Alle Beiträge von StRudel
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Traut sich wer? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-99-gl-turbo-umbau-4-tuerer/149697417-216-9504?ref=search [h=1]SAAB 99 GL turbo Umbau 4-türer[/h]Hallo liebe Saab Fans, hier kommt ein 82er 99 GL 4 Türer in Braun Met., an dem Fahrzeug wurde ein Turboumbau begonnen. Der Motor B201 8v Turbo ist bereits eingebaut. Elektrik ist auch begonnen. Es sind aber Restarbeiten erforderlich, Auspuffrohr muss angefertigt werden und die Benzinpumpe muss in das vorhandene Tanksystem integriert werden. Der Wagen ist bis vor 3 Jahren gefahren. Hat u.a. neue Bremssättel vorne bekommen + Traggelenke und auch ein paar Roststellen wurden gemacht. Der Wagen ist seit über 10 Jahren im Bestitz. Das Fahrzeug Ist als 100 ps Vergaser gebaut wurden. Brief und Schlüssel vorhanden. Der Motorumbau ist nicht eingetragen. Die Felgen sind NICHT Bestandteil des Fahrzeugangebotes. der Wagen stand die ganze Zeit in einer Halle. es Ist zu Schade den jetzt draußen überwintern zu lassen. Der Wagen wird rollfängig auf stahlfelgen übergeben uns muss mit Änhänger abgeholt werden. Standort 29633 Munster. 100 km von Hamburg entfernt. http://i.ebayimg.com/00/s/NDc5WDI3MQ==/z/tFkAAOxy79JSWAsQ/$T2eC16VHJI!FHS1QffZkBSW!sQCI,Q~~48_72.JPG
-
Hello from Naples - ITALY
Nice to see a 9-3 Carlsson here. Do you want to send in two pictures to our SAAB-cars 2014 calendar? Look here (if you need help to translate it just ask in the forum): http://www.saab-cars.de/kalender-2014/66793-saab-cars-kalender-2014-fotos-einreichen-die-bedingungen-kriterien.html In my opinion you've taken some really good shots!
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Link fuehrt nicht mehr zu einem Wagen - hat der Anbieter den Flattermann bekommen oder ihn bei der Werbung doch direkt verkauft?
-
Qual der Wahl
Fuer gewoehnlich haben die Anbieter doch meist einen Katalog, welches Modell welchen Scheibenwischer vertraegt. So habe ich zum Beispiel zuletzt beim Scheibenwischblattkauf in einem Bosch-Katalog hier geblaettert, in dem alles von 99 ueber 900, 9000, 900-II bis hin zu den letzten Modellen aufgelistet und angegeben war.
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
Danke, die Antwort hilft mir sehr und laesst mich viel sicherer fuehlen. :-) Die Lenkung sollte nach Moeglichkeit zu dem Zeitpunkt auch rauskommen, um sie komplett neu abzudichten, schmieren etc. Ich will nur noch den Dichtungssatz hier in den USA finden, so wie ihn Skandix in Dtl. anbietet.
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
Ich sehe Gummi... bzw. sehe ich, dass da mal Gummi war. Also das fahrerseitige und das vordere wuerde ich auf jeden Fall tauschen wollen, das beifahrerseitige scheint schon einmal neu gekommen zu sein, wuerdest Du das drin lassen oder auch mit rausmachen, werden die immer nur paarweise getauscht? (das ground cable kommt noch weg) http://up.picr.de/16128563zq.jpg http://up.picr.de/16128564ct.jpg http://up.picr.de/16128565du.jpg http://up.picr.de/16128566rw.jpg
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
"Das einzig bestaendige ist die Veraenderung". Ihr habt doch Scheibenwischer, oder nicht? Viel Spass und gute Fahrten!
-
DI-Box-Recycling
Wieso defekt? Die zuendelt doch noch. (ohne Dich waere das Forum um einiges weniger erfrischend, danke einmal wieder )
-
Erstes Auto, Saab?
