Alle Beiträge von thomas72
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Radhaus/Kofferraum, Stoßdämpferaufnahme hinten sahen gut aus. Da habe ich geguckt (von innen und außen). Aber wie will man den Rest begutachten? Ich habe keine Portable Bühne. Hast du da einen Trick?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich bin bisher eher über die schlechteren gestolpert. Oder zu weit weg...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Unten drunter habe ich nicht gelegen (Regen und Bürokleidung...). Mein alter 9-3 ist um die Ablaufstopfen weggegammelt. Ist das eher Standard, als Ausnahme? Aber meiner hatte auch sonst diverse Stellen (Radlauf, Hintere Stoßdämpferaufnahme, Radhaus innen...). CE ist nicht angegangen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube nicht, dass der Motor selbst ein substantielles Problem hat. Rechnung für die Überholung über 2000€ aus letztem Jahr habe ich gesehen. Er macht auch keine Geräusche... Verschlauchung bin ich auch nicht bange vor, aber auf Kabellage habe ich eher keine Lust. Wie gesagt, an der Karosserie habe ich keinerlei Rost entdeckt. Die Federbeine machen mir vielleicht ein paar Gedanken. Die musste ich bei meinem Anni seinerzeit tatsächlich austauschen. Dazu muss man aber erstmal welche haben! Die Rep-Hülse zu verschweißen trau ich mir nicht zu.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo zusammen, ein Leben ohne Saab ist möglich, aber sinnlos. In dem Sinne überlege ich in die Saab-Gemeinschaft zurück zu kehren und habe mir heute ein 9-3 Cabrio von 05/1998 angesehen. Von Kleinanzeigen ist die Anzeige aktuell runter, daher kein Link. Aber vielleicht könnt ihr mir mit meiner Einschätzung weiterhelfen. Der Wagen hat 255k gelaufen, neue Steuerketten, Zylinderkopfdichtung und Kupplung. Es ist ein 2.0i, also 131PS. Das (noch erste) Verdeck öffnet gleichmäßig, braucht aber Zuwendung. Der Himmel hängt und die Außenhaut scheint dicht (praktischerweise hat es geregnet ;) ). Die "Hydraulik" des Dachs ist furztrocken, aber das Verdeck an den dort liegenden Ecken etwas schmierig und hat am Verdeckdeckel innen kleine Spuren hinterlassen. Die Gummidichtung vor dem hinter linken Fenster ist gerissen. An der Karosserie habe ich überhaupt keinen Rost entdecken können, lag aber auch nicht drunter. Die Federbeine waren ziemlich dreckig und hatten etwas Rost. Eine Vollkatastrophe, wie an meinem Anniversery scheinen sie aber nicht zu sein. Einschätzung: behandlungsbedürftig, aber (noch) nicht austauschreif. Mein größtes Problem ist, dass der Motor, als wir eine Probefahrt machen wollten, im Leerlauf gesägt hat und auch kein Gas angenommen hat. Die ist also ausgefallen. Mit Torque auslesen ließ er sich nicht... Zum Schluss (nachdem wir ihn 2x gestartet haben) lief er wieder sauber und der Verkäufer ist auch damit zu seinem Termin gefahren. Was kann das Sägen verursachen (Batterie?, Falschluft?)? Wie steht's um die Versorgungslage mit Federbeinen? Vor 12 Jahren hat das Problem noch der Marchi behoben.... Achso, ich könnte den Wagen für etwa 3k€ bekommen. Realistisch? Unter welchen Bedingungen? Gruß Thomas
-
Stammtisch Witze
Saab bei Perscheid... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Stammtisch Witze
Mal ein Wortwitz ;) Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Ich erwische mich immer noch dabei automatisch alle Saabs zu grüßen, was mir, wenn überhaupt, nur komische Blicke in meinem Volvo bringt. Am Wochenende bin ich, auf dem Weg ins Emsland, diversen 9-3 (l-lll) begegnet. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ein schöner Bericht, wie ich finde... Falls schon gepostet, einfach löschen. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Saabsichtung
Kaum fahre ich keinen Saab mehr (hoffentlich vorübergehend), da begegnen mir diese schönen Autos ständig. Jetzt gerade sehe ich einen schwarzen 99er aus HB in Dangast auf dem Hafenfest... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
LPG - Wohin mit dem Reserverad
Ich habe das Notrad auf Urlaubsfahrten immer hinten rechts, aufrecht hinter das Radhaus gestellt und die Innenseite mit flexiblem Kram vollgestopft. So ging nicht allzu viel Platz verloren. Ohne wollte ich nicht fahren. Zum einen dieser Murphy und zum Anderen hatte ich auch schon diverse Reifendefekte... Mein jetziger Volvo hat nur noch ein Pannenspray und Kompressor. Im Falle eines Falles ordere ich aber wohl den ADAC. Mein Reifenhändler hasst dieses Zeug und im Zweifel rafft es die Reifendruckkontrolle auch noch dahin.
