Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Diese Idee hatte ich auch - beschaedigte US-Exemplare guenstig bei Versicherungsauktionen ersteigert, nach Europa geholt und dann wieder aufarbeiten. Allerdings waren da einige echt hart getroffene Kandidaten dabei - das Cabrio war stark hinten beschaedigt, gestaucht, ... - da muss es dann in den USA einen sehr guenstigen Preis gegeben haben, dass sich sowas noch (wenn man das als Geschaeft betreibt) lohnt. [mention=7851]Baerchie[/mention] : Ich habe Dich heute im 9-3 SC am Hundenetto in Rövershagen vorbeifahren sehen. Zudem war uns kurze Zeit vorher noch ein silbernes 9-3I Cabrio entgegengekommen. Gruß da war aus einem grauen LT.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Kermit auch. Und weil man den Frosch nie alleine lassen kann, komm' ich notgedrungen auch mit. Laestig, diese Haustiere...
-
Saabsichtung
SAAB-Sichtungen vom Wochenende aus Bremerhaven (Abstellgelaende fuer US-Importe) und Rostock. Dazu kamen die nicht geknipsten zahlreichen 9-3 und 9-5 auf der Autobahnstrecke von Bremerhaven nach Rostock, inkl. grauem 9-5II Richtung (Nord?)Westen unterwegs und spaeter einem 9-4x in Rostock. Und interessante 9000er, die beim SAAB-Zentrum Rostock stehen. Und stehen. Und stehen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das ging flott. Auf den Inseratsbildern sah er ja gar nicht mal zu uebel aus, war aber als "beschaedigtes Fahrzeug: ja" angegeben - weisst Du, worauf sich das bezog?
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Ooohm… nicht in Bremerhaven sein, und nach Rostock weiter. HH selbst: mir war das auch noch nicht ganz klar - SAAB-Gucken auf jeden Fall. Und bei Dir klingeln und um 'ne Fahrt bitten. (keine Sorge, so krass bin ich dann doch nicht drauf) Erstmal haben wir jetzt angelegt und ich habe über Nacht noch eine Kabine, morgen Frühstück, und blicke in der Ferne auf die Parkplätze mit Exporten und Importen. Die beiden letzten US-Ankömmlinge nach dieser US-Zeit sind für Anfang August angemeldet.
-
Saabsichtung
Jap, ein 1.3er… und die Radkappen waren originale mit WARTBURG-Einpraegung. Ich dachte auch zuerst an "Opi hat sich vom alten Toyota die Dinger drangepappt", aber nein, die sahen wie Auslieferungszustand aus. Der Wagen hatte in der Heckscheibe noch den Händleraufkleber und den des lokalen IFA-Clubs direkt daneben. Ich seh' hier grad nur keinen SD-Kartenschlitz, bei Erinnerung kann ich später noch Bilder davon reinstellen. Ich bin selbst noch in einem aufgewachsen, nachdem er einen 353er ersetzt hatte. Und in der nahen Verwandtschaft gab's auch noch zwei rote 353er - eine Limousine, und einen Tourist. Das Bild hatte ich direkt mit dem Hintergedanken, ob den da wer erkennt (der Wagen war auch die Sichtung viel mehr wert als der 9-3), reingestellt. Auf Sichtungen hier in Bremerhaven warte ich noch.
-
Inka-Felgen
Es standen zwei Sätze in/bei Seattle inkl. Felgenkappen und Originalmuttern fuer 200 Dollar VB zum Angebot, da haette ich mir den besseren aussuchen können (beide waren ohne grosse Beschädigungen, bloss gebraucht, einer mit Sprühdose mal nachlackiert). In Chicago war auch noch einer im Angebot. Ich hatte die vielleicht nicht mehr verlinkt, bin mir nicht ganz sicher, da Craigslist durch zahlreiche Verlinkungen zuvor dann schon bekannt gewesen ist. Jedenfalls stehen die Sätze immer mal zum Angebot und sind m.E. doch nicht soo selten wie verlautet - bloss auf "runde" Felgen ohne Einschläge ist genauer zu achten, da sie doch - wie die US Turbo-Felgen - zu den weichsten Felgen der 900er gehören.
