Alle Beiträge von StRudel
-
Instrumententräger
Beachte auch den zusätzlichen Dimmerdrehregler für die restliche Armaturenbeleuchtung, die das US-Modell noch hat.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke für die Aufstellung. Meine Frage dazu: Was genau daran ärgert Dich? Alter Hut ist auch, das hier immer wieder zu lesen. Geschlachtet werden die Fahrzeuge aus dem Grund, dass sich wer dazu entscheidet, das Auto zu schlachten. Nicht, weil irgendwer anderes dies, das, jenes... sondern, weil - in diesem konkreten Fall Du - Dich dazu entscheidest, das Auto (aus Deinen persönlichen Gründen) zu schlachten. Wie sollen wir handeln können, Luca, wenn wir von Dir im Nachheinein meist bloß lesen: "hatte ich da... habe ich vor zwei Wochen weggeschmissen... ja, das habe ich vor zwei Monaten erst weggeworfen...". Kein Exemplar davon habe ich in den letzten Jahren komplett im Angebot gesehen. Es ist die Realität, die wir uns alle selbst erschaffen - und wir haben alle die Möglichkeiten, sie zu ändern, sie uns anders zu erschaffen. Das Jammern, der Ärger, das ändert nicht. Das bremst nur, und das bringt schlechte Luft hier im Forum. Ich kenne im Bekanntenkreis und von Treffen in den letzten Jahren einige, die bereit sind, 4000 Euro und mehr für einen guten 9000 auszugeben - und das mit gutem Gefühl. Es gibt Händler, die haben Kundenwartelisten für gute 9000 - "wenn etwas Gutes reinkommt oder ein Kunde einen abgeben möchte, melden Sie sich bitte bei mir". Es gibt Händler, die bauen für Kunden Saab 9000 komplett auf, für fünfstellige Eurobeträge. Keine Renn-Aeros, sondern gut nutzbare Standard-9000. Ich verstehe Euren Ärger nicht, René und turbo9000. Die "alten Hüte" von Euch kommen wieder und wieder, und wieder und wieder werden sie hier ins Forum gestellt, als wären sie die einzigen Wahrheiten. Dabei sind sie es nicht. Die Welt außerhalb des Forums sieht anders aus.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Deinen Ärger und Deine wiederkehrende Kritik zwischen den Zeilen kann ich nicht nachvollziehen. Was Du nach persönlichem Belieben und Prioritäten an Deinen Autos veränderst, kann nicht als Allgemeinregel ("man") geltend gemacht werden. Das Goldmetallic (bzw. Bronze, Farbcode 201) war eine der Paradefarben der frühen 9000 - sowohl auf Werbebildern aus der damaligen Zeit als auch in den Autoangebotsportalen sind immer wieder solche Exemplare zu sehen. Einer des Modelljahres 1988 als Turbo mit Automatik und braunem Velours war mal hier übers Forum in weitere Hände gegangen, die letzte mir bekannte Spur ist der Weiterverkauf von langer9000 an eine Person aus dem Hamburger Raum, und einen weiteren des Modelljahres 1987 gibt's im Forumkreis auch noch. Bestimmt gibt's noch mehr. War der von damals einer mit Schalt- oder Automatikgetriebe, [mention=955]cc670[/mention] ?
-
Saabsichtung
Auf der B5 nordwestlich Berlins kam mir am Freitagabend ein dunkler 9-5 Kombi mit US-Frontbeleuchtung (mitleuchtende Blinker) entgegen. Ich fuhr im 900 Richtung Berlin. In der Dunkelheit hab' ich keinen Gruß wahrgenommen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...und das Originalradio. Ich hab' auch schon drüber nachgedacht. Kann wer von hier konkret Teile von dem Auto gebrauchen? Das Gebot stammt von mir, der Wagen ist bei einem guten Freund.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hab’ ihn mal ein wenig aufgehellt: [ATTACH=full]105158[/ATTACH] Der Wagen stand im Dezember bei ebay zum Verkauf und parallel auch bei mobile, dort zuletzt für 90 Euro. http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-Als-Teiletraeger-Export-2-3-Benzin-/252201846829?ru=http: www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=252201846829&_rdc=1&nma=true&si=SWKFxCdohqqnwk15MExD7OOGks8%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Erinnerte mich etwas an diesen hier, der vorher auch einige Runden bei ebay drehte und immer wieder "nicht verkauft" auslief: Der ist übrigens weiterhin zusammen und nicht geschlachtet, sondern steht kurz vor neuer HU. Beim 2.3i von oben seh' ich nicht so viel Substanz, wobei mich das Angebot zum 2.0i dahingehend auch etwas täuschte und der sich real viel besser anfühlt, als ich das zuerst vermutete.
-
Hilfe bei Kaufentscheidung: 900 II vs. 9-3 I
Warum '93er Modell? (Modelljahr 1993 war noch der 901) Das Lenkrad kenne ich aus anderen Modelljahr 1994-900-II (für den ich den halte - wenn's nicht ein sehr früher des Modelljahres 1995 ist) auch. Was findest Du an dem Tacho merkwürdig?
-
Scheinwerferreinigung...
Geht es Dir um Deinen 99, oder um einen 900? Beim 99 funktioniert das nach meiner Erfahrung ein wenig anders - zumindest hat mein später 99 Vergaser eine andere Peripherie dahingehend als die 900.
