Zum Inhalt springen

snowrider

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von snowrider

  1. snowrider hat auf Klausman's Thema geantwortet in 9000
    Ok dann hab ich wohl nicht sorgfälltig gelesen
  2. snowrider hat auf Klausman's Thema geantwortet in 9000
    Hallo wenn du ein fuel cut hast ,konntrolliere mal dein Turbo Gestänge auge und bolzen . Das hatte ich auch schon da hauts dich voll an die scheibe , häng dieses aus und schmirgel bolzen und auge und versuch dann nochmal .
  3. hallo stimmen die steuerzeiten , oder hast unregelmäßige Zündfolgen durch tropfende Einsopritzdüsen ! dadurch könnte die Nockenwelle zurückschlagen, und den Nocken des Verteilers abschlagen
  4. snowrider hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt schon rumstehn lassen ist auch schlecht, ich fahr einmal mit 9k und einmal mit Fiasko. Außerdem ist der 9k kommplett gerichtet, keine rostige Hinterachse und endspitzen sind auch noch original Innenraum ist auch top.
  5. snowrider hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Da habt ihr vollkommen recht , aber euch ist auch bewusst das so ein 9k Aero mal genauso wertstabil wird. Ist ja schon bekannt das der Wert steigt.
  6. snowrider hat auf gp's Thema geantwortet in 9000
    Meiner ist auch ein 374 ist auf meine Frau angemeldet, hat sich einfach so ergeben hat jetzt 224 tausend gelaufen. Wird aber aussließlich von mir bewegt schnurrt wie ein Kätzchen,in diesem zusammenhang muß ich euch noch was beichten .Hab mir einen Fiesta MK6 zugelegt, um mein Schätzchen zu schonen.
  7. Die Führungsschiene die am Türschloß entlang läuft, hat oben zwei Schweisspunkte die sich gerne lösen. Dadurch entsteht das große Spiel der Scheibe, war bei meinem auch. Schiene ausbauen und wieder anschweissen das wars.
  8. Kann ich bestätigen bei mir war es der Zündschloßschalter
  9. snowrider hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Beim Direktstart deiner Standheizung , wird die erste Stufe des Gebläse und Umluftklappe angesteuert . Evt. Klemmt die Umluftklappe beim 9K ein häufiges Problem ,diese befindet sich im Aqarium rechts wie oben beschrieben. Tipp wenn du die Standheizung aktivierst, beobachte die Umluftklappe ob sie schliesst dazu kannst du noch die ACC Bedientafel herausziehen und Prüfen , ob an den Kabel der Webasto die an den Originalen Kabelbaum der ACC ersichtlich Angeklemmt sind Strom ankommt.Noch ein Tipp beim einschalten der Webasto sollte man ein Klappgeräusch der Umluftklappe hören wenn nicht arbeitet diese auch nicht. Gruß Jürgen
  10. snowrider hat auf KölnerSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was meinst du ? Haupt Scheinwerfer dauernd an ,ohne Lichtschalter zu betätigen oder LED Leisten?.
  11. snowrider hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich auch mal, bei mir war es Ot Geber denn hatte ich am wenigsten vermutet.
  12. Bei gebrauchten Getriebe wäre ich vorsichtig , da man nie weiß wie der Vorgänger damit umging . Gift für das 9k Getriebe ist wenn man beim losfahren in eine Kurve schon recht flott unterwegs ist , da dann das Differenzial recht überfordert ist .Deshalb erst auf der geraden den Stempel durchtreten , außer man hat eine Differenzialsperre . Hab schon mehrere 9k Getriebe gemacht , meistens ist das obere oder untere Lager der Welle defekt.
  13. Wenn dein 9k ein 94 bj. ist , hast du oben auf dem Getriebe eine Schraube schlüsselweite 24 diese öffnen da kannst dann Öl einfüllen.
  14. moin bin ich falsch informiert ? man darf doch mit den originalen Schilder, auch wenn die HU abgelaufen ist zum nächstgelegenen TÜV fahren . Natürlich mit Absprache der Versicherung und grüner Doppelkarte, oder hat sich da wieder was geändert ?