MrSchabernack hatte recht deutlich gemacht, dass es mit dem Autokauf ueberhaupt nicht draengt und er sowieso erst noch einige andere Dinge hat bevor das konkreter wird. Hier war m.E. eher die Freude so einen Wagen zu besitzen der Anlass, nicht das Muss zu einem KFZ. "Letzte Aktivität: Heute 18:52"
-
SAAB 9000 CC turbo MY88
Ich find' schoen, wie der Wagen weiterhin Pflege erhaelt und trotzdem einfach als Familienauto genutzt wird. Jaa! Das Feldbild find' ich besonders eindruecklich.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Und...wie war das bei Dir, StRudel? Langsam auf dem Verkehruebungsplatz, damit ich den Turbo des Sharan auch mal pfeifen lassen konnte, oder auf dem Feldweg mit Nissan Primera. Das hatte mir gereicht. Mit 17 war ich in den Augen meines Umfeldes im perfekten "Begleitetes Fahren"-Fuehrerscheinalter und hab' mich haeufig rechtfertigen sollen, warum ich denn keinen Fuehrerschein haben wolle. Ohne ginge doch nicht auf dem Arbeitsmarkt, spaeter haette ich keine Zeit mehr dafuer, es wuerde sowieso nur alles teurer und so weiter und so fort. Ich hatte mich damals strudelpudelwohl gefuehlt ohne Fuehrerschein, empfand einfach keinen Bedarf und meinen taeglichen Schulweg durch die Lindenallee legte ich per pedes zurueck. Geaendert hat sich grundsaetzlich immer noch nix fuer mich: ich habe keinen Bedarf, alle Fuehrerscheinnutzung ist aus Freude am Fahren, die bisherigen Arbeitgeber hatten den Fuehrerschein nie zum Muss und fahren in Situationen oder Projekten, wo ich weitaus effektiver, bewusster und sicherer das Fahrzeug steuern koennte darf ich immer noch nicht. Das mit des Verkaeufers Argument habe ich schon nachvollziehen koennen und in den letzten Monaten auch juengere Saabisten als mich hier in den USA gesehen, denen ich mein Auto nicht furchtlos anvertrauen wuerd'. Die facebook-Gruppen wurden zu meiner dort aktiven Zeit gefuellt durch Beitraege, die einfach nur ein Photo enthielten vom letzten Autowaschen, einen Bericht zu "mir ist schon wieder wer ins Auto gefahren" (mind. einmal woechentlich) oder "jetzt ist mir die Antriebswelle gebrochen, shit, I hate that car und nur Probleme" einen Tag, nachdem der Knilch (pardon... - eine Ausbildung zum Automechaniker machend/in eine Technikspezialschule gehend) ein Video eingestellt hatte zu dem ich nur wieder die Haende ueber dem Kopf zusammenschlug. Soll jeder seine Erfahrungen machen auf die Weise, wie er sie provoziert. Unter dem Aspekt, unter dem man hier aber einen Fuehrerschein einfach nur erwirbt und nicht sich verdient wundert mich da nix mehr. Sicherer fuehle ich mich dadurch nicht und beide Haende am Lenkrad zu halten ist nicht so leicht, wenn ich mit schon genanntem "Haendeueberdemkopfzusammenschlagen" beschaeftigt bin... da braucht's nicht mal facebook zu. (immerhin haben meine Manoever hoechstens Schneewaenden oder Waldwegen wehgetan, falls ich dann doch mal einen Patzer gelandet haben sollte)
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
Nach Forenforschung sollen das hydraulische wohl eine andere Aufnahme haben und nicht an meinem 1985er passen, daher scheidet das wohl aus, wenn ich richtig bin?! klaus: Ja, das schaue ich mir auch gleich mit an. Danke fuer den Hinweis.
