Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Tatsächlich... jetzt ist sogar bekannt, wohin Mullers ehemaliger Dienstwagen gekommen ist. Die haben ja da kräftig zugeschlagen - schade, dass der blaue 9-3 Griffin nicht darunter ist. Wo der wohl abgeblieben ist...
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...bevor ich lüge, da ich nicht auf dem aktuellsten Stand bin (was ja auch nicht so einfach bei Dir ist), bleibe ich lieber grob in den Angaben.
  3. Die Gurkenhobelfelgen sind falsch herum montiert, zumindest die auf dem Detailbild. Weißt Du, wieso der 9000 Solstad verkauft wird? Das ist doch ein perfektes Werbemittel und Aushängeschild für so ein Unternehmen...
  4. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Das letzte Bild ist besonders schön: so viele ordentliche Autos. (und dann quetscht sich doch noch frech ein Dacia, aaah, ausgerechnet so ein Dacia Logan mit rein...) Die Mercedesdichte entspricht wohl der, die man in Top Gear (16, Folge 5) in Albanien zu sehen bekommt: "Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mercedes, Mer...." (80% wohl!). Wieviele Kilometer sind's denn insgesamt gewesen? Ca. 8000?
  5. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und über 'ner halben Million Kilometer auf dem Tacho. Yeah, Schneewittchen!
  6. Das klingt nach demselben Problemchen, das ich beim beryllgrünen Fünftürer hatte: Axialgelenk, eben das, was da an der Spurstange Richtung Lenkgetriebe mit dransitzt. Meines hat die ersten 3000km etwas härteren Einsatzes bisher absolut problemlos überstanden, bestellt bei Skanimport (Hersteller proparts). Arbeitsaufwand in der Werkstatt auf der Bühne 0,8 Arbeitsstunden. Achsvermessung inkl. Spureinstellung danach nicht vergessen!
  7. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://elabia.de/wp-content/uploads/2011/02/Morgan_Threewheeler_1.jpg www.elabia.de Interessant! Die Aufnahme an sich ist aber mal... eine gute Kamera macht noch längst nicht alles. Worauf liegt auf dem Bild überhaupt der Fokus? Das ist ja anstrengend für die Augen, da einen (Fest)Blickpunkt zu finden.
  8. Das muss Getriebeöl sein, Gerd! So schnell, wie das verflieht... das muss das Getriebeöl sein mit den Fliehkräften!
  9. In den USA bspw. fahren sie 'Poortsch'.
  10. StRudel hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Mir ist über Nacht noch etwas eingefallen: CC, oder QP.
  11. Konkreter gesprochen wollte hft Dich wohl nur darauf hinweisen, besonders bei italien. Gebrauchtfahrzeugen darauf zu achten, ob der Kilometerstand tatsächlich noch original ist.
  12. Also wer sich den ersten 3.0 TiD damals zusammengestellt und bestellt hat: das ist ja eine regelrechte Sparbüchse... und wieso hat der orange Seitenblinker? Da hätte man damals besser das Kreuzchen beim kleineren Diesel machen sollen, und aufgrund der Ersparnis lieber woanders noch was ergänzt. Aber so ist das echt ein Wagen, den nun wirklich gar niemand mehr haben möchte: weder Leder, noch Navi, noch tolle Felgen, noch interessante Farbe, noch...
  13. StRudel hat auf bergsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hast Du etwa Martins Klimawandler erworben? (rechne rechne rechne... 2,8*2=5,6 - da fiele mir zuerst ein 560er Benz ein)
  14. StRudel hat auf Eddiezzz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmm, also mir wird nix angezeigt?! Ich war auch voll auf dem Innenausstattungstrip, pardon...
  15. Ein Grund mehr, dort kein Hyundaifahrer zu sein - Hejündoy, oder wie sprechen die das dann aus?
  16. StRudel hat auf Eddiezzz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...dieses hier?: http://up.picr.de/13092416zr.jpg
  17. StRudel hat auf Eddiezzz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht so die Mosel aus?
  18. Bei ebay.com ist doch gestern oder vorgestern erst spottbillig ein 900 turbo Cabriolet abgelaufen, das hatte doch auch ein Automatikgetriebe drin. Es wird doch in diesem großen Staatenbund auch möglichst in Deiner Nähe einen passenden Automatikspezialisten geben. Wenn Du schon von 'neues Verdeck, neue Kühlung, Bremsen tralala eh' schreibst, dann ist es doch umso unsinniger, jetzt am Automatikgetriebe zu scheitern. Oder warum hast Du schon so viele $ reingesteckt, wenn's seine besten Tage hinter sich hat? Auf den Trichter komme ich nicht so ganz.
  19. Der hat hintenrum aber allgemein einiges vertüddelt: Modell- und Motorenbezeichnung sonstwo, und dazu noch ein DOHC-16-Emblem, das in dem Modelljahr doch gar nicht mehr verwendet wurde. Doch darauf achtet ja keiner, wenn er einmal dieses kroooaaaaasse Auspuffrohr gesehen hat. Das macht direkt den leichten Überbiss des Vorderwagens wett.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...heute habe ich schon wieder ein potentielles Ölschlammopfer (2001er 9-5 2.0t SE Kombi) gesichtet: Hiesige Autovermietung (bloß was für eine? Noch nie entdeckt, bisher mir absolut unbekannt, dabei an nicht versteckter Stelle... Kontakte nach Schweinfurt gibt's jedenfalls...), genannter 9-5 auf dem Hof, der in Zahlung genommen wurde und entweder weiterverkauft, oder dann als Mietwagen eingesetzt wird (oh ja, gerne!). Lief vorher in Tübingen, einige HEIM-Stempel im Serviceheft - aktuell ca. 170.000 auf dem Tacho, es fehlt für den TÜV noch die Überholung der Bremsanlage hinten. Ich hab' ihm dann mal zum Abnehmen und Reinigen der Ölwanne etc. geraten, vielleicht kann er das so an den Chef weiterleiten und es wird tatsächlich gemacht - die Problematik hat er jedenfalls aufgegriffen und verstanden. Der letzte Servicehefteintrag lag schon einige Kilometer zurück (130.000), ansonsten waren die vorherigen Intervalle auch nicht so, dass man da jetzt vor Begeisterung in die Hände klatschen könnte.
  21. StRudel hat auf omegaborg's Thema geantwortet in 9000
    Letztlich geht's mir bei sowas immer so, dass zugesandte Maße stimmen mögen und ich da auch niemandem etwas unterstellen möchte, aber das beste Gefühl gibt's immer, wenn's von Anfang bis Ende selbst gemacht wurde. Du kannst doch vielleicht auch bei noch eingebautem Heckwischer messen, oder nicht? Da siehst Du doch auch schon gut, wie groß das Loch ist. Und ein Dichtring muss ja da auch irgendwie an Saabs Konstruktion dransitzen.
  22. Oooh, ja, alte 900er wachsen nicht nach, da hapert es wohl dann langfristig dennoch. Und ob ich in deren Augen effektiv arbeite? Okay, ich denke ich lasse das lieber mit einer Bewerbung. Schade aber auch...
  23. Fünf Personen, allerhöchstens. Vielleicht noch wer in den Kofferraum - macht sechs. Mehr Einladungen wären nicht drin gewesen.
  24. StRudel hat auf omegaborg's Thema geantwortet in 9000
    Dann empfiehlt es sich doch am meisten, dass Du den Wischer tatsächlich mal ausbaust, und das Loch selbst ausmisst. Du weißt ja selbst am besten, was Du für eine Art Stopfen/Blende einsetzen möchtest. Und notfalls kannst Du ja das Fahrzeug währenddessen trocken parken, oder das Loch erstmal mit Hülle oder Klebeband vor Regen schützen.
  25. StRudel hat auf omegaborg's Thema geantwortet in 9000
    Nunja, eine Bastelei wäre es so oder so, da es, wie schon geschrieben, keine werksmäßigen Stopfen dafür gab. Entweder die Heckklappen wurden mit Loch produziert für Heckwischermodelle, oder es wurden glatte Heckklappen für wischerlose Modelle verbaut. Ich jedenfalls habe noch nie eine 9000er-Klappe mit Stopfen gesehen - und fänd die Sache, das Loch einfach so zu verschließen, auch hinsichtlich Rost- und Feuchtigkeitsgefahr bedenklich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.