-
Inka-Felgen
Aus den USA haette ich problemfrei mehrere Saetze fuer unter 200 Dollar (inkl. Kappen und Muttern) mitbringen koennen, da bestand aber nie weiteres konkretes Interesse. Aber sooo mit Gold aufgewogen werden die scheinbar doch nicht. Meinen Satz inkl. Uraltmichelins (die die Felgen ueber die Lagerzeit auch gut schonten) und Nabenkappen hatte ich in Deutschland fuer ich glaube 90 Euro bekommen. Auch gab es in den letzten Monaten und Jahren weitere Angebote zu guenstigeren Konditionen.
-
Saabsichtung
Bei einer grossen Laufrunde durch Antwerpen am Montag (ist das schon wieder drei Tage her?!)... sie waren einfach in jeder zweiten Strasse... von den nicht erwischten erst gar nicht zu reden: Und der hier stand am Morgen noch am Antwerpener MSC-Hafengelaende:
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Da hast Du den Hinweis richtig erkannt, jap. "SAAB Technologies" fuer die Nautiker auf der Bruecke. Felixstowe ist auch mit SAAB ausgestattet... da kam ich ja gar nicht mit dem Knipsen hinterher. Im Hafengelaende direkt zwei, dann am Kreisel einer, an der Promenade... 9-3er und eine 9-5 Chrombrille... und alles wirkt so klein, zugestellt, damit auch "effektiv genutzt", wie ein Schauspiel, dafuer aber ein echtes. Und vor allem verschlafen. So wie der hier: Zum Landausgang hab' ich ihn aber mal da rausgeholt. Bloss gucken die Leute hier dann so komisch, wenn der seinen Kopf aus dem Rucksack streckt... oder sehen die generell so aus? Seitdem ich irgendwo mal gehoert und gelesen habe, dass die Leute auf der Insel alle haesslich waeren (ausgerechnet solche Dinge bleiben haengen...), guck' ich zweimal hin (ob ich nicht doch Schoenheit sehe... Mensch, klingt das boese, so arg mein' ich das gar nicht). Dann kommt die ungewohnte Umgebung auch noch dazu, und die Verwunderung ist perfekt. Dann ist das gar nicht schoen oder haesslich, sondern vor allem anders. Anders als das, was ich die knapp anderthalb Jahre zuvor gesehen hatte - und mir doch naeher. Ehrlicher, natuerlicher, einfach mehr aus sich selbst heraus und ohne Schauspiel... schwer zu beschreiben, wie sich das anfuehlt... und auch wenn das ein wenig wie Rosamunde Pilcher hier wirkt, das Ambiente war schon eher da, Lilanase Pilsner hat dann erst was draus gemacht, was auch bei mir haengengeblieben ist (schon wieder: ausgerechnet das). Beim Stadtbummel haett' ich mir gerne mal eine richtige Backware gekauft. Ich haett' nach den USA auch genuegend Pfund abzugeben, aber die akzeptieren die komischerweise zum Bezahlen nicht?! So 10, 20 Pfund kann ich locker loswerden, den uebrigen Rest koennen sie auch behalten und sich selbst an die Hueften schmieren. Hier haelt mich auch nicht das Fliehen vor fraglich gewarteten Gebrauchtautos fit... faehrt ja alles gerade, hat die Lichter drin, den Auspuff dicht... so gepflegte Zustaende hier. Vielleicht ist's auch deswegen verschlafen, weil keiner vom "broken muffler" des Nachbarn aufgeweckt wird?! Aber beim Zurueckwateln zum Schiff mit dem Frosch im Rucksack wird das schon ein paar Kalorien verbrennen. Spaestestens... spaetestens... alles nicht so leicht... spaetestens also, wenn ich nach dem Gucken in die verkehrte Richtung zum Strasseueberqueren doch noch ein paar schnelle Schritte mehr machen muss, weil da ploetzlich was kam. Schon ungewohnt, hier... und doch, wenn's mein erstes Mal in great Great Britain ist, fuehlt es sich trotzdem schon gewohnter an, als die USA in all der Zeit geworden ist. Und noch ein paar Bilder hinterher (und wenn die jetzt alle mistig aussehen: ich seh' sie bei dem Sonneneinfall so schlecht - aber so kann ich der Bibliothek hier wenigstens von draussen Internet klauen)... Falls morgen Abend noch wer eine(n) Fa(h)rt von Bremerhaven nach Hamburg hat, wuerd' ich gern noch mitfahr(t)en. Kann auch mit meinen Pfunden bezahlen, stinkt nach einigen Tagen genauso schoen.