Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. So ganz verstehe ich Deinen Punkt noch nicht. Du hältst es für nachgerüstet - weil es nicht im gewöhnlichen Prospekt, auch nicht im Zubehörprospekt, auftaucht. Es steht, inkl. der exakten Produktbezeichnung, auf dem originalen Lieferschein für dieses Auto - mit jenem Grundigradio wurde der Wagen vom Händler erstausgeliefert. Ich meine: ja, es ist nicht ab Werk verbaut, sondern erst beim Händler montiert worden. Hat jemand aus dem Zubehörkatalog für seinen SAAB ein Radio original geordert, und der Händler hat's dann eingebaut: ist es dann nach Deiner Meinung original, oder "arg nachgerüstet"? Was ist für Dich der springende Punkt, auf den Du hinauswillst?
  2. Teil II Aus dem Prospekt "Saab 9000 1997" Dieses Bild zeigt den Innenraum eines 9000 Aero (nach Sitzen und belederten Türpappen zu urteilen), mit Einzelradio (ohne CD-Element im Armaturenbrett). Dieselbe Konfiguration ist abgebildet für alle gezeigten Polstervarianten:
  3. ([mention=1991]Trizz[/mention] : defektes Birnchen: ja) Dann hier zur Veranschaulichung: Aus dem Prospekt "Saab 9000 Zubehör 1995": Aus dem Prospekt "Saab 9000 Zubehör 1996": Aus dem Prospekt "Saab 9000 - Saab 9000 CS/CSE/CD/CDE/Aero/Griffin 1996"
  4. Dann habe ich hier noch einen, den oben in #2 erwähnten 1996er CSE, dort wird das Grundigradio bei Werksmontage genannt: Originaler Lieferschein: Verbautes Radio: Auch ein Grundig Kassettenradio. Genaue Bezeichnung reiche ich gerne nach, alle Originalunterlagen habe ich dazu auch noch, sind bloß grad an einen Bekannten zum Abkopieren verliehen. Der Wagen war seit Anfang der 2000er in derselben Hand und es wurde daran mit Garantie nichts verändert; auch zum Gebrauchtwagenkauf durch den letzten Besitzer beim SAAB-Zentrum Ulm war das nach seiner Aussage schon drin und verbaut. Ich halte es für das bei "Extraausrüstung, Werksmontage" genannte "Radio Cassette".
  5. StRudel hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Welches der beiden ganz brauchbaren Shuttles? (die Flugzeuge haben ja alle rote Knollennasen - sind die auf Spendensammelmission? [mention=47]aero84[/mention] : Hey, Deines ja auch. Cool! Hat aber 'ne ganz schön spitze Knollennase )
  6. So gesehen kann die Frage dann in gewissen Fällen auch mit: "kein Radio wurde ab Werk verbaut" beantwortet werden - bleibt die Frage, wo die Originalität anfängt und aufhört: an dem Zeitpunkt, an dem das Auto die Produktionshalle verlassen hat (dann könnte argumentiert werden, dass es mit einem Loch am originalsten sei), oder so, wie es der Ersteigner ausgeliefert bekommen hat (mit dem vom Händler montierten Radio). Ich gebe zu, da wird die Diskussion langsam etwas müßig.
  7. Ich hab' extra die Lieferidentifikation dazu abfotografiert, die sagt: "Extraausrüstung, Montage durch Händler".
  8. Radios ist die richtige Frage - ein rechtes System habe ich noch nicht rausbekommen. Grundausstatter war wohl Grundig (für den deutschen Markt) so fand ich in einem 1997er CSE folgendes Modell (Grundig 5600); in einem 1996er CSE habe ich auch ein Grundig drin, die genaue Bezeichnung hab' ich aber grad nicht zur Hand (WKC und 'ne Zahl... oder so ähnlich).
  9. Hast Du's direkt übers Forum schon probiert? [mention=346]Inanime[/mention] heißt er hier. Auf meine damalige Nachfrage hin war die Antwort, dass wohl keine Reihe daraus werden sollten und die Szenen mehr privaten Hintergrund hatten.