-
Saabsichtung
Gestern auf der A14 bei Leipzig: Dunkler 9-3 SportCombi mit HAL-Kennzeichen überholt mich, setzt sich vor mich und reagiert auf mein kurzes Aufblenden mit einmal Warnblinken und setzt dann seinen schnelleren Weg fort. Auf der A2 zwischen Magdeburg und Braunschweig überholte mich noch ein dunkles 902 Cabrio mit Wuppertaler Kennzeichen, wenn ich das richtig gesehen habe.
-
Gesuchte/seltene 900 CV Ersatzteile
Es gibt allerdings unterschiedliche Abdeckungen - frühe sind kürzer und haben den Lappen, der bis zur Heckscheibe geht, noch nicht dran, und zwischen Sedan und CC sollen sich die Abdeckplastikteile auch unterscheiden. [mention=7079]Hutzelwicht[/mention]: Suchst Du zwingend ein Neuteil?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Wenn ich mir die Antwort unter der Artikelbeschreibung durchlese, dann wurde der Wagen wirklich in Schweden von der Erstbesitzerin selbst abgeholt. Es gab ja das "European Delivery Program", irgendwo habe ich dazu auch schonmal einen Scan eingestellt. Ich kenne auch selbst wen, der sich im Spätsommer 1984 seinen neuen 900 16V Turbo in Schweden abgeholt hat und dann eine Tour durch europ. Länder tat, bevor das Auto aufs Schiff ging und dann nach schon einigen tausend Meilen erst gen USA verschifft wurde.
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Bis vor Kurzem (und jetzt nicht mehr gelistet) stand in Halmstad auch noch ein roter 96er mit dieser Front und weiteren identischen Details zum Verkauf (gelistet bei mobile und autoscout auf eisiger Fläche vor größerem Wohnhaus mit Glasbausteinen am Eingang), allerdings für einiges weniger als 8,900 (ich meine, knapp 7,000). Ist es vielleicht dieser Wagen? Vielleicht ist der Preis dann nicht so fest, wie er da steht.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Auf den wurde ich vorhin von einem USAab-Freund aufmerksam gemacht - 1979er 900 EMS in ganz viel Grün: http://www.ebay.com/itm/221988231332?ul_noapp=true http://i.ebayimg.com/images/g/ToIAAOSwKtlWjjVI/s-l1600.jpg http://i.ebayimg.com/images/g/SKIAAOSwoydWjjVc/s-l1600.jpg http://i.ebayimg.com/images/g/0~EAAOSwYIhWjspt/s-l1600.jpg
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
...immer noch? Hatte das Auto bei Linkkopieren nicht geparkt, habe den Link oben nochmal abgeändert.
-
Albtraum Himmeltausch 9000 CS
Ja, vermehrten Türrost kenne ich von 9000ern bis 1994 auch. Dann folgte ja da besserer Blechschutz werksseitig. Mich interessierte hier, ob die Rostanfälligkeit im Dach bei Schiebedachfahrzeugen auch die CC betrifft und ich da genauer hinsehen sollte.
-
Albtraum Himmeltausch 9000 CS
Weißt Du, ob sich das nurmehr auf die frühen CS' bezieht, oder auch auf die CC aus den Jahren davor?
-
So, nun ich mit Nr. 3 auch hier...
Dieselbe Frage hatte ich bei meinem ersten 8V-Projekt auch gestellt, allerdings in einem Fotoalbum, das durch den Crash nicht mehr vorhanden ist. Die Kommentare damals waren, dass da kein Stopfen reingehört.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Zum Mitbewegen... https://soundcloud.com/oleg-and-the-popovs/fur-die-strase Oleg and the Popovs - Für die Straße
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Nr. 91 nahe München, aus lt. Inserat erster Hand; EZ05/91, 120.254km, 40.000 Euro: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220363510&isSearchRequest=true&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&zipcode=&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&action=eyeCatcher
-
Was ist das für ein Endschalldämpfer?
Ich könnte morgen mal an einem '87er, an einem '89er und an einem '90er CC Turbo schauen und Vergleichsfotos machen - könnte das irgendwas helfen?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ja. Mein Beitrag war auch nicht als persönlicher Angriff auf Dich gemeint - dazu will ich nicht hier sein.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das, was ich auf den Bildern erkenne, scheint aber halbwegs gut die Zeit überstanden zu haben. Laut Angaben ist es ein ziemlich früher 99, allzu viel, was kaputtgehen könnte, ist ja auch nicht dran. Da wurden schon ganz andere (viel spätere) 900er wieder gemacht, die nach Bildern zu urteilen schlechter dastanden. Ich fänd's gut, wenn da zumindest wer genauer guckt, wie die Substanz ist, und nicht gleich auseinanderrupft.
-
Stammtisch Witze
...dreifach sogar, mit Serviervorschlag! ...das Bild links sieht eher nach festerem Material aus. Für sowas würd' ich aber nicht mit meinem Namen stehen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...der Link zum Fahrzeug funktioniert nicht mehr, bzw. das Auto ist raus aus den Portalen. Worum ging's denn?
-
Suche Farbcodes 902 Modelle, welche Farben waren selten?
Ja, selten mal einen späten 902 oder frühen 9-3I damit gesehen, eher noch war die Farbe auf dem US-Markt "populär" (wobei auch da kaum verbreitet) - dann ärgere ich mich immer wieder ein wenig, warum nicht mehr Leute damals einen in der Farbe bestellt haben... ich finde, Copper Bronze hat so viel Potential.