Alle Beiträge von StRudel
-
Projekt Wiederaufbau SAAB 900 turbo 16V Sedan
Was fehlt Deines Erachtens?
-
902 - Internetfunde
Da ist nu' nix mehr zum Einsprechen da, von daher wirkt Dein Beitrag so etwas unbeholfen - auch, wenn er der 900. ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wer zu diesem ultimativen Buchhalter hier etwas mehr erfahren will - der steht nicht allzu weit weg von mir und ich biete gern an, die Fensterkurbeln mal im Auftrag probezuleiern: http://ww3.autoscout24.de/classified/261697452?asrc=st|as
-
Projekt i
Auf die Seite blicke ich immer wieder gerne. Ich fand nur den Schwung, den diese Themenerstellung hier auslöste, nett, daher mein direktes Hüpfen.
-
Projekt Wiederaufbau SAAB 900 turbo 16V Sedan
Ist der blaue Fünftürer denn ein wahrer und original so ausgelieferter 16V Vollturbo? Dann wäre der ja auch umso erhaltenswerter in seiner Karosserie-Motorenkombination. (zudem in der Farbe)
-
Projekt i
Lasst uns vereinigen, Sedanasen! Yeah! Vor allem die mit den ollsten Kombinationen - '89er 16V Turbo, oder steiler Sauger in Brombeerfarbe mit Automatik. Das find' ich gut, wie sie langsam so hervorkommen aus ihrem "wolle ja angeblich keiner"-Dasein.
-
E-SID
Was hast Du denn da bei Dir stehen? "Hallo, hier schreibt Dein Tankwart. Bis gleich!"
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Trio - Broken Hearts For You And Me
-
Zweitaktöl
Du meinst die "Mix 1:50"? Also gänzlich ausgestorben sind sie noch nicht, ich komme immer mal noch an welchen vorbei. Musst Du das Gemisch vorher ansetzen?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ich denk' jetzt verstehe ich eher, was Du meintest. Mir kam das "richtige Raritäten" vs. "88er 8V Sauger" nur befremdlich vor, unabhängig von der eigenen Freude und einem Raritätenstatus oder nicht.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Der wäre dann eine "falsche Rarität"? In die Richtung, in die es sich allgemein entwickelt, scheinen originale und erhaltene Sauger die wirklichen Raritäten zu werden. Unabhängig von persönlichen Einordnungen aber: ich bin froh über jeden 900er, dem sich gewidmet wird, der von sich aus nicht schon/nicht mehr in der "bleibt sowieso erhalten, allein bei dem Einstandspreis"-Kategorie rangierte. Und umso mehr Freude macht mir das, wenn dann noch beim Wachsen des Projektes zugeguckt werden kann wie bei dem Wagen hier.
-
Hallo aus dem Harzvorland
Am kleinen oder großen Schwarzen?
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Neuere SAAB sind häufiger noch ausschließliche Gebrauchtwagen - 96er, 900er, 9000er, die gehen, sofern noch überlebend, mehr und mehr in die Richtung, von konkreten Liebhabern (bzw. Menschen, die konkret die Entscheidung getroffen haben, genau solch einen Wagen zu kaufen und zu bewegen) besessen zu werden. Bei neueren SAAB als gewöhnliche Gebrauchtwagen gelten da für Verkäufer wohl häufiger noch andere Prämissen... weniger der Karosseriezustand, mehr der grundlegend technische. Das Auto springt an, es bleiben keine Warnlampen am Leuchten, es hat neue Verschleißteile (Reifen und Bremsen) und scheint gewappnet für die nächste Zeit. Ich denke, oftmals sind es grundverschiedene Erwartungen, mit denen Verkäufer und Interessenten, grad wenn letztere mehr aus der Klassikerebene kommen, beim Gebrauchtwagenhandel aufeinandertreffen. Befürworten möchte ich solch einen Umgang, sowohl mit potentiellen Käufern als auch dem Automobil an sich, aber nicht. Da ist's im dt. Durchschnitt aber noch harmlos im Vergleich zu dem, was ich da in den USA an weiiit von der Beschreibung abweichenden Realzuständen erlebt habe. Besser vorher beschweren, bevor das auch noch überschwappt und das Gucken nach 'nem Wagen nur noch primär vom Misstrauen begleitet wird. ('ne gewisse Portion sollte m.E. dabei, aber es sollte nicht die vorwiegende Empfindung sein) Danke für den kleinen Schwenker zu dem besonderen Stadtteil. Was mir bei Deinen letzten geteilten Bildern zum Sedan aufgefallen ist: bei der hellen Farbe verlieren sich im Schwarzweiß-Modus schnell die Linien und Konturen. Für mich kommt da zu viel vom Auto selbst abhanden und es geht im "Nebel" drumherum unter.