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
Ich dachte als naechstes an meinem 1985er (Modelljahr) 16V Turbo in neue Motorlager zu investieren. Ich merke deutlich, wie das Gangeinlegen bei Steigungen Probleme bereitet, ziemlich sperrig ist und es den Rueckwaertsgang auch nicht freut. Stehe ich im anderen Winkel, mit der Schnauze tiefer als dem Heck, geht das alles viel einfacher. Der Mechaniker schaute sich die direkt an und war nicht begeistert vom Zustand. Ich habe mich zwar nun dran gewoehnt, aber schoen ist es nicht, v.a. seitdem ich einen anderen Turbo mit Schaltgetriebe in der Hand hatte und das bei dem einfach nur so flutschte. Auch wenn ich mal eine andere Person fahren lasse... ich moechte einfach die Motorlager tauschen v.a. um das Getriebe nicht noch weiter so belasten zu lassen, so. Nun habe ich ein paar Fragen: Ich scheine Glueck mit dem Modelljahr zu haben und die Gummilager passen, korrekt? Die hydraulischen sind naemlich deutlich teurer und das bekaeme ich nicht hin. Der Wagen hat ca. 360.000km gelaufen, ich weiss nicht, ob die Lager schonmal getauscht wurden, jedenfalls ist v.a. das fahrerseitige fertig, und wenn wir da schonmal rangehen dachte ich gleich alle 3 Stueck zu tauschen. Links, rechts, vorn. Nun bin ich mir wieder bei der Qualitaet nicht sicher, lese aber an verschiedenen Stellen im Forum, dass die Gummimotorlager sowieso ewig hielten. Ich will bloss nach 10.000km nicht schon wieder neu kaufen und tauschen, v.a. Rennerei hier in den USA vermeiden. Ich habe folgenden Shop gefunden, der die meiste Auswahl und guenstigsten Preise hat: http://www.eeuroparts.com/Cars/SAAB/1041/1985-900-Turbo-2-0L-4-Cyl-16-Valve-Turbo/1013/Engine-Frame-Mounts/ Passen die verfuegbaren denn, das waeren diese: http://www.eeuroparts.com/Parts/6376/Engine-Mount-Driver-Side-9369307A/?diagramId=1094&diagramNumber=1 http://www.eeuroparts.com/Parts/6377/Engine-Mount-Passenger-Side-9369315A/?diagramId=1094&diagramNumber=2 http://www.eeuroparts.com/Parts/39958/Transmission-Mount-Front-Solid-62349608/?diagramId=1094&diagramNumber=3 Die seitlichen sehen auf jeden Fall so aus wie die, die derzeit noch drin sind. Nach dem vorderen hatte ich noch nicht geguckt. Teilehersteller waeren MTC und Proparts. Sonst gaebe es in diesem Shop noch welche von Scantech und Bilstein: http://www.autosparepartsusa.com/carparts/Saab/900/Engine~Mount/6520_240427.html Koennt Ihr mir irgendwie weiterhelfen hinsichtlich Auswahl, welche ich nehmen sollte? Aus Deutschland wollte ich vermeiden zu bestellen wegen hoeherer Versandkosten, laengerer Lieferzeit etc. Auf ein paar Antworten freue ich mich, denn naechste Woche haette ich Moeglichkeit einen Motorkran, eine Hebebuehne und Werkstattausruestung zu benutzen, um da am Wagen ein bisschen zu arbeiten und dachte mit den Motorlagern anzufangen. Lieben Dank, StRudel
-
Kurze Neuvorstellung und ein paar Punkte vor Kauf
@turbo9000 und truk13: War das mit dem Klarnamen meinerseits verkehrt (welchen man hier im Forum nach drei Klicken selbst erfaehrt), bzw. wurde als respektlos empfunden?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Also: ich habe selten ein so ehrliches Telephonat gehabt wie dieses, und selten so ein lustiges. Ich kenne zwar den Wagen nicht, aber immer wieder sagte er "ich bin mir nicht sicher, ob der Wagen die Vorstellungen von den deutschen Freunden erfuellen kann". Auf einer Skala zwischen 1 bis 10 (10 waere perfekt, showroom condition) gaebe er eine 5-6. Die Karosse sei komplett rostfrei, er erwaehnte von sich aus auch spezielle Stellen, was mich ihm hat zweifellos glauben lassen. Es gab wohl mal einen Wildunfall, der instandgesetzt worden ist, zu der der Wagen direkt auch neu lackiert worden ist. Das abgebildete Photo ist vier Jahre alt. Vor ca. vier Jahren gab er seinem Sohn dem Wagen zum Fahren und sagte zu mir am Telephon noch so "Und wir wissen ja, wie wir selbst mit 17 gefahren sind." Der Defekt ist IM Getriebe. Fuer 'vor Ort' wohl immer noch ein guter Preis, inkl. Verschiffung aber waere dann wohl doch ein genauerer Blick notwendig, und da der Wagen schon so gut wie verkauft sei an einen naeheren Anrufer lohnt sich da weiterer Energieinvest nicht mehr. Aber das Gespraech hat mich echt gefreut! Der Anbieter vom Gruenen hat sein Telephon abgeschalten gehabt.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-cabrio-klassiker-m%C3%BCnster/185343964.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=34&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Das Cockpit sieht ja sehr lecker aus (viel Holz, viel Leder, selbst an der Mittelkonsole und wohl auch am Armaturenbrett (links vom Handschuhfachdeckel sieht man einige Falten, die bei der Kunststofforiginalversion so wohl nicht vorkaemen; auch ist die Farbe anders). Die verlegten Klimaanlagentaster finde ich als Einbauloesung interessant, welche Funktion allerdings der Extra-Taster und die zweite Schneeflocke haben frage ich mich. Die Niete in den Holzverkleidungen der Tueren finde ich etwas grobschlaechtig, das geht doch angenehmer zu loesen.
