Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
-
richtige Cockpitpflege
Danke für den Link. Da lohnt sich das Selbstzurechtschneiden zuhause, oder doch eher das Besorgen eines US-Armaturenbrettteppichs, den man in Heimarbeit so nicht so schnell hinbekommt. (wer den Fetisch hat - ich merke, ich bin dahingehend ganz schön geprägt ) Die US-Armaturenbrettteppiche (z.B. von "dashmat") sind maschinell geschnitten, aus anderem Stoff und (nach meinen Erfahrungen) den Armaturenbrettern sehr gut angepasst (inkl. Ausschnitt für das Ablagefach etc.; gibt es in verschiedenen Farben, ...).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-187#post-1089529 http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-187#post-1089518 http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-187#post-1089347 http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-175#post-1084245 http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-169#post-1081913 http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-169#post-1081685 http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-167#post-1079518 Hier das der vergangenen Seiten. (ich sitz' hier nicht mit Blaulicht auf dem Kopf - falls mein Ton so rüberkommt, lass uns mal persönlich treffen, damit wir unsere dann auch im Schriftlichen besser verstehen können)
-
Saabsichtung
Gestern am frühen Abend auf der A4 vom Dresdner Tor bis zum Autobahndreieck Nossen hatte ich im 901 tüchtig Freude mit einem blauen 9-3II Cabriolet mit C-Kennzeichen. Der Fahrer grüßte mit allen Mitteln zur ersten Begegnung, zwischendrin und zur Verabschiedung. Ich hab' mich gefreut.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was macht einen Autohändler für Dich unseriös? Ich halte solche Pauschalaussagen für gefährlich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dieselbe Frage hast Du vor einigen Wochen gestellt, und da wurde sie Dir umfassend beantwortet (zum schon wiederholten Mal). Warum fragst Du erneut nach? ------------------------------------------------------------------------------------------------ Dieser 9000 steht bei mir in der Nähe und ich biete gerne an, den mal zu besichtigen, falls wer interessiert an ihm ist: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218905946&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&scopeId=C&isSearchRequest=true&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1
-
richtige Cockpitpflege
Der war dann Modelljahr 1984 oder davor - die frühen Armaturenbretter habe ich bisher als "widerstandsfähiger" als die späteren erlebt.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Du sollst beim Fahren nicht das Smartphone im Tacho stehen haben und dann Morgenmagazin gucken!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wie meinst Du die Fähnchenhändleraussage?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Als ich dort gewesen bin (Anfang 2013 bis Mitte 2014): ja. Und 5000 Meilen (umgerechnet ca. 8000km) waren da schon ausgereizte Obergrenze bei gewöhnlichen PKWs, da wurde ich schon etwas schräg und ungläubig angesehen für.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das war jetzt aber böse. Auf US-Gebiet lassen und sich dort an einem überdurchschnittlich guten Exemplar erfreuen. Wenn der in üblicher US-Manier gepflegt wurde, hat er auch alle 3.000-5.000 Meilen seine Motorölwechsel bekommen... und karosseriemäßig kann er auch noch lange leben, weil ihm - je nach Bundesstaat - auch keine technische bzw. Sicherheitsinspektion das Weiterfahren verhindern kann. Da gibt's, bis auf weitere Unfälle, nicht viel, was einem Auto da den Garaus machen kann.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Obiger EMS wird kommende Woche von einem Saab-Bekannten von mir abgeholt und soll dann in Wisconsin noch lange Jahre gut geschützt weiterleben dürfen. Wenn's interessiert, stelle ich hier, wenn ich dann welche habe, Fotos von der Abholung ein. Hier noch ein paar Spezialitäten: CE-Cabriolet Nr. 448 auch im US-Westen: http://monterey.craigslist.org/cto/5416082208.html Schwarz-Beiges Cabriolet mit viel "Holz" und geringer Laufleistung im US-Osten: http://hudsonvalley.craigslist.org/cto/5396237576.html Und ein knallroter 900 Sedan Turbo Steilschnauzer aus Ersthand: http://saabnet.com/tsn/class/900-93.html#15071324911rjayn
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Autos werden dort nach meiner Erfahrung anders genutzt und auch auf einer anderen Ebene als "Gebrauchsgegenstand" gesehen als in Deutschland - meistens sind dazu Werkstattarbeiten nicht auf dem Niveau, das wir in Deutschland im Durchschnitt gewohnt sind... auch da ist der (Qualitäts)Anspruch meist ein anderer, und viele Exemplare zeigen Verschleißspuren wie im Zeitraffer im Vergleich zu den üblichen deutschen. Ich würde aus den USA kein Auto ungesehen kaufen, wenn der Preis nicht so niedrig oder die Verkäuferseite nicht so vertrauenswürdig und am besten persönlich bekannt sind, dass diese das blinde Kaufen "rechtfertigen". Der 9000 Aero stammt nach Angabe aus kalifornischer Vergangenheit - das heißt nicht automatisch Rostfreiheit. Und es bringt meist Sonnenschäden mit sich, die ein ganz anderes Kaliber haben als welche, die in Deutschland in der Zeit entstehen können. Beim hier besprochenen Aero sehe ich viel oberflächlichen Glanz für die Verkaufsfotos und im Detail einiges, das für mich zeigt, dass dieses Auto auch gut genutzt und in den Details nicht so instandgehalten wurde. Das ist kein Vorwurf an die Vorbesitzerseite, ich möchte nur sagen, dass ich in den USA stark überrascht gewesen bin, wieviel auch autotechnisch in diesem Land nur Fassade gewesen ist, und weit weg vom üblichen dt. Anspruch - da war ich im Vorfeld ganz schön geblendet.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Eines in den USA, zu dem die ebay-Auktion in einigen Stunden ausläuft. Ca. 56.000 Meilen und eines der guten Sorte, allein das kräftige Orange der Tachozeiger finde ich beeindruckend: http://www.ebay.com/ulk/itm/272105362686
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Leben! Stark! https://www.youtube.com/watch?v=dtFcV3xyYSM Konstantin Wecker (und mehr) - Sage Nein
-
DIE DAUER ZENSUR MUSS AUFHÖREN !!!!
