Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Woran liegt das? Was ist Dir an dem Wagen aufgefallen, dass Du ihn plötzlich nicht mehr so magst?
  2. Geht los! CHER - If I Could Turn Back Time (live)
  3. StRudel hat auf henry2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, am meisten Buchhalterausstattungen kenne ich aus dem ersten Modelljahr (1994) und aus den letzten (1997 und -98). Ein gutes Beispiel für einen Buchhalter hat Mitglied [mention=3578]achtermai[/mention] , schau auch mal nach seinem Thema dazu. Sein Fahrzeug ist auch dt. Erstauslieferung, das war so bestellbar damals. Frühe 902er in Sparausstattung sind nochmal ein wenig anders - da gab es Sachen, die gab es beim Vorgängermodell 901 schon lange nicht mehr (z.B. ohne Drehzahlmesser). Gerne in rot, da scheint wohl mal eine Welle zu den Händlern gerollt zu sein aus Erstproduktion.
  4. http://www.dailymail.co.uk/news/article-3911508/Saab-driver-Tasered-ramming-police-cars-police-station.html Saab driver, 56, tasered after 'ramming into four patrol cars at a police station while drunk'
  5. Daytonapete, oder gab's vor ihm tatsächlich noch einen Forumsbesitzer? Mir gefällt das mit dem Frontspoiler in Wagenfarbe auch ausgesprochen gut, das lässt den Wagen ganz anders und um einiges zeitloser wirken.
  6. Also wäre das korrekterweise auch der Armaturenbrettträgerdeckel, der oben drauf sitzt? (da allerdings Armaturenbrett mit Armaturenbrettträger im Werk in einem Stück montiert wurden, ist das vorher auch mit in den Farbtopf gefallen - und die Instrumententrägereinheit war großflächig abgeklebt... ich hör' auf an der Stelle. )
  7. Das Armaturenbrett war aber vorm Farbtopffall auch schon mit drin, die Bordmappe auf dem Beifahrersitz wohl auch, hat nur die Farbe intensiver angenommen. Nur das Lenkrad kam danach rein.
  8. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auto-Fotos? Den Modus hat meine Kamera auch, ich nehme aber lieber die manuellen Einstellungen.
  9. Amaranthrot nennt die sich und ist eine Spezialität der frühen (nicht überfrühen) Jahrgänge - ich finde sie immer wieder herrlich. Robert, ist das der Wagen, der eine ganze Zeit lang bei mobile oder autoscout im (nord)westdeutschen Raum (ich meine, da war einer in Oldenburg) angeboten wurde? Oder hast Du da noch einen amaranthroten Dreitürer woanders aufgetrieben? Wäre auch schön, in der Farbe kann es nach meiner Meinung nicht genug 900er geben. Gute, stressfreie Weiterfahrten und viel Erfolg auf dem weiteren H-Kennzeichenweg wünsche ich.
  10. Krass - so sehr sachte kühl blau habe ich, vor allem innen, einen 9000 noch nicht gesehen. Und die besonders frühen 9000 sind mit den anderen Schaltern (Blinkerhebel mit Tempomat bspw.) auch nochmal eine Nummer für sich: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-saab-9000-bj-8-1986-/549297600-216-821 Oldtimer!!! SAAB 9000 Bj. 8/1986!!! Preis: 850 € VB Falls sich wer den vornehmen will: Ich habe noch einen CC Turbo in platinblau (müsste dieselbe Farbe sein) stehen, der innen aufgrund Feuchtigkeit komplett ausgenommen werden muss, aber außen am Blech wirklich außergewöhnlich gut ist. Den geb' ich dafür gerne her, wenn dann wenigstens ein platinblauer 9000CC weiterleben darf.
