Alle Beiträge von StRudel
-
WTF ist hier 4000 EUR wert?
SAAB-Kunst scheint im Kommen zu sein, da darf man schonmal einen Aufschlag verlangen. Interessant faende ich zu wissen, warum der abgebrannt ist - "innerer" Defekt oder angestiftet? Gab es in letzter Zeit in dieser Umgebung Meldung zu Brandanschlaegen dieser Art?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Weil meiner Ansicht nach das (Mit)Teilen in der Gemeinschaft im Gegensatz zum Konkurrieren deutlich im Vordergrund stehen sollte. Auf die Beschreibung habe ich extra verwiesen und von Fahrtauglichkeit nix gesagt. Das macht das Rot aber weder weniger knallig noch den Carlsson weniger verspoilert.
-
Auto von Mickey Mouse
Rollt "man" den dann auch genauso aus Ueberzeugung, oder schnippelt andere Verkehrsteilnehmer ab und auf, wenn's zu solch einer Risikosituation kommt? (was meinst Du mit HD? Heisse Dame?)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Sorry, wenn ich damit jetzt irgendwem zwischenfunke, aber hat den hier noch keiner weiter mitbekommen: http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Coupe-in-rot-mit-Stahlschiebedach-/161115583750?pt=Automobile&hash=item25833cb506 Ein knallroter, linksgelenkter Carlsson. Die Beschreibung ist auch sehr interessant. Was nicht noch so alles irgendwo unwissend schlummert...
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Sollte man manchen die Zusammenhaenge unter die Nase binden oder sie im Nebel lassen? Ich bin mir nicht so sicher, bevor ich zu viel verriete. Aber das ist schon sehr offensichtlich, welchen Hintergrund das mit dem weissen Sedan und aufgerufenem Preis hat. Einfach mal den Thread hier verfolgen...
-
Saabsichtung
Letztens in Old Mesilla nahe Las Cruces: http://up.picr.de/15992543cu.jpg http://up.picr.de/15992544ff.jpg ...dieses haengt am verkehrten Wagen: http://up.picr.de/15992545vp.jpg ...und dieser von einer jungen weiblichen Person in Houston bewegte 9-3 wurde einfach von einer jungen weiblichen Person in Houston bewegt. Fuer sie war ich einer der den Verkehr so anstrengend machenden auch umherfahrenden Verkehrsteilnehmer (wie wohl jeder drumherum). http://up.picr.de/15992546no.jpg
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
kratzecke bietet doch grad einen Zwilling an: auch 1984er, auch fuenftuerig, auch 16V Turbo. Fuer knapp das Doppelte, aber schon zugelassen, getuevt, mit Brief etc. pp. Ich glaube da haette man noch eher Substanz als beim verlinkten - so schick dieser auch sein koennte, aber allein die Motorraumbilder sehen nach reichlich Arbeit aus.
-
Auto von Mickey Mouse
Findest Du wirklich...? (Alles Ansichtssache... ) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126911&d=1380213067
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Aaahm, also auf dem Schrottplatz stand/steht ein 1991er 900 Viertuerer-Sedan, der zum Steili umgebaut wurde. Silberblau, ziemlich hell. Es koennte... allerdings hatte er nicht den aelteren Steili-Grill drauf wie in Deinem movie-Link. Die Annonce stammt allerdings schon vom August, von daher - schneller Prozess und ab fuer ein paar Hunderter auf den Schrottplatz. War auch ein Automatikwagen. Telefon habe ich grad nicht zur Verfuegung, aber den 1987er Turbo nehme ich auf dem Rueckweg gen Sueden noch mit - ich mein' ich fahr' da zumindest mal vorbei, Adresse hab' ich inzwischen. Mr. Airflow fuehlt sich jedenfalls wohl hier und fuer die Rueckfahrt habe ich jetzt auch einen funktionierenden Tacho. Uiii. Einmal Neubeginn ab 223100 bitte. :-) http://up.picr.de/15970523ym.jpg
-
SAAB-Kalender 2014
Darf aus den USA auch teilgenommen werden? http://up.picr.de/15969755uo.jpg
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hmm, das sind mir einige Undurchsichtigkeiten (was nicht das Auto generell schlecht machen soll, aber bei dem Preis wuerde ich schon einen gewissen Anspruch haben): Heckklappenschriftzuege recht bunt verteilt und so nicht original, Tachometer passt nicht zum restlichen Layout: Kilometerstand original? Aber schick sieht's trotzdem aus. :-)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das empfinde ich als zutiefst wundervoll: Bach: Cantata, BWV 147, Jesu, Joy of Man's Desiring
-
Frontscheibe tauschen
Nein, wenn dann handelte es sich um eine Scheibe eines Wagens aus Modelljahr 1986 oder geringfuegig spaeter (jedenfalls ohne Airbag). Weil ich hier auch was von drei Minuten (was mich verwunderte?) gelesen hatte: was nimmt bei Dir die 30 Minuten in Anspruch? Ich hab' einfach Respekt davor und will nix kaputtmachen, ist die Dichtung so gut eingeklebt, dass man da extra langsam ziehen muss/nur kann? Vorgewaermt sollte schon sein bei der Waerme hier...