  10. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann hätt' ich Dich wohl auch nicht mehr einbekommen. Wie geschrieben: die optische Verbindung der beiden roten Rückleuchtenteile funktioniert. Gibt's auch Bilder Deines 9-5 im Stand? Zum Thema, zwei Sichtungen aus Naumburg: 9-3II/III Sedan in hellem Metallicton mit ungarischem Kennzeichen sowie 9-5I SC in dunkelblau mit SAAB-Radkappen auf einem Hotelparkplatz, Kennzeichen ES-
  11. Wenn Du noch ein wenig Geduld mitbringst - Forenmitglied [mention=1351]UlrichB[/mention] schickt Mitte des Jahres einen Container aus den USA nach Deutschland, in dem er noch Platz habe - damit sparst Du vielleicht etwas: http://www.saab-cars.de/threads/gesuchte-seltene-900-cv-ersatzteile.52223/
  12. StRudel hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Wow, das klare Gesicht erzählt Bände. Kannst Du auf das mitgenommene Kennzeichen ohne Sorge, ohne "Angst" blicken? Bleibt es da in seinem Zustand auch aus Erinnerungs-, oder mehr aus praktischen Gründen, eben weil's noch erkenn- und nutzbar ist?
  13. Nach der Anzeige hat er noch bis gut Mitte des Jahres TÜV (bei ebay-kleinanzeigen schreibt der Anbieter "fahbereit bis Ende des Sommers (August)"; irgendwo sah ich auch noch eine Anzeige, in der die gültige HU auch noch mit drinstand).
  14. StRudel hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Aufpassen, gleich kommt acrons Kommentar nochmal - kannst Du bitte, Alexander?
  15. StRudel hat auf niki9911's Thema geantwortet in Hallo !
    "Aber, aber!" möcht' ich sagen... dann rechne ich kurz nach und denk' mir: stimmt, da hab' ich bei meinen Preisen aber noch ordentlich Luft bis dahin. Aber wir können hier nicht nur von (vermehrten) Einzelfällen ausgehen. Der Hintergrund des Thementitels erklärt sich damit auch, wobei darin das Auto noch nicht genannt ist.
  16. Dazu brauchst Du nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Zum wirklichen anstandslosen Bewegen mindestens am derzeit verbauten, leckenden Lenkgetriebe sowie am defekten Bremskraftverstärker. Der Rest sind überwiegend Sachen, die in den USA so möglich waren, aber hier bei gewöhnlicher Zulassung nicht geduldet werden - derzeit erfreue ich mich daran (Auspuffgeräusch, Windschutzscheibe, ...) aber noch, und er bleibt so, wie er ist. Ich möchte ihn mir als dritten zugelassenen Wagen im Moment auch nicht leisten, da kommt er nur zu passenden Gelegenheiten mal raus.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Noch vergessen: Gestern in Chemnitz, bei der Leipziger Straße/Ecke mexikanisches Restaurant: Sauberes lemansblaues, fünftüriges 900CC, mit einer Y im Kennzeichen und 18 als Zahl an dessen Ende, wenn ich mich recht entsinne.
  18. Ja. Fragst Du aus einem bestimmten Grund?
  19. Oh, ich kann mich auch nicht entscheiden. Jeder der beiden ist auf seine Weise genau richtig - die Exemplare trennt Welten. Auf Geil! hab' ich immer Zugriff, auf den walnussbraunen Zweitürer nicht so, der wohnte da den Winter über bis jetzt zur verdienten H-Kennzeichen-Prüfung und geht dann wieder zum Besitzer, wenn der optische Rest fertiggestellt ist.
