Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Hallo Freunde! nein, das hat sich ganz sicher nach einem `elektrischen´ Ton angehört, war kein Knarzen, Fiepen o.ä. ... Was die Knarzerei angeht: am Schlimmsten empfinde ich die Konsole zwischen den Sitzen, in den Kurven muss ich das Radio lauter drehen, damit die Beifahrer nicht auf die Idee kommen, Saab baue klapprige Autos... ;-)
  2. Entschuldigt die blöde Frage (habe meinen 900er nicht da zum Nachschauen): ist der Teppich nicht verklebt, geht der so einfach zum Rausnehmen?
  3. Beim Starten gestern Abend kam aus der Fahrer-B-Säule ein Tönen ähnlich einem Warnton, nur leiser. Nach 4-5 Tönen war es weg, ist beim neuerlichen Starten dann nicht mehr aufgetreten. Meldet sich da der Gurtstraffer zu Wort, oder was könnte das sein? Bin wieder einmal ratlos ... Gruß, Martin
  4. Ist schwer zu sagen... Ich habe probiert, die Auflage vom Unterteil zu trennen, geht in keine der Richtungen... Sind die 4 Ösen auf der Unterseite bei dir noch dran?
  5. Genau so denke ich auch....!! Die Schwierigkeiten des vergangenen Jahres haben Händler und Kunden nur noch enger zusammenrücken lassen und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, jetzt sollte allerdings auch mal kräftig Werbung gemacht werden; habe einige Bekannte, die noch immer nicht gehört haben, dass es mit Saab weitergeht... Gruß, Martin
  6. In der letzten AMS sollte doch ein etwa 20 Seiten langer Bericht über unsere Marke bzw. über das letzte turbulente Jahr stehen; habe darüber allerdings nichts gefunden, nur den Kommentar eines Journalisten, der versucht hat klar zu machen, warum Saab sich statt Autos doch besser dem Küchendesign hätte widmen sollen, wie nach Kriegsende in Erwägung gezogen.... Gruß, Martin
  7. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Von den beiden ausgebauten Lagern hat man bei einem genau dieses Knarren hören können. Beide wurden getauscht, weil das zweite möglicherweise auch bald dran gewesen wäre. Von welcher Seite das Knarren kommt, kannst du nicht hören, weil sich das Geräusch auf die ganze Vorderseite überträgt. Ausbau und Tausch waren in einer Stunde geschehen. Alles Gute und Gruß, Martin
  8. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Komme gerade vom FSH und es war so, wie SaabStockCar vermutet hat: beide Domlager erneuert, Arbeitszeit und Material 140,- ohne MWSt. Geräusch ist weg! Danke und Gruß, Martin
  9. Sailer Martin hat auf conny72's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Conny! Willkommen im Forum! Hast du deinem Auto auch mal ein Service gegönnt? Gruß, Martin
  10. Sailer Martin hat auf po taket's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, der würde mir in meiner Sammlung fehlen... In welchem Maßstab ist der? Gruß, Martin
  11. Hab ich gerade bestellt. Ein Buch bleibt ein Buch, das kann ich abends auch gemütlich ins Bett mitnehmen...
  12. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Manchmal wünsch ich mir einen 9-3X ... (besonders wo die Winterreifen nicht mehr die besten sind...)
  13. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für deine schnelle Antwort! Wär ja positiv, wenn du recht behältst.... Gruß Martin P.S. Schon lange hat es bei uns nicht mehr so geschneit...!!