  11. Mich hatten während meiner US-Zeit auch immer wieder Menschen nach Sitzbezügen gefragt - eine Neuteilequelle war mir da nie untergekommen, aber hier ist mal ein interessantes Angebot: 1980 Saab Seats - $300 (Killington) http://vermont.craigslist.org/pts/5847281059.html "NEW 1980 Saab seats, heated, Maroon cloth, mint condition." Und noch was Besonderes - Steilschnauzercabrio mit lt. Inserat erst ca. 58.000 Meilen (also unter 100.000km) in gutem Zustand für 6500$ - sieht auf den Bildern tatsächlich erstaunlich sauber aus: Saab Turbo Flatnose Convertible '86 - $6500 (Eugene) http://portland.craigslist.org/mlt/cto/5851514398.html "Alrighty folks, feast your eyes upon the super magnificent, super rare 1986 Saab Flatnose Convertible. If you know much about Saab then you will know that this car is rare for 2 reasons. 1) This is the only year that Saab made a convertible flatnose and 2) It is a manual transmission with ONLY 58,xxx. This car really truly does belong in a museum and at 6500 you are getting a steal. To top it off this car is mechanic owned so it is emaculate inside and out. If you have any questions feel free to ask since I am making this posting for my mechanic which means that he is not open to trades. The only Reason he is selling is because he owns to many Saabs and is attempting to thin the fleet. Serious Inquires only, Thanks in advance"
  12. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Woran erkannt? Dass ich so penetrant hinterher fuhr? (die Kurvenlage des 900ers war ja nicht zu schlagen - zwischendrin meinte der 9000er, sachte über die Vorderräder zu schieben und meinte leise: "hey, ich bin ein 9000er, mehr geht hier nicht".) Ich hoffe, die Veranstaltung war dennoch angenehm.
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=2020]Shoxer[/mention] : Schööön, dem Klang Deines Wagens zuzuhören und im Regen nebenher zu fahren. Gibt's auf der Veranstaltung was zu essen, hätte ich weiter dran bleiben sollen? Sonst mach' ich mich nochmal in die Spur ;-)
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soeben am Spandauer Damm, geparkt: Dunkler 9000 CS(E?) mit örtlichem , passenden Nummernschild (-CS 9002). Vorhin in Berlin-Weißensee (Nüßlerstraße) auf dem Parkplatz einer Autowerkstatt: Frühe 9-3II Limousine in Delphingrau. Und letzte Nacht sah ich an der Ostseestraße einen weißen 900 Steilschnauzer mit Berliner DIN-Kennzeichen geparkt.
  15. Es ist nicht das erste Mal, dass die Werkstattkette hier im Forum genannt wird - bisher habe ich allerdings nicht von Missgeschicken lesen können, sondern von wertungsfreien Berichten und Empfehlungen. Ich kann die Gründe, die wessenu dazu veranlasst haben, dahin zu fahren, nachvollziehen und verstehen. Es ist bequem, es geht meist in einem geringen Zeitfenster, man kann spontan auftauchen und ohne Termin einen Ölwechsel erhalten mit Markenprodukten zu einem der günstigsten Preise insgesamt für diese Dienstleistung. Und der Kunde darf meist im Auto bleiben, hat direkten Kontakt mit dem, der für die Arbeit mitverantwortlich ist, und sieht, was passiert - das ist etwas, das in vielen Werkstätten nicht so möglich ist. Wenn ich den Verlauf des Themas lese, bekomme ich wieder das Gefühl, dass es nicht richtig sei, hier den Hintergrund einer Situation zu beschreiben, die zu meiner technischen Frage führt - weil es schnell nicht mehr technisch bleibt, sondern eine Welle durchzogen von Respektlosigkeit, Überheblichkeit und teilweise auch unterschwelliger Aggressivität losbricht. Damit verurteile ich die Töne hier genauso wie andere hier die Entscheidung des Fragenden, den Ölwechsel dort durchführen zu lassen, und die angenommene Art der Arbeit und den Wissensstand und Expertise von Mitarbeitern in der Ölwechselkette. Eigentlich will ich nur sagen: Nehmt Euch mal einen Schritt zurück. Ich empfinde das als unangenehm und schränkt die Freiheit im Forum mehr und mehr ein, weil bei etwas gut Geglaubtem und mit Vertrauen Getanem hier oftmals eine Gegenwelle losrauscht, die weder mit dem technischen Problem zu tun hat noch eine Gemeinschaft fördert - im Gegenteil: sie zerstört sie.
