Alle Beiträge von StRudel
-
Einer von Wenigen
Aaach, jetzt ruecken sie raus... Klebeband ist ja beinahe Wagenfarbe. Und zu schnelle Linkskurven gefahren, oder wie ist das SAAB-Scania-Zeichen dorthin gerutscht?
-
Hallo aus Bremen
Das klingt echt gut - so baust Du auch direkt 'ne Beziehung zum Wagen auf. (ich will's Dir nicht unterstellen, das zu tun, aber es ist ja doch was anderes, ob die reingesetzten Teile selbst reingekommen sind oder man wen damit beauftragt hat - zudem es das Verstaendnis gegenueber Leuten, die einen anderen Beruf als man selbst (naemlich Mechaniker) ausueben, ungemein erhoeht - wenn's mal laenger dauert oder nicht direkt die Buehne frei ist )
-
Californication
Objektiv: Ungewaschener Dreckwagen. Subjektiv: Yeah! Mir gefaellt's, wenn ein Cabrio auch mal so aussehen darf. Sind die Autobahnen in Deutschland inzwischen so schlecht?
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Des 900ers Radlager habe ich mal fuer ich meine 130 Euro inkl. Teilepreis (Achsmanschette inbegriffen) bei einem SAAB-Spezi wechseln lassen - allerdings Muenchner Stundenpreis, ich denke da koenntest Du bei Dir guenstiger kommen. (das ist nun kein Vorwurf nach Muenchen )
-
Dachhimmel beim 900er Sedan (4 Türer) erneuern
Hmm... ein Sedan ist nie ein Fuenftuerer (sondern entweder zwei- oder viertuerig), auch wenn die Heckklappe nicht die kleinste ist. Danke fuer die Bilder dazu, das Thema taucht ja haeufiger auf.
-
Einer von Wenigen
Ist Dir so wenig Zeit gegeben, dass noch keine Widmung stattgefunden hat?
-
SAAB wieder da!
Hab' schon wirklich versucht, es vorsichtig zu formulieren... sollte das ueber die Grenzen hinausgeschossen sein, dann bitte kurz melden und ich aendere - hatte bei Beitragserstellung einige andere aehnliche Beitraege im Kopf, bei denen es keine Probleme gab.
-
SAAB wieder da!
Eigenen 900er-Schluessel oder einfaches Werkzeug gehabt? Wer da einen "Generalschluessel" hat... und mitunter passt er auch zwischen den Sitzen... da braucht's weiter keine Gewalt.
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
Mit etwas Frechheit darfst Du auch direkt neben Alteisen parken.
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Goennt Euch statt Absager doch 'nen Absacker.
-
Saabsichtung
Gestern auf I10 Richtung Westen: ein metallicblauer 9-3II Facelift sowie ein ziemlich zermoebelter, aber froh die Dreispeichenfelgen drehender 9000 Steilschnauzer.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Was auch immer solche Verkaufslimits bewirken, steigern sie u.U. eher noch die Wartelust (im Denken an erneute Preisminderung) - und wenn der Countdown abgelaufen ist, explodiert das Auto?!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Mit dem Verkaeufer des ersten hatte ich schon vorher unabhaengig von seinem Anbieten des Cabriolets Kontakt, das war sehr ehrlich, unkompliziert, einfach mit gutem Gefuehl. Woher die Rostblase kommt: tjoa, wichtiger ist eher zu klaeren, ob das noch mehr verursacht hat (was auch immer es war). Das CE-Cabrio mit dem geringen Preis habe lt. Anzeige seit vier Jahren ein schwarzes Dach... der Heckschaden wird im Inserat als das hier beschrieben: The $2400 price reflects poor alignment of some of the rear panels. Woher hast Du denn Deine Info? Das klingt ja dann nochmal deutlich anders.