Alle Beiträge von StRudel
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Der Wagen kann als Beispiel nicht herhalten, weil er ein Airflow-Paket verbaut hat (andere Optik und Bauweise). Es gab in der ersten Hälfte der '80er so einige 900 Turbo mit lackierten Frontspoilern (überwiegend Deluxe, mit komplett silbern lackiertem Spoilerteil - selbes Bauteil wie bei Deinem [mention=1419]ThePraetor[/mention]). Da kannst Du im www nach Vergleichsfotos schauen.
-
Auspuffblende
Den Schrottcontainer der ausführenden Werkstatt nach dem alten Endtopf mit Blende durchsuchen, rausholen und das Endstück mit Blende retten. Es gibt im gewöhnlichen Handel keine Töpfe mit Originalblende mehr, ich versuche alle, die ich bei Werkstätten an alten Töpfen finden kann mitzubekommen. Mach Dir den Aufwand [mention=79]saabienche[/mention], alles andere ist nicht so echt und passend wie das Originalendstück - und es spricht für Werkstätten, die auch an der Stelle akribisch sind, und nicht nur "Auspuffendtopftausch nach Buch" machen. Den Autos fehlt was, wenn die hinten nackig rumfahren.
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
Bei welchem Kilometerstand seid Ihr? Bei meinem 2005er ist nun bei ziemlich genau 392.000km nach Rostbehandlung, Turboladererneuerung, Innenraumaufbereitung, großer großer Inspektion samt Polyriemen etc. pp. das Pumpensteuergerät unterm heimischen Carport ohne Vorankündigung, ohne vorherige Fehlercodes, ohne Startprobleme oder Ähnliches ausgestiegen. P0607 ist der einzige Fehler im Speicher (PSGI6 interner Steuergerätefehler). Auch meiner ist sehr ordentlich, mit überdurchschnittlich wenig Rost, fast Wunschausstattung, hohem Funktionsgrad (inkl. Heckscheibenwaschanlage, elektrisch anklappbaren Außenspiegeln mit nicht angelaufenen automat. abblendenden Gläsern und so weiter - grundsolide und auch die Details passen, etwas, das grad beim 2.2er nicht mehr eben zu erkaufen ist) und bis hierhin ca. 20.000km zuverlässig zusammen funktionierenden Kilometern. Wenn wer sagen kann, wo ich eine neue Pumpe, die in dem Wagen passt und funktioniert bekomme, bin ich dankbar fürs Zeichengeben. Ich würd' in den Wagen auch ein neues Komplettteil einbauen und damit an der Pumpenstelle hoffentlich für alle erstmal abzusehenden Jahre Ruhe haben.
-
Schriftart Rallye Startnummer Saab 96
Zumindest bei den zwei unteren Originalfotos hat der linke untere vertikale Strich der 3 noch mehr Abstand zum diagonal von oben rechts kommenden Strich (ist sozusagen die Öffnung in den unteren Halbkreis der 3 noch breiter). Beim Foto SAABOTÖRs weiter oben erscheint mir die Öffnung/Lücke aber wiederum auch kleiner. Es scheint mir, als habe SAAB bzw. die Rallyeteams selbst da unterschiedliche Versionen genutzt? Danke für Eure Mühe und das flotte Erstellen, vor allem an marcOS!
-
Schiebedach ausbauen
...was Du bei Jezebel für ein Bestehen der Vollabnahme und Zulassung danach sowieso machen musst, weil deren US-Scheinwerfer (das sind andere) nicht hier zugelassen sind. Jezebel braucht die europäische Version und ich rate da auch zu einem Kauf eines neuen Paares.
-
Saabsichtung
Mit einem Wink aus der Ferne in meine Heimat und dahin, wo Du jetzt bist.
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
Das ist es, ja, bei Eurem ganzen gemachten Aufwand. Und es kann die Lust am eigentlich so gemochten 2.2er vermiesen. Ich habe sehr Interesse an der Pumpe, weil sie als Teil bei meinem 2005er funktionieren kann. Wir sprechen die Tage dazu mal (bin mit Freunden in Urlaub, ich melde mich vielleicht zwischendrin mal). Dem 2.2er Deiner Eltern drücke ich weiter die Daumen. Mir ist der Fakt, dass es tatsächlich für den ja eher seltenen 9-5 2.2 TiD dann auch nochmal andere Pumpen(steuergerät)versionen ab Modelljahr 2004 gab, auch erst durch die Beiträge der letzten Wochen hier klar geworden. Mannomann...
-
Saabsichtung
Ja, eine Woche ca. noch in ruhigem und eher autounverbundenem Modus. Ich meld' mich vielleicht nochmal bei Dir, wenn ich vorm Weiterreisen noch eine direkte Begegnung mit Dir versuchen möcht', ja? :-) Den anderen Pizzaort merke ich mir. Eine weitere SAAB-Sichtung gestern auf dem demeter-Hof Tangsehl: Dunkelblaues 902-Cabrio, ebenfalls mit DAN-Zulassung. Hier und da gibt's doch auch ein paar SAAB in der Gegend, und nicht nur VW aus vorwiegend späten '90ern ;-)
-
Saabsichtung
[mention=3499]Ikarus[/mention] : Hat Dir die Pizza auch geschmeckt? :-) Inmitten der ganzen Menschen und ohne SAAB vor Ort wollt' ich mich nicht aufdrängeln und besonders zu erkennen geben. Jedenfalls: ein sehr schöner 9000CSE in scarabäusgrün mit SAAB Schmitz Emmerich-Kennzeichenhaltern bei Mama Rose in Mützingen.