-
Runde im Parkhaus
Sag mal, Kermit, fährst Du den silbernen 900-II eigentlich noch?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Was sagt denn das Schildchen an den vorderen Gurten (wenn Du die Schutzplastik da hochziehst, sollten mehrere Flatterfähnchen dranhängen - da steht auch ein genaueres Produktionsdatum drauf, das vielleicht noch mehr zur Eingrenzung beitragen kann).
-
PKW-Maut und KFZ-Steuer: was uns erwartet...
Die fand' ich sowieso immer praktischer, da konnte ich wenigstens auch die großen Scheiben immer ohne Zerreißen in der Mitte in einem Stück toasten. Her mit der Reform dazu!
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Siehst Du. Zu den fällt uns auch noch was ein... Gute Nacht Dir.
-
Welches Radio für den 900er?
Dieser hier ist der aktivste Thread über längere Zeit zur Thematik Radio und 900: http://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Genau das dachte ich mir beim Ansehen des Bildes auch - auch, wenn ich nix von einer angedachten Blendenmontage weiß, aber die Querleiste, die sich dezent absetzt, das hat was! [mention=8933]OSLer[/mention] : Schau mal, was der [mention=4119]elsch[/mention] bewegt, da findest Du den cayenneroten 9-3I wieder.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Der wird wieder, der Wagen. Und dass er noch keine Perle ist, heißt ja, dass Du dann an umso mehr Schritten und Stellen Freude haben kannst, wenn er mehr und mehr Deinen Vorstellungen nahe kommt. Beim Schrotti in Hannover müssten jetzt noch vier rote Türen von zwei Dreitürern sein, die zumindest an der Außenecke nicht so aufgeblüht waren wie die von Dir gezeigte. Ich weiß nicht, ob Dir das hilft und sich bei der Gelegenheit grad trifft - hab' aber auch noch im Sinn, dass Du Dich erstmal um die Technik kümmern wolltest. 'ne weniger mitgenommene Heckstoßstange finden wir auch noch. Also ich seh' da Potential, vielleicht jetzt nicht der Kracher, aber so hat er womöglich auch viel mehr Potential, dass Ihr enger zusammenwachst - eben weil der nicht der Schönling gewesen ist, den jeder genommen hätt', sondern nach wem gerufen hat, der ihn so annimmt, wie er sich im Käfig erstmal etwas traurig präsentierte. Und da bist nun Du, der ihn gehört hat. Ich find' das schön.
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Die Fotos sind jetzt alle drin, danke fürs Ermöglichen, [mention=1285]tempelkim[/mention] . Hier ist noch das Video: Hmm, zu vimeo sagt er mir, dass das nicht direkt eingefügt werden könne, daher nur als Link.
-
Baumarkttuning
Die Sitze sind auch noch SAAB - und schön von der Sonne geschrumpft, kann also gut sein, dass da mal ein Gebrauchtwagen gepflückt und Teile von ihm eingepflanzt worden sind. In welchem Zusammenhang hast Du denn das Bild gefunden?
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Da verweise ich auf Beitrag #172 , und nutze zusätzlich dazu die Albenfunktion, u.a. wegen konkreter Bitte hansalfreds. Auch persönlich bin ich dazu anderer Meinung als Du.
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Hab' ich auch überlegt, mich aber dann für den Großteil der Bilder entschieden, um vielleicht auch besser sehen zu können, was sich wie gewehrt hat. Zerdrückt kann ich sie ja immer sehen, bloß den Prozess zu begleiten kommt selten mal vor - daher die Fülle an Bildern.
-
Zwangsräumung ca. 20 Saab 9000, 900, 99 ...
Ich danke Dir, U. - das ging wirklich unkompliziert mit dem Programm. Nun bin ich an der Grenze angelangt, dass ich nur 40 Bilder einem Album hinzufügen konnte - der Rest folgt später, ich hab' erst einmal gefragt, ob die Bildergrenze angehoben werden kann, dann kann ich alles in einem Album lassen, anstatt jetzt wüst noch ein zweites zu erstellen. http://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-zwangsraeumung-ansammlung-bei-hannover-ende-gelaende-3-11-14.195/ Ein Video kommt dann auch noch.