-
902 - Internetfunde
Inzwischen koennte man die beiden neuen Themen wohl zusammenpflegen, hier das andere: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/66891-mobile-autoscout-902-9-3-i-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.html Warum ich sonst schreibe: Wegen eines auf den ersten Blick einen ganz robusten Eindruck machenden spaeten 900-II als Talladega in Walsrode fuer dreistelligen Verkaufspreis: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-2-3i-s-talladega-edition-klima-walsrode/185349237.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=34&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Saab 900 2.3i S Talladega Edition (Klima) http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/WpwAAOxy2d9SVit3/$T2eC16FHJGoFFvz)YVo-BSVit2)kcQ~~48_27.JPG http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/Dr8AAOxyffZSVit3/$T2eC16ZHJIkFHR4gLpUJBSVit2s,5g~~48_27.JPG 980 EUR Limousine EZ 07/1997 200.900 km Benzin 110 kW (150 PS) Automatik AUSSTATTUNG ABS, Zentralverriegelung, Metallic, Nebelscheinwerfer, Leichtmetallfelgen, Elektrische Seitenspiegel, El. Fensterheber, Servolenkung ANBIETER Autohaus Gerd Hoyer GmbH / BMW Vertragshändler Rudolf-Diesel-Strasse 11 29664 Walsrode +49 (0)5161 8068119 Allerdings findet sich keine weiteren Ausfuehrungen zum technischen Gesamtzustand oder TUEV. Das dunkle Blau mit den scheinbar sehr gut erhaltenen Talladega-Felgen steht gerade der Fuenftuererform richtig gut, wie ich finde. Einen 900-II-Fahrer in Laufdistanz zum Anbieter gibt's ja hier im Forum auch, wenn dieser Zeit und wer konkreteres Interesse haette (meinerseits noch nicht, da ich noch ein bisschen die Versicherungsprozente purzeln lassen moechte, bis ich zum 900-II als regelmaessigem Wagen komme).
-
Neu im Forum
Ich kann aus den USA sagen, dass ich etwas erstaunt war, wie wenige Einzelteile fuer 9-7x eigentlich angeboten werden. Nun ist das Modell ja noch nicht so alt, aber vergleichbare 9-3 oder 9-5 werden hier auch schon gern in Einzelteilen angeboten, sodass Stossstangen etc. nicht so das Problem sind. Beim 9-7x allerdings: Fehlanzeige. Ich hatte eine ganze Weile mal intensiver geschaut, auch im ganzen US-Gebiet ueber craigslist und versch. Saabforen, da war mir so nicht wirklich was haengengeblieben. Von Haendler- und SAAB-Mechanikerseiten aus habe ich schon ein paar Kommentare gehoert, dass die daran nicht so gern gearbeitet haetten/arbeiteten und Eigner eher zum Dealer des Markenbruders (Chevrolet Trailblazer) schickten, wenn's um Grundtechnik ging. Durch die grosse Welle des Wegfallens vieler SAAB-Servicestuetzpunkte in den letzten Jahren (in El Paso hatte Crawford wohl bis Mitte letzten Jahres SAAB, nun ist nichts mehr uebrig, wirklich nichts: kein Teil, kein Service, das ehemalige Gebaeude dafuer weitergegeben, ...; Garcia SAAB in Albuquerque existiert auch nicht mehr, ebenso wuerden wohl nichtmal mehr Mechaniker beschaeftigt und reinkommende Auftraege von Altkunden an private Saab-Spezialwerkstaetten weitergegeben... wo dann wiederum ein 9-7x nicht so das am liebsten gesehene Exemplar ist) ist es schwierig, da noch grossartig an Ersatzteilbestaende zu kommen. Zwar laufen mir regelmaessig 9-7x-Angebote ueber den Weg, doch soo haeufig wurde der Wagen selbst hier nicht verkauft. Der naechste mir bekannte noch bestehende SAAB-Vertrieb nennt sich Lund und sitzt in Scottsdale (Phoenix), Arizona. Ich kann da aber nochmal genauer nachforschen, wenn's Dir hilft, Torsten. (bitte entschuldige, dass das meinerseits so eingeschlafen war und nix mehr weiter kam beim ersten Mal )