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
Kannst Du mir (und anderen, die dem 2.2er die Treue halten wollen) die Kontakte nennen, die sich mit der VP44 (PSG I6) näher auskennen? Ich nehme alles an Adressen und Empfehlungen, das für den Weiterbetrieb eines 9-5 2.2 TiD hilft.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Kennst Du den Wagen mit seinem genaueren Karosseriezustand und einem eigenen Fahreindruck?
-
Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
[mention=8605]Segelfreund[/mention] : Ich möchte Dir die Freude an Deinem 9-3X nicht zusätzlich vermiesen, und ich sehe, dass sie jetzt bei Dir schon sehr getrübt ist und lese Deine Verärgerung auch heraus. Es ist wahrscheinlich auch schwierig, den Frieden mit dem Wagen noch oder wieder zu finden (doch nicht unmöglich ). Es kann sein, dass ich letztens Deinen Wagen gesehen habe, vielleicht war es ein anderer 9-3X Griechenland-Import, der da an der Front auseinandergebaut stand. Ich weiß nicht, ob man diesen unter den Anbauteilen freigelegten Unfallrückschaden von außen hat sehen können, und ob ihn selbst ein Kenner zusammengebaut hätte erkennen können. Ich gehe nicht grundsätzlich vom Schlechten oder Betrügen aus. Daher frug ich, ob Dir der Wagen als 'unfallfrei' verkauft worden ist. Mein bisheriger Eindruck zu den Horizon Team-Angeboten ist: sie waren vergleichsweise günstig, die Herkunft der Wagen ist mit etwas Informieren klar, ebenso, dass der Händler die Autos selbst nicht genau kennt (nie neu verkauft, keine SAAB-Werkstatt, die den Wagen vielleicht über die Jahre auch in eigener Wartung gehabt hat, ...) - viele Stationen und Unbekannte und mehr Möglichkeiten, dass Unbekanntes da auch für einen selbst Ungewünschtes in sich tragen kann. Daher, denke ich, ist ein genaues Hinsehen selbst (§29 sehe ich nicht als Garant für eine Unfallfreiheit und hat auch nicht den Hintergrund, danach zu schauen) vor Käufen umso notwendiger! Die Autos haben inzwischen fast alle so viel erlebt und gesehen, es gibt nach meiner Erfahrung kaum noch SAAB mit wirklicher Unfallfreiheit. Wurde Dir 'unfallfrei' genannt und bestätigt, steht das nach meinem Empfinden auch unter anderem Licht und Dein Vertrauen ist "miss"braucht worden.
-
Rückfällig ....
Yeah, Hardy! Zu dem sympathischen frühen Vectra eine tolle häufiger Randerscheinung mit Grundsympathien mehr. Die Stahlfelgen samt Kappen habe ich vorletzte Nacht erfolgreich für Dich geladen und sie machen im Omega-Kofferraum jetzt Urlaub mit mir (das kleine Falk-Gerät auch)
-
Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
[mention=8605]Segelfreund[/mention]: Was genau empfindest Du als Betrug? Wurde Dir der Wagen explizit als unfallfrei verkauft? Wenn nicht, wie ist Horizon Team die Verantwortung dafür zu geben, auch, wenn das Auto da vor Weiterverkauf bspw. nicht tiefgehend untersucht und zur Vergewisserung von Vorschäden weiter zerlegt worden ist?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-aero-sportkombi-1-hd-t%C3%BCv-neu-saab-scheck-pfronten/303215788.html?utm_source=mitula.de&utm_medium=affiliate&utm_term=Cooperation&utm_campaign=Listing&utm_source=Lifull-connect&utm_medium=referrer Den silbernen 9-5 Aero aus Pfronten kenne ich - der stand im März in Lüneburg bei einem (m.E. ordentlicheren) Kiesplatzhändler für 1.990 Euro im Angebot und war dann schnell weg - nach den Eckdaten ein guter Kauf (wohl 1. Hand und voll scheckheftgepflegt beim SAAB-Zentrum Walsrode, stammte wohl aus einer Inzahlungnahme bei einem anderen Autohaus, von dem's dann zu dem Lüneburger Händler gekommen war - und der Pfrontener hatte dann für den Weiterverkauf schnell zugegriffen). Jetzt ist er für die Eckdaten und den Grundzustand deutlich angemessener eingepreist (ich gehe davon aus, dass der Pfrontener Anbieter die Autos und die Schwachstellen kennt). Originalalus waren zu dem Zeitpunkt keine drauf (sondern 16" in hässlich und unpassend), die letzten Serviceintervalle waren kilometermäßig lt. Serviceheft sehr eng beieinander (der Wagen hat in den letzten gut zehn Jahren anteilig nur noch wenig Kilometer bekommen). Der Zustand des Wagens selbst (ich war kurz drumrum gelaufen) war außen in Lüneburg mittelmäßig bis gut (nicht aufbereitet), kein übermäßig penibel gepflegtes Exemplar, aber auch kein "oh Gott, oh Gott". Der Wagen hat einen silbernen Ventildeckel, der beim 9-5 erst ab Modelljahr 2004 verbaut wurde und für einen späteren Motor sprechen kann - vielleicht hat der Wagen schonmal einen Austauschmotor bekommen.