-
Frontscheibe tauschen
Da sich hier einige Beitraege so danach lesen: Ist es als Einmannsache schaffbar, die Windschutzscheibe / Frontscheibe am 900 allein auszubauen (es geht nur um den Ausbau, falls ich auf dem Schrottplatz eine gute finden sollte - Sedan oder CC, nicht Cabrio)? Ich loese also zuerst die Clipse an den Ecken, nehme dann die Dichtung heraus und druecke die Scheibe von innen nach aussen? Was sollte ich dafuer zeitmaessig einplanen und gibt es sonst noch Besonderes zu beachten? (ausser, dass es sich um Glas handelt, mit dem ich da arbeite) Vielen Dank schon einmal im Voraus!
-
Autoradio Grundig Nyköping II
Bitte das alte Exemplar dann NICHT wegwerfen oder anstatt eines funktionierenden Ersatzes das vorhandene "einfach" reparieren lassen.
-
Wo sind die Lautsprecheranschlüsse im Heck?
Wo hatten sie sich denn letztlich versteckt?
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Einfache Loesung: Auf Rechtslenker umruesten.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich hab' noch 'ne (zuletzt) gute Karosse. (genug jetze... wo kommen denn die ganzen Luftflieger so ploetzlich her... graben die alle ihre 99 Airflows aus, mei mei mei)
-
FIAT Cincuecento in 2D - Kunst mit Fiat-Klassikern: Von Liebe zerdrückt
Bin ich auch Kunst?
-
Saabsichtung
Mit Dachzelt? (den Volvo find' ich hier ausnahmsweise interessanter: wandert da wer aus? Hat ja schon das passende Auto dazu. Und voll ist's auch, so gehoert sich das. :-) )
-
Internet Fundsachen
Wo duerfen sich die von rechts kommenden denn einfaedeln? Wer kam denn da auf die Idee, die Baustellenpfaehle auf den Beschleunigungsstreifen zu stellen (waehrend man regelmaessig Aussenspiegel benutzt und den Schulterblick durchfuehrt, saebelt man dann genuesslich die Dinger da um?)? Oder worauf beziehen sich die "Vorfahrt beachten"-Schilder, wenn es keine Gasse zum Reinschluepfen in den fliessenden Verkehr gibt? Wie funktioniert das eigentlich mit Verkehrsschildern, die um zwei (oder um eine neben dem "Stand"streifen) Spuren versetzt zur benutzten stehen? Da gehoert links im Gruenstreifen kein weiteres hin (abgesehen davon, dass es hier in dem Fall sowieso fraglich ist, was bezweckt werden sollte)?
-
Saab - es geht weiter in Trollhättan! :)
Wenn dann SAAB aus chinesischem Werk rollen sollten, gibt es dann einen weiteren Fahrgestellnummernanfang (denn Du schreibst von YT=Schweden, aber das waere dann nicht mehr Schweden, oder bezieht es sich nur auf den Sitz der Firma?)? Waere das ein einfaches Unterscheidungsmerkmal?
-
Ein Traum wird wahr... Albtraum... wahr
Hallo, schoen 'mal wieder etwas von Dir zu lesen. Mit den Kleinteilen kann ich auf Anhieb nicht weiterhelfen, hab' hier nur eine Frage: In welchen Hinsichten hat der Polo TDI die Kilometer bequemer abgespult? (und es ist eine Frage, wie sie da steht - ich bin noch nie Polo TDI gefahren/mitgefahren, daher meine Frage, was so die Unterschiede waren: ich nehme an Lautstaerke, die Komfortgimmicks, sowas?) Danke fuer 'ne Antwort und viel Erfolg beim Weitermachen, Stefan
-
Saab plant comeback
Hatten die Griffin-Modelle alle die Frontleuchten im Eisblockdesign, also eingeblaeut/geraucht, oder war das nur in besser ausgestatteten Modellen vorhanden? Der rote sieht irgendwie nicht so danach aus.
-
Wo sind die Lautsprecheranschlüsse im Heck?
Neben der Hutablage rechts und links siehst Du ja (von oben) die Abdeckungen bzw. Gitter (aber ich glaub' so weit warst Du schon, oder?). Okay. Wenn Du nun von unten unter die Gitter schaust (so war es bei mir), koenntest Du da mit ein bisschen Glueck die Kabel finden - recht einfach (falls nicht, mal ein bisschen hinter den Teppichverkleidung sehen). Zwei kleine auf jeder Seite, die Du dann einfach auf die "Steckplaetze" am Lautsprecher draufschieben kannst (haben ihre Kabelschuhe (nennt man das so?) schon drauf). Wenn Du einen FPT Baujahr 1991 hast wuerde es mich wundern, wenn da so gar nix waere.