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hmm, Saabestos, kann es sein, dass Du manchmal gehoerig die Themen vertauschst? Mir fehlt bei Deinen Beitraegen dann und wann der Zusammenhang. War der Kalender eigentlich angekommen? Wie im anderen Thema schon beschrieben: Von Allgemein(vor)urteilen wuerde ich nach bisheriger Vororterfahrung eher absehen. Hier ein weiss-rotes Cabrio aus prominentem Vorbesitz mit eher geringer Laufleistung und ueberdurchschnittlich gut erhaltener Innenausstattung (wenn der aktuelle Zustand immer noch so ist) - 1990, Turbo, Automatik, 4500$, Standort Texas. http://www.saabnet.com/tsn/members/gallery.html?memberID=1079 Ausserdem ein schickes Commemorative Edition-Cabriolet inkl. Rostblase an der Motorhaubenfrontkante - nach bisherigem Kontakt dennoch sehr glaubwuerdig http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=252235 Und noch eines fuer ein Viertel des obigen Preises: http://denver.craigslist.org/cto/3770237840.html http://images.craigslist.org/3G33F73Jf5Kc5Hd5Jbd4ref219a0c41591c76.jpg
-
Lustige Erlebnisse mit unserem Saab
Dass die Schwiegermutter beim zweituerigen 99er den Tueroeffner ueberhaupt so schnell gefunden hat - bei mir hatte bisher jeder gesucht, der nicht schon mind. dreimal dringesessen hat. Ist etwas ausstaffiert auch was fuer "lustige Erlebnisse", wenn zuerst die Scheibe runtergekurbelt wird anstatt auszusteigen.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Kurt, ich frage mich schon laenger, warum Du immer wieder Kleinigkeiten suchst, um ebenso zu wettern - was versuchst Du mit der Art der Kommunikation zu erreichen? Du kannst mir dazu gerne ein PN schicken, damit wir das Thema nicht auseinanderrupfen. Die Moeglichkeit, dass Dellen entstehen, besteht auch nach einer Neulackierung. Die Orangenhaut sieht weder so aus, noch fuehlt sie sich so an - der Wagen ist sehr glatt lackiert. Dosennebel sieht anders aus. http://up.picr.de/14262299cd.jpg Hast Du schonmal ein Airflow-Kit an einen 900er montiert? Waere der Radlauf nicht befestigt, floege er doch in der naechsten Kurve ab. Die Aussage war: "US Neulackierung? Ausschlussgrund". Das sehe ich bei diesem Wagen keinesfalls und wollte vermitteln, dass Allgemein(vor)urteile nicht vorschnell, und noch weniger anhand grober Bilder (wie damals in zur Debatte stehender Verkaufsanzeige) getroffen werden sollten.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
...kurzer Einwurf: Wer hat hier letztens noch gegen US-Neulackierung gewettert? Und wer meinte eigentlich, es gaebe keine "neuen 900er" mehr? Und wer war das ueberhaupt, der das da meinte mit "Unfarbe"? Ach, und sowieso: Geil! http://up.picr.de/14254773rt.jpg http://up.picr.de/14254774oo.jpg http://up.picr.de/14254775yu.jpg http://up.picr.de/14254776bb.jpg (uuuhund: wer dachte eben noch, 3,2 Megapixel waeren nicht ausreichend? Gimme five, Canon Powershot A400 )
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ohne es jetzt genau zu wissen: aber Heckklappe (innere Beleuchtungsfelder) und Kuehlergrill sind nicht ganz 1979-typisch, oder? (oder traf das mit den Aussenleuchten nur auf die dreituerige Variante zu?)
-
Saabifiziert
Beide Felgentypen absolut passend - oooh ja.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Was sich dahinter wohl verbirgt?! http://albuquerque.craigslist.org/cto/3763674015.html
-
Noch ein Neuer!
Bei dem Schaden am 900er ist der LKW-Fahrer einfach abgehauen? a) ist das zu bemerken und b) kriegt doch jeder Bauchgrummeln, wenn er diesen "verkrueppelten" Vorderbau sieht. Das hat doch bestimmt auch am Lkw einige Spuren hinterlassen? Ich hoffe Du bleibst, denn Benzin gibt es noch. Wenn das so weitergeht, zweifle ich allerdings daran, ob's noch 900er gibt, bevor das Benzin ausgegangen ist.
-
SAAB im Film und Fernsehen
"The Secret"... auszuhalten mit dem roten viertuerigen 900 Sedan Steili, der in einer Szene recht ausfuehrlich im Hintergrund auftaucht. Zum gedachten Thema habe ich aber schon hilfreichere Werke gesehen...