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Ja, das auch - sogar als einziger. Keine zweitausendachthundert andere Passagiere, die da grad dasselbe wollten - eine Frachtschiffreise hat ihre Werte. Wenn der Kapitaen grad mal nicht oben war und der Schlot nicht zu sehr russte, dann stand ich draussen.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
"Was auf der Bruecke gesagt wird, bleibt auf der Bruecke" - nee, stimmt nicht. Die Geschichten teile ich gerne. Soll ich anfangen? "Was piept denn da so komisch?!" Nee, stimmt auch nicht. Aber hinter Kermit hat der Kapitaen ein Drogenversteck vermutet (was sich aber auch nicht als Wahrheit herausstellte). Aber dass ich pipi muss, stimmt wirklich. Das Signal fehlt beim Tippen. Aber wenn der Kopf waehrend des Laden des Beitrages wieder mehr Kapazitaet fuer anderes hat, kommt's wieder umso staerker...
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Ich hatte Europa nicht so grau in Erinnerung... Leute, kauft Auto mit Farbe! Wassen das fuer 'ne Begruessung... Uneigentlich aber nicht. (ich hab' ja das Tippen ganz verlernt in der Zwischenzeit... das hab' ich schonmal gesagt... aber jetzt liegt das letzte Mal im Forum mindestens siebeneinhalb Monate zurueck, dann faellt das nicht so auf ) Ich kann mit Entspannung mitteilen, dass... ich die letzten Forenberichte hier nicht abgespeichert hatte (das hatte ich versucht waehrend des Wartens in Charleston, aber da hatte sich das Forum schon verabschiedet). War da was Wertvolles bei? (falls die wer gespeichert haben sollte... als Anregung und Basis koennen die noch sehr hilfreich sein -> bitte mir mitteilen, dann gibt's 'ne extra dicke Widmung ) Ich kann aber auch mit genauso viel Entspannung auch mitteilen, dass sich alle enthaltenen Fotos entweder auf meinen Speicherkarten oder/und dem USB-Speicherstaebchen befinden. Und alles Getippte ist seit spaetestens der Ueberfahrt von Albuquerque nach Milwaukee Ende Dezember umso intensiver dokumentiert worden... mit Nachzeichnungen und Zeitpunkten der Reiseroute in der Verkehrskarte, mit Notizen im Fahrtenbuch, und v.a. mit ganz vielen Bildern. Mir war auf der Ueberfahrt bis Antwerpen, von wo ich gerade waehrend meiner Landgangszeit tippe, nach einigem anderen, aber keinem Buchtippen zumute. Dafuer habe ich viel mehr Material fuer ein Buch gesaemmelt, weil ich umso mehr Zeit auf der Schiffsbruecke mit dem schwedischen Kapitaen verbracht habe, der als Sommerjob in Trollhaettan SAAB 9000 zusammengesetzt hat, als er noch juenger und das noch seine Heimatstadt gewesen war. Jackpot. Und auch, oder gerade auf dem Schiff hat mir nix gefehlt. Fuer alles Weitere: Ich komme naeher (ich bin sogar schon in derselben Zeit wie Ihr), aber ich bin noch nicht da (in Deutschland). Das dauert noch die Werkwoche ueber. Und dann komm' ich erstmal in Ruhe zuhause an (das mit dem Gewoehnen an Vierzylinderdieselgeraeusch braucht 'ne Weile ). Bis dahin gehen noch ein paar Sonnen unter... das Leben braucht seine Zeit.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Auseinandernehmen nicht zum Schlachten, sondern auch Wiederzusammensetzen. Und ich versuche einen moeglichen (!) Weg aufzuzeigen, dass das alles in gewissen Wegen im ueberschaubaren Rahmen gehalten werden kann, vielleicht mit fuer andere Leute unueblichen Mitteln, aber sie sind da. Jeder traegt seinen Teil zu bei.
