Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Mein Bruder vermeldet heute aus Naumburg die Sichtung eines 9-5 mit Münchner Kennzeichen sowie eines blauen Cabrios mit britischen oder niederländischen Kennzeichen (das zweite Mal nach einiger Zeit... Mama sprach auch schon davon vor einigen Wochen). Ansonsten hab' ich heute gleich zweien meiner 900er beim Wegfahren zugeschaut - einmal mit dem ganzen Rest der Familie auf dem Weg zum Einkauf, und einmal dem Käufer des 900 Sedan.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bist Du auch rein zufällig dessen Sohn, oder warum dieser Spruch:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Zu scarabausgrün-beige und südeuropäischer Vergangenheit (vermute ich bei diesem Exemplar zumindest) habe ich von letztens aus Stuttgart auch noch einen kurzen Bericht - nun steht die Anzeige zu dem Exemplar wieder online: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=154936284&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1 Saab 900 Turbo Cabrio Automatik, Leder http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/OF8AAOSwrklVMPZo/$_1.JPG Cabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug EZ 03/1991 234.000 km Benzin (E10-geeignet) 118 kW (160 PS) Automatik 4.500 EUR MwSt. nicht ausweisbar Das Exemplar hat nach meinem kurzen Drunterschauen eine wirklich gute Blechsubstanz, ich habe bei der Runde ums Auto (ohne Bühne) nichts Besorgnisserregendes hinsichtlich Rost von außen sehen können. V.a. die Front wirkt sehr sauber, das habe ich in dieser Art bisher nur selten bei 900ern so gesehen. Das Auto machte da auf Anhieb einen guten Gesamteindruck. Ich bin allerdings weder gefahren noch war das Auto so offen, dass ich mal reinschauen konnte. Was allerdings von draußen schon auffiel war, dass es innen sehr feucht ist - das Stehen unter freiem Himmel mit kaputtem Verdeck kommt ihm längerfristig überhaupt nicht gut. Der Verkäufer ist am Telefon auskunftsbereit, seine Mindestpreisvorstellung liegt auch einiges unter den angegeben 4.500 Euro. Ich denke, wer da Hand anlegt und das Verdeck neu macht sowie das Auto gut trockenlegt, kann da für vergleichsweise günstigen Einstandspreis ein grundgutes Auto erwerben (sofern die Technik so funktioniert wie vom Verkäufer geschildert). Und je früher es dort wer wegkauft, desto eher besteht auch Chance auf Trockenlegung und Substanzwahrung.
-
Ist das Gurtschloss beleuchtet?
Oh, öööhm, da fragst Du bezüglich Anschluss und Elektrik den verkehrten. Sie (sind "nur" die beiden Gurtschlösser der Vordersitze) leuchten jedenfalls auch bei nichtbelegtem Sitz. [mention=4420]kratzecke[/mention] hat grad den Schaltplan eines 1989er 9000CC da, wende Dich da mal an ihn, er kann das auch lesen (ich hab' in der Hinsicht 'ne Zusammenhangerkennenschwäche...).
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Seeeehr cool, schon über 400.000. Toll, dass Du darin den Wert des Wagens erkannt hast und der so weiterlebt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ist das Exemplar nicht das, das immer wieder bei ebay-kleinanzeigen im Angebot stand und hier auch mehrmals besprochen wurde (aus/in Wuppertal?)? Die Mischung aus Modelljahr 1984 und späteren Details an einem 16V Turbo Sedan in der Farbe kommt mir bekannt vor...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der war ja echt flix verkauft, krass. Hast Du ihn übers Forum, oder außerhalb dieses so schnell losbekommen?
-
Henri stellt sich und seinen 9000er vor
Danke für das Lob - das motiviert mich, da mal Weiteres hinterherzuschieben, wenn's selbst jetzt bei Neuanmeldungen noch so erwähnt wird. Und zu lunatic-factor fällt mir dasselbe ein, ihn lese ich auch sehr gerne. Das mit dem gleichzeitigen Verkaufsversuch der C-Klasse finde ich eine gute Idee (sofern da nicht noch persönliche ideelle Gründe dranhängen), um dann das "Schicksal", wie Du es nennst, entscheiden zu lassen. Der 9000 ist auch schick - ich denke, eine solche Gelegenheit kommt seltener wieder als die, zu einer ähnlich guten C-Klasse zu kommen.
-
Ist das Gurtschloss beleuchtet?