-
2.2 TiD fällt ab und zu aus
Wie erkenne ich das von außen bzw. bei Teileangeboten sonst? An einer Teilenummer - wenn ja, an welcher genau? Passt eine Pumpe aus einem Signum oder Vectra C 2004-2005 als Ersatzteil auch und läuft dann im SAAB? Lass mich nicht so doof sterben, bitte - mich interessiert das wirklich hinsichtlich dann auch wirklich passendem Ersatz für meinen 2005er 2.2 TiD.
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Ach, Trumpi ist schon dabei - der hat da kein Herz https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-aero-schlachtfest/1460904528-223-388
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Offiziell zu kriegen war die sharknose-Optik in den Modelljahren 2004 und 2005. Auch die Heckstoßstange war bei dem '04er-/'05er-Aero-Kit anders. Eine weitere Möglichkeit außerhalb des Aeros, dieses Kit zu kriegen war über die Sondermodellserie "Vector Sport", die es ab Frühjahr 2005 gab. Da hatten die Exemplare motorisierungsunabhängig dann auch diese Frontschürze (die Diesel allerdings weiterhin die gewöhnliche Heckschürze).
-
StRudels SAABenteuer
Auch das gehört zu meinen gegönnten Freiheiten: Tiefnächtliche Probe- und Getriebeanpassungsfahrt im Niedrigkilometervorführaero bei Minusladedruck (oder Ladezug...?), Schiebedach offen, keine anderen Scheinwerfer noch Rücklichter in Sicht. Hase und Fuchs haben schon gute Nacht gesagt, letzterer zur Getriebefüllung im Besonderen, ich zu ihnen auch, und den nächsten auftauchenden sag' ich's auch noch - nur für diese Nacht, nicht für alle. Und die Aisin ruht mit bei 70 im 5. Ich genieße es.
-
Serviceintervalle zurücksetzen
Mal eine Frage zum andersrum: Kann ich das Intervall der Serviceanzeige auch ändern? Für den 2002er 9-5 einer Bekannten wäre das hilfreich, und ich möchte am liebsten I0.000km einstellen, bis die Meldung nach letztem Zurücksetzen wiederkommt. Das erleichtert ihr und dem Wagen, dass sie mich zu passender Zeit fragt, ob ich ihr den Service wieder machen kann. Im TechII habe ich dazu nichts gefunden, nur die Servicemitteilung konnte ich soeben zurücksetzen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=3499]Ikarus[/mention]: Wo bist Du denn? Ich bin die zweite Julihälfte in der Gegend.
-
Tank für 2.3t Kombi - welcher passt?
Ich weiß insoweit auch zwischen den Motorisierungen Unterschiede (der Sechszylinder hatte wohl lt. Bedienungsanleitung einen anderen Tankinhalt als die Vierzylinder). Vielleicht hat wer Erfahrung, ob der V6-Tank rein technisch (samt Anschlüssen etc.) doch passt - für heute brauche ich keine dringende Antwort mehr, weil der Tank des V6-Teileträgers für den Ersatz sowieso nicht mehr infragekommt.
-
Tank für 2.3t Kombi - welcher passt?
Danke! Der zum 200Ier V6 Kombi nicht? Da käme ich bei mir leichter dran, würde also Ausbau aus diesem bevorzugen, sofern er auch passt.
-
Tank für 2.3t Kombi - welcher passt?
Hallohallo. Kann mir wer auf die Schnelle sagen, welcher Tank (aus welchen Modellen und Motorisierungen) als Ersatz für einen '99er 2.3t Kombi passt? Konkret gefragt: Passt der Tank aus einem 200Ier V6 Kombi, und/oder der aus einem 2000er 2.0t Kombi? Hintergrund: Ein Mensch hat mich nach einem Tank als Ersatzteil gefragt und ich könnte heute vllt. einen aus einem meiner Teileträger ausbauen, sofern einer dieser einen passenden hat. Ich danke für flixe Antwort!
-
Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
SAAB konnte das schon länger, auch schon bei den 900ern. Sinnig und gleichmäßig dahinlaufen lassen - hier ein Verbrauch einer knapp 500km Autobahnfahrt die A9 hoch um ca. I20km/h Fahrgeschwindigkeit in einem 2004er 9-5 Aero Kombi mit Schaltgetriebe und leichter Beladung ohne großes Achten auf den Verbrauch: