Zum Inhalt springen

thomas72

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thomas72

  1. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Garantieabwicklung stellen die sich auch sehr kundenfreundlich vor. Ich soll die DI zurück schicken und die leiten sie an den Hersteller weiter. Wenn der dann sagt, ja DI ist kaputt, bekomme ich mein Geld wieder... ...kann ein paar Wochen dauern. Mit der neuen Zündkassette sind die Ruckler, die ich zuvor in bestimmten Lastbereichen im LPG-Betrieb provozieren konnte weg. Der LPG Installationsbetrieb hatte mir schon gesagt, dass es an der Zündung liegen soll. Das hatte ich erstmal für unwahrscheinlich gehalten, weil die Kassette ja neu war, aber anscheinend hatte er Recht... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  2. So sie denn einsteigt, ist meiner der Familienwagen... Ein Golf ist da schon etwas beengt. Leasing sollte es nur im Notfall sein, den sehe ich noch nicht. Wenn ich den Platz hätte, würde ich die Option mit dem Zweitauto in Betracht ziehen. Wie dem auch sei, dank dieser Diskussion habe ich jetzt ein paar Modelle, die ich mir mal live ansehen werde... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  3. Ist das nicht genau das Problem fast aller aktuellen Autos? Deswegen bin ich ja so froh hier im Forum zu sein! Die Vorschläge sind super! Ich war 2 Tage auf Dienstreise und komme erst jetzt dazu mal was zu sagen... Verglaster Kofferraum ist ein Muss! So'n e38 hat was kultiges, ist für mich aus verschiedenen Gründen aber nicht praktikabel. Ich habe auch nicht grundsätzlich was gegen irgendeine Marke, aber halt schon ein wenig so meine Vorurteile [emoji6] Wenn ich meinen 9-5 verkaufe, dann gebe ich den Wagen ab, von dem ich glaubte ihn fast genauso haben zu wollen. 99 und 900 sind für mich Liebhaberstücke, daher fallen die hier raus. Saabseitig gefällt mir der 9-3 III SC sehr gut, wenn es etwas moderneres werden soll. Wenn ich nochmal 9000 fahren will, schließt sich so langsam das Zeitfenster, wo das im Alltag noch Sinn ergibt. Doof wäre nur, wenn ich mit nem alten neuen Auto wegen abgerauchter DI liegenblieben würde.........(könnte mir natürlich auch in einem "modernen" Auto passieren) Zu den anderen Marken: Porsche ist mir zu teuer.... Lancia finde ich zwar optisch nett, aber da rupfen die Vorurteile am Bauchgefühl. Opel lieber in modern, als in klassisch, dann aber zu teuer. Koreaner könnte ich mir als halbwegs junge Gebrauchte vorstellen, aber Charakter haben die für mich nicht... Bei den Japanern hat bei mir Subaru die Nase vorn mit dem Legacy... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  4. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine ist ja kein halbes Jahr alt, da mach ich mir keine Sorgen. Ich habe sie ja wegen der 5 Jahre Garantie gekauft. Vielleicht hatte ich einfach Pech... Andernfalls werden wir davon lesen. Jetzt habe ich eine neue originale DI verbaut. Wenn der Wagen wieder streikt, dann war es wohl was anderes, aber die Codes deuten doch stark auf die DI hin. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  5. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die erste Fahrt mit der neuen DI hat schon mal geklappt. Allerdings immer mit einem mulmigen Gefühl. Ich will nicht überlegen, ob ich auf die Linke Spur wechsel oder durch einen Tunnel fahre. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  6. Danke schon mal für die Hinweise. Der Kia Sorento eines Freundes hat mit LPG bei 450tkm einen neuen Besitzer gefunden, da hätte ich drauf kommen können... Subaru hatte ich schon im Blick, allerdings kenne ich niemanden, der einen solchen fährt. Daher keine Erfahrung, auf die ich zurück greifen kann. Und eigentlich will ich ja bei Saab bleiben! Über den 9-3 II(I) habe ich gerade noch mit meinem Schrauber gesprochen. V6 und XWD tragen wohl ein gewisses Risiko (immer noch gute Autos!), aber der Rest macht, als Benziner, wohl wenig Theater. Immerhin bin ich zwischenfallsfrei zur Arbeit gekommen. Allerdings habe ich vorsichtshalber die Strecke ohne Tunnel genommen und mir immer überlegt, ob ich auch im Zweifel auch noch auf den Standstreifen komme. Das ist kein schönes Gefühl... Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  7. Da scheitert es schon an meinen Französisch Kenntnissen... ...nachher komme ich mit einer Kiste Äpfel nach Hause. Dafür ist 4 1/2h Fahrt doch etwas weit ;) Mit LPG würde ich mir einen 9000 sogar überlegen, aber das wird schwierig. