in allen Geschwindigkeitsbereichen, mit oder oder ohne Gas, ein- oder ausgekuppelt gleich anhört: ein tiefes Brummen oder Dröhnen, das scheinbar von hinten kommt. Der ÖAMTC hat Radlager oder Dissonanz des Auspuffs ausgeschlossen und gemeint, das komme von den alten und harten Reifen (hab seit 11 Jahren Vredestein in 155 SR 55 drauf, die aber vom Profil her gesehen als neuwertig gelten könnten). Könnt ihr das bestätigen? Gruß und danke!
-
Ein Mann namens Ove
Unbedingt sehenswert, tiefsinnig und humorvoll! Und im Lauf des Films wird man durch die Saab Typengeschichte geführt: 92, 96, 95, 99, 900, 9000, 9-5. Und das, obwohl der Buchautor bekennender Hyundai-Fahrer ist...
-
Ein Mann namens Ove
Läuft bei uns in Linz am kommenden Donnerstag, 7.4.; bin dabei und freu mich drauf ....
-
Saab - Historie im Film
- Saab - Historie im Film
- NEVS erhält SAAB-Namensrechte zurück
Okej, ich will optimistisch sein und habe das Datum in mein Saab-Gedenkbuch eingetragen; am 2. April (1937) ist übrigens eine gewisse Saab Aeroplan Aktiebolaget gegründet worden...- NEVS erhält SAAB-Namensrechte zurück
wenn das alles unabhängig vom heutigen 1. April ist wäre das eine Feier wert...- Die schönste Melodie
Ja genau so eines! Danke Tobias - Saab - Historie im Film
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.