  14. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab das betreffende Problem bereits ansatzweise in der 9000-Abteilung gefunden (wenn es das ist??), aber eben nicht beim 9-3II, deshalb stell ich es noch einmal hier herein: Vorgestern beim langsamen Fahren in der Stadt kam von der Lenkung ein Knarren, als wenn man eine Tür öffnet; dachte zuerst, dass es der angefrorene Schnee im vorderen Radkasten wäre, war aber nicht so. Mein Saab-Partner hat gemeint, dass es wahrscheinlich vom Rubbeln des Reifens auf Schnee sein könnte, bei stärkerem Auftreten wäre dann das Oberteil der Feder im Federdom zu beobachten, das könnten die Lager sein, die trocken gelaufen sind (bitte entschuldigt meine amateurhafte Beschreibung). Jetzt ist es gestern verstärkt und auch auf nasser Straße aufgetreten, am kommenden Montag hab ich deshalb mit dem FSH einen Termin ausgemacht.... Kennt das jemand von euch? Gruß und Dank, Martin
  15. Hallo Gerald! Bitte bleib wie du bist! Es tut so gut, die eigene Unvernunft auch bei anderen zu entdecken! Und viel Glück bei der Suche! Liebe Grüße, Martin
  16. Hallo Alex! Jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen: heißt das, dass ich bei deren Montage tagsüber mit den 21W Birnchen fahre (0-Stellung), und bei Zuschaltung des Abblendlichts das 5W Birnchen scheint? Und geht das bei meinem 93er Modell? Gruß, Martin
  17. Danke für die zahlreichen Antworten und Überlegungen!! Ich wollte durch meine Anfrage eigentlich wie von DanSaab beschrieben die Begrenzungsleuchten aktivieren (hab mich wohl schlecht ausgedrückt), aber jetzt bleib ich wohl einfach beim ON des Lichtschalters (auch wenn ich entgegenkommende Säabe beim Grüßen dann möglicherweise blende, weil ich das Fernlicht und nicht die Lichthupe betätigen muss/kann...) Nochmal danke und Gruß, Martin
  18. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Der 9-3I hat das noch viel ausgeprägter, immer bei tieferen Minusgraden, mein Freundlicher kennt das auch von manchen anderen Säaben, ist unbedenklich! Gruß, Martin
  19. Weiß jemand von euch, ob man beim 900 des zuletzt gebauten Jahrgangs (93, nicht 92 wie oben angegeben!) das Tagfahrlich aktivieren kann; die Betriebsanleitung gibt darüber nichts her. Gruß, Martin
  20. Ein ganz großer Wunsch ist gestern in Erfüllung gegangen! Deshalb bin ich jetzt erstmal wunschlos glücklich und genieße, was so aussichtslos schien.....
  21. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Dieter! Wie gut ich dich verstehe!! Ich träume heute noch von meinem 900 GLi `84, den ich 1990 für einen 9000er hergegeben habe Der 9000 war Klasse, ein ganz tolles Auto und ein echter Saab, aber der Traum vom eigenen 900 hat mich nicht mehr losgelassen. Jetzt hab ich einen 900 turbo 16S gesichtet und gekauft, und ich freu mich schon jetzt wie ein Märchenprinz drauf, wenn ich die Prinzessin nach dem Winter heimführen darf.... Ich wünsch dir, dass du bald fündig wirst! Liebe Grüße, Martin
  22. Hallo bedee! Der 9-3I hatte die noch, aber der 9-3II?? Wo soll die sein? Noch ein gutes 2010 und Grüße, Martin
  23. Für die letzte Serie scheint dieses Exemplar ja wirklich sehr gut in Schuss zu sein! Bekanntlich sind die letzten beiden Baujahre ja ziemlich arg gerostet..... Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!
  24. Sailer Martin hat auf dmb's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade, JPK, ich würde jetzt gern den "DANKE"-Button drücken. Hinzufügen möcht ich noch, dass Saab immer wieder Innovationen umgesetzt hat, über die andere nicht mal nachgedacht haben! Und sie haben sich getraut, 2 Wochen nach Produktionsbeginn an einer Rallye Monte Carlo teilzunehmen, oder 1986 in Talladega: Gott und die Welt davon nterrichtet, was sie vor haben, auch wenn ein Misserfolg möglich gewesen wäre. Aber das Vertrauen in die Turbo-Technologie des 9000 war unbezwingbar! Gruß, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.