-
Rucken währen der Fahrt
Ich habe mein Geld mittlerweile wieder, ging dann alles ganz reibungslos!
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Mein 9-5 B235L hatte bislang keinen messbaren Ölverbrauch zwischen den Wechseln alle 10tkm. Das Fahrprofil: 2x täglich 45km mit 75% Autobahnanteil. Meist ganz manierlich gefahren. Auf der Autobahn 130-160km/h, vorher 10km warmfahren und vorm Abstellen mindestens 5km kaltfahren... Mein 9-3 B205 verbrauchte bei ähnlichem Profil 0.8-1l je 1000km
-
Rucken währen der Fahrt
Nun da ich einen neuen Wagen habe, gilt es das Thema 9-5 abzuschließen. Letztens war ich nochmal mit dem Saab unterwegs um die Sommerreifen bei meiner Werkstatt abzuholen. Im Vergleich zum Volvo fiel mir dann doch recht deutlich auf, dass immer noch irgendwas nicht stimmt... Mal abgesehen vom Fahrwerk (Sägezahnbildung an den Sommerreifen) das ich noch "vor kurzem" hab einstellen lassen (mit Winterreifen), habe ich den Eindruck, dass der Zündzeitpunkt einen Hauch zu früh kommt. Außerdem öffnet der Wandler seehr früh, wenn ich auch nur leicht beschleunige. Auffällig bei 100-120km/h... Vielleicht wäre es das beste die originale Software wieder aufzuspielen. Wer mir da helfen kann, bitte melden. Das wäre wohl auch sinnig vor dem Hintergrund, dass ich den Wagen in nächster Zeit auch abgeben möchte... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Scheibenwischer/Gummiabschneider
Ich schätze mal, dass das Röhrchen in der Heckklappe zugesetzt ist. Hatte meiner auch. Ich habe das mit einem dünnen, aber steifen Draht freigestochert... ...immer schön vorsichtig, damit ich nicht aus Versehen fließend Wasser innerhalb der Klappe habe. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Saab 900II Cabrio welcher Tank für Gasanlage
Ich finde Radmuldentanks eigentlich besser. Die haben zwar etwas weniger Volumen, dafür aber fast keine Einschränkungen im Nutzwert. Ich habe in meinem 9-5 eine KME Nevo mit Hana-Injektoren, die Anlage funktioniert... Hast du Euro3, oder mehr? Dann erkundige dich mal nach ECE R115, dann werden nicht mehr so viele Anlagen übrig bleiben. Ich drück dir die Daumen, dass es überhaupt eine für dich gibt! Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Ich brauche was zuverlässiges
Der 9-5 war ja genau der Wagen, den ich wollte... ...ich finde ihn nach wie vor toll, habe nur anscheinend Pech gehabt. Die Regel scheint es jedenfalls nicht zu sein, dass er ständig auf nem Schlepper steht. Wie der Volvo sich macht, werde ich hier von Zeit zu Zeit berichten. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Ich brauche was zuverlässiges
Aus gegebenem Anlass... Ein Mann namens Ove: Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Ich brauche was zuverlässiges
Ich habe mich dann doch für einen Volvo V60 entschieden. Es ist ein Euro 6 Diesel mit 150 PS von 05/2015. Vielen Dank für die vielen Anregungen. Der 9-5 wird verkauft. Wenn ihr mich nicht aus der Gemeinschaft rausmobbt, werdet ihr auch weiterhin von mir lesen [emoji6] Nur neue Probleme werde ich wohl nicht mehr zum Besten geben. Wenn das Geld irgendwann wieder reicht, kommt wieder ein Saab ins Haus, dann aber ohne Dach und/oder BJ < 1993. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf
Glückwunsch und stets gute Fahrt! Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gute Nacht ! Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Ich brauche was zuverlässiges
Laut spritmonitor.de verbraucht der Insignia etwas über 10l... Im Vergleich zum V60 (6.6l) sind das etwa 2000€ p.a. mehr, bei meiner Fahrleistung (30tkm). Da ich mindestens im ersten Jahr eine Reparaturkostenversicherung haben will und diese LPG ausschließt, muss ich diese Differenz in meine Kalkulation mit aufnehmen. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Ich brauche was zuverlässiges
Ein i40 habe ich auch gesucht, keinen mit Automatik in der Nähe gefunden... Das mit den älteren Baujahren habe ich ja auch immer gemacht, ging leider beim letzten mal nach hinten los... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Ich brauche was zuverlässiges
Neu gilt nicht[emoji6] Schon schick, aber außerhalb meiner finanziellen Vorstellung. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
-
Ich brauche was zuverlässiges
Davon habe ich nicht einen einzigen gefunden.. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk