Zum Inhalt springen

snowrider

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von snowrider

  1. snowrider hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Der Keramikwiderstand den ihr meint, war bei mir letztens defekt ist fürs Gebläse zuständig.
  2. snowrider hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner Frau ihr 9.5 aero 2.3 bj.2001 hat derzeit ca.180000 drauf erster Motor und Turbo aber ölt gerade irgendwo am Steuergehäuse habs noch nicht gefunden wo
  3. snowrider hat auf Marc9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eventuell ist deine Programmierung weg, die kannst du ja selber gestalten wie sie funktionieren soll.In deiner Betriebsanleitung beschrieben.
  4. snowrider hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Würde mich freuen wäre auch dabei
  5. Moin schaltet das Getriebe sauber?
  6. snowrider hat auf sandor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Evt. OT Geber, schau mal nach ob beim starten die Drehzahlnadel zuckt wenn nicht ist es jener.
  7. Schade das ihr so weit weg seid, würde auch mal gerne kommen.
  8. snowrider hat auf Oddy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was meinst du mit schwingen ? kommt der Vorderwagen ziemlich weit nach oben beim losfahren evt .Stoßdämpfer oder Stabi überprüfen.
  9. Das ist auch mein verdacht ,evt. defekter Turbo.
  10. Hat der einen Turbo ?
  11. Vielen Dank für dieses Wunderbare Video
  12. Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft der Motor auf jeden Fall zu mager. Wie du weißt kann man das aber einstellen, denn weisses Kerzenbild ist zu mager.Ich würde aber auf jeden fall mal den NTC Fühler erneuern, der ist für solche dinge sehr verantwortlich. Ventilspiel wenn er nicht übermässig klappert lass es, kompression würde ich prüfen wenns mit der einstellung am Mengenteiler nicht funktioniert ist er evt. defekt. Hatte ich auch schon frage wie läuft er Morgens an, ohne mit Gas langes starten?
  13. Aufjedenfall erst mal deine elektrik in ordnung bringen,masse Punkte usw bei meinem war kürzlich der Zündschloßschalter defekt. Wobei nur die Cockpitbeleuchtung abdunkelte ,und wärend der fahrt der Motor ausging. Hast du schon mal ausgelesen?
  14. morgään Hört sich an,als würde das APC Ventil hängen schon mal ein anderes probiert. Was für Sprit tankst du? bei stage 3 mindestens Super plus wegen Klopfgrenze.Deshalb, regelt er evt. auch zurück.
  15. snowrider hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich freu mich für dich, check aber lieber mal alles durch nicht das die deinen geliebten 900 verheitzt haben. Und nochmals, ich hoffe das ich das so sagen darf wir freuen uns alle das du ihn wieder hast.
  16. snowrider hat auf canan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    trotzdem vielen dank
  17. snowrider hat auf canan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo kann mir mal jemand die Adresse, von Berrendorf geben wäre nett.
  18. Ich hab den Magnet von der Welle abgeschraubt , hast dann auch mehr Platz.
  19. Hallo rednose Bin heute mit dem 9.5 zum Heim SAAB tübingen gefahren zum testen keine Lampen mehr,ich hoffe das bleibt so.
  20. Morgäään letzten Mitwoch hat unser 9,5 aero den Löffel gestreckt,motorleuchte und tcs off. Hab ihn dann ausgelesen C0244 Motordrehmoment Signal fehlt,wurde nicht schlau daraus.Fehler gelöscht und gefahren Lampen gingen wieder an, wieder ausgelesen dann war ein hinweis auf leerlaufsteller dabei.Daraufhin drosselklappe ausgebaut, und Kuststoffabdeckung entfernt und siehe da die gesamten isolierungen der Kabel kammen mir entgegen.Daraufhin die Wicklung abgeschraubt, den Magnet von der Welle gelöst und die blanken Kabel kammen mir entgegen.Daraufhin lötkolben ausgepackt, die kabel vom Poti abgelötet mit Schrumpfschlauch überzogen und wieder angelötet.Ein rätsel ist mir,wie die Pins im schwartzen Stecker arretiert sind unlösbar.Genauso der Poti ist auf die Welle gepresst,die vier Kabel die darunter durchlaufen sind nicht reperabel.Also vor dem Stecker abgetrennt, dann unter Poti rausgezogen mit Schrumpfschlauch versehen, und wieder unter Poti durch zusammengelötet.Das ganze dauerte über 4 Stunden, die popplerei war ganz schön nervig .Drosselklappe eingebaut Limp home entfernt, Fehler gelöscht gefahren io ich hoffe es bleibt auch so muß noch testen.
  21. Moin kontrollier mal deine Steuerzeiten nochmal zur Sicherheit, und vorallem dein Kettenspanner nicht das der lose ist. Und schau mal nach, ob deine Nockenwellenräder fest sind bevor du einen kapitallen motorschaden hast wär schade.
  22. snowrider hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir Herzlichsten Glückwunsch an alle super forum.
  23. Morgäään P1925 : ABS /TCS/MOTOR P0420 : Lambdaspannung P1705 : evt. Drosselklappen poti Frage warum hat der Herr ,nicht den text zu den fehlercodes herausgedruckt ? und 2 fehler davon sind wahrscheinlich folgefehler.
  24. Die steht druf, das Steuergerät ist direkt am ABS block drangeschraubt da wo die viele grüne Leitungen sind im Motorraum rechts wenn du davorstehst.
  25. Hallo hatten wir an unserem 9.5 auch , abs Steuergerät defekt aber auslesen würde ich auf jeden fall nochmal. Rep. bei saab richtig teuer lieber bei einem spezi ausbauen und von einem der Steuergeräte richtet richten lassen hab ich auch gemacht und siehe da alles wieder io. Unter ebay saab kommen diese Firmen, ansonsten bekommst du die Adresse von mir hat gekostet mit Sid instandsetzung 300 euronen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.