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  8. Ich fahre so 30tkm pro Jahr, da geht ein leistungstechnisch vernünftiger Benziner schon ins Geld, vor allem mit Automatik. Deswegen denke ich ja an LPG. 9000er nehme ich schon als zuverlässig wahr, aber gute sind langsam auch so selten, dass sie für den Alltagsbetrieb über mindestens 5 Jahre eigentlich zu schade sind. Seitdem die Regelung bzgl. der Abgasgutachten in Kraft ist, ist es auch fast nicht mehr möglich sie umzurüsten, wenn sie noch kein LPG haben. Meine Bekannten sind mit ihrem DSG ständig in der Werkstatt (verschiedene Bekannte, verschiedene Werkstätten)und in Foren wird auch darüber diskutiert. Gab wohl auch mal einen Artikel in der AutoB Schlimmer scheinen jedoch einige TSI zu sein. Krasser Ölverbrauch, gelängte Ketten und problematische Spanner... ...naja, ist Hörensagen, aber Vertauensbildung geht anders. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
  9. Ich weiß nicht genau, in welchem Unterforum ich den Beitrag unterbringen soll, daher versuche ich es mal hier... Nachdem ich nun zum vierten (!) mal, aus unterschiedlichen Gründen mit meinem 9-5 auf der Autobahn liegengeblieben bin, ist das Vertrauen zu meinem Auto ganz beträchtlich ramponiert. Ich mag Saab, aber finde ich was passendes? Meine Ansprüche sind eigentlich ganz simpel. Immer das Beste! Spaß bei Seite... ...ich suche schon die Quadratur des Kreises. Souverän (150PS+X), bequem (ausreichend Platz), preiswert (nicht billig!) und nicht langweilig. Das Budget ist begrenzt, soll heißen unterer 5-stelliger Bereich ist Schmerzgrenze. Diesel will ich eigentlich nicht (Innenstadtbesuche sollten möglich sein ;) ), lieber LPG. Benzin geht auch, sofern es noch Umrüstmöglichkeiten gibt. Am liebsten würde ich den Antrieb mit einer Automatik kombinieren. Ich brauche Platz für einen Hund, also Kombi, SUV oder Van. Die meisten deutschen Hersteller sind aus verschiedenen Gründen raus. MB und BMW gefallen mir schon rein optisch nicht. VAG verbaut fast überall dieses anfällige DSG und die TSI-Motoren halten wohl auch erst seit 3 Jahren für mehr als zum Einkaufen. Zumindest die Gefahr besteht, Opfer von gelängten Ketten, verschlissenen Ölabstreifringen oder ähnlichem zu werden. Mal abgesehen davon, dass mir aus dem Konzern höchsten der Skoda Octavia oder Superb gefallen würden. Von den hiesigen Marken bleiben Ford und Opel mit Mondeo oder Insignia. Die haben die passende Größe und sollten Budegttechnisch machbar sein. Aber zuverlässig verbinde ich nicht unbedingt mit diesen Autos. Ist nur ein Bauchgefühl. Das Bauchgefühl rät mir auch von jeglichen Franzosen und Italienern ab. Bleiben Saab und Volvo oder Japaner. Die Volvos, die ich schick finde, liegen häufig über meinem Budget oder haben mehr gelaufen, als mein 9-5 (244tkm). Und den Japanischen Teufel will ich erst gar nicht an die Wand malen und wenn, dann würde ich wohl an Subaru denken. Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit der 9-3 II - III aus? Ich denke da an die Motoren >= 150PS. Was ich hier so lese, ist meist nur Schnick Schnack, außer Haldexkupplung und Steuerketten beim 2.8V6... Im Marktplatz ist ja ein schöner 9-3III angeboten, der ist lediglich etwas weit weg (und außerdem will ich hier nicht über Autos von Forumskollegen spekulieren (infos dazu gerne per PN)). LPG 9-3III habe ich ein paar in NL gefunden. 9-5er sind rar gesäht (und ob der mehr Vertrauen genießen würde????). Historische Saab möchte ich eigentlich ungern im Alltag einsetzen... Ihr seht, ich weiß, was ich will... ..natürlich nicht, aber vielleicht können wir mal drüber diskutieren, was sinnige Autos sein könnten und warum Saab eigentlich besser ist. Gruß Thomas
  10. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wäre ich am Freitag 10 Minuten eher liegen geblieben (und dementsprechnd ein paar km eher), hättest du auf dem Heimweg wohl auch im Stau gestanden ;) Der Meinung (inkl. Ironie) kann man ja sein, aber was ist die Alternative? Du hast genug zu tun, wie ich im Stammtisch so lese, da kann ich dich nicht wöchentlich mit den Macken meines Autos nerven. Erreichbarkeit ist auch ein Kriterium! Ich komme so selten nach Moers, oder an wen hast du gedacht? Außerdem kann ich über den Service nicht meckern! Einzig die geballte Erfahrung eines Marchi ist (noch) nicht da.