  20. So war es auch heute wieder... wenn ich über die Autobahn für eine Strecke an Minuten mehr brauche, als sie Kilometer hat, dann träume ich dahin, dann passt erst recht alles, die Musik erfüllt, und manchmal schläft dann auch der Bruder auf dem Beifahrersitz halb ein und lässt es einfach an sich vorüberziehen, kommt runter, und sagt: "Das ist der einzige Ort, an dem ich richtig entspannen kann, und mich um nix kümmern muss." Währenddessen rauscht der Rest der vierrädrigen Mobile links an uns vorbei und ich tausche CD nach CD (Bernwards Ex-SAAB, der mit Gasanlage, hat dieses Blingblingradio verpasst bekommen, das ihm wohl ein TÜV-Prüfer noch flix mit eingebaut hatte, und welches danach für wilde Zusammenhänge (Radio an - Abblendlicht aus ....) gesorgt hatte - hinter allem eine Geschichte). Der Wagen macht seine Sache einfach mal so, wie er sie macht, und ich kann ihn ohne Zweifel, ohne Sorgen auch über Feldwege zum Kleingarten fahren, in dem ich einen guten Freund zuhause treffe. Da darf der SAAB auch in der Einfahrt stehen - kein Spoiler kratzt - und lehnt sich mit seiner Heckstoßstange ans Holzlager an. Vor allem die Ruhe, die Gelassenheit beim Dahinrollen, die dieses Auto vermittelt, wenn ich kurz zuvor noch im wilden US-Turbo gesessen hat, zu dem der brüderliche Kommentar nur lautet: "Wieviel PS soll der haben? 160? Der hat mehr!". Und bei knapp 220 laut Tacho sorgt nur das Getriebe fürs Ende der Beschleunigung. Mann, ist der brachial. Und nach der Fotorunde mit dem kleinen elterlichen Gerät stelle ich fest, dass alle Bilder dieses festgebrannte Datum aufgedrückt bekommen haben... ei, es wird Zeit für was eigenes, das mehr das tut, was ich von ihm will. Dann StRudeln wir mal weiter von SAAB zu SAAB und zum passenden Zeitpunkt fällt auch eine Kamera bei ab. Wobei das mit dem Fahren ja so lockt, dass ich bei Gelegenheit das mit der Knipse immer wieder vergesse. Nuja.
  21. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag in Wethau: Und heute Vormittag fuhr ich auf der A4 ca. Höhe Altenburg gen Osten einem grauen 9-3SC mit SHL-Kennzeichen hinterher.
  22. StRudel hat auf Meki's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich hab' die Erfahrung dort in ganz andere Richtung gemacht: Ölwechsel im vierstelligen Meilenbereich waren da an der Tagesordnung - 3.000 Meilen (ca. 4.800km) von Wechsel zu Wechsel Standard, 5.000 waren schon eher hoch. Sicherlich kommt es immer auf den Nutzer und Verbraucher selbst an, wie dieser entscheidet, was er mit seinem Auto tut. Doch die Gewohnheit scheint dort zu sein, sehr viel häufiger/regelmäßiger das Öl wechseln zu lassen als in unseren Breitengraden. Da wurde ich eher groß angeguckt, wenn ich mit dem SAAB eher ein 10.000km-Intervall (mehr als 6.000 Meilen) fahren wollte.
  23. Ein auferlegter Zwang hat noch kein Verständnis gefördert, ich find' solche "Erziehungs"methodik unangebracht. In diesem Thema ist in den letzten Beiträgen keinerlei Zusammenhang mehr erkennbar. Ich bin dafür, dass wir uns hier offen begegnen, auf einer Ebene miteinander, oder wenn, dann Zusammenhangloses wirklich komplett entfernt wird. Der Rest hier wirkt grad nur unterschwellig aggressiv und (er)klärt gar nix mehr.
  24. Hallo, ich erinnere mich, dass es ganz unten auf der Startseite des Forums eine chronologische Auflistung der nächsten Forenstammtisch- und SAAB-Treffentermine gab. Ich finde sie nicht mehr. Ist sie woanders hingewandert? Wenn ja, wo? Falls nicht, ist es möglich, wieder eine einzurichten? Vielen lieben Dank von StRudel
  25. StRudel hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Kriegst Du Ersatz in Form eines fünftürigen, beryllgrünen 8Vi für gewisse Leihzeit.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.