  15. Zwingend erforderlich , da nach einbau nicht sofort Ölversorgung am Turbo ansteht. Daher vorher Öl einfüllen , an der Welle drehen und gegebenfalls nachfüllen. Leitungen montieren starten und im Standgas laufen lassen, wasser kommt dann auch aber der Turbo ist bis dahin noch nicht heiß.
  16. snowrider hat auf toniturbo's Thema geantwortet in 9000
    Wie schon erwähnt, hat die Drosselklappe einen gelben Punkt und das ETS Steuergerät unterm Fahrersitz hatte ab Werk einen zeitüberschreitenen Programmierfehler das ab 94 oder 95 bj geändert wurde.
  17. Die SAABiene hat Kat und ABS, an den üblichen stellen wo Rost entsteht hat sie nichts. Nur hinten am Radlauf rechts war evt. ein Steinschlag.
  18. snowrider hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Prüfe mal den kleinen Innenraum Sensor, mit dem kleinen Lüfter ansonsten würde ich Auslesen.
  19. Mein Platzangebot, ist mittlerweile auch ausgeschöpft.
  20. In der Vergangenheit , sah ich das Cabrio bei uns zweimal fahren. Irgendwie fiel mir von weitem schon auf, das es kein original gelber sein kann warum auch immer und ich vergaß es ist ein LPT. Auf die Frage von Aero CV zu kommen , den Vorbesitzer kannte ich gar nicht aber sicherlich ein unwissender. Der Schrotthändler hat dabei gutes Geld verdientasdf
  21. Morgen liebe Gemeinde jetzt zur Geschichte Hin und wieder gehe ich auf den Schrott, um Kunstoffclipse zu holen . Da sah ich ihn stehn ich traute meinen Augen nicht .Sofort rein und nachfragen, was mit dem SAAB ist er Antwortete wird verschrottet darauf ich das könnt ihr nicht machen .Es war nichts zu machen einige Zeit später wieder hin , stand er ganz oben auf dem Ständer. Daraufhin wieder rein und nachgefragt jetzt war es möglich ihn zu Kaufen 500 euro Natürlich sofort zugesagt,mittlerweile fehlte Auspuff,Kofferraumdeckel ,Felgen, Tank, vordere Lautsprecher . Zum glück war der Kofferraumdeckel noch da den ich dann auch noch bekamm,jetzt kommts der Verkäufer kam und brachte mir Brief und Fahrzeugschein unzerschnitten mit einem Jahr Hu und Au ??????? .Dann die Frage warum, der Vorbesitzer wollte nicht mehr Investieren fuhr aber mit dem Cabrio hier auf den Hof. Daraufhin zu mir nach Hause, die fehlenden Teile eingebaut und siehe da die Saabiene läuft alles funktioniert. Defekt ist Dach Gestänge gebrochen,kubelwellensimmering stark undicht den ich dann sofort erneuerte. Und die Leder Austattung ist komplett platt , dachgestänge hab ich zum Glück auch noch zur reserve für meine erste Saabiene . Jetzt die Daten Bj. 07 93, Km. 185000, und sie wurde umlackiert ist nicht original gelb und muß mal einen Aufenthalt in Italien gehabt haben. Da ich hinter der Mittelkonsole lire fand achso das beste, anruf beim Landratsamt ob das Fahrzeug anzumelden sei selbstverständlich erwiderte die Frau , das Fahrzeug hat ja noch ein Jahr HU und Au.Ich war Sprachlos. Rost hat sie nur am hinteren Radlauf rechts sonst alles io. Diese zweite Saabiene , werde ich für meine Frau richten. Da mir aber die Finanzen zurzeit fehlen muß sie warten.
  22. durch Zufall entdeckt
  23. moin Hab von Würth das Programm kostet allerdings,kann auch nur so ab 99 auslesen beim 9k geht Garnichts.Geht mir einwenig auf die Neven, bin aber gerade dabei mich zu kümmern da ich selbst einige ältere Fahrzeuge hab.
  24. snowrider hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Sieht bei mir genauso aus Schläuche und Leitungen verlegen , liegt halt nicht jedem hab ich schon oft bemerkt.
  25. Einfach mit der Flex natürlich mit Trennscheibe einflexen, und dann mit Meisel geht ganz einfach.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.