-
Kurze Neuvorstellung und ein paar Punkte vor Kauf
Hallihallo Jörg, damit bist Du ja schon in der 9000er-Stadt unterwegs. Ich habe nie eine solche 9000er-Dichte wie in der Hansestadt Bremen gesehen. Nett, dass Du Dich kurz vorgestellt hast, das hilft dem Gegenueber immer fuer eine naehere Kommunikation. Ich habe einen "Verdacht", um welchen Wagen es gehen koennte. truk13 habe sich den Wagen schon angesehen, vielleicht kann er direkt noch ein paar Kennerhinweise geben. Hier sein Beitrag dazu, direkt mit dem Link zum Wagen: http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-124.html#post958113 Der Preis klingt bei den Eckdaten echt gut, ein Jahr TUEV ist noch dabei und die Ausstattung zwar nicht uebermaessig ueppig, m.E. aber absolut ausreichend. Ich hatte selbst mal einen 9000er mit Automatikgetriebe und Stoffsitzen inkl. Mittelarmlehne und fand es einfach nur bequem. Grob verkehrt kannst Du bei dem Einstandspreis sowieso nix machen, selbst wenn da jetzt irgendwo ganz uebler Rost steckt ist das immer noch eine gute Wahl fuer ein technisch wohl soweit zumindest lauffaehiges Auto mit ordentlich TUEV, Platz und Sicherheitsausstattung. Zu Deinen Gedanken: 1.) Die Temperaturanzeigen bei 9000ern, wohl v.a. bei spaeteren Modelljahren stehen wohl gerne nicht direkt auf 9 Uhr, allerdings im Fahrbetrieb bei Fehlerfreiheit nie so weit unten wie von Dir beschrieben. Das klingt deutlich nach Thermostat. Hast Du dazu mal die Lueftung eingeschalten, den Temperaturregler auf volle Waerme gestellt und mitgefuehlt, ob denn sich auch die in den Innenraum gepustete Waerme so veraendert, wie's die Kuehlwassertemperaturanzeigennadel (eiei) angibt? Das war bei meinen bisher erlebten Thermostatdefekten immer so mit das einfachste Zusatzindiz, dass da etwas im Kuehlwasserkreislauf nicht richtig arbeitet/etwas haengt. Der Tausch des Thermostat inkl. Teilepreis sollte an sich nicht zu kompliziert und preisintensiv sein, das kriegst Du wohl, wenn ich die Kurzvorstellung im Blick habe problemlos selbst hin. 2.) Darum mach Dir mal nicht zu viele Gedanken, wenn wir vom selben Reden. Hier ein Link zu einem dazu passenden Thema und noch mehr beruhigenden Antworten: http://www.saab-cars.de/9000/66241-fehlendes-teil-nach-werkstattbesuch.html 3.) Ich weiss nun nicht wie sensibel Du bist, u.U. hat Kurt den Wagen auch gefahren und kann das noch besser beurteilen. Der Rest Deiner Aussagen zum Verhalten des Automatikgetriebes liest sich ja aber beruhigend. Allzu viel verkehrt machen kann man ja da auch nicht als Eigner und bei 150 PS liegt nicht so viel Belastung an. Einen Defekt hielte ich bei Vorbesitz durch aelteren Herren und bei der Laufleistung fuer eher unueblich. Wie lange hatte der letzte Eigner den Wagen denn (da "Fahrzeughalter: 2" angegeben ist)? 