Bei den alten 9000-Gurtschlössern (bis einschl. Modelljahr 1989) leuchtet ein Birnchen an dem Einlass zum Gurtschloss - bei den späteren Gurtschlössern (wie das oben abgebildete; im 9000 ab Modelljahr 1990 bis zur Einsparung wenige Modelljahre danach) leuchtet es unter der roten Drucktaste (nicht mehr so präsent wie bei den alten Gurtschlössern, aber durchs Rote dennoch sichtbar, wenn man auf der Suche nach dem Gurtschloss ist). (die eigentliche Antwort auf Deine Frage steht bei meinem verkorksten Satzbau in Klammern ) Ich könnte davon bei meinen 9000CC mal Fotos schießen, wenn ich bei nächster dunkler Gelegenheit bei denen bin.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ruhig bleiben... ich habe auch schon einige Male leicht panisch Bläschen, "Wasser im Öl", leichten Pudding etc. am Ölmessstab entdeckt, danach umso mehr beobachtet, aber nach längeren Fahrten bei den versch. Exemplaren nie wieder was feststellen können (auch keine anderen Indizien wie vermehrten Auspuffqualm, komische Leistung, ...) - ich würde an der Stelle bedächtig weiterfahren und weiterhin checken. Zu der Wetterfühligkeit fallen mir auch zuerst die Zündkabel ein - ich hatte zu meinen Anfängerzeiten mal einen 8Vi, der, sobald die Luftfeuchte erhöht gewesen ist, nicht mehr richtig laufen wollte - also jedesmal, wenn ich genau auf "oh, bei dem Wetter fahre ich lieber Auto als Rad" gepolt war, sagte der zu mir: "Nee, bei dem Wetter fährst Du mal doch lieber Rad, da fahre ich nämlich auch nicht." Damaliger Spezitipp war direkt "Zündkabel". Die Türen habe ich auf dem Schirm, lass dazu mal noch weiter privat schreiben die Tage und alles Nötige an Kontaktdaten etc. austauschen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Klingt wie der hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16s-129-kw-bj-1988-anthrazit/427259854-216-1125 (EZ, PS-Angabe, 16S, Farbe, Kilometerstand, Getriebeschaden... all die Daten passen überein) Die Frage ist, ob "Lena" ihn dorthin gebracht hat, oder ob sich cartier60 den selbst geholt hat.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gute vier Jahre später sehe ich das auch schon anders, da hat sich die Situation mit den 900ern schon einiges gewandelt... hattest Du ihn vor vier Jahren auch besichtigt? [mention=3479]uusikaupunki59[/mention] : Lebt der Wagen noch?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und deswegen könntest Du ? Einen 9000 mit Kilometern auf dem Tacho aus gewöhnlich gebrauchender Hand ohne irgendwelche Abnutzungsspuren zu finden, halte ich für Utopie - und wenn, dann höchstwahrscheinlich nicht auf mobile für zwei-, dreitausend Euro. Was Du ergatterst, sind Ausnahmefälle. In welche Richtung ging Dein Vorwurf? An den Händler? An den (unbekannten) Voreigner, dass er das Auto gefahren und benutzt hat? Ich finde, dann sollte derselbe (m.E. realitätsferne) Maßstab auch bei den selbst angebotenen Autos gelten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Warum Kosten "wieder reinbekommen"? Ich meine, der nette Nocheigner würde den Wagen dann behalten. Mir geht's hier nicht um ein Geschäft, sondern darum, einen soweit gepflegten und instandgehaltenen 9000 weiterleben zu lassen - vor allem, weil einzelne Motoren vorhanden sind, und es bloß passende Karossen/Überbaue braucht (wie René schon schrieb).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich glaube, andersrum ist kaum möglich... dass die Fotos einen schlechteren Zustand aufnehmen und (vermeintlich) zeigen, und sich der Wagen vor Ort als besser als gedacht herausstellt. Das hatte ich bisher ganz selten - hängt wohl auch mit den Erwartungen und dem insgeheimen Hoffen darauf zusammen, dass der Wagen bittebitte möglichst gut sei (und damit hat er schon fast verloren, weil man sich besonders auf die Makel stürzt, und bloß keine finden will... was damit umso eher geschieht).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Worüber? Dass der 9000 nicht so gut ist, wie Du ihn Dir vorgestellt hast? Du hast doch kürzlich einen schönen Anniversary erworben, ist die Freude zu dem wieder verflogen? Also Interesse seitens Markus besteht, ich finde bloß keine Kontaktmöglichkeit von Dir, die ich ihm weitergeben könnte. Würdest Du ihn direkt kontaktieren via mobile oder Fon (ist im Inserat angegeben)? Ich habe den Eindruck, sie wären auch bereit, den Wagen nochmal machen zu lassen - darum meine Nachfrage zu Deinem Motor.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Verkäufer schreibt, dass sie an einem Motor auch Interesse hätten - hängt von Preis und der Möglichkeit des Herankommens ab. Würdest Du Deinen Motor auch einzeln abgeben und den 9000er damit komplett weiterleben lassen? Oder hat hier noch wer einen Motor für den Wagen?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das frage ich mich auch, was das da tut, und wie's dahingekommen ist. Die Originalposition ist es jedenfalls nicht, kenne ich von anderen 900ern dieser Art auch nicht.