Sucht Ihr weitere Moderatoren? Was sind denn die Anforderungen und seitens der aktuellen Moderatoren die Wünsche an einen solchen?
-
Saab 900 i 1985
Hast Du noch mehr Fotos von weiteren Stellen? Wie sehen Schweller, Achswellentunnel, weitere Bereiche um die Längsträger etc. aus? Das, was ich auf den bisherigen Bildern sehe, finde ich gut. Steht der Sedan schon seit einigen Jahren? Was erwartest Du von dem Auto?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Falls wirklich, empfehle ich vorher, dem genauer unters Kleid zu schauen und die Behebung der typischen US-Benutzungsspuren in die Entscheidung mit einzubeziehen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Frontmaske kannte ich bisher noch nicht - der Grill scheint dem des 900 Steilschnauzer Mitte der '80er zu entsprechen (zu dem Zeitpunkt dieses Grilldesigns gab es den 99 auch schon nicht mehr neu auf dem US-Markt), die Scheinwerferrahmen kenne ich nicht aus Serienproduktion. Weiße Blinkergläser für den 99 gab es aftermarket.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schwarzer Steilschnauzer-Turbo in Bonn: http://ww3.autoscout24.de/classified/283496816?asrc=st|as Embleme auf Haube und Heckdeckel gab es erst ab Modelljahr 1985 (EZ frühestens August 1984) - entweder ist's schon ein 1985er, oder da wurde nachgearbeitet. Kühlergrill und Lenkrad sind wiederum aus noch früheren Modelljahren. Auf den Fotos sehen die vorderen Radläufe aufgeblüht aus, und die Scheibenwischer sollten wohl besser in der Lage nicht getestet werden *kritchhhh*
-
Saabsichtung
Auf Dresdens Freiberger Straße parkte am Nachmittag ein dunkler, fünftüriger 9-3I SE mit KO-Kennzeichen. In Löbtau war ein 9-3II Aero Cabriolet unterwegs, lt. Kennzeichen auch ungefähr ein 9-3: " - CA 93". Außerdem sichtete ich in Striesen noch ein 9-3I Aero Cabriolet mit Münchner Zulassung.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Erneut, während meines von Dir als OT bezeichnet wird und ich nach Unterlassen gebeten werde. An dem Punkt empfinde ich Ungerechtigkeit.
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Das, was Du sonst bisher alles geschafft hast, geht m.E. weit über Keilriemen hinaus. Gib nicht zu schnell auf deswegen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich möchte den Ärger, der hier unkonkret ausgesprochen immer wieder aufkommt, nicht akzeptieren - weil daraus keine konstruktiven Veränderungen entstehen. Ich bin für den Austausch und das gemeinsame Wachsen hier im Forum - das vor meinem Anmeldedatum, und auch das vor dem heutigen Tag insgesamt ändere ich nicht mehr. Aber alles andere, was noch kommt, haben wir als Gemeinschaft in unseren Händen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, das ist keineswegs off topic, sondern diese aufkommende Diskussion ist ganz nah an dem Thema dran, was in diesem Thread immer wieder hochkommt und aufgekocht wird - und der Ärger nicht geklärt scheint. (deswegen kommt's immer wieder hoch, weil die Diskussion in diesem Rahmen hier nie konkret und gemeinsam geführt worden ist bisher) Ich verstehe, dass Du ein Exemplar lieber komplett verkaufen möchtest - der Markt es allerdings nicht herzugeben scheint. Ich finde von Dir allerdings auch keine komplett angebotenen Exemplare, die hier von Dir manchmal in Teilen angeboten werden, oder im Nachklang als "habe ich vor xx Wochen erst weggeworfen". Letzteres bringt uns, nach meiner Ansicht, nicht weiter - weil es nicht verhindert, was schon passiert ist. Daher bin ich an der Klärung des Themas und des Ärgers insgesamt so interessiert: um noch mehr Teilewegwurf in nächster Zeit zu verhindern, weil ich finde, dass der Bedarf da ist, und es der Markt auch hergeben kann - bevor es zu spät ist.