4.) Hmm, "typisches" Startverhalten: Ich habe einen 9000er nie werksneu unter den Fingern gehabt, dafuer aber viele verschiedene in unterschiedlichen Wartungszustaenden, mehrheitlich aber aus Kennerhand, und es ist mir nicht in Erinnerung, dass da jemals einer angesprungen waere als er allein schon den Schluessel gesehen hat (wie mir das manchmal bei 900i 8V vorgekommen ist), etwas metaphorisch ausgedrueckt. Drei bis vier Umdrehungen faend ich persoenlich jetzt nicht bedenklich. Dadurch, dass Du die Kaufberatung ja schon vor Augen hattest: Kennst Du das Alter der Zuendkassette, wurde die Benzinpumpe schon einmal getauscht/ueberholt? Gerade so um den Kilometerstand herum haeufen sich die Faelle des Ausfalls dieser beiden Teile. Das muss jetzt aber nicht heissen, dass sich da etwas dahingehend direkt anbahnt. Warte wie gesagt mal auf truk13, was er noch beitragen kann, vielleicht auch direkt hier im Thema, wenn zum Wagen jetzt schon konkret angefragt wurde. Ich freute mich ueber den Forenzuwachs und einen weiteren 9000 hier. Viel Erfolg und ein gutes Gefuehl ist ja schon mehr als die halbe Miete beim Autokauf, Stefan - - - Aktualisiert - - - P.S.: Das mit dem Nickname muesstest Du dann aber nochmal abaendern. ;-)
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Dann habe ich also zwei Anrufe. Kann losgehen.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/127737-sucht-noch-wer-einen-empfehlenswerten-900er-meldungen-aus-den-usa-900-16s-1985.jpg Schick. 1985er, Schaltgetriebe, 1000 Dollar... bloss die Frage, was ein "transmission coupler" ist. Meint er vielleicht 'nur' die Kupplung? Das waere ja dann nicht so der groesste Akt und weitaus weniger schwer als irgendein Defekt im Getriebe. Passend zum vor Kurzem erst angesprochenen "steile 16s gibt es nicht auf dem Markt" - da ist einer, und v.a. guenstig. 1985 Saab 900 SPG Turbo (Posted 10/8/2013) Color: Black Trans: Manual Mileage: 163,000 Price: $1,000 Nice looking car, and was in nice running condition until I lost the transmission coupler. I have other projects and not enough time to deal with this one. Engine/Turbo produce excellent power, AC blows cold. Body is in good condition. Interior is fare with the front seat bases showing most the wear. Wheels are in excellent condition with new tires. Comes with SAAB Thule ski racks. Give me a call if you have questions. Thanks for looking.Contact: Chris Perkins, Truckee CA Email: Click Here Phone: 530.412.0688
-
Fahrzeugbeschriftung wurde entfernt. Ärgernis
Susansfreund braucht es vermutlich fuer das Stufenheckmodell (CDE / Griffin). Eine Zeichnung waere sehr praktisch mit genauer Abstandsangabe zu Kanten etc., ansonsten hat der Vizilo hier im Forum aus Leipzig gutes 9000er-Wissen und selbst einen 9000 CDE... aaahm... oder hatte, oh. Hmm. Jedenfalls: pinn ihn mal an, vielleicht kann er direkt vor Ort mit dem Anpassen helfen.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Stets zu Diensten! In der Freiwilligengemeinschaft wird schon immer Folgendes gesprochen: "Warte mal, Stefan koennte ja auch fahren, dann haben wir ja doch zwei Autos." "Nee, der hat doch nur zwei Sitze." http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=127700&thumb=1
-
Fehlt hier ein Teil?
Jaa, Rosi ist da! Hallo! Schoen, von Dir zu lesen. Guck mal hier (zwar vom 9000, aber selbes Teil, das nicht fehlt): http://www.saab-cars.de/9000/66241-fehlendes-teil-nach-werkstattbesuch.html Viel Erfolg und das mit dem Klappern kriegst Du auch geloest. ;-) (da war ich sehr viel langsamer als andere... trotzdem: die guten Wuensche gelten weiterhin )
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Oh Mann, Andreas, da hast Du was angesprochen: Knick ueberm hinteren Radlauf, das sieht nach Heckauffahrschaden aus. Waere gut zu wissen wie doll der insgesamt gestaucht ist und was die andere Seite sagt.