-
Neuer aus der Mitte Deutschlands.
Hallihallo, das freut mich, einen weiteren Thüringer hier zu finden. In der SAAB-Runde Mitteldeutschland ist auch (mind.) ein 9-5II-Eigner, ich weiß allerdings nicht, welches Modelljahr sein Exemplar ist. Vielleicht möchtest Du ja bei einem der nächsten Treffen mal dazustoßen - das nächste wurde grad angeregt, einen Termin gibt's aber noch nicht: http://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-mitteldeutschland-jena-apolda-naumburg.50503/ Ich war bisher auf dem Informationsstand, dass alle Serien-9-5II in Trollhättan vom Band gelaufen sind... die Fahrwerksabstimmung wurde dann im Laufe der Zeit verbessert. Das Modelljahr des Fahrzeuges ist an der Fahrgestellnummer zu erkennen, die Du zum Beispiel hier etwas entziffern lassen kannst: www.saabvin.com Mit gutem Gruß, StRudel
-
Ist das Gurtschloss beleuchtet?
Die Gurtschlösser früher 9000 (bis Anfang der '90er) sind beleuchtet gewesen - 900er kenne ich nicht mit beleuchteten Gurtschlössern, aber es ist gut möglich, dass da aus demselben Teileregal gegriffen wurde. Wie Du die Glühbirne da rausbekommst, weiß ich auf Anhieb aber nicht zu beantworten.
-
'87er 900 Sedan turbo
Oh ja, gerne, ich habe dazu auch schon viel in den Fingern. Ich "fühle" mich allerdings noch nicht ganz an der Stelle, an der ich schon aktiv groß meine 9000CC und die Erlebnisse dazu beschreiben möchte... da bin ich wohl früher freier gewesen, was den Raum Forum hier betrifft. Ich möchte lieber noch ein bisschen (mehr im Stillen) was dran machen (das bin ich ja auch nicht allein), und dann handfester erzählen, was ich erzählen möchte. (woher auch immer die Sorge, es könnte nicht "gut genug" oder die Autos noch nicht "weit genug" vom Zustand her sein, kommt)
-
'87er 900 Sedan turbo
Ja. Ich mach' dafür mal eine Unterhaltung zwischen uns auf.
-
SAAB Freunde Thüringen
Danke für die Initiative, ich vergess' die Runde zwischendrin manchmal, dabei bin ich wirklich gerne dabei. Also ich möchte mich auch gerne wieder treffen - konkrete Ideen, wo's mit einer Ausfahrt hingehen könnte, kommen mir aber grad nicht, ich denke aber auch mal drüber nach. Bis die Tage, StRudel
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Er existiert also noch komplett, das find' ich gut. Das ist der, der August 2015 von den langjährigen Eignern, die ihn seit Anfang der '90er hatten, verkauft wurde. Ich fänd's schön, wenn der auch weiterhin zusammenbliebe.
-
'87er 900 Sedan turbo
Kanalisierung und Fließen passen gut zusammen - solange das mit dem Geld, aber nicht mit dem Saab selbst passiert, ist auch alles in trockenen Tüchern (öhöhö, welch Wortkunst, welch Wortkunst). Waaas, an dem Wagen ist noch mehr kaputt? Ja, da würd' ich auch am ehesten "im Bereich der Tür selbst" anfangen. Meinst Du (Du kennst ja die Geschichte des Wagens etwas), dass die Fensterheber hinten überhaupt mal benutzt wurden (saßen da auch mal Kinder, ...)? Der dahinter ist ein Crown Edition (ganz anderer Grundcharakter und viel kühler in Iridiumblau außen und Atlasblau innen), der schon vorm goldenen da gewesen ist und die Aufgaben, die nun dem goldenen lauern, übernehmen sollte. Den hatte ich bei Gelegenheit mal besichtigt, und dann meinte der damalige Eigner im weiteren e-Mailkontakt, neenee, auf die anderen Fragen reagiere er nicht mehr, er findet, ich solle den Wagen nehmen. Das ist auch nochmal 'ne Geschichte für sich. Bei dem habe ich mich noch nicht so viel weitergetraut, weil er u.a. die hinteren Radläufe gemacht braucht, und ich in der Gegend noch keinen Lackierer gefunden habe, dem ich das mit vollkommen beruhigtem Gefühl zutraue, dass das danach aussieht wie original. Naja, und weitere Überraschungen hält der auch immer bereit... Ein grüner CC steht noch im Bekanntenkreis, sowie ein silberner, die beide neue Eigner finden sollen. Oh, und ein ambassadorblauer 9000 CC weilt auch grad noch bei uns. Äähm, ja.