  11. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Morgen hat er eine neue DI. Vielleicht komme ich dann ja wieder ausfallfrei zur Arbeit und zurück... ...werde berichten!
  12. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Hüco habe ich gekauft und verbaut, da werde ich mich nach dem Wochenende drum kümmern. Nach ein paar Monaten kommen die aus der Nummer noch nicht raus... Den KWS hat der Nelius verbaut, würde mich wundern, wenn der sich aus China beliefern lässt. Jetzt habe ich für das Wochenende einen Leihwagen und Montag spätestens Dienstag habe ich eine neue originale DI. Werde berichten ;)
  13. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na super heute hat er mich wieder im Stich gelassen... Wieder P1310 und P0327... Ende letzten Jahres habe ich Zündkassette (Hüco), KWS und Zündkerzen getauscht. Das kann es nach rund 10tkm nicht schon wieder sein, oder?
  14. Rein mechanisch passen alle T7 Steuergeräte. Wie du schon ahnst, ist die Software entscheidend. Wenn du ein passendes gefunden hast, musst es dann per Tech2 verheiraten (lassen). Bei elferink in NL solltest du ein passendes finden. Aber warum brauchst du überhaupt ein neues? Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
  15. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachdem er gestern an einer Ampel mal wieder ausgegangen ist und ich einen P1310 im Speicher gefunden habe, habe ich dann die Hueco DI verbaut und den Fehlerspeicher gelöscht. Mal schauen, wie es weitergeht... Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
  16. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich meine heute mal wieder einen Ruckler wahrgenommen zu haben... War in der Stadt und ich war langsam unterwegs, er ist nicht ausgegangen. Mittlerweile habe ich 1200km gefahren und es wäre das erste mal seit den neuen Zündkerzen... Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
  17. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt sind es schon rund 500km ohne Störung. Ich traue dem Frieden noch nicht ganz. Sind es am Ende die Zündkerzen gewesen? Ich werde weiter berichten, auch wenn ich so langsam zu hoffen wage nichts zu berichten zu haben ;) Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
  18. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mittlerweile ~250km ohne Ruckler. Drückt mir mal die Daumen, dass es so bleibt. Nur weiß ich nicht warum. Die Zündkerzen könnten einen weg gehabt haben oder beim Steuergerät gilt die alte IT-Weißheit: Reboot tut immer gut ;) Ich halte euch auf dem Laufenden.
  19. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    So ähnlich habe ich es gemacht. Schade nur, dass ich nichts gefunden habe. Naja, ich bin jetzt schon 70km gefahren und nichts ist passiert. Heute Morgen habe ich die "gute gebrauchte DI" verbaut (damit hat er zwar schon mal gemuckt in der Vergangenheit, aber keinen Fehler gesetzt) und Zündkerzen gewechselt. Ich beobachte weiter (und berichte ;-)) Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
  20. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ran kommen ist so eine Sache. Ich kriege schon den Scheibenwischer nicht ab... Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
  21. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    So richtig gut sehen die alten Zündkerzen nicht mehr aus. Auf Gas hätte ich hellere Isolatoren erwartet... Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
  22. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die neuen Zündkerzen habe ich nun und werde sie mal verbauen. Dann suche ich mir ein trockenes Plätzchen und werde alle Kabel durchmessen, derer ich habhaft werden kann. Ich hoffe, ich finde was... Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
  23. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für den Hinweis. Welche Massepunkte befinden sich denn im Innenraum? Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
  24. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich schätze, dass ich mal alle Kabel durchmessen muss. KWS und 3 defekte DIs machen selbst mich stutzig. Eine DI 100tkm alt (original), 2 gebraucht, Laufleistung unklar... Kann natürlich sein, dass ich Pech habe, aber irgendwie traue ich dem Braten nicht. Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk
  25. thomas72 hat auf thomas72's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt hat er auch noch einen P0340 hinterher geschoben... Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.