  16. Ich war so in achtermais angekündigte Kochkünste vertieft (auch rot, auch ohne Sonderausstattung, aber dafür das Wenige genau richtig), dass ich an einen Blick unter die Haube nicht gedacht hab' - und das Geräusch war auch nicht mehr da.
  17. StRudel hat auf saabista63's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Welchen, und wo?
  18. Bei mir gibt's da einen Wolle-Haben-Wolle-Effekt - aber solche Subjektivaussagen helfen der Gemeinschaft wenig, wenn sie ohne Erklärung kommen, weil dann schnell Meinungen ohne Hintergrund und Basis gebildet werden. Was magst Du an den Zegna Wolle-Sitzen nicht, klaus?
  19. Ich habe an einem Dokument für die Eintragung der höheren Anhängelast beim 9000 CC weiterhin Interesse. Wie klappte das bei Dir mit der Erhöhung von 1600Kg auf 1800? Danke schon einmal.
  20. Verstehe ich Dich richtig, dass das in dem Fall nur für den 2.3i gilt, bzw. Du nur für diesen nachgefragt hast, oder ist es auch für 2.0i und 2.0 Turbo möglich?
  21. Bevor sich das weiter festsetzt, möchte ich nochmal betonen, dass das Kurzzeitkennzeichen in Deutschland auch weiterhin ohne gültige HU ausgegeben wird. Die im dazugehörigen Fahrzeugschein eingetragene Beschränkung ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich. Dennoch: Kurzzeitkennzeichen gibt es weiterhin auch bei nicht gültiger HU, und ich habe auch schon eines für ein Auto ohne dt. Papiere erhalten. Bloß der angegebene Gültigkeitsbereich ist eingeschränkt worden.
  22. Ja, das ist er, der Ole - wie er leibt und lebt. Ich habe ihn während der Zeit des Verkaufes bei mir und kümmere mich etwas um ihn - ausführlich vorprobegefahren habe ich ihn schon, das ist echt ein schönes Auto.
  23. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zertritt die zweite Frau von links da etwa grad die Sitzheizungsmatte?
  24. StRudel hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier einer, der vorm Auseinandernehmen (ohne nachfolgendes Wiederzusammenbauen) bewahrt werden möchte: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i/543044742-223-5201 "Saab zum ausschlachten oder Wiederaufbau .kein Turbo .kein Rost .steht schon jahrelang .benzinpumpe defekt .kein Brief. Kein Schlüssel .in teilen oder komplett .macht mir ein Angebot .bitte nur per Telefon 01775240092 ." Auf den ersten Blick ein silberner zweitüriger Sedan vermutlich Modelljahr 1985 mit einiger Zusatzausstattung (Felgen, Heckspoiler, Windabweiser an den Türen).
  25. StRudel hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Geht das echt nicht anders? Ich finde, bei einem Auto muss dessen eigener Radsatz bündig/glatt in den Kofferraum und die zugehörige Bordmappe ohne Quetschen ins Handschuhfach passen. Ansonsten geht's schon zu unpraktisch los. Müde Grüße aus dem 9000i, der die komplette Innenausstattung seines kleineren Bruders 900 im Heck spazieren fährt und der für seinen Fahrer immer noch sehr ausreichend Luft zum Atmen und Ruhen lässt - mit immer genug Reserve, doch unterwegs spontan noch ein bisschen was mehr mit einzuladen und herumzustrudeln. Das sind geile Autos, wenn nach dem Schließen der Heckklappe sich plötzlich noch mehr Platz im Inneren auftut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.