-
Motor steht oben herum, unten dreht er
Von den Ventilen, oder von der Frau? Von den nicht wahrgenommenen Geraeuschen.
-
Neuer 900 I Nichtfahrer
Ist das Beryllgruen? Huebsch, noch einen mehr unter den Lebenden zu haben. Bei Gelegenheit kannst Du auch mal Bilder des Komplettwagens einstellen. Viel Motivation weiterhin.
-
Gibt es hier im Forum eigentlich "Weihnachtsverweigerer"?
Bei so vielen Menschen wie ich es in den USA gehoert habe, dass sie Christmas zu verweigern versuchen frage ich mich: wer bleibt denn da noch, der alles einkaufen geht? Und trotzdem sind die Parkplaetze voll. Wenn so ein Fest bloss noch als Anlass zu Familienkrach dient braucht das m.E. auch nicht unnatuerlich aufgeblasen begangen werden. Ich hab' mir dieses Jahr was unter den Weihnachtsbaum gestellt, das mich ueber die ganzen Monate zuvor schon erfreut hat und binde das "etwas Freude geben, etwas Gemeinsamkeit schenken, etwas Waerme spenden" nicht mehr an einen Tag, zu dem andere Menschen vermehrt meinen es kuenstlich rausholen zu muessen, weil "man" das "eben so" mache. http://up.picr.de/16895833hr.jpg Am Abend des 24. war ich dann noch mit Kermit wat Feines essen und habe mich an den etwas weniger gefuellten Paessen am Tag danach, dem eigentlichen Christmas Day hier zum 25. erfreut. Habe ich mich damit etwas verweigert? Noo. Bin ich denn automatisch gegen etwas, bloss weil ich nicht dafuer bin? http://up.picr.de/16895832kj.jpg http://up.picr.de/16895837ve.jpg
-
Feuchtigkeit! 900 CC
Mal gefragt: Ist es in Ordnung, wenn auch aus den zwei kleinen innenliegenden Loechlein der CC-Heckklappe nach Regen das Wasser beim Oeffnen herauslaeuft? Mir wurde gesagt "ist doch gut, wenn's auch wieder rauskommt", ich hatte das jetzt so bei mehreren Modellen mit der Heckklappenart, aber immer aufs Oeffnen der Heckklappe zu warten und bis dahin steht das Wasser darin empfinde ich nun auch nicht als optimale Methode...
-
Interessenbekundung SaabTour 2014 im südlichen Baden-Württemberg
Geht das nicht auch zusammen (muss ja nicht direkt Hand in Hand sein), aber wenn man die Besucher des CSD direkt mal vorfristig zusammen in Zimmer steckt... Also je spaeter desto eher koennte ich auch dabei sein. Vollkommen eigennuetzig spreche ich da also mein Interesse zu aus. @[mention=6343]Julian[/mention]: Fein von Dir wieder zu lesen.
-
Wintertreffen auf der Alb
Besonders gefaehrlich auch die Kinder in 9-3, 9-5, 9-7... Ich waer' auch gern beim Schneepfluegen bei, schick mal welchen rueber bitte! Gibt's das naechstes naechstes Jahr auch wieder?