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
(ich habe mal wieder ein bisschen gepaintet ;-) ACHTUNG BILDERBEITRAG - Teil I Mit dem erneuten Drachenflug war das so: Mitte vergangener Woche (es ist immer Mitte der Woche - Besichtigung des Autos: Mittwoch; Kauf des Autos: Mittwoch; Start dieser Tour: Mittwoch) fuhren wir, und fuhren wir, und fuhren wir wieder so dahin, als gaebe es nix Schoeneres - und: es gibt in diesen Momenten auch nichts Schoeneres. Die vorher ausgesuchte Route: I10 North bis Las Cruces, weiter I10 West, weiter auf US-180 North, durch Silver City, Strassenverlauf folgend bis US-78 West uebergehend in US-191 West, dieser folgend bis auf US-70 (bekannter Old West Highway) treffend, weiter gen Westen durch Safford, Abzweigung Coolidge Dam Rd. rundherum um San Carlos Lake, dort Staudammbegeisterung und Photostuendchen am See, Kermits Sonnengenuss, nach Weiterfahrt wieder auf US-70 treffend und dieser weiter gen Westen folgen, vorbei an Globe und ab auf US-188 North, den Theodore Roosevelt Lake vor Augen, abbiegen auf den Apache Trail (Route 88) Richtung Westen, und letztlich herauskommen im Osten der Metropolregion Phoenix, einmal quer durch die Stadt zum Cabela's Retail Store, zurueck in den Osten zum Red Ryder, weitere Uebernachtung, am (inzwischen) Freitag wieder in den Westen der "city" nach Avondale, um am Freitagabend und darauffolgender Nacht komplett I10 unter die Gummis zu nehmen. Laut Navigationssystem (ich krieg' das schon selbst hin, aber hallihallo Bequemlichkeit war's leichter, ein Garmin Nüvi zu besorgen, zu dem es - hallihallo being in the flow - gleich mal drei Kameras dazu gab; zudem: Zaehlt's Dir deine Meilen nicht, dann sei nicht der Boesewicht, ein Zahnrad darf dann auch mal ruh'n, kannst doch ein Garmin dazutun (holpert wie Apache Trail )) ziemlich genau 1000 Kilometer "all in all", dabei unterwegs eine Komplettfuellung und einmal Kamerabatterien samt Eis mit Tankrestgeld. En detaille: http://up.picr.de/14233249oz.jpg http://up.picr.de/14233250of.jpg http://up.picr.de/14233251pr.jpg http://up.picr.de/14233252sk.jpg http://up.picr.de/14233254rh.jpg Es ist nicht nur die Routenfuehrung, die einen packt, es ist dieses "ganz fuer sich sein-Duerfen", was sich nicht im Rasen auessert ("ist ja keiner da"), sondern im Mix aus Dahinschleichen, Anhalten auf der Geraden, Knipsen was die Speicherkarte hergibt, und dann und wann auch mal Krawallmachen ohne Beschwerden. Bevor ich tatsaechlich auf die ersten Touren ging und das mit dem google maps-Zoom noch nicht so ganz geschnallt hatte, dachte ich: Alles gerade - eeeewig ewig gerade - nix zu tun, nix zu lenken. Nun, nach den ersten viertausend Kilometern insgesamt, weiss ich: es gibt da abseits der groesseren Highways auch noch die kleineren Routes, die sich dann und wann durch die Felswaende winden, die einem Spass bringen, und vor allem: die die Geraden nurmehr als Spannungsbogen, immer nach oben hin ansteigend, auch wenn Du im Gefaelle unterwegs bist, wahrnehmen lassen. Sobald ich dann auf Coolidge Dam Rd. abbog, nahm das Unheil seinen Lauf... denn was weder das Navigationssystem und Google einem beim angesprochenen Zoomen verraten ist die Art des Fahrbahnbelages. Das trifft sich besonders gut, wenn kurz zuvor in Safford nochmal gewaschen und poliert wurde, die gesamte linke Seite, um einen Anfang zu haben. Frisch gewachst also ab in den Staub. http://up.picr.de/14233473gn.jpg http://up.picr.de/14233474km.jpg Was zum "fuer sich sein-Duerfen" dazukommt ist das Unterwegssein abseits der Pfade, das Herantasten an die Grenze des Fahrbaren, das Auskosten dessen, was mir waehrend der Holperei als "hier wird nichts geschont (nichtmal ein Airflow)" in den Sinn kam. Was materialraubend ist, ist gleichzeitig kraftspendend. Und um mich wieder des Ausdrucks zu bedienen, der mich, ihn, uns da immer begleitet: Geil! Denn: es lohnt sich, es lohnt sich immer wieder. Das "wenn wir schonmal da sind" ueberwiegt deutlich gegenueber dem "naja, da koennte aber schon was Schaden nehmen". Der Lohn naemlich, den wir fuer die Arbeit ernten, auessert sich so: http://up.picr.de/14233611jj.jpg http://up.picr.de/14233565op.jpg http://up.picr.de/14233566bu.jpg ...und um dieses letzte Bild so stehenzulassen, ende ich hier und setze spaeter im naechsten Teil fort.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Ja habt's Ihr mich denn total auf dem Kieker - nach der "male male Streife auffe Strasse"-Geschichte von Seite 1 nun das: http://up.picr.de/14231749tx.jpg Und jetzt park' ich dort, wo letzte Woche dies geschah... http://up.picr.de/14231752kb.jpg Silvia wird sich denken: "Ich bin so rar, holt mich hier raus!"
-
Unterschied Fahrwerk 900i und 900s
Wenn die Daempfer muede sind, kommt die Heckklappe nicht mehr von allein hoch. So ist das.