-
Nachweihnachtliches Bilderrätsel
Irgendwo muessen die Jungsaab ja auch ihre Milch herkriegen -> was der Grund ist, dass in Trollhaettan nur zwei pro Tag vom Band laufen, weil sie die ganzen Milchgeber vorher versteigert haben. Und die frisch geschluepften mit der Hand zu fuettern dauert lange. Was sagt denn Heim selbst dazu? Eine offizielle Aufloesung interessiert mich auch.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Gab's 1994 noch TRX-Reifen guenstiger? Schicker Wagen! Die Radkappen auf dem 9000er sind m.E. welche vom 902, die passen in meinen Augen nicht ganz so huebsch wie die originalen.
-
13cm Lautsprecher in Originalöffnung, ein Erfahrungsbericht
Macht das dann noch mehr Risse im Armaturenbrett?
-
Saab 9000 CS 2.0 LPT Umbau
Hallo musti (besser gross oder klein, oder ist das Dir egal?), wenn Du ein wenig Zeit hast ist das genaue Ansehen sowieso die beste Herangehensweise als erster Schritt. Vergleiche an beiden Wagen direkt links und rechts von Dir, was unterschiedlich ist an Teilen, die Du umgesetzt haben moechtest. Mach Bilder beim Auseinanderbau, besser mehr als zu wenig. Nimm Dir Zeit fuer beide Wagen, bevor Du unnoetig Dinge kaputtmachst. Wie lange stand denn der 2.0t in der Scheune? Vielleicht ist da erst einmal eine kleine Auffrischung (Fluessigkeiten, Reifen, Rostschutz, ???) vonnoeten? Mit ein bisschen mehr Informationen zu den Wagen und Deinen Vorstellungen kann Dir auch angemessener geholfen werden. Aber um auch Dir den Aufwand zu ersparen alles doppelt und dreifach schreiben zu muessen wuehle Dich einfach durchs Forum und nutze die Suche. Du bist nicht die erste Person mit solch einer Idee, so schwer ist das auch nicht. Bloss das Kaputtmachen waere nicht so schoen.
-
900 II Domlager hinten links durchgerostet (rechts sieht's auch nicht gut aus)
Der Verfall der Dome ist ja haeufiger Thema. In Koeln bspw. bauen sie das Geruest staendig an anderer Stelle wieder auf, wenn sie an einer Seite gerade mit der Instandsetzung wieder fertiggeworden sind. luu-fuu: Wo steht der Wagen denn genauer? Ich lese in Deiner Profilinfo Bergisches Land. Nun, ich habe im nahen Bekanntenkreis einen Schweisser inkl. Geraet, falls Du Hilfe brauchst, das alles befindet sich allerdings im Sueden Sachsen-Anhalts. Wenn Du im Januar schonmal druntergeschaut hast: nun, wieviel da inzwischen noch gefressen hat ist wohl auch unbekannt. Was meinst Du mit der "persoenlichen Vorstellung" der Werkstatt? Das klingt ja nach allem Moeglichen... "oh, ein zugesetztes Oelsieb. Nun, nach unserer persoenlichen Vorstellung brauchen Sie sich da keinen Kopf machen. Wenn der Motor dann in zwei Monaten hops geht haben wir direkt ein schoenes Angebot fuer Komplettinstandsetzung fuer Sie. Seien Sie da mal ganz beruhigt." Ich weiss nun nicht genau, was Du ihnen erzaehlt hast, aber das klingt ja schon deutlich zu sehr entspannt... so ganz schnall' ich nicht, warum da manche Werkstaetten nicht einfach das Thema so angehen wie hier im Forum immer und immer wieder wiederholt: Oelwanne ab, drunterschauen, saubermachen, Bescheid wissen! Auch dazu koennte ich Hilfe fuer Dich finden, dass da nicht direkt eine Werkstatt direkt mit Stundenloehnen rangeht, wenn die Einstellung zu verstopftem Oelsieb so ist wie Du sie geschildert hast. Beginne eine persoenliche Unterhaltung mit mir, wenn Du da Hilfe moechtest/das Dir irgendwie helfen kann.